Passat Sportline
Hallo liebe Gemeinde,
nach langer Konfiguriererei (tolles wort) ist er nun bestellt, vorausichtlicher Liefertermin KW 15.
Passat Variant Sportline 2,0 DI DPF mit DSG und 170PS
Sonderausstattung:
Business-Paket
Chromleisten an den Seitenfenstern
Farbe Schwarz - Farbe Schwarz
Kindersitz in den rechten Rücksitz\integriert
Klimaanlage Climatronic
Licht-und-Sicht-Paket mit automatisch\abblendendem Fahreraußenspiegel
Mobiltelefonvorbereitung Premium\für Business-Paket Multifunktions-Lederlenkrad
Netztrennwand
ParkPilot - akustische Warnsignale bei\Hindernissen im Front- und Heckbereich
Polster Schwarz/Schwarz/Schwarz
Reifenkontrollanzeige
RNS MFD DVD, 4 x 20 Watt
Schiebe-/Ausstell-Glasdach elektrisch
Sportpaket Chicago\Volkswagen Individual USB-Schnittstelle Volkswagen Individual\im Handschuhfach
Verbandkasten
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht
Kostet schlappe 43K das Ding - als ex Audifahrer bin ich mal gespannt ob der neue Passat mich begeistern kann.
Frage an die Gemeinde: Ist mit erheblichen Komforteinbußen durch Felgen Chicago und Sportfahrwerk mit tieferlegung (15mm) zu rechnen? Ich fand den A6 mit 17 Zöllern recht "sportlich"
Liebe Grüße aus Bonn
der Goldi
38 Antworten
Hallo,
Zitat:
ODER VERZIEH DICH ENDLICH!!!!
ganz ruhig bleiben, noch habe ich in Deutschland das Recht der freien Meinungsäußerung (und auch der freien Autowahl).
Ich kann mich auch nicht erinnern, jemals ausfallend oder beleidigend geworden zu sein und rumschreien tue ich auch nicht.
Ich halte mich eben gern in Gesellschaft netter Leute auf.
Gruß
Hans-Jürgen
Sorry, für die vielen Rechtschreibfehler oben im Beitrag! Hab dabei Telefoniert und bin keine Frau. Die können ja mehrere Sachen gleichzeitig machen. Ich scheinbar nicht.
Wollte nur noch mal klarstellen das der Passat insgesamt kein schlechtes Auto ist.
Habe aber auch festgestellt dass man bei BMW nicht NUR den Namen bezahlt. (Wer die Preisdifferenz bezahlt, kann ja logischerweise auch mehr erwarten) Von A nach B kommen (fast) alle Autos.
Aber bleiben wir beim Passat. Bei dem Platzangebot zu dem Preis ist er doch in der Spitze.
Er lässt sich gut Fahren und ich fühle mich in meinem Passat wohl. Man kann mit ihm angenehm Reisen, ist Wirtschaftlich und macht jede Menge Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von hajue12345
Hallo,
so ist das eben, wenn man "Ober"klasse kauft.
Wenn ich das hier alles so lese, wunder ich mich nur, dass VW immer noch so viele Fahrzeuge verkauft. Oder liegt es daran dass für die meisten Käufer nur die Optik und das Image zählen? So nach dem Motto: Technik ist zwar Sch...., aber sieht toll aus.Da verzichte ich doch gern auf Image und fahre ein technisch zuverlässiges Auto, das übrigens die im Zitat genannten Sachen auch eingebaut hat.
Gruß
Hans-Jürgen
Erzähl das doch jemandem, den es interessiert! Ich kann Dir
gerne meine Zahnbürste schicken 🙂
Viele scheinen ihre Minderwertigkeitskomplexe über ihr eigenes Auto nur durch das schlecht reden anderer Marken abbauen zu können...
Gruß Eike
Hallo liebe Gemeinde,
für mich als komfortbewußtem Fahrer wäre ein Sportfahrwerk und dicke Sohlen nichts !!!
Schon das normale Fahrwerk mit 16 Zöllern ist fast grenzwertig,
insbesondere bei geringeren Geschwindigkeiten,wie auch schon in Zeitschriften attestiert.
Aber das ist eine rein subjektive Entscheidung !!
Passat Variant 2,0 TDI DSG DPF Mocca Beige Buiseness MFL Parktronic Sound Xenon Sidebags Beh. Frontscheibe Abgedunkelt
hinten
Ähnliche Themen
hallo svenstaeger, danke das du wieder zum thema findest, grundsätzlich gebe ich dir recht, nun ist es aber so das viele fahrer das original fahrwerk als zu "schwammig" empfinden, gar über eine gewisse fahrunsicherheit klagen, gerade das soll eben durch das sportfahrwerk kompensiert werden.
naja, mal sehen wenn ich den Wagen habe kann ich mir villeicht selbst ein bild machen - ist ja eh zuspät was zu ändern..;-)
Also ich würde immer wieder das SF nehmen...lohnt sich...in allen Lebenslagen
Ich habe den 3c Sportline Variant seid 2 Wochen und empfinde das Sportfahrwerk als angennehm sportlich. (Angenehmer als im A3 8p Ambition).
Dazu muss man sagen, dass ich noch intakte Bandscheiben habe und nicht von weichen Couchgarnituren auf Rädern halte.
Hallo EikeST,
Zitat:
Viele scheinen ihre Minderwertigkeitskomplexe über ihr eigenes Auto nur durch das schlecht reden anderer Marken abbauen zu können
ich rede den Passat doch nicht schlecht, das machen die Passat-Fahrer doch selbst.
Lass doch einfach mal die Suche mit dem Wort Wandlung über das Passat-Forum und das Vectra-Forum laufen. Das Ergebnis spricht für sich.
Schau dir mal an, über welche Fehler und Probleme in den beiden Foren berichtet wird.
Da findet jemand seinen Passat Spitze, obwohl seine (teuer) bezahlten Extras alle nicht optimal funktionieren.
Und du willst mir einen Minderwertigkeitskomplex unterstellen? Da kann ich ja nur lachen. Ich habe mir mein Auto nicht gekauft, weil ich mir keinen Passat leisten kann, sondern weil ich ein funktionierendes, zuverlässiges Auto haben wollte. Und das habe ich, bei 59.000 km war ich allerdings schon dreimal in der Werkstatt. Zweimal zur Inspektion und einmal zum Austausch eines Sensors. Und die Extras funktionieren alle optimal.
Gruß
Hans-Jürgen
Das mit dem selbst schlecht reden stimmt ist glaube ich n Kornzern spezifisches Problem. Im Audi A3 Forum war es dasselbe. Ich habe am Anfang schon an mir gezweifelt ob ich meinen Passat bestellen soll nachdem ich hier im Forum war.
Muss aber sagen, dass sowohl mein A3 als auch mein Passat nicht so schlecht ist wie im Forum beschrieben.
Vielleicht hören manche auch das Gras wachsen.
naja, ich denke das ein forum unter anderem dazu da ist sich bei problemen - egal welcher natur - auszutauschen, da gibt es keinen unterschied ob nun vw oder opel oder mercedes.
daher muss man sich auch nicht darin aufreiben wer denn nun leidensfähiger ist (scheinbar die opl's) - oder umgekehrt werd denn penibler ist (scheinbar die volkswagener)
egal, ich jedenfalls freu mich schon auf meinen neuen - egal ob nun mit oder ohne macken...
der goldi
Hallo,
in unserem Firmenfuhrpark haben wir auch Vectras. Die sind wirklich technisch Top. Und die Motoren haben richtig Bums. Opel hat viel getan in den letzten Jahren. (RESPEKT!!!) Aber mir gefällt nicht was ich sehe, wenn ich hinter dem Lenkrad sitze.
Deswegen habe ich mich Privat für einen Passat entschieden. Den das Auge fährt immer mit.
Hallo,
Zitat:
Aber mir gefällt nicht was ich sehe, wenn ich hinter dem Lenkrad sitze.
ich schaue beim Fahren immer aus dem Fenster und was ich da sehe, ist vom Fahrzeug unabhängig 😁
Gruß
Hans-Jürgen
Könnte jetzt diese Diskussion Opel-VW-Opel etc. mal aufhören ?
Macht dafür doch ein eigenes Thema auf !
Hier geht es ums Sportfahrwerk oder etwa nicht ?
So das mußte jetzt sein...
jetzt zum Thema...
wurde bei dem Sportfahrwerk nur ein anderer Dämpfer verbaut oder sind nur die Fehdern andere als z.B. beim Comfortline oder beides ?
..ich habe nur das Sportfahrwerk drin, weil ich alle anderen Extras, die es beinhaltet(17", Breitreifen, getönte Scheiben etc...), sowieso ordern wollte. Aus heutiger Sicht würde ich es nicht nochmal machen: Mir ist das Fahrwerk deutlich zu steifbeinig, insbesondere bei langsamen Geschwindigkeiten. Wenn man tief im Osten (DD) unterwegs ist, merkt man immer noch an vielen Stellen 40 Jahre 'sozialistische Errungenschaften' im Strassenbau. Aus dem Alter, in dem mir die letzten paar Stundenkilometer Kurven-Geschwindigkeit, die man vielleicht mit dem Sportfahrwerk schneller ist, wichtig wären, bin ich sowieso raus. Wenn ich wählen könnte, hätte ich am liebsten irgend so einen Riesen-Amidampfer, der entweder Schlaglöcher gleich komplett ignoriert oder, wenn es doch etwas zu grob ist, sie weitermeldet und dann ca. 'ne halbe Minute ausschwingt. 🙂 Mit anderen Worten, mir geht es in erster Linie um Komfort und nicht um minimale Rundenzeiten...
Gruss
Hai
Hallo Sirhenryi ,
danke für die "wende", tja das weis ich halt auch nicht, im webfrontend spricht man von einem Sportfahrwerk von "Volkswagen Individual mit heraustagenden Eigenschaften", bei der bestelllung steht dann noch ganz marginal, sportfahrwerk mit 15mm tieferlegung für 18Zoll felgen....
kene ahnung was denn jetzt tatsächlich verbaut wird...