Passat Neuling braucht Kaufberatung

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und noch ein Astra G Stufenheck Fahrer. Da der Astra aber jetzt so langsam den Geist aufgibt, und sich meine Familie bald vergrößert muss was größeres her.Meine Frau will unbedingt was japanisches oder französiches..... ich will aber lieber ein deutsches Qualitätsprodukt. Da habe ich einen Passat B6 Kombi entdeckt.

Hab ihn auch schon Probe gefahren und bin hin und weg. :-)

Ist ein Baujahr 2008 mit 105 Diesel-PS.... einer echt guten Ausstattung(zumindest im Gegensatz zum Astra) in einer tollen Farbe.Hat sogar das Radio/Navi mit dem großen Touchbildschirm und der 30 GB Festplatte drin.

Der Preis ist mit 9500 Euro für mich auch akzeptabel...... allerdings macht mir der Kilometerstand von 135000 ein wenig Bauchschmerzen.

Der Händler sagte dass der Wagen ein Vielfahrer bzw. Lanstreckenfahrzeug ist, und man deswegen keine großen Bedenken haben muss. Optisch ist das Auto echt top....sowohl aussen wie innen.

Jetzt wollte ich eure Meinung dazu hören.

Kann man das Auto wirklich bedenkenlos kaufen, oder ist der Kilometerstand wirklich zu hoch?

Freu mich schon auf eure Antworten.

Gruß

Dididark

13 Antworten

also ich habe auch nen 2008er mit 125tkm dieses jahr gekauft. finde nicht das der stand zu hoch ist 🙂

ist für einen diesel auch nicht zu hoch 😉über den motor hört man hier auch kein gemecker, allerdings muss ich was zum deutschen qualitätsprodukt sagen, da haben die asiaten aufgeholt und machen mitlerweile einen guten job also nicht so abneigig 😉

Der Kilometerstand ist überhaupt kein Problem. Wenn der bei dem Alter wie man sich denken kann viel Autobahn lief, dann siehst der TAchostand zwar schlimm aus, der Rest vom Auto ist aber gut 😉

Hat der Wagen Xenon? Wenn ja, super. Denn das Halogenlicht der B6 ist ein schlechter Witz...

naja, so schlimm ist das halogenlicht nun auch net.

Ähnliche Themen

Hallo,

wie die Vorredner bereits geschrieben haben ist der 1.9TDI ein eher unauffälliger Zeitgenosse, wenn Du kein Vielfahrer bist reichen die 105 PS sicherlich durchaus aus.
Die 135000 km stellen auch im Prinzip kein Problem dar, aber eines solltest Du genau prüfen.
Nach Angaben der Polizei sind bei ca. 30% aller in Deutschland verkauften Gebrauchtwagen die Tachostände manipuliert.
http://www.adac.de/.../default.aspx?...

Da Du nicht geschrieben hast was es für ein Händler ist, solltest Du da eine gesunde Vorsicht walten lassen.
- sind die Einträge im Serviceheft stimmig
- Passen die Servicehefteinträge zur Reparaturhistorie
- Wie sieht der Verschleiss an Lenkrad, Pedalen, Schalthebel usw aus.
- Wieviel Vorbesitzer gibt es
- Was für ein Händler ist es (Finger weg von Wald- und Wiesen Händlern)
- Fahre ruhig mal während einer Probefahrt zu TÜV oder Dekra und lasse den Wagen checken, kostet nicht die Welt.

Ich will Dir keine Angst machen aber lieber vorher einmal mehr hingeschaut als nachher pausenlos ärgern.

Desweiteren bitte auf Zahnriehmen und DPF prüfen, da sind die Wechselintervalle sicher bereits bald erreicht.
Gruss Ralph

Also ich find das Halogen quasi unbrauchbar, aber ist persönliches Empfinden.

Jo genau. Geh man zu nem Sachverständigen. Sollte der Händler das nicht wollen, gleich aussteigen und wo anders hingehen.
Und ruhig auchmal bei dem Autohaus anrufen das die Stempel ins Scheckheft gemacht haben (soll).

Kommt immerwieder vor, dass die ein Fahrzeug nicht kennen ;-)

Die Laufleistung ist völlig i.O,könnt dann auch mit den Langstrecken hinhauen.

Mit dem Motor machst auch nichts falsch.

Sonst halt schauen ob Scheckheft, Zahnriemen gewechselt,etc.

Zitat:

Original geschrieben von dididark


Hallo,

ich bin neu hier im Forum und noch ein Astra G Stufenheck Fahrer. Da der Astra aber jetzt so langsam den Geist aufgibt, und sich meine Familie bald vergrößert muss was größeres her.Meine Frau will unbedingt was japanisches oder französiches..... ich will aber lieber ein deutsches Qualitätsprodukt. Da habe ich einen Passat B6 Kombi entdeckt.

Hab ihn auch schon Probe gefahren und bin hin und weg. :-)

Ist ein Baujahr 2008 mit 105 Diesel-PS.... einer echt guten Ausstattung(zumindest im Gegensatz zum Astra) in einer tollen Farbe.Hat sogar das Radio/Navi mit dem großen Touchbildschirm und der 30 GB Festplatte drin.

Der Preis ist mit 9500 Euro für mich auch akzeptabel...... allerdings macht mir der Kilometerstand von 135000 ein wenig Bauchschmerzen.

Der Händler sagte dass der Wagen ein Vielfahrer bzw. Lanstreckenfahrzeug ist, und man deswegen keine großen Bedenken haben muss. Optisch ist das Auto echt top....sowohl aussen wie innen.

Jetzt wollte ich eure Meinung dazu hören.

Kann man das Auto wirklich bedenkenlos kaufen, oder ist der Kilometerstand wirklich zu hoch?

Freu mich schon auf eure Antworten.

Gruß

Dididark

notiere dir die fis nr.und rufe bei vw an die geben dir dann die volle auskunft ob der wagen lückenlosscheckheft gepflegt worden ist bei denen. können dir auich sagen ob der wagen ein unfaller ist und noch paar kleinigkeiten.lg

Zitat:

Original geschrieben von 0152golfi


notiere dir die fis nr.und rufe bei vw an die geben dir dann die volle auskunft ob der wagen lückenlosscheckheft gepflegt worden ist bei denen. können dir auich sagen ob der wagen ein unfaller ist und noch paar kleinigkeiten.lg

Offiziell aber nicht?!? Habe so etwas schon mal versucht und wurde prompt auf Datenschutzrichtlinien hingewiesen. Hat sich da was geändert?

Brain

Zitat:

Original geschrieben von brainworx



Zitat:

Original geschrieben von 0152golfi


notiere dir die fis nr.und rufe bei vw an die geben dir dann die volle auskunft ob der wagen lückenlosscheckheft gepflegt worden ist bei denen. können dir auich sagen ob der wagen ein unfaller ist und noch paar kleinigkeiten.lg
Offiziell aber nicht?!? Habe so etwas schon mal versucht und wurde prompt auf Datenschutzrichtlinien hingewiesen. Hat sich da was geändert?

Brain

jo hat sich.vw MUSS dir die auskunft geben. lg

Hallo,

erst einmal vielen Danke für die vielen Antworten.

Nun zu euren Fragen.

Der Wagen steht bei einem großen BMW-Autohaus. Denke da muss ich keine Angst haben dass sie mich bescheissen.. :-)

Er hat leider kein Xenon.

Ich muss nochmal nachfragen ob der Zahnriemen evtl. schon gewechselt wurde.

Das Auto hat zwar schon einige km runter, steht aber da als hätte er das Werk gerade erst verlassen. Keinerlei abgenutzte Pedalerie, Schaltgriff, Lenkrad oder Sitze. Er riecht sogar noch nach Neuwagen.... also definitiv kein Raucherfahrzeug.

Der Motorraum ist schmutzig, aber keinesfalls ölig......würde eher sagen staubig..... also hat der Händler keine Motorwäsche gemacht um etwas zu vertuschen.

Des weiteren sagte mir der Händler dass sie bei jedem Gebrauchten den sie in Zahlung nehmen einen umfangreichen Check durchführen der unzählige Punkte umfasst. Hat mir einige aufgezählt....abe reinen großen Teil habe ich schon wieder vergessen. Bekomme das Prüfprotokoll aber mit ausgehändigt.

Ich bekomme natürlich eine Gebrauchtwagengarantie..... und der Händler sagte dass ich, wenn etwas nicht stimmen sollte jederzeit zu ihm kommen kann.....und wir natürlich eine Lösung des "Problems" finden.

Eine Frage habe ich noch zu diesen LongLife intervallen. Der letzte Ölwechsel wurde vor 10000 km gemacht, und soll nur alle 100000 km gemacht werden. Stimmt das?

Gruß
Dididark

Ölwechsel alle 100.000km? Sicher nicht🙄
Selbst bei Longlife sind das selten mehr als 30.000km oder 1 Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von Datzikombi


Ölwechsel alle 100.000km? Sicher nicht🙄
Selbst bei Longlife sind das selten mehr als 30.000km oder 1 Jahr.

VW Longlife: maximal 30tkm oder maximal 2 Jahre - je nachdem, was zuerst erreicht wird.

Zudem kann es auch weniger als 30tkm werden - je nach Fahrweise (beim Diesel durch den "Rußeintrag" ins Motoröl bestimmt und vom Motorsteuergerät berechnet).

Ansonsten ist der 105PS 1.9 TDI als langlebig bekannt, wenn man auf den Zahnriemen achtet. Turbos halten auch nicht ewig und der DPF kann sich zusetzen, beides kommt gerne so um 200tkm herum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen