Passat springt nicht an
Hallo
bei den Passat meines Schwiegervaters ist folgendes Problem: Entweder der Wagen springt nicht an oder er geht wehrend der fahrt aus. Wenn er das tut oder nicht anpringt dann leuchten die Kontrolleuchten im Kokpit nicht. Wenn man den Zundschlüssel dreht dann geht auf Stellung 1 bzw. zwei alles (Radio, Scheinwerfer,...) bloß wenn man weiter zum Starten dreht dann hört man as der Anlasser den Motor dreht, die Benzinpumpe läuft, bloß der Motor springtnicht an und wie schon gesagt es leuchtet keine Kontrolleuchte. Der Wagen hat keine Wegfahrsperre nur eine Diebstahlschutzanlage. Wir haben schon die Zündschaltdose hintern Zündschloß gewechselt, ein anderes Motorsteuergerät ausprobiert und fragen uns jetzt : Woran kann das liegen und wo sollen wir noch nach dem Fehler suchen ????
Für schnelle Antworten und Hilfe sind wir sehr Dankbar
Gruß Thomas
24 Antworten
Zunächst einmal wäre es hilfreich immer ein paar Angaben zu Fahrzeug zu machen!!! Also Baujahr, Motor (am besten Motorkennbuchstabe) und Kilometerstand.
DWA(Diebstahlwarnanlage) ist immer ein guter Kandidat für solche Sachen. Gib einfach mal in der Suche DWA ein und du wirst viel Lesestoff finden.
Habt ihr mal geschaut ob ein Zündfunke ankommt? Wenn es ein 2E Motor ist, dann könnte auch der Hallgeber im Zündverteiler kaputt sein.
Hallo
es ist ein Passat 1,8l mit 90PS Bj. 10.94 und ca. 180000km. Motornummer weis ich jetzt nicht. Zundfunke ist nicht vorhanden.
Gruß Thomas
bei der DWA variante dürfte dann aber die Benzinpumpe nicht fördern oder irre ich mich da die wird doch von der Dwa über das steuergerät abgeschaltet .
auchunteranderem um den kat zu schützen .
fehlerspeicher mal auslesen .
außerdem bei einigen passis die einen Motor drehzahlgeber haben wie zb der Agg oder Vr6 ist dieser oft der übeltäter entweder Kabelbruch oder durchgescheuerte isolierung und masseschluss.
edit zu langsam letzes mit motordrehzahl geber kannste beim 90pser vergessen .
Dann schau mal ob an der Zündspule 12V anliegen, wenn du die Zündung einschaltest. Am Zündtrafo hast gu ne kleine schwarze Abdeckkappe, wenn du die abmachst, dann hast du da die Klemmenbezeichnung stehen. Da muß dann an Klemme 15 die 12V anliegen.
Ähnliche Themen
Baujahr 94 dürfte ein ABS Motor sein. Der hat keinen Drehzahlgeber. Der macht das über den Zündverteiler. 😉
Wir haben auch schon die Fehler auslesen lassen aber es ist keiner im Speicher. Mein Schwiegervater meinte grade "wenn keine Kontrolleuchte leuchtet also keine Zündung da ist dann dürfte auc kein Strom an Klemme 15 bei der Zündspule liegen" oder was meint ihr???
Wann habt ihr den Zündanlassschalter gewechelt? Das Problem hört sich nämlich genau danach an.
Wann habt ihr den gewechselt!!!!
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Baujahr 94 dürfte ein ABS Motor sein. Der hat keinen Drehzahlgeber. Der macht das über den Zündverteiler. <img alt="<img alt="😉" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />
weiß isch doch deswegen habsch ja auch editiert <img alt="😁" src="
http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif"/>
keine Leuchten kenne ich doch irgendwoher würde da auch den ZAS im Verdacht haben <img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />
und vor allem habt ihr einen neuen oder gebrauchten genommen die gehen ja gerne mal kaputt also bei gebrauchten würde ich das nicht ausschließen
tja dann kabelbaum davon geprüft ? kabelbaum zur zündung auch mal messen . relais geprüft gehe ich mal von aus also für steuergerät
das DWA Steuergerät mal anschauen schadet nicht
Da die DWA in gewisser Weise auch eine Wegfahrsperre ist, liegt es relativ nahe, daß es sich bei dir um kalte Lötstellen im Steuergerät handelt. Sie unterbricht die Stromzufuhr zur Spritpumpe und zum Motorsteuergerät.
Das Steuergerät befindet sich in Höhe des Lichtschalters im A-Brett.
Gruß
Matze
ich habe genau das selbe Problem wie der Threadstarter hier.
und auch den selben Pasad^^ (ABS Motor)
So bei mir ist es so das wenn er mal an ist auch an bleibt und ganz normal läuft, aber bis er das mal ist, dauerts mannchmal 20 versuche... (wenn er nicht angeht gehen die Kontrollleuchten im Tacho alle aus.....)
manchmal springt er auch beim ersten Mal rumdrehen schon an 🙂 aber manchmal springt er auch gar nicht an, sodass ich ihn anschieben muss! was mich wundert wenn ich ihn anschiebe das er ganz normal anläuft und auch alle Funktionen des Autos einwandfrei gehen???
ich habe gehört das das bei den Passis nicht selten ist und das es am Tacho liegen kann????
brauche Hilfe
euer Julian