Passat R36 "bin ihn schon gefahren!!!!"
hallo an alle!!!!!
der neue Passat R36 ist echt der geilste Passat aller zeiten!!!
bin ihn auf einem Testgelände von VW im Hunsrück gefahren!!!!
ES WAR DER HAMMER!!!!
EINFACH NUR PERFEKT!!!!
😎
Beste Antwort im Thema
auf einen fast 6 jahre alten beitrag antworten.... nur um über Opel zu lästern.. lol
das hat was... xD
du hattest bestimmt langweile im Forum oder? ^^
46 Antworten
@ quattro209
Ich denke mit dem PS-Gehabe ist es so ähnlich wie mit dem Rauchen. Solln sie doch rauchen, so lange nicht die anderen belästigt werden. Beim Rauchen war es ja nicht die Frage des Geldes ("kann ich mir schließlich leisten ..."😉, sondern der Gesundheitsschaden der Mitraucher. Die Grenze der Freiheit ist dort, wo die Freiheit der anderen betroffen ist. Verkehrsuntersuchungen haben gezeigt, dass es um so gefährlicher wird, je größer die Geschwindigkeitsunterschiede sind.
Was BMW betrifft: die haben da ganz neue Sparmöglichkeiten realisiert, nicht nur drüber geredet. Sparsame Diesel haben die auch, aber es geht um das Was-noch.
Grüße
PS an quattro209: ne Signatur haste nich. Was fährst du denn?
Als erstes muss ich quattro209 recht geben.
Wer wieviel PS unter sein Popometer haben will, ist jedem selbst überlassen. Ob der nun 50ps oder 600ps hat ist mir relativ schnuppe. Wenn der Geldbeutel es zulässt und den drang verspürt nunmal ein R36 sich zuzulegen...der soll es machen.
Mich regen nicht die PS Bulliden auf sondern eher die Typen die meinen die Autobahn gehört nur Ihnen und gefährden andere....(schon am eigenen leib gespürt) und da ist es egal ob man 50ps oder 600ps hat. Rücksichtnahme und gut ist.
Was den R36 angeht. Ein schönes Auto da Passat 🙂 ob nun das jetzt sinn macht einen Mittelklassewagen als sportler aufzustellen ist mal dahin gestellt. Für mich ist er Überflüssig, da wenn schon Sportlichen, dann mal nen ordentlichen Chevrolet Camaro der 2009 aufn Markt kommen soll 😉.
Und was den Klimawandel angeht....das Thema hängt mir sowas vom halz raus.. das ist pure Panik mache seitens der Medien und der Politik.... Hochrangige forsche sagen alle "DAS IST NORMAL" was im moment mit dem Klima los ist. Die Erde hat ihre eigene gesetze und eigene regenerationsphasen. Ob wir jetzt da jetzt was beitragen ist der regelrecht schnuppe. Sie war vor uns da und wird auch lange nach uns da sein...so fern wie se nicht mit irgendwelchen Wasserstoffbomben in die luft jagen. Das Argument Klimawandeln ist einfach nur damit mal wieder Kohle fliesst und den Bürger ein hauch von Panik unterbreitet. Immerhin kommt sowas auch der Autoindustrie gut.. Baun wa mal schnell nen "Klimafreundlichen" Polo,Passat ala BlueMotion .... der Kunde befriedigt sein "Contra CO2" gefühl und wir kriegen wieder kohle in die tasche.....
Hallo
Ich muß jatzt auch mal was los lassen.
Heut zu tage ist es kaum möglich das Wetter für 14 Tage im vorraus zu sagen, aber man will behaupten man könnte jetzt auf einmal über 100 Jahre im vorraus schon sagen es wird wärmer.
Sinnlose Diskusionen...
Gruß baconpep
Zitat:
Original geschrieben von Raiman
@ quattro209
Ich denke mit dem PS-Gehabe ist es so ähnlich wie mit dem Rauchen. Solln sie doch rauchen, so lange nicht die anderen belästigt werden. Beim Rauchen war es ja nicht die Frage des Geldes ("kann ich mir schließlich leisten ..."😉, sondern der Gesundheitsschaden der Mitraucher. Die Grenze der Freiheit ist dort, wo die Freiheit der anderen betroffen ist. Verkehrsuntersuchungen haben gezeigt, dass es um so gefährlicher wird, je größer die Geschwindigkeitsunterschiede sind.Was BMW betrifft: die haben da ganz neue Sparmöglichkeiten realisiert, nicht nur drüber geredet. Sparsame Diesel haben die auch, aber es geht um das Was-noch.
Grüße
PS an quattro209: ne Signatur haste nich. Was fährst du denn?
es ist schon richtig, dass sehr große Geschwindigkeitsunterschiede hohe Risiken mit sich bringen, weil manch langsamere Fahrer die Geschwindigkeit des schnelleren einfach nicht einschätzen. Aber ich muss auch von einem langsameren PKW erwarten können, dass er den rückwärtigen Verkehr beobachtet, bevor er die Spur wechselt, dann klappt das auch.
Ich pendle jeden Tag 100km auf der Autobahn und zu den Zeiten wo ich unterwegs bin liegt die Vmax, die man aufgrund des Verkehrs fahren kann bei ca. 120km/h, selbst hier erlebt man fast täglich haarsträubende Szenen, die nicht durch zu hohe Geschwindigkeit zu stande kommen, sondern einfach durch Unachtsamkeit (SMS-tippen, einfach die Spurwechseln usw.). Von daher würde sich auch durch ein generelles Tempolimit nicht viel ändern. Die VLS auf unseren Autobahnen find ich daher zigmal besser als ein generelles Limit. Wenn viel los ist, dann ist eh bei 120 Schluss und wenn kein Verkehr ist, kann man ja ruhig Gas geben. Gibt ja wirklich genug Autobahnen durchs Niemandsland, wo ständig frei ist.
Letztendlich ist efficient dynamics von BMW ja ähnlich wie das Bluemotion-Konzept oder die e-Modelle von Audi. Relativ einfache Maßnahmen mit relativ guter Wirkung. Was das "was-noch" angeht ist das Downsizing wahrscheinlich eines der effektivsten Mittel und das sind ja erst die Anfänge. Ich halte hiervon auch mehr als von den Hybridmodellen. Hybrid hat zwar ein gutes Image, aber wenn ich mir überlege, dass ich für meinen Teil z.B. gar keinen Vorteil des Hybrid nutzen könnte, weil mein Fahrprofil zu 90% aus Autobahn besteht und dann kommt noch die Akkutechnik dazu, die ja irgendwann auch entsorgt werden muss. Reicht ja schon, wenn mal ein Fehler in dem System ist, möchte nicht wissen, was das für Kosten sind, die da auf einen zukommen.....
zu meinem "Fuhrpark": derzeit hab ich einen neuen A4 1.8T, nen Polo 1.9 TDI (der aber in 4 Wochen weggeht) und für meinen Arbeitsweg einen Vorführwagen(manchmal Touran 2.0 TDI, manchmal Polo 1.2). Hab somit nen guten Überblick über die Fzg.-Klassen und muss sagen, wenn ich den Polo 1.2 mit 150 über die AB fahre, dann lieg ich bei 7L, wenn ich das mit dem A4 fahre, dann komm ich auf ca. 8L bei ungleich mehr Auto. Wieder ein Argument, dass große Autos nicht unbedingt so viel schlechter zur Umwelt sind;-)
Ähnliche Themen
Hi Leute,
sparsameres Auto heißt aber auch weniger löhnen an der Tankstelle. Das Zeugs wird immer teurer.
Ich muss jetzt erst mal aussteigen. Bis später.
Zitat:
Original geschrieben von Smoothkiller
Als erstes muss ich quattro209 recht geben.Wer wieviel PS unter sein Popometer haben will, ist jedem selbst überlassen. Ob der nun 50ps oder 600ps hat ist mir relativ schnuppe. Wenn der Geldbeutel es zulässt und den drang verspürt nunmal ein R36 sich zuzulegen...der soll es machen.
Mich regen nicht die PS Bulliden auf sondern eher die Typen die meinen die Autobahn gehört nur Ihnen und gefährden andere....(schon am eigenen leib gespürt) und da ist es egal ob man 50ps oder 600ps hat. Rücksichtnahme und gut ist.
Was den R36 angeht. Ein schönes Auto da Passat 🙂 ob nun das jetzt sinn macht einen Mittelklassewagen als sportler aufzustellen ist mal dahin gestellt. Für mich ist er Überflüssig, da wenn schon Sportlichen, dann mal nen ordentlichen Chevrolet Camaro der 2009 aufn Markt kommen soll 😉.
Und was den Klimawandel angeht....das Thema hängt mir sowas vom halz raus.. das ist pure Panik mache seitens der Medien und der Politik.... Hochrangige forsche sagen alle "DAS IST NORMAL" was im moment mit dem Klima los ist. Die Erde hat ihre eigene gesetze und eigene regenerationsphasen. Ob wir jetzt da jetzt was beitragen ist der regelrecht schnuppe. Sie war vor uns da und wird auch lange nach uns da sein...so fern wie se nicht mit irgendwelchen Wasserstoffbomben in die luft jagen. Das Argument Klimawandeln ist einfach nur damit mal wieder Kohle fliesst und den Bürger ein hauch von Panik unterbreitet. Immerhin kommt sowas auch der Autoindustrie gut.. Baun wa mal schnell nen "Klimafreundlichen" Polo,Passat ala BlueMotion .... der Kunde befriedigt sein "Contra CO2" gefühl und wir kriegen wieder kohle in die tasche.....
ich denke auch, dass die Wirtschaft mit der Politik gemeinsame Sache macht, der Autobedarf ist doch im Großen und Ganzen gedeckt. Jeder Haushalt hat heute mind. 1 Auto, welchen Grund soll es denn eigentlich für einen Normalsterblichen geben, sich so viele Autos anzuschaffen, wie die Industrie absetzen muss. Also wird nachgeholfen und der "Alte" mit Absicht schlecht gemacht. Das hilft der Industrie neue Produkte abzusetzen und damit man auch als Kunde einsieht, dass er ein sparsames Auto braucht setzt der Staat die Spritpreise hoch und schon verdienen wieder 2.
Für mich auch ein Grund warum es eigentlich keine flächendeckende Alternative zum "Erdöl" gibt, noch kann man nämlich noch genug daran verdienen.
Das meinte ich auch mit Heuchelei....mit dem Begriff Umweltschutz macht man den dt. Michel momentan gefügig.
@ Raiman: sicher ist Autofahren teuer, aber ich bin z.B kein Fan davon ein bischen Urlaub irgendwo im Ferienclub auf Malle o.ä. zu verbringen und leiste mir daher lieber ein schönes Auto und nimm die 1.38€ für nen Liter Sprit in Kauf
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Hallo,
ich denke der soll nun doch nicht gebaut werden???Hatte mir jedenfalls letztens einer von VW erzählt.
Aber wenn nächstes Jahr der Neue Vectra OPC von Opel mit 360ps und electr.Allradantrieb und IDS3 kommt,sieht der Passat eh keinen Stich. 😉MfG
Omileg
Warten wir auf den ersten Test! Dann reden wir weiter :-)
Zitat:
Original geschrieben von Smoothkiller
Und was den Klimawandel angeht....das Thema hängt mir sowas vom halz raus.. das ist pure Panik mache seitens der Medien und der Politik.... Hochrangige forsche sagen alle "DAS IST NORMAL" was im moment mit dem Klima los ist. Die Erde hat ihre eigene gesetze und eigene regenerationsphasen. Ob wir jetzt da jetzt was beitragen ist der regelrecht schnuppe. Sie war vor uns da und wird auch lange nach uns da sein...so fern wie se nicht mit irgendwelchen Wasserstoffbomben in die luft jagen. Das Argument Klimawandeln ist einfach nur damit mal wieder Kohle fliesst und den Bürger ein hauch von Panik unterbreitet. Immerhin kommt sowas auch der Autoindustrie gut.. Baun wa mal schnell nen "Klimafreundlichen" Polo,Passat ala BlueMotion .... der Kunde befriedigt sein "Contra CO2" gefühl und wir kriegen wieder kohle in die tasche.....
heilige Sch...., lasst uns bitte wieder über Auto's diskuttieren, bevor wir hier ... ohne Worte!
... genau, der Klimawandel kommt nicht vom Mensch....
*kopfschüttelnder* Gruß,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von passerati_rick
360ps in nem vectra??? ne oder? das glaub ich erst wenn ich ihn fahre 😉gruß
rick
Na wollte auf keinen Fall irgendwie rumsticheln.Find es sowieso langsam übertrieben was da selbst in der Mittelklasse sich abspielt und in welchen PS-Klassen die sich heut bewegen.Egal wie sie sie auch heissen S4-oderRS4,Passat R36,BMW M3,Vectra OPC,C-Klasse von AMG,...oder wie auch immer.
Aber es stimmt. Der Vectra wird übrigens in Zukunft auch nicht mehr Vectra heissen.Und die neue OPC Variante soll einen 3.6 liter Turbo mit so 360 ps rum bekommen und serienmäßig Allrad.
Ob sowas nun Sinn macht oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden,aber es ist halt für einige Leute faszinierend.
Wieviel genau sollte oder soll denn der R36 eigentlich bekommen? Waren doch so um die 300ps.Oder?
MfG
Omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Na wollte auf keinen Fall irgendwie rumsticheln.Find es sowieso langsam übertrieben was da selbst in der Mittelklasse sich abspielt und in welchen PS-Klassen die sich heut bewegen.Zitat:
Original geschrieben von passerati_rick
360ps in nem vectra??? ne oder? das glaub ich erst wenn ich ihn fahre 😉gruß
rick
Man muss das mal ganz nüchtern betrachen - ein Autokonzern will Geld verdienen, das heißt, die Autos werden nach Möglichkeit nicht für die Halte produziert. In der Quintessenz werden nichts geringeres als Kundenwünsche erfüllt. Nicht ohne Grund musste Crewe Kapazitäten an Dresden abgeben um ein 560 PS Auto zu produzieren - in Zeiten von CO2-, Spritspar- und sonstigen Diskussionen.
Übrigens lässt sich das hier bei MT auch beobachten, wenn ein 80 PS Golf als "nicht, oder gerade so ausreichend motorisiert..." bezeichnet wird...
Zitat:
Original geschrieben von lmclehmann
Übrigens lässt sich das hier bei MT auch beobachten, wenn ein 80 PS Golf als "nicht, oder gerade so ausreichend motorisiert..." bezeichnet wird...
Ja und das ist auch so, mit so einer Zwiebackfräse kommst du ja kaum von der Stelle, die 1,4 Liter Hubraum mit ihren wahnsinnigen 132 NM Drehmoment die mit mindestens 1,2 Tonnen Gewicht zurecht kommen sollen sind doch wirklich ein Witz und an jeder Steigung ist Feierabend.
Da war ja mein erstes Auto mit weniger PS noch wesentlich flotter unterwegs.
Der ganze Sicherheitskrempel in den Autos macht sie ungemein schwer und dadurch benötigt man halt einen stärkeren Motor um das Ganze überhaupt ordentlich zu bewegen.
300 PS brauch man nicht wirklich, aber ein Golf muss schon 100 haben, das ist dann einigermaßen angemessen motorisiert.
P.S. : Wer soll so einen 360 PS Allrad Opel kaufen ? Das wird genauso ein Flop wie der Lotus Ommi.
Und dann die Einstufung bei der
Versicherung: Luxussegment
Steuer nach CO2-Ausstoß in Zukunft
Super Plus an der Tanke, Preistendenz nach oben
Im Passat Coupe-Thema hat gerade jemand gesagt, die sollen bei VW erst mal die Qualität sichern und nicht dauernd neue Autos auf den Markt werfen. In einem anderen Thema wird ein Werkstattmitarbeiter wiedergegeben, der feststellt, dass immer mehr 2.0 TDI reinkommen mit Zyliderkopfschaden (Symptom: Öl im Kühlwasser).
Ich weiß auch nicht, wer solche Autos kaufen und fahren soll. Erinnere an den Phäton als Lieblingskind des Vorstands = Zuschussgeschäft, Smart bei Mercedes und die anderen hier schon genannten Flops.
Vieleicht passen die 300 PS des R 36 eher zum Passat Coupe oder in den geplanten Passat Sport-Combi Namens Savanna. Aber auch dort finde ich das Irrsinn. Sorry.
Viele Grüße
PS: Danke für die differenzierten Beiträge von quattro. Beim Klima bin ich allerdings anderer Ansicht als die Mehrheitsmeinung hier im Thema.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Ja und das ist auch so, mit so einer Zwiebackfräse kommst du ja kaum von der Stelle, die 1,4 Liter Hubraum mit ihren wahnsinnigen 132 NM Drehmoment die mit mindestens 1,2 Tonnen Gewicht zurecht kommen sollen sind doch wirklich ein Witz und an jeder Steigung ist Feierabend.
Reine Ansichtssache. Habe kürzlich gelesen, dass beim Golf die 80PS Variante diejenige ist, die am häufigsten nachgefragt/gekauft wird. Ob die alle unzufrieden sind? Glaube kaum.
Gruß carbon
Zitat:
Original geschrieben von lmclehmann
Übrigens lässt sich das hier bei MT auch beobachten, wenn ein 80 PS Golf als "nicht, oder gerade so ausreichend motorisiert..." bezeichnet wird...
Bist du schon mal einen gefahren?
Für was anderes als für die Stadt ist der wirklich nicht zu gebrauchen.
Das ist wie mit dem 105PS Passat. Klar kann man damit fahren, aber Spaß machen tuts nicht. Und wenn man nicht äußerst zurückhaltend fährt, ist es auch nicht ungefährlich, da die Reserven fehlen.
Das ist aber auch kein Wunder, die Autos werden ja auch immer größer und schwerer.
Gruß
Andi
Zitat:
Original geschrieben von carbonF10
Reine Ansichtssache. Habe kürzlich gelesen, dass beim Golf die 80PS Variante diejenige ist, die am häufigsten nachgefragt/gekauft wird. Ob die alle unzufrieden sind? Glaube kaum.Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Ja und das ist auch so, mit so einer Zwiebackfräse kommst du ja kaum von der Stelle, die 1,4 Liter Hubraum mit ihren wahnsinnigen 132 NM Drehmoment die mit mindestens 1,2 Tonnen Gewicht zurecht kommen sollen sind doch wirklich ein Witz und an jeder Steigung ist Feierabend.Gruß carbon
Nun, ich weis ja nicht was du wo gelesen hast, aber soweit mir bekannt ist, macht der 1,4er maximal 1/3 der Verkaufsanteile aus. Mach dir mal den Spass und Suche bei Mobile oder Autoscout. Meine Suche ergab 314 zu 892 Autos (bis 90 PS und ab 90 PS in 200 Km Umkreis zu meinem Wohnort.) . Wer so ein Auto kauft nutzt vermutlich sowieso nur noch 40 PS der vorhandenen 80. Da ist es wirklich egal welcher Motor drin steckt.
Wenn du manl mit so einer Krachmaschine gefahren wärst, weißt du was ich mit meiner Aussage oben gemeint habe.