Passat R36
Hallo,
komme aus Emden und habe heute auf der A28 Richtung Oldenburg 2 Autotransporter mit nur Passat Varinat R36 gesehen alle Passat´s hatten das Blaumetallic wie auf den Pressefotos. Es gibt sie allso doch noch.
Gruß Fighter11
Beste Antwort im Thema
Ich bin vorhin einen Audi S4 Avant (B7) probegefahren. Es war gut. Jetzt weiss ich, was ich an meinem R36 habe. 🙂 Die Probefahrt war sehr aufschlussreich http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?vehid=37852
Aussehen:
Der S4 Avant sieht in schwarz klasse aus, keine Frage. Aber der R36 braucht sich dahinter nicht zu verstecken. Er ist halt eine Nummer grösser. Die 4 Endtöpfe gefallen mir auch. Der Innenraum ist deutlich kleiner als beim R36 und hinten in der zweiten Reihe ist nicht mehr Platz als in einem Audi A3 und ich bin nur 173cm gross. Im Passat sind noch gute 10cm Platz zwischen meinen Knien und dem Vordersitz, während ich im S4 an den Sitz anstosse. Beim Finish schenken sich beide Autos nichts. Der R36 sieht nicht "billiger" aus, als der S4. Ist alles ziemlich vergleichbar. Die Aluapplikationen im R36 sehen sogar hochwertiger aus, als die schwarzen Kunststoffpaneele im S4. Ich würde sagen im S4 sitz man wie in einem Turnschuh, nur in einem 3er BMW ist es noch enger mit noch weniger Kofferraum.
Fahrwerk:
Die würde ich eigentlich gleichwertig bezeichnen. Beide sportlich straff mit gutem Restkomfort, nicht zu hart, wie z.B. mit einem Gewindefahrwerk im tiefer einstellung.
Bremsen:
Die finde ich im R36 deutlich besser, mit definierterem Druckpunkt und deutlich schneller im Ansprechen. Ich musste im S4 stärker reintreten bis sich was getan hat. Im R36 kann ich sanft bis zum Druckpunkt leicht dosieren, wenn ich dann weiter drücke, dann geht es in die Eisen.
Sound von Aussen:
Holla die Waldfee, beim S4 läuft es einem eiskalt den Buckel runter. So klingt halt nur ein V8. Da kann der V6 im R36 dem S4 nicht das Wasser reichen. Das muss ich neidvoll zugestehen. Chapeau
Sound von Innen:
Der V8 ist auch hier presenter als der V6 im R36. Auch hier hat mein seine Freude, wobei der V6 beim hochbeschleunigen "lauter" ist und dadurch etwas sportlicher klingt. Die Geschwindigkeit kommt einem im S4 langsamer vor, weil der V8 immer dumpf und tief klingt auch wenn er rausdreht, während der V6 bei 3000 U/min deutlich erwacht und sich meldet.
Tipptronik vs. DSG:
Die Tiptronik gefällt mir nicht. Ich finde es ist fast kein Unterschied zu spüren, zwischen "N" und "S"-Modus. Im S-Modus wird 1 Gang zurückgeschaltet und er klingt immer noch leise und die Drehzahl bleibt fast noch im Keller. Latscht man voll aufs Pedal geht es nicht so stramm vorwärts wie im R36. Die Mehrleistung kommt irgendwie nicht so richtig rüber. Im R36 schaltet das DSG im S-Modus zackig mind. 2 Gänge zurück, dreht auf gute 3000 U/min und dort liegt das volle Drehmoment an. Tippt man dann das Gaspedal an, marschiert er kräftiger vorwärts, als der S4. Der R36 ist deutlich "giftiger". Das hat auch der S4-Fahrer so bestätigt, als er anschliessend den R36 probegefahren ist.
Fazit:
Der S4 ist ein tolles Auto. Der V8 aber nicht sportlich genug, oder zumindestens nicht mit dieser Automatik. Der R36 braucht sich nicht zu verstecken und ist für MICH das sportlichere Auto. Mir gefällt das spontanere ansprechen (Stichwort: "giftig"😉, die PS spürt man. Der Leistungsunterschied zum S4 ist kaum spürbar. Eigentlich wollte ich den R36 gegen den S4 tauschen aber so lohnt sich das nicht. Ich will mehr Leistung und diese auch spüren, die kann der S4 aber nicht bieten. Vielleicht wäre der RS4 die bessere Alternative. Was bleibt ist der tolle V8 Sound, mehr aber auch nicht.
1292 Antworten
Ja, und der Dönerhalter auf der Mittelkonsole wurde auch vergessen! Echt bescheuert die VW-Ing.`s und vor allem die Leute die so etwas kaufen!
ja kein wunder wird er viel mehr als avant verkauft damit es hinten mehr platz für die kartoffeln hat.
Es ist mein Eigener, kein Testwagen. Fahre ihn auch vernünftig, er war gut warm, als ich den Start gemacht habe. Der Verbrauch liegt bei 12 Litern, nicht schöngeredet, definitiv 12! "Normale" Fahrweise, man steht ja nicht nur auf dem Gas!
@JoQuattro
Herzlichen Glückwunsch, der geht wie die Sau.
Gib gut Acht auf das gute Stück - beneidenswert -
MfG Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JoQuattro
Es ist mein Eigener, kein Testwagen. Fahre ihn auch vernünftig, er war gut warm, als ich den Start gemacht habe. Der Verbrauch liegt bei 12 Litern, nicht schöngeredet, definitiv 12! "Normale" Fahrweise, man steht ja nicht nur auf dem Gas!
Glaube ich Dir.
Mehr als 12 Liter braucht mein Vectra OPC Caravan auch nicht (ist mit 10,5 im Drittelmix angegeben, also ähnlich dem R36).
Man muss da ja auch unterscheiden zwischen Verbräuchen, die Fahrer mit Ihrem eigenen Auto in der Praxis erfahren und Verbräuchen, die hier von einigen "Probefahrern" erreicht werden.
Ich bin vor dem Kauf meines Autos auch mal den 3.2er Passat gefahren (der R36 hatte da noch seine Startschwierigkeiten).
Dieser hat mich motortechnisch überhaupt nicht überzeugt (vor allem im Durchzug).
Allerdings war zumindest dieses Exemplar auch meilenweit von der von Dir gefilmten Beschleunigung entfernt...
Wäre mal interessant zu wissen, wie der Wagen sich so beim Beschleunigen ab 120 aufwärts anfühlt.
Dir noch viel Spass damit und vor allem eine knitterfreie Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von riz89
der r36 ist echt cool wäre er in handschaltung zu haben der 3.2 ebenfalls aba keine ahnung die leute sind bescheuert ich persönlich hasse automat wie die pesst. ich finde erst ab 400ps läst sich ein auomat fahren aber nicht sooo ey vorallem nicht ein vw.
Kannst du die Aussage nochmal in deutsch wiederholen.... 😕
VariantZitat:
Original geschrieben von riz89
ja kein wunder wird er viel mehr als avant verkauft damit es hinten mehr platz für die kartoffeln hat.
; ein Kombi von VW heißt Variant. Die Bezeichnung Avant wird von dem Fahrzeughersteller Audi verwendet.
🙄 oh Mann...
Zitat:
Variant; ein Kombi von VW heißt Variant. Die Bezeichnung Avant wird von dem Fahrzeughersteller Audi verwendet.
🙄 oh Mann...
Besser wär doch die obigen Auswürfe nicht einmal zu ignorieren ;-)))
Genau, lasst ihn doch einfach.
Ein Kommentar von ihm gegen das von mir gefahrene Fabrikat bzw. meine Anwesenheit hier wurde hier schon von irgendeinem Mod still und heimlich gelöscht.
Nun ja, solche Kameraden hat man wohl bei jeder Marke dazwischen.
Weiter mit dem Passat R36!
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Weiter mit dem Passat R36!
Genau. Ist ein geiles Auto, oder? 😁
Ich hab zur Zeit die zweite Anfrage bei VW laufen, was es mit den 2007er R36 so auf sich hat. Also was da eventuell abweicht zur laufenden Serie. Die erste Anfrage wurde leider nicht beantwortet.
Aber ist ja eh alles nur hypothetisch..... 😉
Grüße, rene
Zitat:
Original geschrieben von rene12
Genau. Ist ein geiles Auto, oder? 😁Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Weiter mit dem Passat R36!
Mag sein, aber nur so lange bis er einem Insignia OPC begegnet!😁😛
Dann ist Ende alliente mit dem R36...schnell weg renn...
omileg
Laß uns mal nicht über ungelegte Eier reden, sondern über das, was derzeit den Asphalt schmelzen läßt 😁
Zitat:
Original geschrieben von rene12
Laß uns mal nicht über ungelegte Eier reden, sondern über das, was derzeit den Asphalt schmelzen läßt 😁
Ok,dann nehmen wir halt den Audi S4,BMW 3er 330i,Vectra OPC oder Signum Turbo S.
omileg
Ok; ok es gibt noch andere & schnellere Autos 😉
Aber in deiner genannten Auswahl gefällt mir schon rein optisch der Passat am besten. Audis sahen bis vor 2-3 Jahren mal gut aus; BMW Fan war ich noch nie & -sorry- aber das scharfkantige, etwas "kastenförmige" Design eines Vectra oder Signum ist auch nicht so meins. Um mal bei Opel zu bleiben: der Omega B hat mir da schon eher optisch zugesagt.
Grüße, rene