Passat R36
Hallo,
komme aus Emden und habe heute auf der A28 Richtung Oldenburg 2 Autotransporter mit nur Passat Varinat R36 gesehen alle Passat´s hatten das Blaumetallic wie auf den Pressefotos. Es gibt sie allso doch noch.
Gruß Fighter11
Beste Antwort im Thema
Ich bin vorhin einen Audi S4 Avant (B7) probegefahren. Es war gut. Jetzt weiss ich, was ich an meinem R36 habe. 🙂 Die Probefahrt war sehr aufschlussreich http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?vehid=37852
Aussehen:
Der S4 Avant sieht in schwarz klasse aus, keine Frage. Aber der R36 braucht sich dahinter nicht zu verstecken. Er ist halt eine Nummer grösser. Die 4 Endtöpfe gefallen mir auch. Der Innenraum ist deutlich kleiner als beim R36 und hinten in der zweiten Reihe ist nicht mehr Platz als in einem Audi A3 und ich bin nur 173cm gross. Im Passat sind noch gute 10cm Platz zwischen meinen Knien und dem Vordersitz, während ich im S4 an den Sitz anstosse. Beim Finish schenken sich beide Autos nichts. Der R36 sieht nicht "billiger" aus, als der S4. Ist alles ziemlich vergleichbar. Die Aluapplikationen im R36 sehen sogar hochwertiger aus, als die schwarzen Kunststoffpaneele im S4. Ich würde sagen im S4 sitz man wie in einem Turnschuh, nur in einem 3er BMW ist es noch enger mit noch weniger Kofferraum.
Fahrwerk:
Die würde ich eigentlich gleichwertig bezeichnen. Beide sportlich straff mit gutem Restkomfort, nicht zu hart, wie z.B. mit einem Gewindefahrwerk im tiefer einstellung.
Bremsen:
Die finde ich im R36 deutlich besser, mit definierterem Druckpunkt und deutlich schneller im Ansprechen. Ich musste im S4 stärker reintreten bis sich was getan hat. Im R36 kann ich sanft bis zum Druckpunkt leicht dosieren, wenn ich dann weiter drücke, dann geht es in die Eisen.
Sound von Aussen:
Holla die Waldfee, beim S4 läuft es einem eiskalt den Buckel runter. So klingt halt nur ein V8. Da kann der V6 im R36 dem S4 nicht das Wasser reichen. Das muss ich neidvoll zugestehen. Chapeau
Sound von Innen:
Der V8 ist auch hier presenter als der V6 im R36. Auch hier hat mein seine Freude, wobei der V6 beim hochbeschleunigen "lauter" ist und dadurch etwas sportlicher klingt. Die Geschwindigkeit kommt einem im S4 langsamer vor, weil der V8 immer dumpf und tief klingt auch wenn er rausdreht, während der V6 bei 3000 U/min deutlich erwacht und sich meldet.
Tipptronik vs. DSG:
Die Tiptronik gefällt mir nicht. Ich finde es ist fast kein Unterschied zu spüren, zwischen "N" und "S"-Modus. Im S-Modus wird 1 Gang zurückgeschaltet und er klingt immer noch leise und die Drehzahl bleibt fast noch im Keller. Latscht man voll aufs Pedal geht es nicht so stramm vorwärts wie im R36. Die Mehrleistung kommt irgendwie nicht so richtig rüber. Im R36 schaltet das DSG im S-Modus zackig mind. 2 Gänge zurück, dreht auf gute 3000 U/min und dort liegt das volle Drehmoment an. Tippt man dann das Gaspedal an, marschiert er kräftiger vorwärts, als der S4. Der R36 ist deutlich "giftiger". Das hat auch der S4-Fahrer so bestätigt, als er anschliessend den R36 probegefahren ist.
Fazit:
Der S4 ist ein tolles Auto. Der V8 aber nicht sportlich genug, oder zumindestens nicht mit dieser Automatik. Der R36 braucht sich nicht zu verstecken und ist für MICH das sportlichere Auto. Mir gefällt das spontanere ansprechen (Stichwort: "giftig"😉, die PS spürt man. Der Leistungsunterschied zum S4 ist kaum spürbar. Eigentlich wollte ich den R36 gegen den S4 tauschen aber so lohnt sich das nicht. Ich will mehr Leistung und diese auch spüren, die kann der S4 aber nicht bieten. Vielleicht wäre der RS4 die bessere Alternative. Was bleibt ist der tolle V8 Sound, mehr aber auch nicht.
1292 Antworten
Bis zu welchem Monat und Jahr wurde denn der R36 überhaupt gebaut?
Überlege mir evtl. nächstes Jahr ebenfalls ein 2010er Modell für den Alltag/Winter zu holen.
Danke und Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ImplantatorS
Genau,Zitat:
Hallo,
es gibt einen Unterschied zwischen R36 und R-Line ! 😁R-Line kann man bereits bestellen, ist reiner Optik-Schnickschnack.
R36 kann man noch nicht offiziell bestellen, hat den 221 KW Motor (BWS) und eine schickere Optik.
Gruß
Ihr redet jetzt vom neuen Modelljahr oder? Den den R36 kann man ja schon länger bestellen!
@patrice_f: der passat r36 wurde bis 2010 gebaut
@swp2000: den threat gibts ja auch schon bisschen länger 😉
der passat R36 wurde von 2008-2010 hergestellt. ich denke mal das der nicht mehr raus kommen wird als neuer passat. kann sich ja nen normalter mensch kaum leisten nach 350km jedes mal zu tanken.
mich würde mal interessieren wie viele in deutschland angemeldet sind?
Zitat:
Original geschrieben von einstein083
@patrice_f: der passat r36 wurde bis 2010 gebaut@swp2000: den threat gibts ja auch schon bisschen länger 😉
der passat R36 wurde von 2008-2010 hergestellt. ich denke mal das der nicht mehr raus kommen wird als neuer passat. kann sich ja nen normalter mensch kaum leisten nach 350km jedes mal zu tanken.mich würde mal interessieren wie viele in deutschland angemeldet sind?
aber der B7 mit 300 ps wird auch gebaut. glaub kaum das der viel weniger braucht als der R36. und am R-bodykit wirds wohl kaum liegen das der verbrauch so hoch ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
... kann sich ja nen normalter mensch kaum leisten nach 350km jedes mal zu tanken.
...
Kommt immer auf den Fahrer an. Ich habe einen Langzeitsprittverbrauch von < 11L und das bei überwiegend Kurzstrecke (10km zur Arbeit), viel Stadt und wenig Autobahn.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/445955.htmlIch habe aber auch keinen "digitalen" Fahrstil. Ich kenne mehr als Gas und Bremse. Denk mal darüber nach.
Zitat:
Original geschrieben von Nicki-Nitro
Kommt immer auf den Fahrer an. Ich habe einen Langzeitsprittverbrauch von < 11L und das bei überwiegend Kurzstrecke (10km zur Arbeit), viel Stadt und wenig Autobahn.Zitat:
... kann sich ja nen normalter mensch kaum leisten nach 350km jedes mal zu tanken.
...
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/445955.htmlIch habe aber auch keinen "digitalen" Fahrstil. Ich kenne mehr als Gas und Bremse. Denk mal darüber nach.
Hallo,
fahre seit 2,5 Jahren einen R36 (insgesamt 82.000km) und tanke immer erst nach 500-580 km voll.
Einen Selbstzuender tankt man seltener, OK - er gehoert aber zu einer ganz anderen Fahrzeugklasse als der VW Passat R36.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von einstein083
der passat R36 wurde von 2008-2010 hergestellt. ich denke mal das der nicht mehr raus kommen wird als neuer passat. kann sich ja nen normalter mensch kaum leisten nach 350km jedes mal zu tanken.
Genau, jedes Mal nach 350km. SEG...
Also ich fahre meist 550km mit einer Tankfüllung, und schleichen tue ich beim besten Willen nicht. Aber Hauptsache einfach mal geschrieben das man alle 350km tanken muss...
was wie weit kommt ihr... ich bin jetzt auch nich wirklich der rennfahrer. fahr meist nur kurzstrecke bis zur arbeit 6km, wird kaum warm bevor ich hier bin. ich komm meist so um die 350-410km aber ich seh das nich so eng und wenn ich mir meinen Verbrauch mal ausrechne sind 15l eigentlich normal bei 3,6l für die Stadt. Auf der Autobahn komm ich auch was um die 500km.
Ich habe mal eine andere Frage:
Beim letzten Reifenwechsel von Sommer auf Winter war 1 Hinterreifen asymmetrisch abgefahren. Hinten, links, innen war das Profil weg. Hinten rechts innen war es auch abgefahren, aber nicht so stark wir links. Mein Händler hat gemeint, den linken hinteren Reifen kann ich vergessen, weil bis auf Karkasse abgefahren. Zuerst wollte ich eh für kommenden Sommer 19"er kaufen und auf den 18" Omanyt-Felgen die WR fahren. Dann wollte ich doch die Sommerreifen noch 1 Saison weiterfahren, weil zu schade zum wegschmeissen (5mm Restprofil). Da jetzt aber der 1 Hinterreifen defekt ist habe ich 2 Alternativen:
1. Zwei gebrauchte Sommerreifen für hinten kaufen für 1 Saison (und 2013 auf 19" wechseln)
2. gleich auf 19" Sommerreifen/Felgen tauschen.
Ein Freund hat aber gemeint, dass ich immer 4 gleiche Reifen brauche, wegen dem Allradantrieb/Getriebe und nicht 2 vorne und 2 andere hinten. Stimmt das oder was meint Ihr dazu???
Zitat:
Original geschrieben von Nicki-Nitro
Ich habe mal eine andere Frage:Beim letzten Reifenwechsel von Sommer auf Winter war 1 Hinterreifen asymmetrisch abgefahren. Hinten, links, innen war das Profil weg. Hinten rechts innen war es auch abgefahren, aber nicht so stark wir links. Mein Händler hat gemeint, den linken hinteren Reifen kann ich vergessen, weil bis auf Karkasse abgefahren. Zuerst wollte ich eh für kommenden Sommer 19"er kaufen und auf den 18" Omanyt-Felgen die WR fahren. Dann wollte ich doch die Sommerreifen noch 1 Saison weiterfahren, weil zu schade zum wegschmeissen (5mm Restprofil). Da jetzt aber der 1 Hinterreifen defekt ist habe ich 2 Alternativen:
1. Zwei gebrauchte Sommerreifen für hinten kaufen für 1 Saison (und 2013 auf 19" wechseln)
2. gleich auf 19" Sommerreifen/Felgen tauschen.Ein Freund hat aber gemeint, dass ich immer 4 gleiche Reifen brauche, wegen dem Allradantrieb/Getriebe und nicht 2 vorne und 2 andere hinten. Stimmt das oder was meint Ihr dazu???
Meiner Meinung schadet es dem Allrad nicht wenn Du hinten 2 neue Reifen aufziehst. Es sollte allerdings die gleiche Marke sein, nicht dass es beim Fahrverhalten böse Überraschungen gibt. Aber bei gebrauchten Reifen hätte ich Bauchschmerzen, da man nie weiß was die Reifen mitgemacht haben. Lagerung, Bordsteinkanten usw. Äußerlich kann der der gut aussehen, aber das Innenleben....? Es macht bestimmt keinen Spaß wenn sich bei über 200 ein Reifen verabschiedet. Ich persönlich würde in den sauren Apfel beißen und gleich auf 19er wechseln und die zwei 18er verkaufen. Dann hätte ein anderer die Bauchschmerzen. ;-) 😁
Zum anderen würde mich fragen warum die Reifen so asymmetrisch abgefahren sind und die Sache überprüfen lassen.
Gruß Tekki
Ach ja, ich vergass zu erwähnen, dass ich eine Achsvermessung durchführen habe lassen. Die Spur wurde neu eingestellt. Ein paar Dinge waren ausserhalb der Norm.
ich hätte auch erst mal gesagt bevor du neue reifen kaufst dir die spur neu einstellen zu lassen. vielleicht bist du ja mal unsacht nen bordstein hoch gefahren oder es kam mal nen heftiges schlagloch.
19 zoll ist eine gute wahl. bin auch am überlegen meine 20 zoll in 19 zoll einzutauschen
Zitat:
Original geschrieben von einstein083
ich hätte auch erst mal gesagt bevor du neue reifen kaufst dir die spur neu einstellen zu lassen. vielleicht bist du ja mal unsacht nen bordstein hoch gefahren oder es kam mal nen heftiges schlagloch.
19 zoll ist eine gute wahl. bin auch am überlegen meine 20 zoll in 19 zoll einzutauschen
Salue Einstein, jemand zu Hause? Warum möchtest Du Deine 20"er nicht mehr? Welche hasdt Du denn und hast Du Fotos davon? Würde ich gerne mal sehen.
Hätte eine Frage bzgl. des Klimabedienteiles. Habe gesehen, dass alle 2010er Modelle ein anderes Klimabedienteil haben. Die älteren (also 2008/2009) haben drei einzelne Knöpfe, wobei die neuen eine grössere Einheit haben.
Wurde da mal ein Facelift gemacht?? Was ist der Unterschied der beiden Versionen?
Danke und Gruss