Passat MJ18 190PS TDI mit 7G DSG (nur noch 227km/h Vmax)
Hallo,
ist es nur mir aufgefallen, dass mit der Einführung des (augenscheinlich länger übersetzten) 7G DQ381 die Vmax von 233km/h auf 227km/h gefallen ist?
Fand es vorher erstaunlich, dass der 240PS mit 4M "nur 238km/h hatte und der 50PS schwächere FWD immerhin 233km/h. Jetzt ist der Unterschied wieder größer...
Mal schauen, ich denke ich bekomme Mitte Januar dann den mit 7G ausgeliefert (obwohl ich 2017 noch den mit 6G bestellt hatte).
Beste Antwort im Thema
Wir können Autos auch abschaffen und aufhören zu arbeiten, wieder zur selbstversorgung zurück gehen...
Immer dieses engstirnige denken.
Kann man genauso umdrehen, wenn die Schleicher und unsicheren Autofahrer mal den Spiegel nutzen und das Rechtsfahrgebot einhalten, würde es auch sicherer und umweltfreundlicher auf den Straßen zugehen und das ohne Einschränkungen....
102 Antworten
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 15. Jan. 2018 um 21:6:32 Uhr:
Siehe mein letzter Satz...
Kann so sein, muss aber nicht...
Man sollte das nicht unterschätzen mit der Übersetzung.
Mein BiTDI läuft bei Tacho 140 mit etwa 2250 Umdrehungen, leute mit dem dq381 getriebe haben berichtet, das sie bei 140 mit "nur" 2000 Umdrehungen fahren.
Wenn man das jetzt linear hoch rechnet, hat man oben raus fast 500 Umdrehungen weniger, das macht sich spürbar im Rad moment bemerkbar....
Hat kurz gesagt, positive Abgas/Verbrauch Effekte, negativ wirkt es sich auf die Topspeed aus...
Das wird sich wohl hier klären lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 15. Januar 2018 um 21:18:36 Uhr:
Das wird sich wohl hier klären lassen.
Lässt es, DQ381 ist wesentlich länger übersetzt als bisher alle DSG.
Im Arteon und im B8:
https://www.motor-talk.de/.../...-dsg-wann-im-passat-t6124144.html?...
Eben...
Und weiter oben habe ich ja anhand eines Rechenbeispiel vor gemacht, das durch die lange Übersetzung die Kraft am Rad deutlich geringer ist, der Aufwand der benötigt wird, aber gleich ist.
Kommt drauf an, wie lang der 6 Gang beim dq381 ist, glaube aber nicht, daß man damit reale 227km/h schafft, dafür haben die "150/190PS" Motoren über 4000 Umdrehungen vermutlich zu wenig Leistung.
Nicht ganz, die Leistung bei 3500-4000rpm ist ja gleich. Da ist es egal wie das Getriebe dazwischen ausgelegt wäre, die Vmax muss gleich sein. Nur die Zeit dahin nicht.
Leistung ist aber ein Fabelwesen, ein Produkt aus Drehzahl und Drehmoment(Kraft x Hebel).
Wenn du für Tempo 240 Kraft x in N benötigst, ist das für dein Auto ein fix wert, der wird egal wie die Übersetzung ist, gleich bleiben.
Wenn man jetzt sagt 240km/h = 4000 u/min mit "Alter Übersetzung" und mit neuer Übersetzung 3500 u/min. Man dafür vereinfacht gesagt ein Übersetzungsverhältnis von 4:1 und 3,5:1 annimmt.
Bei 176KW sind das bei 4000 Umdrehungen ~420Nm * 4 = 1680Nm an der Antriebswelle.
Wenn man die 1680Nm als Grundlage nimmt, die benötigt werden bei 240km/h müsste man sie jetzt durch 3,5 teilen um auf das Motor Drehmoment zu kommen welches bei 3500 vorhanden sein müsste.
1680Nm / 3,5 = 480Nm.
Da wir ja mit reinen Papierangaben vom Hersteller rechnen.... Hat der Motor bis 2500 u/min 500Nm danach fällt es von der Theorie. Wenn man das als grade annehmen würde, 2500u/min(500Nm) zu 4000u/min(420Nm) hat man auf 1500 u/min differenz ein Drehmoment Abfall von 80Nm. Macht 5,33Nm pro 100 u/min. Da von 2500 u/min zu 3500 u/min ein Unterschied von 1000 u/min herrscht, entspricht das 53,33Nm weniger vom Maximalwert (500Nm), somit hast du bei 3500 u/min etwa ~ 446,67Nm zur Verfügung, würdest aber 480Nm benötigen, daher wirst du die 240 km/h mit weniger Drehzahl nicht erreichen mit der Serien Leistung.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 16. Januar 2018 um 08:16:00 Uhr:
Leistung ist aber ein Fabelwesen, ein Produkt aus Drehzahl und Drehmoment(Kraft x Hebel).Wenn du für Tempo 240 Kraft x in N benötigst, ist das für dein Auto ein fix wert, der wird egal wie die Übersetzung ist, gleich bleiben.
Wenn dein Motor bei
Ja eben, deswegen funktioniert ja das mit der Leistung. Erhöhe ich die Drehzahl senkt sich die Last dadurch und erreiche das gleiche mit geringeren NM vom Motor.
Ich war noch nicht fertig, bin nur auf die Senden Taste am Handy gekommen...
Du meinst also, der Motor hat trotz Herstellerangabe bei 3500rpm keine 190PS. Wobei, wir sind beim 190PS Motor... nicht 240.
Mein Rechen Beispiel hat sich auf dem Bitdi bezogen, weil das grade im Anderen Thread auch mehr oder weniger thema ist, sorry.
Ist aber prinzipiell beim 190PS genauso. Der hat sie von 3500-4000 U/min. Nur das bei 4000 u/min 334Nm vorhanden sind um die 140Kw zu erzeugen, bei 3500 u/min für 140Kw allerdings 382Nm Anliegen. Jetzt müsste man halt neu Rechen...
Zusätzlich bleibt halt offen, wieviel Kraft das dq381 schluckt im Vergleich zum dq250.
Oder eben nicht, durch die Leistungsangabe macht VW uns das doch einfach. 382NM reichen um die Last der höheren Übersetzung auszugleichen um mit 3500rpm auch die Vmax zu erreichen.
Übrigens sind Vmax Angaben meist auch vom Hersteller rein errechnet. Eben der max. Bestwert in der Ebene und nicht der quasi immer erreichbare Wert...
Das kann durchaus sein, das es bei gleichen oder ohne Berücksichtigung des Wirkungsgrad so ist.
Nur bleibt da halt der für mich bislang offene Teil der Verlustleistung am Getriebe.
Wenn ich zuhause am Schaltgetriebe von Hand drehe, benötige ich im 1 Gang weniger Kraft um das Getriebe anzutreiben, als beispielsweise im 6 Gang, durch die Übersetzung halt. Ändere ich dann noch die Übersetzung des jeweiligen Gang, wird sich auch da der Widerstand ändern..
Dafür müsste ich mal wenn ich zuhause bin, die alten Leistungsdiagranme vom Seat raus suchen.
Da haben wir Messungen in unterschiedlichen Gängen gemacht einmal im 5 und 6 Gang.
Wenn ich mich recht errinere, hatte ich Serie im 5 Gang 110,8kw am Rad und ~130,xkw am Motor.
Im 6 Gang waren es <110kw am Rad und >131kw am Motor.
Sicherlich waren in dem Fall deutliche Drehzahl Unterschiede am Rad, die ja bei gleicher Geschwindigkeit nicht da sind.