Passat Problem mit dem standheizung FFB Reichweite
Hallo,
ich habe einen passat B8 2016 mit werksseitiger Standheizung und ich habe mangelnder Reichweite des Funktasters
Wenn ich direkt Ansicht habe kann bis 600 m die standheizung einschalten
Aber wenn ein Wand inzwischen oder bäume ich kann es von 50 m auch nicht einschalten
Ist es ein bekanntes Problem bei dieser Modell oder ich habe ein Problem mit etwas ??
17 Antworten
Zitat:
@Xtick83 schrieb am 28. Januar 2024 um 09:39:13 Uhr:
Das Fernbedienung ist neu mit Varta Batterie
Kann mann eine Antenne einbauen oder ein andere Fernbedienung benutzen (kleine T91)
Ich habe ein Fotos von mein Fernbedienung hochgeladen und eine von das Auto Entfernung , ich habe rot markiert ( nicht mehr als 60 oder 70 Meter)
Ich muss Fenster öffnen und 3 , 4 mal versuchen bis es einschaltet
Mit geschlossene Fenster geht gar nix
Und wenn keine wände, Fenster, bäume ich könnte es bis 500 Meter einschalten ( direkt Ansicht)
Hallo,
deine Fernbedienung kenn ich nur vom Bosch, wenn ich mir da eine Standheizung nachträglich nachrüsten lies. Ob da unterschiede in der Reichweite zwischen deiner und meiner gibt, kann ich mir kaum vorstellen.
Außer, man hat eine bei eBay erworben die zwar wie ein VW Originalersatz aussieht, ist aber keins. Hierzu hast leider keine Angaben gemacht und da kann ich mir schon Unterschiede vorstellen.
Meine kleine funktioniert über 8 Jahre einwandfrei ( vor kurzem erst die originale Batterie ersetzt ) und die von Dir beschriebene Situation ist ca. wie bei mir und kein Problem die SHZ beim ersten Knopfdruck starten zu lassen. Muss da weder auf Fenster, Bäume noch Mauerwerk achten.
Die eckige ist schon lange Serie. Egal ob da nun ein VW, Skoda, Seat, Webasto oder garkein Aufkleber drauf ist, selbes Teil.
Meines Wissens nach ist das Ei die alte Generation und nicht aufwärtskompatibel.
Ich habe die gleiche wie battleaxe2010 und hab noch nie Probleme gehabt, die StH zu starten. Egal ob irgendwo im Hause, in der Firma, beim Einkaufen aus dem Laden heraus, etc. Die Antenne für die StH ist übrigens beim vFL in der Haifischfinne verbaut. Wüßte nicht, daß es beim FL anders wäre.