Passat R36

VW Passat B6/3C

Hallo,

komme aus Emden und habe heute auf der A28 Richtung Oldenburg 2 Autotransporter mit nur Passat Varinat R36 gesehen alle Passat´s hatten das Blaumetallic wie auf den Pressefotos. Es gibt sie allso doch noch.

Gruß Fighter11

Beste Antwort im Thema

Ich bin vorhin einen Audi S4 Avant (B7) probegefahren. Es war gut. Jetzt weiss ich, was ich an meinem R36 habe. 🙂 Die Probefahrt war sehr aufschlussreich http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?vehid=37852

Aussehen:
Der S4 Avant sieht in schwarz klasse aus, keine Frage. Aber der R36 braucht sich dahinter nicht zu verstecken. Er ist halt eine Nummer grösser. Die 4 Endtöpfe gefallen mir auch. Der Innenraum ist deutlich kleiner als beim R36 und hinten in der zweiten Reihe ist nicht mehr Platz als in einem Audi A3 und ich bin nur 173cm gross. Im Passat sind noch gute 10cm Platz zwischen meinen Knien und dem Vordersitz, während ich im S4 an den Sitz anstosse. Beim Finish schenken sich beide Autos nichts. Der R36 sieht nicht "billiger" aus, als der S4. Ist alles ziemlich vergleichbar. Die Aluapplikationen im R36 sehen sogar hochwertiger aus, als die schwarzen Kunststoffpaneele im S4. Ich würde sagen im S4 sitz man wie in einem Turnschuh, nur in einem 3er BMW ist es noch enger mit noch weniger Kofferraum.

Fahrwerk:
Die würde ich eigentlich gleichwertig bezeichnen. Beide sportlich straff mit gutem Restkomfort, nicht zu hart, wie z.B. mit einem Gewindefahrwerk im tiefer einstellung.

Bremsen:
Die finde ich im R36 deutlich besser, mit definierterem Druckpunkt und deutlich schneller im Ansprechen. Ich musste im S4 stärker reintreten bis sich was getan hat. Im R36 kann ich sanft bis zum Druckpunkt leicht dosieren, wenn ich dann weiter drücke, dann geht es in die Eisen.

Sound von Aussen:
Holla die Waldfee, beim S4 läuft es einem eiskalt den Buckel runter. So klingt halt nur ein V8. Da kann der V6 im R36 dem S4 nicht das Wasser reichen. Das muss ich neidvoll zugestehen. Chapeau

Sound von Innen:
Der V8 ist auch hier presenter als der V6 im R36. Auch hier hat mein seine Freude, wobei der V6 beim hochbeschleunigen "lauter" ist und dadurch etwas sportlicher klingt. Die Geschwindigkeit kommt einem im S4 langsamer vor, weil der V8 immer dumpf und tief klingt auch wenn er rausdreht, während der V6 bei 3000 U/min deutlich erwacht und sich meldet.

Tipptronik vs. DSG:
Die Tiptronik gefällt mir nicht. Ich finde es ist fast kein Unterschied zu spüren, zwischen "N" und "S"-Modus. Im S-Modus wird 1 Gang zurückgeschaltet und er klingt immer noch leise und die Drehzahl bleibt fast noch im Keller. Latscht man voll aufs Pedal geht es nicht so stramm vorwärts wie im R36. Die Mehrleistung kommt irgendwie nicht so richtig rüber. Im R36 schaltet das DSG im S-Modus zackig mind. 2 Gänge zurück, dreht auf gute 3000 U/min und dort liegt das volle Drehmoment an. Tippt man dann das Gaspedal an, marschiert er kräftiger vorwärts, als der S4. Der R36 ist deutlich "giftiger". Das hat auch der S4-Fahrer so bestätigt, als er anschliessend den R36 probegefahren ist.

Fazit:
Der S4 ist ein tolles Auto. Der V8 aber nicht sportlich genug, oder zumindestens nicht mit dieser Automatik. Der R36 braucht sich nicht zu verstecken und ist für MICH das sportlichere Auto. Mir gefällt das spontanere ansprechen (Stichwort: "giftig"😉, die PS spürt man. Der Leistungsunterschied zum S4 ist kaum spürbar. Eigentlich wollte ich den R36 gegen den S4 tauschen aber so lohnt sich das nicht. Ich will mehr Leistung und diese auch spüren, die kann der S4 aber nicht bieten. Vielleicht wäre der RS4 die bessere Alternative. Was bleibt ist der tolle V8 Sound, mehr aber auch nicht.

1292 weitere Antworten
1292 Antworten

ich denke es wird eine jahresfahrleistung von ca 17.500 km sein. also ca 2 tankfüllungen pro monat, oder!?

aber wofür die 740€ steuern? bißchen viel, würde ich sagen, oder ist das schon die co2 steuer? ;-)

macht grob geschätzt pro monat ca 300€ für versicherung, verschleiß und sprit. dann kommt noch eine rate hinzu die sich irgendwo um die 500€ bewegt.....

macht komplett um die 800€ monatlich.... korrigiert mich, wenn ich mich irre.

teurer spass.....

Zitat:

Original geschrieben von DragoTDI


macht grob geschätzt pro monat ca 300€ für versicherung, verschleiß und sprit. dann kommt noch eine rate hinzu die sich irgendwo um die 500€ bewegt.....

macht komplett um die 800€ monatlich.... korrigiert mich, wenn ich mich irre.

teurer spass.....

300 € Versicherung mtl.?!?!?!?! Bei welcher Apotheke soll dies denn bei wieviel %- en sein?!?!?!?!?!

Er schrieb: 300Eu für Versicherung, Verschleiß & Sprit.

Das ist für die Angegebenen 17.500km /Jahr (also fast 1500km/Monat) viel zu wenig!

Selbst wenn man mal die Versicherung zu nur 40 EUR/ Monat annimmt (das wäre dann schon im Bereich von 30-40%).
Bei 12Litern/100km macht dann alleine schon der Spirt die 300 EUR voll.

Wartung und Verschleiß (hier würde ich vor allem Reifen berücksichtigen die auf dem Auto sicher keine 40.00km halten) kommen dann extra, ich würde aus Erfahrung 75- 100 EUR / pro Monat ansetzen.
Da in der ersten Zeit natürlich nicht so viele Kosten anfallen, ist in diesem Betrag dann auch eine Anschlussversicherung (Jahr 3+4) mit enthalten.

Ähnliche Themen

is doch scheißegal was das ding pro monat kostet... soll doch nur spass machen.
ob nun 50€ mehr oder weniger... oder n hunderter mal für n neuen reifen
oder mal nen steinschlag hier oder da... wie will man das rechnen...

is doch scheißegal was das ding pro monat kostet... soll doch nur spass machen.
is doch scheißegal was das ding pro monat kostet... soll doch nur spass machen.
is doch scheißegal was das ding pro monat kostet... soll doch nur spass machen.
is doch scheißegal was das ding pro monat kostet... soll doch nur spass machen.
is doch scheißegal was das ding pro monat kostet... soll doch nur spass machen.

Zitat:

Original geschrieben von ppp1978


is doch scheißegal was das ding pro monat kostet... soll doch nur spass machen.
ob nun 50€ mehr oder weniger... oder n hunderter mal für n neuen reifen
oder mal nen steinschlag hier oder da... wie will man das rechnen...

is doch scheißegal was das ding pro monat kostet... soll doch nur spass machen.
is doch scheißegal was das ding pro monat kostet... soll doch nur spass machen.
is doch scheißegal was das ding pro monat kostet... soll doch nur spass machen.
is doch scheißegal was das ding pro monat kostet... soll doch nur spass machen.
is doch scheißegal was das ding pro monat kostet... soll doch nur spass machen.

Na dann kauf dir doch gleich ein richtiges Auto, wenn's scheißegal ist 😛

Hallo,

warum wiederholt er denn sich sooo oft ???? . Hat er Verständigungsprobleme . Naja kann mir ja scheißegal sein😁😁😁

Grüße zwei0

rööchtööch!

Ich bekomme meinen am 29.11.2008...

Bin mal gespannt, wie es jetzt wieder im Passat sein wird...nach 2 Wandlungen bin ich nicht gerade verwöhnt...

mittlerweile sollte der passat doch ausgereift sein...

bei mir stehen im schnitt 12,3 l/100km auf der anzeige. an der zapfsäule sieht das beim nachrechnen eher nach 13 bis 14 l aus. also beschönigt die anzeige... ist aber nicht so schlimm, oder zumindest kein beinbruch. fahrstil ist zügig, aber kein rasen und selten ausdrehen.

das mit dem gleich ein richtiges auto kaufen finde ich in anbetracht des erheblichen nutzwertes fehl am platz. was ist denn ein "richtiges" auto mit platz für 4 personen, gepäck und vernünftiger leistung- wenn nicht ein r36?
zude ist es eben "nur" ein vw. das fördert weniger neid ans tageslicht als ein auto aus münchen bespielsweise und macht trotzdem spass.

wenn ich mir so ein auto kaufe, dann weiß ich von vornherein , dass ich damit nicht die benzinsparmeisterschaft gewinnen werde
und wenn ich mal richtig die sau rauslassen will, dann kann ich eigentlich auch gleich die 50€ scheine anzünden... aber das ist allen bewußt, die sich so ein auto kaufen. kraft kommt schließlich von kraftstoff.
denn wie die viele hier im forum haben auch r36 fahrer spass am autofahren und der eine oder andere steckt dann eben an anderer stelle zurück, oder kann es sich einfach nur locker flockig leisten so ein auto zu fahren.
und mal ganz ehrlich, die meißten hier im forum würden sich, wenn es erschwinglicher wäre große autos zu fahren, auch eines vor die tür stellen... weil es einfach nur geil ist ;-)

will hier keinen streit vom zaun brechen und verbleibe daher

mfg

die verbrauchsanzeige kannst du genauer via vag einstellen. nur öfter mal nachrechnen was du wirklich verbrauchst und dann via vag com die prozentuale abweichung sozusagen nach oben einstellen und speichern. und schon sollte es recht gut passen...nur zur info

unser rick wieder , isser nett gut 😁😁😁

grüße zwei0

danke für die info. werde ich demnächste genauer drauf achten und dann die änderung durchführen.

frage, ist das dynaudio im mfd2 das gleiche wie beim rns 510 ?

grüße

Zitat:

Original geschrieben von marcplato



frage, ist das dynaudio im mfd2 das gleiche wie beim rns 510 ?

ja... warum sollte das radio ein anderes sein, nur weil da ein anderes soundsystem verbaut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen