Passat Motor 2 liter tsi echt schwache Leistung
Hallo Leute, ich hab jetzt am WE einen Passat mit 208 ps gefahren. Der ging auch ganz gut. Zum Motor Das war ein 2 Liter mit Kompressor und Abgasturbolader. In den unteren Drehzahlen hat der auch ganz guten bums--so ab 2000-3000 u/min dann dann kommt erst mal nichts und ab 5000 u/min geht der richtig ab. Also auf der Bahn auch eine Rakete bis 250km/h. So weit so gut. Der Verbrauch war eine Katastrophe. Gute 20 Liter bei der Fahrweise und das Leistungsloch zw 3000 und 5000 Umdrehnungen finde ich für ein Auto mit hitech Handbremse einfach Schwach. Vom Verbrauch bei Stadtfahrten ganz zu schweigen.
Warum baut Ihr nicht mal ein Auto mit nur 120 Ps und 2 LIter Hubraum und ein gutes Drehmoment? Es reicht wirklich die Drehzahlen für einen modernen aufgeladenen Benzinmotor bei 5000 zu begrenzen und das Drehzahlband durchgängig zu Planen. Die sollen sich mal ein Beispiel an den Dieselmotoren von BMW nehmen. Da weiß man was man fährt.
Resümee VW Passi 2 tsi
Motorleistung gut, Drehzahlband mieß, Verbrauch extrem hoch, Fahrspaß null, elektronik zu viel!!!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht
Gruß giebe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von giebe
Hallo Leute, ich hab jetzt am WE einen Passat mit 208 ps gefahren. Der ging auch ganz gut. Zum Motor Das war ein 2 Liter mit Kompressor und Abgasturbolader. In den unteren Drehzahlen hat der auch ganz guten bums--so ab 2000-3000 u/min dann dann kommt erst mal nichts und ab 5000 u/min geht der richtig ab. Also auf der Bahn auch eine Rakete bis 250km/h. So weit so gut. Der Verbrauch war eine Katastrophe. Gute 20 Liter bei der Fahrweise und das Leistungsloch zw 3000 und 5000 Umdrehnungen finde ich für ein Auto mit hitech Handbremse einfach Schwach. Vom Verbrauch bei Stadtfahrten ganz zu schweigen.
Warum baut Ihr nicht mal ein Auto mit nur 120 Ps und 2 LIter Hubraum und ein gutes Drehmoment? Es reicht wirklich die Drehzahlen für einen modernen aufgeladenen Benzinmotor bei 5000 zu begrenzen und das Drehzahlband durchgängig zu Planen. Die sollen sich mal ein Beispiel an den Dieselmotoren von BMW nehmen. Da weiß man was man fährt.Resümee VW Passi 2 tsi
Motorleistung gut, Drehzahlband mieß, Verbrauch extrem hoch, Fahrspaß null, elektronik zu viel!!!Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht
Gruß giebe
was für ein käse, tsi mit turbo und kompressor und 208 ps, ist klar und natürlich voll das leistungsloch ab 3000
ich glaub du hast null plan was du hier redest. beim tsi liegt aber ca. 2000 u/min volles drehmoment und bei ca. 5000 volle leistung an, ab 5500 ist der spass dann vorbei und das drehmoment geht wieder in den keller und es kommt nicht mehr viel mehr.
ich hab den motor im golf 5 gti gefahren und fahr in auch jetzt im passat und kann absolut null von dem zeug was du hier redest bestätigen.
ps: wenn man fährt wie ein geisteskranker dann schluckt jedes auto.
17 Antworten
Genau, don't feed the troll 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Grishhur
Heda,
Zitat:
Original geschrieben von Grishhur
hmm, eine deutsche Autozeitschrift hatte für den Passat 3C 2.0 tsi Vari (mit einem 2,0l Benzin Motörchen) bei Vmax 232 km/h einen dezenten Verbrauch von 27,1l/100km ermittelt. Oder als weiteres Beispiel ein Peugeot 407 mit einem 2,0l Benzin Motörchen und 140PS schlürft bei 209km/h sparsame 22,4l/100km.Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Wie willst du denn mit einem 2.0 Benzin Motörchen über eine Komplette Tankfüllung 20l/100km verbrauchen? Da musst du schon auf der rennstrecke unterwegs sein.....Die 300km um eine Tankfüllung unter Volllast abzubrennen sind auf der AB kein Thema (ich bin auf der Strecke Erfurt-Brandenburg(Havel) schon das eine oder andere Mal mit leerem Tank die AB-Abfahrt runter und das waren noch keine 300km).
Gruß
Gubor
Ich will mich nicht streiten. Aber die Autobahn auf der man 300km Vollgas fahren kann muss du mir zeigen. Und dann will ich auch sehen wie ein 150PS 4Zylinder die 20Liter wegsäuft über eine komplette Tankfüllung. Aber sorry fürs OT
Morche,
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Aber die Autobahn auf der man 300km Vollgas fahren kann muss du mir zeigen.
300km Vollgas dank Baustelle, Tunnel oder was auch immer wohl eher nicht. Permanent mit Endgeschwindigkeit des Fahrzeugs zu fahren ist nicht mal nötig um >20l/100km wegzuschlürfen. Da auf der AB die linke Spur nicht immer frei ist, steigern die resultierenden Brems- und Beschleunigungsvorgänge den Verbrauch im Vergleich zur gleichförmigen Bewegung bei vmax. Denn bei vmax ist der Verbrauch pro Zeit am höchsten, jedoch nicht pro Weg.
Abgesehen davon gibt es noch einige Bereiche, wo dank niedriger Frequentierung problemlos Vollgas gefahren werden kann, z.B. A71/A73 Erfurt>Bamberg (abseits der Tunnelpassagen). Dazu sind viele tagsüber stark benutze ABs in den Nachstunden gut nutzbar, ein Kollege von mir hält den firmeninternen "Verbrauchsrekord" mit einem A6 4B 2.4 Avant HS (170PS), der das Stück Dresden>Erfurt (A4), ca. 200km, Samstag Nacht mit einer vollen Tankfüllung bedient hat.
Zitat:
Und dann will ich auch sehen wie ein 150PS 4Zylinder die 20Liter wegsäuft über eine komplette Tankfüllung.
Dachte der aktuelle 320 hätte 170PS (und mit 228km/h eine vergleichbare vmax wie mein 2.0 tfsi vari tiptronic), aber egal.
Gruß
Gubor