passat tiefer legen
hey leute...ich hab mir vor zwei wochen nen passat 35i kombi gekauft und will den jetzt bald tiefer legen mit gewinde fahrwerk.jetzt hab ich aber von einigen leuten gehört das ich da evtl spurplatten brauche weils sonst schleift?!kann mir vll jemand sagen ob und wann ich welche brauche und ob nur hinten oder auch vorne wenn?
also ich würd ihn schon gern so tief legen wies geht.
wär cool wenn ihr mir paar tips geben könntet!
danke schonmal, grüße jonny
37 Antworten
Also ich habe meinen Passat 80/80 tiefer gelegt habe ein KAW Gfw drin. habe 205/40 17 Alus drauf im Sommer hinten habe ich auf jeder Siete 10mm Spurplatten drauf. alles gebörtelt. habe natürlich alles eingetragen, ist mir auch sehr wichtig.
1) tiefer als auf den bildern gehts IMMER. wens innen schleift distanzscheiben und wens aussen schleift ziehen oder n anderen radlauf reinschweissen. es begrenzt nur der geldbeutel.
2) um mal wieder aufs thema zurück zu kommen: ja man sollte bei gewindefahrwerken schon distanzscheiben fahren wen man net grad et15felgen fährt. wieviel kann man rausmessen.
3) es gibt keine abe für ein h&r gewinde.
4) zum thema schleifen: manche tüv prüfer machen halt nur den kreuztest. der kreuztest ist aber nur ein ANHALTSPUNKT!!! wen die kiste richtig beladen wird kanns durchaus sein das es schleift. dann muss eben an der karosse was gearbeitet werden oder eben höher gedreht werden. tüv prüfer sind auch nur menschen und machen auch mal fehler. aber wen ich weiss das es schleift dann unternehm ich was dagegen. egal ob der tüv fuzzi mir das eingetragen hat oder net!
5) der ösi passi kann doch auch noch gut lenken?! koti ausstellen und schon gehts wieder. und lenkeinschlagsbegrenzer gibts zur not auch noch legal.....
jo hast recht ONKEL Rowdy :ist das Teile Gutachten zur Abnahme nach §19 trotzdem sind da genau definierte Angaben drin .
und beim osi passis sind die Kotflügel aber nicht ausgestellt wie mann sieht .
klar machen kann mann viel aber wenn er zu tief liegt kann er nicht mehr einfedern wo hin auch . das ist dann ein Fahrzeug das vieleicht noch zu beschleunigungsrennen taugt . Aber definitiv nicht mehr gut auf deutschen landstraßen oder Ab weil er dann durch die gegend eiert abhebt und rumhoppelt
habe schon genug solche Spackos gesehen die genug Probleme hatte überhaupt auf der ASb in der BRD an manchen Stellen nennenswerte Geschwindigkeit ereichen zu können .
hallo ich denk 80 mm ist in ordnung gibt es keine probleme mit org bereifung ohne zu bördel, geht das locker , wie gesagt ich denk meiner ist so 90 mm herunten ich kann jede öffentliche straße sogar teilweise feldwege fahren , das problem beim passat ist vone der spoiler , wenn man mit den hängen bleib ist gleich stoßstange hin . und das ist das erste was zuerst hängen bleibt ,
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dieter1973
hallo ich denk 80 mm ist in ordnung gibt es keine probleme mit org bereifung ohne zu bördel, geht das locker , wie gesagt ich denk meiner ist so 90 mm herunten ich kann jede öffentliche straße sogar teilweise feldwege fahren , das problem beim passat ist vone der spoiler , wenn man mit den hängen bleib ist gleich stoßstange hin . und das ist das erste was zuerst hängen bleibt ,
LOL 90mm tiefer ohne bördeln???? NIE IM LEBEN!
Wer häts gedacht! 🙄🙄🙄
*GÄHN*
mein auto ist gebörtelt und kotflügel leicht gezogen sonst hehen 9x16 nicht drauf , hatte vorher gleichen passat hatte da 80 /60 drinen war mit org reifen nicht gebörtelt und ging
ohne bördeln 80/60?!? netten prüfer gehabt! mei 60/40 hatte ohne was zu machen beim abnahmeversuch vorne aufgesessen am kotflügel! musste ein wenig ziehen! ging beim besten willen nicht ohne!