Passat R36

VW Passat B6/3C

Hallo,

komme aus Emden und habe heute auf der A28 Richtung Oldenburg 2 Autotransporter mit nur Passat Varinat R36 gesehen alle Passat´s hatten das Blaumetallic wie auf den Pressefotos. Es gibt sie allso doch noch.

Gruß Fighter11

Beste Antwort im Thema

Ich bin vorhin einen Audi S4 Avant (B7) probegefahren. Es war gut. Jetzt weiss ich, was ich an meinem R36 habe. 🙂 Die Probefahrt war sehr aufschlussreich http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?vehid=37852

Aussehen:
Der S4 Avant sieht in schwarz klasse aus, keine Frage. Aber der R36 braucht sich dahinter nicht zu verstecken. Er ist halt eine Nummer grösser. Die 4 Endtöpfe gefallen mir auch. Der Innenraum ist deutlich kleiner als beim R36 und hinten in der zweiten Reihe ist nicht mehr Platz als in einem Audi A3 und ich bin nur 173cm gross. Im Passat sind noch gute 10cm Platz zwischen meinen Knien und dem Vordersitz, während ich im S4 an den Sitz anstosse. Beim Finish schenken sich beide Autos nichts. Der R36 sieht nicht "billiger" aus, als der S4. Ist alles ziemlich vergleichbar. Die Aluapplikationen im R36 sehen sogar hochwertiger aus, als die schwarzen Kunststoffpaneele im S4. Ich würde sagen im S4 sitz man wie in einem Turnschuh, nur in einem 3er BMW ist es noch enger mit noch weniger Kofferraum.

Fahrwerk:
Die würde ich eigentlich gleichwertig bezeichnen. Beide sportlich straff mit gutem Restkomfort, nicht zu hart, wie z.B. mit einem Gewindefahrwerk im tiefer einstellung.

Bremsen:
Die finde ich im R36 deutlich besser, mit definierterem Druckpunkt und deutlich schneller im Ansprechen. Ich musste im S4 stärker reintreten bis sich was getan hat. Im R36 kann ich sanft bis zum Druckpunkt leicht dosieren, wenn ich dann weiter drücke, dann geht es in die Eisen.

Sound von Aussen:
Holla die Waldfee, beim S4 läuft es einem eiskalt den Buckel runter. So klingt halt nur ein V8. Da kann der V6 im R36 dem S4 nicht das Wasser reichen. Das muss ich neidvoll zugestehen. Chapeau

Sound von Innen:
Der V8 ist auch hier presenter als der V6 im R36. Auch hier hat mein seine Freude, wobei der V6 beim hochbeschleunigen "lauter" ist und dadurch etwas sportlicher klingt. Die Geschwindigkeit kommt einem im S4 langsamer vor, weil der V8 immer dumpf und tief klingt auch wenn er rausdreht, während der V6 bei 3000 U/min deutlich erwacht und sich meldet.

Tipptronik vs. DSG:
Die Tiptronik gefällt mir nicht. Ich finde es ist fast kein Unterschied zu spüren, zwischen "N" und "S"-Modus. Im S-Modus wird 1 Gang zurückgeschaltet und er klingt immer noch leise und die Drehzahl bleibt fast noch im Keller. Latscht man voll aufs Pedal geht es nicht so stramm vorwärts wie im R36. Die Mehrleistung kommt irgendwie nicht so richtig rüber. Im R36 schaltet das DSG im S-Modus zackig mind. 2 Gänge zurück, dreht auf gute 3000 U/min und dort liegt das volle Drehmoment an. Tippt man dann das Gaspedal an, marschiert er kräftiger vorwärts, als der S4. Der R36 ist deutlich "giftiger". Das hat auch der S4-Fahrer so bestätigt, als er anschliessend den R36 probegefahren ist.

Fazit:
Der S4 ist ein tolles Auto. Der V8 aber nicht sportlich genug, oder zumindestens nicht mit dieser Automatik. Der R36 braucht sich nicht zu verstecken und ist für MICH das sportlichere Auto. Mir gefällt das spontanere ansprechen (Stichwort: "giftig"😉, die PS spürt man. Der Leistungsunterschied zum S4 ist kaum spürbar. Eigentlich wollte ich den R36 gegen den S4 tauschen aber so lohnt sich das nicht. Ich will mehr Leistung und diese auch spüren, die kann der S4 aber nicht bieten. Vielleicht wäre der RS4 die bessere Alternative. Was bleibt ist der tolle V8 Sound, mehr aber auch nicht.

1292 weitere Antworten
1292 Antworten

Naja das wird aber mit sicherheit auch daran liegen das es sprichwörtlich noch "Die grünen Bananen" der Produktreihe sind.
Die können ein Fahrzeug das als erbrobungs phase diente nicht zum Wert einea Endproduktes verkaufen bzw. an den Mann bringen.
Von daher sehe ich den Preis und Wertverlust als Ok und müsste dann auch damit leben das er evtl. die ein oder andere Macke hat und
vllt. diverse Schalter oder Elemente des Fahrzeuges vom Endprodukt abweichen.

Aber die Preise sind wirklich mehr als angenehm. 🙂

Aus 2007 sind alles Test- und Erprobungsfahrzeuge, der offizielle Marktstart des R36 war im April 2008!

Hi Leute.
Hab mal wieder bissel gesucht und gefunden.Ich war ja überrascht.Wußtet Ihr das der R36 eine Launch Control besitzt?
Ja richtig gelesen.Es gibt sie und ist im Handbuch beschrieben.Habs aber noch nicht Probiert,Gesundheit geht vor.
Und wer sich gedanken macht was mit der Luftdruckkontrolle beim wechseln der Sommer auf Winterräder passiert sollte das Handbuch auch mal Studieren.Habs getan und ist alles OK.An Felgen und Reifen gibt es nichts.kommt vom Sensor der ABS Geschichte und ist mit einem Reset bereit für die neuen Reifen.
Aber nun das Problem mit Felgen und Reifen für Winter.Ich hatte mir von Rondell die 0027 Silber-Schwarz rausgesucht 8,5x18 .
Reifen für die Felge 235x40 R18 ,ist von Rondell vorgeschrieben.Das dumme ist das die noch keine freigabe haben!
Ich mein die müssen gehn aber was soll ich machen um das rauszufinden? Habt ihr einen Tip.Ich hab schon Rondell angerufen,VW usw. alles ohne Erfolg.Ich kann doch nicht die Felgen kaufen und dann zum TüV fahren,wenn die nicht gehen sitz ich auf den dingern!
Wem fällt da was ein?
Mal sehen was Ihr mir schreibt.Danke im voraus.
Gruß aus Sachsen und schöne zeit an alle.

Frank

Hi Frank, ja, Launch Controll gibts, wie bei allen DSG V6-Power Motoren. Habs das erste mal im Golf 4 R32 erlebt, genial...
Warte immer noch auf den Verkauf meines A6 Avant, der R36 lauert....

Bis dann, Jo4Motion grüßt ;o)

Ähnliche Themen

zum Thema Wertverlust passt vllt. folgendes: ein Händler aus grossem Händlerverbund aus dem Grossraum Hannover hat mir vorgestern einen Passat Variant R36 aus 04/ 2008 als Werks- Dienstwagen mit knapp 10.ooo KM zu € 36.800,00 bei NP € 55.950,00 angeboten!?!?!?!?!? 😕😕

Ich habe mich jedoch aus "Vernunftsgründen" zu einem 170 PS TDI in nahezu Vollausstattung entschieden, zumal im April d.k.J. mein Spassmobil separat "kommt".

Das ist doch ein Top-Preis für ein Top-Auto. Schade, daß ich meine Limo schon gekauft habe.

Heute hab ich den Start mit Launch-Control per Handy gefilmt. Wenn mir einer sagt, wie ich den Film hier reinstellen kann (ist nur 177KB groß), mache ich das.
Kann noch so oft die Zeit stoppen, es waren definitiv 4,7 Sekunden!!! Tank fast leer, ich alleine drin, Shell V-Power an Bord, ganz gerade Strecke, sonnig, etwa 15 Grad. War begeistert!!

Nice Sunday Evening, Jo4Motion grüßt 😮)))

4,7 Sekunden von 0 auf 100km/h oder wie hast Du das gemeint!? 😰

Kann ich mir jetzt nicht wirklich vorstellen. Wenn doch wäre es sensationel!!!

Jo, das finde ich auch sensationell.

Habe das Video bei Youtube reingestellt!

http://www.youtube.com/watch?v=5m9aRnltpWw

Sorry für die Qualität, is nur Handy und das Lenkrad mußte ich auch noch festhalten!

Stoppt selbst, ich komme auf 4,7 Sekunden von 0-100 KM/H!!!

einfach nur geil 😎

Aber vergiß nicht tanken zu fahren 😉

Man muss vielleicht der Vollständigkeit halber sagen, dass es 0-100 nach Tacho waren. Das können echte 0-98, echte 0-95 oder auch echte 0-93 sein. Weiterhin kann ich kaum glauben, dass ein R36 mit 300PS so gut beschleunigt wie ein BMW M5 mit 507PS...

Ansonsten gefällt auch mir der R36 ganz gut. Der rundet die Passat-Palette nach oben hin gut ab. Der 3.2er war ja zumindest obenraus nicht so der Hammer...

Gruss

Ja, aber selbst wenn es nur bis 0-95km/h war, geht er immernoch in 5 Sek. auf echte 100km/h.
(Die 4,7 wollte ich jetzt nicht nachmessen, da glaube ich JoQuattro bzw. Jo4Motion einfach mal).

Ich möchte hier nicht für Unruhe sorgen indem ich Vergleiche zu anderen Marken ziehe, deshalb vergleiche ich mal zum 3.2V6.
Da muss ich feststellen, das der R36 nicht wie 50PS besser geht sondern eher wie 150PS, zumindest was ich so vom 3.2er kenne (der sichlich auch schon nicht schlecht ist).

Ich kann mir diesen Unterschied ehrlich gesagt nicht mit den angegebenen 50PS und 20Nm mehr erklären...

Was war den das für ein Auto? Schon dein eigener oder noch ein Testfahrzeug welches kräfitig nach oben streut (bzw. vielleicht hast Du ein solches gebraucht erworben)!?

Ist doch ganz einfach...der R36 ist einfach nur kürzer Übersetzt als der 3,2ér. Bei mir dreht der 3 Gang bis genau 140 Km/h, der 4 Gang bis 200 und ich brauch den 5 für V-Max.....der 6 Gang ist ein reiner Spritsparer.

Der R36 ist da deutlich kürzer Übersetzt was sich zusätzlich negativ auf den Spritverbrauch auswirkt.

So kommen die mehr PS halt deutlich besser zur Geltung was aber dem Cruisen nicht zu gute kommt.

Gruß Schulle

Hast recht, jetzt wo ich mal drauf geachtet habe fällt es mir auch auf, das er sehr kurz übersetzt ist.
Er erreicht im 2.Gang auch nicht die 100km/h sondern muss vorher nochmal schalten.

Ich hab ja selber den 3.2er und finde der läuft schon recht ordentlich, aber der R36 scheint ja wirklich in einer anderen Liga zu spielen!

der r36 ist echt cool wäre er in handschaltung zu haben der 3.2 ebenfalls aba keine ahnung die leute sind bescheuert ich persönlich hasse automat wie die pesst. ich finde erst ab 400ps läst sich ein auomat fahren aber nicht sooo ey vorallem nicht ein vw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen