Passat springt nicht mehr an nach zylinderkopfdichtungswechsel!
hallo
mein passat 2.0 115 PS springt nicht mehr an nach dem zylinderkopfdichtungswechsel!!!
Funken ist da und sprit kriegt er auch!!!! stecker sind alle dran und er schießt wenn man länger starten will!!!! danach raucht er etwas aus dem motorentlüftung die am luftfilterkasten befästigt ist!
An was kann das noch liegen??
Danke schon mal!!
Mfg
28 Antworten
also es war der zzp!!! war verdreht!!! jetzt leuft er wieder wie ein uhrwerk!!! alles eingestellt!!!!
war ein dummer fehler den ich nicht beachtet habe!! :/
Also danke für eure tipps!!!!
Ja stimmt. man kann es sich aber auch unnötig schwer machen. Einfach vor dem zerlegen, alles auf markierung setzen,ggf. mit weißem lackstift markieren dann gehts einfacher..........😉😉
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Ärisch, wenn man die NW um 180° verdreht, ist das auch nichts anderes wie ne verdrehte Verteilerwelle! 😁Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
wenn du die nockenwelle um 180 grad verdrehts ist der 2l Motor
am arsch da setzen die ventile auf die sind keine Freiläuferdu meinst wohl wie zuvor auch schon gescrieben wurde die
Zwischenwelle
Da passiert rein garnichts, außer daß der ZZP natürlich komplett falsch ist. 😉
Nockenwelle zur Kurbelwelle das macht nix ? okay dann probier es aus .
Wenn die ventile dann in ot immer noch teilweise offen sind .....
das macht rums
die Nw hat zur KW ne übersetzung von 2:1
das das verdrehen der Nockenwelle zu der verteiler welle das selbe ist wie wenn du die verteielr welle zur nockenwelle verdrehst soltte klar sein
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
die Nw hat zur KW ne übersetzung von 2:1das das verdrehen der Nockenwelle zu der verteiler welle das selbe ist wie wenn du die verteielr welle zur nockenwelle verdrehst soltte klar sein
Na dann berechne mal! 😁
Dreht man die KW um 360° also eine ganze Umdrehung, wo steht dann die NW?
Genau um 180° versetzt! 😁😁😁
Und was haben wir dann? Der erste Zylinder ist wieder auf OT, auf nicht auf Zünd-OT, sondern auf Wechsel-OT. Was soll da bitte bei 180° verdrehter NW passieren? Denk mal drüber nach mein kleines Rechengenie! 😁😁😁
😠 »„$§$§§ÅÍ™?ÌϸӈØ?ØÍÅ„¬””#£??^^\\˜˜😠
😁 die erklärung das die Nockenwelle 720 grad dreht wenn die Kw 360 macht hatte ich mir ja schon selbst gegeben doof wie ich bin .😠😠😠
aber wenn ich die ventile zu habe in KW UT war in meiner kindlichen vorstellung bei OT ventile offen .
menno du spielverderber
Hehe, Selbsterkenntnis ist der beste Weg zur Besserung! 😁😛😎
Der übliche Montagefehler ist mir auch schon passiert, Zwischenwelle vergessen auf Markierung zu bringen es sind also DREI !! Markierungen zu beachten. Wenn das stimmt dann ZZ Punkt einstellen.
Grüsse
ThomasE.
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
😠 »„$§$§§ÅÍ™?ÌϸӈØ?ØÍÅ„¬””#£??^^\\˜˜😠😁 die erklärung das die Nockenwelle 720 grad dreht wenn die Kw 360 macht hatte ich mir ja schon selbst gegeben doof wie ich bin .😠😠😠
Ist es nicht umgekehrt? Die Nockenwelle macht 180 grad wenn die Kw 360 grad macht, oder ?
Ja, so ist es richtig, nur Ärisch ist da immer noch etwas verwirrt. 😁
ja natürlich läuft die nur mit alber geschwindigkeit 2:1 übersetzung
das war auf meine verwirrung bezogen das die ventile aufsetzen da wäre es so wie angenommen sorry war ne unglückliche antwort auf padmans einwurf vom rechen genie ist ja auch ein LOL davor
Hallo, alles auf ot, ZV kappe ab auch auf ca 2uhr ist auch eine mak und dann muß es gehen.
Ventile macht nix Hatte es auch erst falsch da ich eine nocke drin hab vom g60, sind die gleichen nur die mak ist wo anders.
Gruß.
Da ist allenfalls die Markierung auf dem NW-Rad anders, oder einer hat das Rad falschrum draufgemacht! 😁
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Da ist allenfalls die Markierung auf dem NW-Rad anders, oder einer hat das Rad falschrum draufgemacht! 😁
ja genau, Makierung ist nur wo anders. Gruß.