Passat TDI 2,0 Versicherung
Hallo,
bitte schreibt was ihr an Versicherung für ein passat bezahlt ab Baujahr 2006 Diesel TDI 2.0 Automatik mit 140PS und 170PS Highline Ausstattungsmodell.
Ohne und mit Vollkasko bitte dabei die Prozente angben die man bei der Versicherung hat.
Bitte schreibt, wie hoch euer Versicherungsbeitrag ist im Jahr und welches Fahrzeugmodell ihr habt.
Danke.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schranzer89
Passat Variant Trendline DSG 2,0 TDI 140PS
Bj 2007
Vollkasko 300 euro selbstb.
öffentlicher Dienst
nächtlicher Standort Straße
12500 km jährlich
private nutzungIch bin bei der DAS und habe neu angefangen mit 100%. Habe nen Schutzbrief mit drin und bin und werde im März 21 J.
Ich zahle im jahr an Versicherung 1900 mit rabtt und steuern im jahr 310.
1900+310 = 2210 im jahr gesamt.
gruß
Das ist hundertpro der Schutzbrief, der es teuer macht. 😉
Oh Mann, schau mal bei check24 oder bei den vielen anderen. Möchte wetten, dass Du das locker 30-40% günstiger bekommst.
@ Fredi_1
Das is hart erarbeitet Geld bin nur auf montage und hart gespart. Andere leute knallen sich die Birne zu .... oder sonste was, und Finaziert ist es auch nich! ist halt der Vorteil wenn man keine kinder hatt und nich Verheiratet is, achja bei mutti wohn ich auch nich falls ihr noch auf dem tripp kommt! In gegen Satz zu anderen kann ich sagen das ich was erreicht habe mit 21 und darauf bin ich auch stolz!
@Bulish hab mich bei mehreren Versicherungen erkundigt und meine ellis sind seid jahren da und haben da unsren ansprech Partner und mir ist es dort am sichersten. Habe im i net was gefunden da hätte ich 1600 gezahlt aber da war bei uns keine filliale wär alles nur per tele.
gruß
@schranzer
bei HUK24 würdest Du um die 1.300 € bezahlen und einen Vertreter braucht man nun wirklich nicht. Selbst meinen Fahrzeugwechsel vor 4 Wochen habe ich komplett telefonisch abgewickelt. Ich musste nicht mal was unterschreiben.
zu welcher bist du wenn man fragen darf ?
gruß
Ähnliche Themen
Ich bin seit jeher (knapp 30 Jahre) bei der HUK versichert.
ich wollte auch zu Huk 24, durch zufall begenete ich meinen Vor-Versicherungsverterter von xx der machte mir ein angebot, das verglich ich mit den 5 günstigsten onlline versicherer , und ich konnst fast nicht glauben er war 20 euro billiger wie die Huk 24 ,
und sogar noch mit besseren leistungen beider Vollkasko 20 monate anspruch auf den ersatz satt nur 9 monate wie bei der Huk
die zeiten sind vorbei wo die onliner billiger waren!
der druck auf die Vorortversicherer durch die Onlineversicherer ist viel zu groß geworden,nun senken auch sie dei Preise wie man sieht..
Zitat:
Original geschrieben von schranzer89
Passat Variant Trendline DSG 2,0 TDI 140PS
Bj 2007
Vollkasko 300 euro selbstb.
öffentlicher Dienst
nächtlicher Standort Straße
12500 km jährlich
private nutzungIch bin bei der DAS und habe neu angefangen mit 100%. Habe nen Schutzbrief mit drin und bin und werde im März 21 J.
Ich zahle im jahr an Versicherung 1900 mit rabtt und steuern im jahr 310.
1900+310 = 2210 im jahr gesamt.
gruß
viel Geld danke für die gute Antwort🙂
@fredi
HUK24 war nur ein Beispiel dafür, dass Schranzer bei der DAS deutlich zuviel zahlt. Ich meinte damit nicht, dass HUK die günstigste Versicherung ist. Da mag es sicher noch günstigere geben. 🙂
Passat tdi 170ps nww ca. 47000€, bj 09/08
hp 40% 1000€ sb, vk 40% 300€ sb
20000km , Garage, keine werstattbindung, rabattretter, offentlicher Dienst, 18monate neuwagen regeleung, großer marderschutz.
Bei HUK Allgemeine für 410,63€
Gruß
Adler
So dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu....
Passat 3c 2.0 TDI PD 140 PS Sportline
Region : Rosenheim Land (nähe München)
Versicherung: Fahrlererversicherung ( mein Schwager ist bei der DEKRA ) :-)
Alter : 26
Haftpflicht : 55 % ohne Selbstbeteiligung
VK : 55% mit 300 Selbstbeteiligung
Fahrer: nur ich und meine Frau
Fahrleistung: 18000km
Nachts: Doppelgarage
Jährlicher Beitrag incl VK. 619 € + Steuer
Gruß matwolt
Hallo!
Ich zahle für meinen Zweitwagen Passat 140 PS Diesel DSG Limousine BJ 11/06 bei 85%
VK (500,- SB) und TK (150,- SB) insgesamt 702,-€ bei der WGV!
HEUTE DER SCHOCK, mein Vater war vor ein paar Wochen bei der Versicherung um einen Wagen zu Versichern (natürlich VW LKW zulassung) Vor 2 Tagen kam ein Anruf von der Versicherung VHV das Sie keinen rabatt finden können. Und bei der Suche finden Sie nur mich bzw. mein kleinwagen so zusagen, den ich versichert habe. Füher war ich über meine Vater Versichert und mein Vater hat mir den 2ten Rabatt überlassen Jahr 2007. Jetzt kommt raus das er die Rabatte überschrieben hat. Sagt zu mindest die VHV bzw. mein Versicherungsmakler. Ich solle dorthin wo ich 2007 Versichert war nach den rabatten fragen. Darauf hatte ich die LVM telefonisch kontaktiert, die mich drauf hingewisen haben das warscheinlich mein Vater mir den 2ten Rabatt übergeben hat 45% und er hat doch nicht seinen Rabatt mir übergeben von 35%. So keine Ahnung ob ich es hier richtig erklärt habe.
Aber jetzt kommt das eigendliche Problem, die LVM Münster war super nett hat mir erklärt das mein Vater die Versicherung kontaktieren muss wo er zu letzt seinen Golf versichert hat.
Unser Versicherungsmakler kann nicht finden obwohl der wagen bei ihm Versichert wurde vor 6 Jahren.
Das war ein Golf mit saison-Kenzeichen mein Vater erinnert sich nicht mehr an das Kennzeichen das Auto war nur im Ausland 3 Monate aktiv. Er hatte einen Firmentransporter den er privat genutzt hat.
So jetzt haben wir keine Unterlagen die hat er beim umzug in den Müll geworfen und das Kennzeichen hat er nicht.
Es kam eine Nachforderung von ca. 1000€ für die LKWzulassung (Transporter) mein Vater wurde auf 120% hochgstuft obwohl er nie einen Unfall verursacht hat.
Mein Vater hat 35% eigendlich.
Wie kann man eine Seine Rabatte/% wieder finden??????????
Mein Vater hat keinen Versicherungsschein und auch das Kennzeichen nicht mehr!
BITTE UM HILFE 😕
Hier mal meine Daten:
Passat 3C 2.0 TDI PD 103 kW Sportline
Region : Neumarkt i.d.Opf.
Versicherung: normal halt
Alter: 25
Haftpflicht: SF30
VK: SF30 150EUR SB
TK: 0EUR SB
Fahrer: >25 Jahre
Fahrleistung: 20000km
Nachts: Doppelgarage
Rabattschutz: entfällt
Jährlicher Beitrag: 375EUR + 308EUR (Steuer) + 42EUR (Rechtschutz)