Passat ruckelt/stottert beim beschleunigen unter 2000 Umdrehungen
Hallo,
seit einigen Tagen glänzt der Wagen durch unerträgliches Ruckeln beim beschleunigen, ab ca. 2000 Umdrehungen läuft er dann wieder ruhig.Das Problem beginnt auch erst nach einiger Fahrzeit, also im kalten Zustand gibts diese Probleme nicht.
Ausserdem macht er manchmal Probleme beim starten, die Drehzahl steigt dann nicht richtig hoch, sinkt ab und schlie0lich geht der Wagen aus, beim zweiten Start geht er aber immer Problemlos an.
Hab mich mal eben etwas im Motorraum umgesehen, da ich eigentlich die Drosselklappe ausbauen und reinigen wollte, aber wegen zu geringer Zeit ist dieses Vorhaben auf morgen verschoben.
Aber was mir leider auffiel und Sorgen bereitet war dieser Schlauch auf den folgenden Bildern, zu meiner Schande muss ich sagen, ich kenn den Namen nicht.Hab ihn vom Motor abgezogen und direkt kam mir etwas Wasser,Öl und der tolle gelbe Schleim entgegen.Hab dann mal mit dem Finger in den Motor getastet und dort auch jede Menge Schleim und braunen "Schlamm" ertastet, erkennt man leider nicht gut auf dem Foto.
Kann mir jemand evtl sagen ob ich mir zurecht Sorgen um Auto und meinen Geldbeutel mache?
27 Antworten
Hi, noch mal ich.
1.) Siehe Bilder, meinst du diesen Gummi-Nippel??? (Bei mir ist er dicht)
2.) Wo kommt das Öl her???
3.) Kann ich die Spulen mit einem Voltmeter testen??? Wenn ja, welche Spannungen müssen daruf sein....???
Danke für dein Engagement!!!
Zieh dich mal bei laufendem Motor den Stecker der Zündspulen nach einander ab und achte auf die Reaktion des Motors. An der Zündspule wo der Motor nicht großartig bzw garnicht reagiert könnte defekt sein.
Das Ruckeln entsteht erst beim Anfahren und anschließendem relativ starkem Gase geben (ab 2000 Umdrehungen ist das Ruckeln weg). Wenn dieser im Leerlauf läuft ist alles okay. Deshalb denke ich, dass einfach mal ein Kabel ziehen einen Zylinderaussetzer zur Folge hat, der mir allerdings nicht viel über die Zündspulen aussagt.
Oder?
Ach soooooooooooooooooooooo,
na dann ein anderes Licht auf die sache wirft ;-) !
Mann vergiss Zündspule und LMM !
Hat er die Volle Leistung ?
Ähnliche Themen
So lange es ruckelt beschleunigt dieser nicht mit voller Leistung, erst ab 2000 U/min ist alles wieder da.
hört sich nach Maderbiss an
oder Zündfunke ( Funkt nicht in die richtige richtung somit aussetzer )
eher unwarscheinlich aber möglich is Kat oder einer der Dämpfer das die Blätschen da drinne lose sind bzw. gebrochen und den durschfluß einengen oder verschließen bei wenig fahrt !
Bei Turbomotoren kann es auch eine Verstopte Düse im Turbo sein das hatte ich beim 1.8T Audi TT da wurde dann von Audi die Bedüsung erneuert und alles war gut !
Hm, okay muss mal alles gründlich durchgucken. (Maderbiss möglich!)
Was sagst zum Öl?
wie sieht denn dein Öl deckel aus viel schlamm ? ?
es kann sein das du ablagerungen hast aber wie alt soll dein öl denn sein ? oder hast du nen Kopfschaden gehabt oder hast ihn noch ?
Maderbis kann sein das irgend nen Kabel angeknabbert is oder nen Zündkabel nen bruch hat !
da is richtig fehlersuche angesagt !! Was sagt den der Freundliche dazu ?
Das Öl ca. 3000Km alt, Deckel super sauber. Was meinst du mit Kopfschaden und was mit dem Freundlichen?
warst du mal beim Händler was er sagt dazu ?
ob dein auto an der Kopfdichtung leckt ? Aber denke eher mit der Zündung irgendwas !
Schaden an Zylinderkopfdichtung, denke nicht. Bei Mazda war ich noch nicht wollte erst selbst einen Überblick verschaffen, kann dann auch besser mitreden.
Danke soweit. Melde mich wenn ich mehr weiss.
Bei mir war es der Kraftstofffilter!!! Der Vorbesitzer hat diesen wohl nie wechseln lassen.
halloindiehardcorerocker hast du rückmeldung was es war ??