Passat R geplant mit über 300PS ?

VW Passat B8

Weiß jemand, ob VW eventuell einen Passat R plant mit 300 oder eventuell sogar über 400PS ?

Wäre doch schade, wenn es "nur" in der Golfklasse Fahrzeuge mit massig Leistung gäbe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cycroft schrieb am 15. Februar 2016 um 20:20:12 Uhr:


Wenn ich das schon hören bei Opel. Der Astra macht der Oberklasse das Leben schwer. So ein Quatsch.

Sagt wer jetzt? Der Golf macht das ja auch nicht gerade... 😉

Zitat:

@cycroft schrieb am 15. Februar 2016 um 20:20:12 Uhr:


Die habe noch nicht mal ein adaptives Fahrwerk noch ein Doppelkupplungsgetriebe im Angebot und kein ACC.

Adaptives Fahrwerk => Flexride (seit 2008)

ACC => nennt sich dort "Adaptiver Geschwindigkeitsregler mit automatischer Gefahrenbremsung" (seit 2011)

DSG => Zum Glück gibt es das nicht! Der nächste Insignia wird aller Voraussicht nach die 8-Gang-Automatik von ZF erhalten, wie man sie von BMW, Jaguar und Audi kennt

Mittlerweile sind doch ein Großteil aller Komponenten im Auto sowieso identisch - egal ob die Teile vom Zulieferer am Ende bei VW, Opel oder BMW im Baukasten landen. Die Zeiten, in denen ein Auto in einer bestimmten Klasse technisch meilenweit dem Rest des Feldes voraus ist, sind doch schon lange vorbei. Heute zählen doch primär persönliche Präferenzen, das Markenimage, der Nutzwert und das Preis-/Leistungsverhältnis bei der Kaufentscheidung. Einigermaßen passable Autos bauen kann mittlerweile (fast) jeder.

PS: Ich hätte nie gedacht, dass ich irgendwo mal Opel gegen Fanboys anderer Marken verteidigen muss. 😁

76 weitere Antworten
76 Antworten

Denke auch,dass das nur vorübergehend so ist.Sobald sich diese ganze Abgasskandal-Geschichte etwas beruhigt hat,wird es auch wieder mehr R-Modelle geben.

Habe es in einem anderen Thread schon mal geschrieben,aber die R-Variante des Passat ist wirklich vom Tisch.
Allerdings wird es den neuen CC Fastback als R geben.Zwar leider nur mit dem aufgepumpten 4-Zyl-Turbo und 330PS,aber immerhin.
Darüberhinaus alles mögliche an technischem Schnickschnack wie dynamischen Blinkern und den MIB.

Aber das driftet hier in OT ab 😉

1-2 Jahre Entwicklung auf diesem Gebiet zurückgestellt heißt das eine wenn man Pech hat sogar die zweite Modellgeneration nicht mehr darauf vorbereitet ist und etwas "exklusiveres" später wieder zu bringen erhöht damit die Schwierigkeit so etwas wieder zu bringen.
Sicherlich wird es nur eine übergangsweise Sparaktion sein, die wird aber lange Nachwirkungen haben und danach muss man erst einmal wieder Entwickeln, in den Köpfen der Kunden wachsen und dann erst aufholen. Das kann einige Jahre bedeuten. Wenn man Pech hat sind dann schon andere deutlich weiter.
Für VW spricht das es ein riesiger Automobilhersteller ist und zudem viele andere Subunternehmen hat, wo er diese Aufgaben verteilen kann. Ich denke aber darauf konzentrieren sie sich jetzt und Premium bleibt alleine Audi vorbehalten, die sind nur zu teuer für alle, somit wird ein Teil der bisher bei VW hing abspringen zu anderen Herstellern.
Aber die kommen ja eventuell auch wieder zurück. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen