Passat tauschen gegen einen Sharan (2 Erwachsene und 2 Kinder)

VW Sharan 2 (7N)

Hallo VW Freunde,

ich habe vor meinen VW Passat gegen eine VW Sharan zu tauschen. Luxusproblem ;-) Mehr kosten ca. 6500.-Eur. wenn ich mich für den Sharan entscheide. Da ich hier schon immer Tipps´und Hilfe bekommen habe möchte ich Eure Meinung hören. Sicherlich ist es immer auslegungsache und letztendlich muß jeder selber Entscheiden. Aber vielleicht Erfahre ich von Euch noch was an das ich noch nicht gedacht habe. Vielen Dank für Eure Hilfe und Anregungen.

Hier die Daten des Passat´s:

Bj. 09/2009 Motor 2.0TDI mit EU5 Norm und 170PS Handschalter 6Gang, Klimaanalge keine Klimaautomatik ist für uns aber nicht wichtig; Versicherung/ Steuer annährend Identisch. + 118tkm
+ Schiebedach
+ positiv
- negativ

Hier die Daten des Sharan:

Bj. 07/2011 Motor 2.0TDI mit EU5 Norm und 140PS + Automatik DSG, Klimaautomatik; Versicherung/ Steuer annährend Identisch. KM 118tkm; + mehr Platz inkl. Schiebetüren und 7 Sitzen. - 169tkm. Spritverbrauch bestimmt höher durch höheres Fahrzeug und höheres Leergewicht
+ positiv
- negativ

Ich denke das ist´gewesen.

Gruß
MarkOh

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von playzone23


Die grüne Plakete hat er auch so, ohne DPF.
Denn die Euro 4 Norm erreicht sein Passi auch ohne DPF.
Selbst der damalige Golf V Tdi meiner Frau von 2004 hatte ohne DPF ab Werk schon die Euro 4 erreicht

Es gibt einen 2.0 TDI mit Euro 4 und ohne Partikelfilter. Allerdings hat dieser einen funktionstüchtigen Kat. Ob das hier in dem Beispiel gegeben ist? Würde mich wundern. Ich höre zum ersten Mal, dass Kat und Partikelfilter bei VAG getrennte Komponenten sind. VAG setzt Partikelfilter als sog. CDPF Modelle ein. Hier bilden Kat und Partikelfilter eine funktional untrennbare Einheit. Von daher wüsste ich nicht, wie man den Partikelfilter entfernen kann ohne auch den Kat zu entfernen.

Selbst wenn dies möglich sein sollte, ist das Fahrzeug dann ohne gültige Betriebserlaubnis. Damit ist eine Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr ausgeschlossen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Also mein Passat besteht die AU, grüne Plakette hab ich ohnehin noch nie reingeklebt. Tut auch nichts zur Sache, ist sowieso alles vera...... Abgaswerte muss man mal im Fahrbetrieb messen, dann weiss man was so ne Kiste wirklich raushaut.
Der 16 Ventiler mit 170 PS hatte Partikelfilter unter dem Fahrzeug getrennt vom Katalysator, der 140 PS 8 Ventiler hat den Partikelfilter in Einheit mit dem Katalysator hinter dem Motorblock am Abgasturbolader. Diese beiden sind hier nicht trennbar. Ich spreche hier von den Pumpedüse Modellen.

Der Sharan wird in naher Zukunft weichen weil ich mich familiär verändere um nicht zu sagen meine Situation hat sich grundlegend verändert.

Zum Thema Teppich kann ich nur sagen, einfach mal einen Passat ansehen oder einen Vorgängersharan (hatte mich verschrieben sollte 7M heissen), da gibt es nicht diese doofen Schlaufenteppiche billigster Produktion, sondern eine Art Veloursteppich. Da saugt man einfach die Krümel raus und gut, die verhaken sich nicht in dem Schlaufenmist wie das beim Sharan ist. Das ist Stand Golf II, da gab es diese doofen Teppiche auch.

Aber jetzt wieder zurück zum Thema. Geht hier ja nicht um DPF o.Ä. sondern ob es sich lohnt einen Passat gegen einen Sharan zu tauschen.

Ich fahre beide Autos gerne aber der Passat ist definitiv eine andere Klasse!

Hier geht es nicht um Abgaswerte bei der grünen Plakette sondern um Feinstaub. Oder deswegen heißt die doch auch Feinstaubplakette :-/

http://de.wikipedia.org/.../...ung_des_Bundes-Immissionsschutzgesetzes

Deswegen auch in den entsprechenden Threads weiterschreiben. Thema ist ein Anderes :-D

Hallo zusammen,

auch wir sind (zwei Kinder) vom Passat zum Sharan gewechselt und haben den Wechsel nie bereut. Vielleicht PS mäßig, da von 170 auf 140, aber das machts echt nicht aus.

Der schiere Platz, der Comfort, der Kofferraum, die Schiebetüren, Sitzposition... ich könnte den ganzen Tag schwärmen. Für uns steht fest, solange die Kinder im Haus sind bleiben wir beim Sharan, er ist kein Sportwagen, war aber auch nie seine Bestimmung. Für die Familie mit 2-3 Kindern finde ich ihn ideal. Wir haben "nur" den 5-Sitzer, was bedeudet, dass der Kofferraum nochmals etwas größer ist. Waren letztens beim Radlbauer und haben meinem Großen ein 24er Rad gekauft... Sitze vorschieben, Klappe auf und Fahrrad rein stellen, ohne was abzubauen. Einfach herrlich.

Ich kann zu dem Tausch nur raten!

Grüße
Max

Ähnliche Themen

Lieber RLine1979/Max.

Volle Bestätigung!!

LG

Proms

Zitat:

Original geschrieben von RLine1979


Hallo zusammen, auch wir sind (zwei Kinder) vom Passat zum Sharan gewechselt und haben den Wechsel nie bereut. Vielleicht PS mäßig, da von 170 auf 140, aber das machts echt nicht aus. Der schiere Platz, der Comfort, der Kofferraum, die Schiebetüren, Sitzposition... ich könnte den ganzen Tag schwärmen. Für uns steht fest, solange die Kinder im Haus sind bleiben wir beim Sharan, er ist kein Sportwagen, war aber auch nie seine Bestimmung. Für die Familie mit 2-3 Kindern finde ich ihn ideal.

Der Sharan gefällt mir optisch nicht und es gibt ihn nicht mit VR6 Aggregat. Platz hin, Schiebetüren her, solange es bei uns nicht mehr als zwei Kinder werden, bleiben wir bei unseren Passats. Ich opfere viel für mein(e) Kind(er) aber den VR gebe ich nicht her. Da bleibe ich hart 🙂

+1

Für 2 Kinder sollte ein Golf doch auch ausreichend sein.

Mit 4 Kinder bin ich einige Sharans und Galaxys gefahren, aber jetzt ist schluss.
Wenn ich kein Bus brauchte wurde ich es auch warscheinlich nur 1 mal gafahren haben.

Zitat:

Original geschrieben von Tommie1


+1

Für 2 Kinder sollte ein Golf doch auch ausreichend sein.

Mit 4 Kinder bin ich einige Sharans und Galaxys gefahren, aber jetzt ist schluss.
Wenn ich kein Bus brauchte wurde ich es auch warscheinlich nur 1 mal gafahren haben.

Klar... früher ist man mit 2 Kindern auch im Käfer gefahren... und ganz früher gings sogar mit der Kutsche... 🙄 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen