Passat oder Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leute,

vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidungsfindung helfen.

Ich bekomme demnächst ein Firmenauto. Ich habe die Qual der Wahl zwischen:

Passat Lim. Highline 100PS Diesel
Passat Lim. Business Comf. 100PS Diesel mit Navi
Golf Sportline 140PS Diesel mit Navi

ich kann mich einfach nicht entscheiden. Ich fahre ca 40-50 tkm im Jahr quer durch Österreich.

Was würdet ihr nehmen?

LG, Christoph

17 Antworten

Ich glaube das kann man schlecht vergleichen,der Passat ist eben eine große Limousine,die mit dem kleinen TDI nicht grade der Bringer ist,der Golf ist mit dem 140er TDI schon wesentlich besser motorisiert,wenn dir das nicht so wichtig ist nimm den Passat,wenn du aber auch Spaß beim Fahren haben willst nimm den Golf.

Gruß

gibt es im Ösiland Berge??.......*zwinker*
für mich würde der Golf einfach 1.Wahl sein.
In so einem bergiegen Land wie Ö. ist jedes PS wichtig.
Der Passat wäre mit 100PS da sehr oft in den Bergen an seiner Grenze.
Falls Du mehr wert aus Platz um Komfort legst, dann wäre der Passat 1.Wahl.

gruß opa

Eigentlich ist mir der Komfort doch auch sehr wichtig. Als ich mir letzte Woche den Golf von innen ansah, stellte ich fest, dass das Raumangebot doch ganz ok ist und im Vergleich zum Golf iv um einiges größer wurde.

Allerdings bekommt man in diesem Forum doch sehr häufig zu lesen, dass der Golf schlecht verarbeitet sei und ich möchte eigentlich nicht, dass bei 170km/h alles kracht, scheppert und ich mein eigenes Wort nicht mehr verstehe. Wobei die neuen 105ps und 140ps Motoren ja angeblich leiser sein sollen als die 100ps und 130ps Motoren beim Passat - ist das korrekt?

LG

Zum Thema Lautstärke solltest du mal Testdaten aus Autozeitungen vergleichen. Die 1.9 TDI sind sicher ähnlich laut/leise. Der 2.0 TDI ist ruhiger...auch aufgrund des 6. Gangs....

Ähnliche Themen

wo darf man denn im Ösiland 170km/h fahren???
im dunkeln??? *frechgrins*
Naja.........ein Diesel bleibt nun mal ein Diesel.
Er ist eigentlich in jeder Fahrsituation zu hören.

Schlecht verarbeitet ist der neue bestimmt nicht.
Nur die Auswahl der Materialien wirken teilweise doch sehr billig gegenüber dem IV-er . Es sind aber alles subjektive Eindrücke.

Dann nimm den Golf.......wenn Dir der Platz doch zusagt !!

gruß opa

beim Vergleich zu den 4Zylinder Benzinern gebe ich Dir vollkommen Recht.

Übrigens...habe mein altersschwachen Hintern heute in den neuen A3 einer Kollegin reingesetzt.
Ich muß zugeben das er mir innen bedeutend besser als der Ver gefallen hat. Es sah irgendwie hochwertiger aus.
Ein nettes Auto.

gruß opa

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Naja.........ein Diesel bleibt nun mal ein Diesel.
Er ist eigentlich in jeder Fahrsituation zu hören.

Das Thema hatten wir schonmal,oder 😁

Beim "Dahingleiten" gibts zwischen Diesel und Benziner kaum Unterschiede.Beim Hochdrehen ist der Diesel etwas rauher.Aber das ist ja hier nicht das Thema.

Gruß

Hmmm.

Wonach berechnet sich die Vorgabe Deiner Firma? Ein Passat Variant 2.0 TDI Family kostet nicht mehr als ein Golf 140 PS TDI.

Mit dem gleichen Motor (nur 4 PS weniger, aber das ist zu verkraften...).

SChon mal drüber nachgedacht?

Konfigurier Dir doch mal unter volkswagen.at den Passat und den Golf. In der Deutschen Variante hab ich es spaßeshalber mal gemacht und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass der Passat selbst mit Navi und 17 Zöllern nicht teurer ist als ein gleich ausgestatteter fünftüriger Golf 2.0 TDI Sportline (hier rund 32.000 Euro)

Vielleicht kannst Du ja mal mit Deinem Chef verhandeln... Dann hättest Du einen tollen Motor in einem tollen Auto!

Also daß der neue Golf nicht billig ist stimmt ja,aber ich weiß nicht was du da konfiguriert hast,der Passat ist immer noch ne ganze Ecke teurer als der Golf.

Zitat:

Original geschrieben von chrisgeis


Eigentlich ist mir der Komfort doch auch sehr wichtig. Als ich mir letzte Woche den Golf von innen ansah, stellte ich fest, dass das Raumangebot doch ganz ok ist und im Vergleich zum Golf iv um einiges größer wurde.

Allerdings bekommt man in diesem Forum doch sehr häufig zu lesen, dass der Golf schlecht verarbeitet sei und ich möchte eigentlich nicht, dass bei 170km/h alles kracht, scheppert und ich mein eigenes Wort nicht mehr verstehe. Wobei die neuen 105ps und 140ps Motoren ja angeblich leiser sein sollen als die 100ps und 130ps Motoren beim Passat - ist das korrekt?

LG

Also ich habe ja auch diese vielen negativen Posts hier im GolfV Forum gelesen.

Nun bin ich letzte Woche mal mit nem GolfV Comfortline eine Probefahrt gemacht.

Es hat im Auto nichts geklappert! Und das heißt was, denn in Sachsen-Anhalt sind die Straßen nicht so besonders. Habe alles getestet, ob Kopfsteinpflaster, Schlaglöcher und bin natürlich auch die gute Autobahn gefahren!

Also das Auto ist qualitativ in Ordnung!

Ich empfehle Dir aber ein Sport-Lederlenkrad damit der Qualitätseindruck auch im ersten Moment schon gut ist :-)

*

Zitat:

Original geschrieben von chrisgeis


Eigentlich ist mir der Komfort doch auch sehr wichtig. Als ich mir letzte Woche den Golf von innen ansah, stellte ich fest, dass das Raumangebot doch ganz ok ist und im Vergleich zum Golf iv um einiges größer wurde.

Allerdings bekommt man in diesem Forum doch sehr häufig zu lesen, dass der Golf schlecht verarbeitet sei und ich möchte eigentlich nicht, dass bei 170km/h alles kracht, scheppert und ich mein eigenes Wort nicht mehr verstehe. Wobei die neuen 105ps und 140ps Motoren ja angeblich leiser sein sollen als die 100ps und 130ps Motoren beim Passat - ist das korrekt?

LG

Ich habe auch diese vielen negativen Beiträge gelesen.

Habe nun mit dem GolfV eine Probefahrt gemacht.

Es war ein Golf Comfortline.

Ich muss sagen, das ich die Innenraumqualität nicht schlecht finde.
Nimm ein ordentliches Lederlenkrad und dann ist das Auto OK!

Zu den Klappergeräuschen. Bin in Halle mit dem Auto gefahren und habe hier mal so richtig Kopfsteinpflaster, Schlaglöcher und Spurrillen getestet.
Das Auto ist perfekt! Da klappert nichts!

Ich würde an Deiner Stelle beide Autos probefahren und mich dann entscheiden.
Ich persönlich würde immer den Golf nehmen, da er technisch viel neuer ist und außerdem jünger wirkt als ein Passat!

Aber das ist natürlich wieder Gechmackssache :-)

Naja,das mit dem Klappern ist sowieso relativ,erstens kommt sowas meistens erst nach einiger Zeit und Kilometern,und zweitens kommt es auch drauf an wie man es wahrnimmt.Kleine Knack oder Knistergeräusche gibt es in JEDEM Auto,egal welcher Hersteller oder wie Teuer (ausgenommen VIELLEICHT irgendwelche exotischen Luxusschlitten,die von Hand zusammengeschraubt werden oder so).Aber manche Leut hören jede Kleinigkeit und manche nehmen davon nichts wahr.Wenn ich ein Geräusch in meinem Auto höre und es meiner Freundin "zeigen" will,hört die in 95% aller Fälle NICHTS.Die würde sowas gar nicht wahrnemen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Hallenser


Zu den Klappergeräuschen. Bin in Halle mit dem Auto gefahren und habe hier mal so richtig Kopfsteinpflaster, Schlaglöcher und Spurrillen getestet.
Das Auto ist perfekt! Da klappert nichts!

Das erwarte ich von jedem neuen Auto in diesem Preissegment.

Also absolut nichts ungewöhnliches.

Übringes.....ein perfektes Auto gibt es nicht.
Bisserl hochgegriffen oder?? *zwinker*

Deine Antwort
Ähnliche Themen