Passat R (B8)

VW Passat

Gibt es schon Infos, ob es einen richtigen Passat R geben wird. In der AuBi habe ich mal etwas von einem mit 350 PS gelesen, aber mehr auch nicht. Nette Grafik eines Passat R400 gibt es hierzu von X-Tomi Design:

Quelle:
http://xtomi.blogspot.de/2014/10/volkswagen-passat-r400-concept.html

Volkswagen-passat-r400-2
Beste Antwort im Thema

Ja, zumindest lief er wohl nicht sooo prall, so dass man mit dem B7-Facelift "nur noch" den 4motion V(R)6 ohne "R" im Angebot hatte. Zu dieser Zeit haben sich aber auch einige direkte Konkurrenten "verabschiedet", daher Mondeo Mk4 ST weg, Mazda 6 MPS weg. Nur den Insignia OPC gibt es noch.

Es ist faktisch jetzt so, dass es nur noch einerseits 100 verschiedenen "Hot-Hatches" bis 400 PS gibt, sobald ich aber was oberhalb eines Octavia RS/Leon möchte, ich zu den Premiummarken springen muss ala S4/C400/340i, und selbst die sind eigentlich recht "eng".

Meiner Meinung nach lag der relative Misserfolg von Passat R, Mondeo ST, Insignia OPC oder Mazda 6 MPS auch daran, dass eigentlich keines dieser Fahrzeuge wirklich modern daherkam. Beim Passat wurde der uralte und mäßige VR6 eingesetzt, das Allradsystem war auch 0815 (im Gegensatz z. B. zum neuen Focus RS-Allrad), Ford und Opel hatten/haben ebenfalls alte und durstige Maschinen, die sich kaum von einem Golf GTI absetzen konnten bzw. können. Da war einfach zu wenig Mehrwert dar, 50k € auszugeben gegenüber 30k €.

Natürlich ist in der Klasse der "sportlichen" Limos/Kombis mit Platz bei weiten nicht soviel Nachfrage da wie im "Hot-Hatch-Segment", wo halt einfach auch sehr viele Privatleute unterwegs sind. Aber gefühlt 100 zu 0 ist es auch nicht.

Für mich ist ein Golf R oder Cupra ST eigentlich etwas zu eng, finanziell aber absolut im Rahmen. Wenn ich mir aber jetzt mal nen F30LCI als 340i konfiguriere, lande ich bei knapp 70k Liste - wiederum eigentlich auch mit Rabatt zu fett (zudem auch knapp in Sachen Platz). Daher ein 50k € (Endpreis) Passat R wäre genau das richtige für mich🙄

62 weitere Antworten
62 Antworten

Ein 6 Zylinder passt nicht in die aktuelle MQB Plattform

Ein VR6 würde schon in den MQB passen (siehe den neuen VW SUV für China und USA).
Aber er passt nicht zu den Abgaszielen in Europa.

Und wenn er als aufgeblasener 4 Zylinder kommt... ich denke schon, dass VW nicht nur beim Golf nen R rausbringt.
Wissen kann man es natürlich nicht.
Spekulationen? Gerüchte?
IAA 2017 vielleicht?
Grüße

Könnte mir im Moment nicht vorstellen wie der im Konzern platziert werden sollte.
Golf R kommt mit 400PS, da müsste der Passat ja locker 450 haben, damit es nicht lächerlich wird.
Woher soll die Leistung kommen und wie gefährlich darf er dem RS4 werden?

Ähnliche Themen

Naja der Golf R darf ja dem A3 RS auch gefährlich werden, warum also ein Passat nicht auch einem A4?

Ich glaube kaum, dass über dem Golf R mit 310PS (im Facelift-Modell) aktuell noch etwas stärkeres kommt

Zitat:

@gbeuch schrieb am 11. September 2016 um 17:44:08 Uhr:


Naja der Golf R darf ja dem A3 RS auch gefährlich werden, warum also ein Passat nicht auch einem A4?

Was zum Teufel ist denn ein A3 RS? Ich kenn nur einen RS3! 😛

Es wird diskutiert, ob ein Golf mit 400/420 PS rauskommt. Dann jedoch nur in Kleinserie.
Selbst wenn jemand das Geld ausgeben möchte, wird es schwer sein (vorausgesetzt er kommt) ein Exemplar zu ergattern.
Diese (eventuelle) Kleinserie steht aber nicht als Maßstab zu der Serienproduktion.
Wenn ein Passat mit 320 oder 350 PS rauskommt, liegt er über der Serienversion des Golf R.

Meiner Ansicht nach!

Ein aufgeblasener 4 Zylinder im Passat steht ebenso mit einen A4 6 Zylinder nicht in Konkurrenz.

Warum also nicht?

Ja ok, RS3; aber ein A3 ist es trotzdem😁

Den 280er kann man ja schon als "R" machen...Also R-line ex und interior ist ja schon optisch ein R und Leistung ist ja auch OK.

Wer mehr will, soll ihn einfach zu HGP, ABT und co. stellen und für 10k gibt's 400PS oder mehr.

Ein richtiger R kommt sicherlich vorerst nicht.... der verbaute 4zylinder könnte aber mehr wie 300PS :-)

Gruß
Markus

Der 5 Zylinder wäre genial aus dem RS3. Passen müsste der auch...

Passat R war fest in der Entwicklung auf Basis 3l VR6 Turbo, Allradsystem vom Golf R usw., Markteinführung wäre Mitte 2017 gewesen.

Ist aber mittlerweile vom Tisch ("VW-Krise"😉 und es sieht nicht so aus, als ob das Projekt wiederbelebt wird.

Hey, ich würde mich jederzeit für einen Wiederbelebungsversuch einsetzen!
Schwester, den Defibrilator.
Schnell!
Ich habe die Hoffnung noch nicht verloren und warte mehr oder weniger geduldig...
Manche sollen schon für Tot erklärt worden sein und trotzdem noch leben.
Bitte VW!
...und dann noch mit 6 Zylinder! Strike!

Zitat:

@dare100em schrieb am 12. September 2016 um 09:42:16 Uhr:


Passat R war fest in der Entwicklung auf Basis 3l VR6 Turbo, Allradsystem vom Golf R usw., Markteinführung wäre Mitte 2017 gewesen.

Ist aber mittlerweile vom Tisch ("VW-Krise"😉 und es sieht nicht so aus, als ob das Projekt wiederbelebt wird.

Woher hast du diese Info? Aus der Auto Blöd?

Diese Behauptung, dass er eingestampft ist, ist völlig aus der Luft geholt und haltlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen