Passat R (B8)
Gibt es schon Infos, ob es einen richtigen Passat R geben wird. In der AuBi habe ich mal etwas von einem mit 350 PS gelesen, aber mehr auch nicht. Nette Grafik eines Passat R400 gibt es hierzu von X-Tomi Design:
Quelle:
http://xtomi.blogspot.de/2014/10/volkswagen-passat-r400-concept.html
Beste Antwort im Thema
Ja, zumindest lief er wohl nicht sooo prall, so dass man mit dem B7-Facelift "nur noch" den 4motion V(R)6 ohne "R" im Angebot hatte. Zu dieser Zeit haben sich aber auch einige direkte Konkurrenten "verabschiedet", daher Mondeo Mk4 ST weg, Mazda 6 MPS weg. Nur den Insignia OPC gibt es noch.
Es ist faktisch jetzt so, dass es nur noch einerseits 100 verschiedenen "Hot-Hatches" bis 400 PS gibt, sobald ich aber was oberhalb eines Octavia RS/Leon möchte, ich zu den Premiummarken springen muss ala S4/C400/340i, und selbst die sind eigentlich recht "eng".
Meiner Meinung nach lag der relative Misserfolg von Passat R, Mondeo ST, Insignia OPC oder Mazda 6 MPS auch daran, dass eigentlich keines dieser Fahrzeuge wirklich modern daherkam. Beim Passat wurde der uralte und mäßige VR6 eingesetzt, das Allradsystem war auch 0815 (im Gegensatz z. B. zum neuen Focus RS-Allrad), Ford und Opel hatten/haben ebenfalls alte und durstige Maschinen, die sich kaum von einem Golf GTI absetzen konnten bzw. können. Da war einfach zu wenig Mehrwert dar, 50k € auszugeben gegenüber 30k €.
Natürlich ist in der Klasse der "sportlichen" Limos/Kombis mit Platz bei weiten nicht soviel Nachfrage da wie im "Hot-Hatch-Segment", wo halt einfach auch sehr viele Privatleute unterwegs sind. Aber gefühlt 100 zu 0 ist es auch nicht.
Für mich ist ein Golf R oder Cupra ST eigentlich etwas zu eng, finanziell aber absolut im Rahmen. Wenn ich mir aber jetzt mal nen F30LCI als 340i konfiguriere, lande ich bei knapp 70k Liste - wiederum eigentlich auch mit Rabatt zu fett (zudem auch knapp in Sachen Platz). Daher ein 50k € (Endpreis) Passat R wäre genau das richtige für mich🙄
62 Antworten
Ach Mercedes und VW könnten bzgl. A45S Motor gerne ein JointVenture machen.
Die 558 PS würde ich auch im Passat R (Hybrid) nehmen.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 3. März 2021 um 14:23:49 Uhr:
Genau, ein Golf R voll bis unters Dach bietet da mehr Auto als so ein oller 3er, der für 70K nichts drin hat und bietet. Außer Motor, Fahrwerk, Getriebe. Mehr Platz als ein Golf hat die Gurke auch nicht.Aber gut, jeder wie er will 😛
Auf jeden Fall...denn das ist ja genau DAS, was ein Auto ausmacht...Motor, Getriebe, Fahrwerk...sonst könnte ich auch nen Dacia fahren...oder halt nen Passat.
;-)
Jupps, ist eben ein FAHRZEUG 😉
Ich weiß zum Beispiel nicht wirklich, wo ein 3er mit Dreizylinder oder wegen mir ein 320d gemessen am Preis attraktiv sein soll.
Das heißt nicht, dass es ein schlechtes Auto ist. Ich messe einfach in Relation zum Preis. Ähnlich siehts bei der C-Klasse aus.
Da ist der Passat für mich schon deutlich mehr Auto.