Passat null Leistung mehr ???

VW Passat B5/3B

Hallo,

bitte nicht meckern, ich habe die Suche benutzt!!
Mein Fall ist sehr misteriös.

Also mein Passat 0603 614 1.9 TDI 96KW 6 Gang hatte plötzlich keine Leistung mehr( fühlt sich an wie 50-60PS statt 130) aber ab 3000 Touren ging er ab wie sau und SCHWARZ hinten raus (macht er jetzt auch nicht mehr).
Ab in die freie Werkstatt.
Gewechselt wurden: LMM, Luftfilter, Ladedruckregelventil, Druckwandler, Drucksensor und zu guter letzt der Turbo.
Er geht immer noch nicht.
Was soll denn jetzt noch def. sein ??

Bitte helft mir, wir wollten am Sa. nach Urlaub fahren.

Bis dann...

18 Antworten

Moin,

so Freunde, das Rätzel ist gelöst. Es war eines der beiden Ventile hinterm Motor (Druckwandler oder Umschaltventil). Sie wurden beide am Anfang der Reparatur Odessy gewechselt. Eines war trotz Neuteil defekt. Die Reperaturkosten haben sich jetzt auf 1000€ summiert wobei das def. Teil nur 35€ gekostet hat.
Ich könnte kotzen!!!!

Adios....

Zitat:

Original geschrieben von XBielert


so Freunde, das Rätzel ist gelöst.

Für Dich ist das Problem gelöst, für uns ist das Rätsel nicht gelöst. Vll.

schreibst Du mal genau, welches Teil defekt war. Das Magnetventil, das zur

Unterdruckdose für die VTG-Verstellung führt ?

Und wie hast Du rausgefunden, daß es defekt ist ? Hast Du etwa gar

meinen Tip befolgt ??

Zitat:

Original geschrieben von Klausel


Ansonsten schau mal als nächstes, ob kurz nach dem Motorstart die VTG-Stange
vom Turbo ungefähr 1 cm angezogen wird.

Zitat:

Original geschrieben von XBielert


Die Reperaturkosten haben sich jetzt auf 1000€ summiert wobei das def. Teil nur 35€ gekostet hat.
Ich könnte k....!!!!

Dazulernen bringt mehr ...

Unterdrucksysteme am TDI

Vielleicht kannst Du das Teil anhand des VTG-Schemas identifizieren

Grüße Klaus

Hallo Klausel,

meine Freie Werkstatt des Vertrauens ist mit dem Wagen zu einem VW-Autohaus(ist seiner Meinung nach das beste da bestellt er auch Teile und die geben auch bereitwillig Infos über Technik und Fehler usw.) gefahren und hat es dort gelassen. Die haben dann herausbekommen woran es lag. Ich weis nicht ob sie eine Meßfahrt oder sonstwas gemacht haben.
Er hat mir das def. Teil gezeigt, ich denke es hatte 3 Anschlüße für schläuche. Somit ist es wohl das Magnetventil.

Grüße...

Zitat:

Original geschrieben von XBielert


Er hat mir das def. Teil gezeigt, ich denke es hatte 3 Anschlüße für schläuche. Somit ist es wohl das Magnetventil.

Ja, so siehts aus.

Dann mal gute Fahrt am Samstag "nach Urlaub". 🙂

Grüße Klaus

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen