Passat V5 2.3 Automatik Hoher Spritverbrauch

VW Passat B5/3B

Hallo ich habe mir vor 2 Monaten ein Vw Passat bj. 99 geholt.
Passat :
Bj 99, Vr5 2,3L Automatik Getriebe mit Tiptronik.
Am Anfang war ich begeistert a (endlich Auto mit viel "Power"😉 Nach erstem voll tanken die Enttäuschung 18L auf 100km. (nur Stadt)

Dann habe ich mit Reparaturen begonnen.
-lambdasonde
-luftmassenmesser
-luftfilter
-zündkerzen

Da ich die Reparaturen selber durchgeführt habe hat mich alles 300€ gekostet und hat nix gebracht. immer noch 18L

- Fahrweise normal bis 3000u aber nur bei warmem Motor.
- Reifen normal 15"
- Fehlerspeicher Leer(kein Fehler gefunden)

Falls jemand Idee hat, bitte um Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Temperaturgeber war schuld. Laut VW bei dem Motor VR5 sind drei Sachen die für Sprit Mischung zuständig sind und oft kaput gehen.
-Lambdasonde
-Luftmassenmesser
-Temperaturgeber
Die Komponente werden erst in Fehlerspeicher erscheinen wenn die ganz durch sind.
In meinem Fall war so das der Temperaturgeber hat immer gezeigt das der Motor kalt war. so bin ich ganze zeit mit super fettem Gemisch gefahren.
Der Temperaturgeber befindet sich auf der rechte obere ecke des Motors und ist blau.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo Sesise,

Wo genau ist denn der Temperaturgeber beim 3BG VR5?
Ich habe nämlich den Gleichen und habe auch immerwieder das Problem das er ruckelt und nach Spritt stinkt. Der Verbrauch ist bei mir so 11-12 Liter/100Km.
Habe auch schon Drosselklappe gereinigt, neue Zündkerzen rein gemacht und schon ein paar mal die Einstellung der Drosselklappe justieren lassen.
Nach einer Weile war es aber wieder wie davor.

Ist der Temeratursensor der mit der Nr. 079 919 501C bzw. 059 919 501A? Hast du vielleicht ein Bild davon?

Gruß

HI freeway 666
also die temperaturgeber ist hinten unter die ansugkrümmer das siehst gleich da sind 2 stück geber am besten alle beide wechseln wenn du selber machen kanst ist ok an sonstten zahlst du halt viel an vw,ich hab zb selber gemacht 1h-1,5h bist dabei.
mfg

Hallo,kann mir bitte mal einer auf ein Foto oder genau sagen wo der Temperaturgeber beim Passat VR5 2,3l Automatik eingebaut ist.
Habe mir einen neuen gekauft und möchte ihn einbauen.Für eure Hilfe bin ich euch sehr dankbar.

Ich habe einen Spritverbrauch von 10-13 Liter. Noch im Rahmen bei Automatik und viel Stadt denke ich.
Aber er ruckelt ab 2000 U/min. Im Fehlerspeicher ist nichts drin.
Gibt es Normwerte für die Lambdasonde? Das Diagnosegerät zeigt mir den Wert in "%" an.

Ähnliche Themen

Dann schnell das Zündmodul wechseln , liegt vorne rechts wenn du davorstehst im Motorraum neben dem ABSblock.Flaches Längliches Teil mit steckeranschluss . Good Luck
@quattro_berny schrieb am 7. März 2010 um 21:16:31 Uhr:
also ich fahr nen v5 mit 170 ps 4motion ich habe im schnitt 11 liter , im momemt hab ich 13-14 l da ich grad ein problem habe mit demm motor , er ruckelt bei gasannahme heftig des kommt von daher , aber sonst 11 -12 liter

Zitat:

@seba.k schrieb am 14. März 2010 um 16:30:38 Uhr:


Temperaturgeber war schuld. Laut VW bei dem Motor VR5 sind drei Sachen die für Sprit Mischung zuständig sind und oft kaput gehen.
-Lambdasonde
-Luftmassenmesser
-Temperaturgeber

....

Ich liebe Euche und eure Beiträge ;-)

Mein Golf 2.0 ist seit einer Woche auch immer kalt, zumindest in der Temperatur-Anzeige (<= 70), und der Golf säuft jetzt auch noch wie ein Loch (mind. 11l eher 14l/100km).

Ohne Euch wäre ich hilflos und müsste mir wohl ein Teil nach dem anderen auswechseln lassen, was bei einem alten Auto Unmengen kosten kann, besionders wenn die Werkstatt auch noch die Teile selbst einkauft.

So habe ich einen logisch erklärbaren Anhaltspunkt, und kann der Werkstatt gut gepimpt entgegen treten.

Deswegen Danke!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen