Passat MJ18 190PS TDI mit 7G DSG (nur noch 227km/h Vmax)

VW Passat

Hallo,

ist es nur mir aufgefallen, dass mit der Einführung des (augenscheinlich länger übersetzten) 7G DQ381 die Vmax von 233km/h auf 227km/h gefallen ist?

Fand es vorher erstaunlich, dass der 240PS mit 4M "nur 238km/h hatte und der 50PS schwächere FWD immerhin 233km/h. Jetzt ist der Unterschied wieder größer...

Mal schauen, ich denke ich bekomme Mitte Januar dann den mit 7G ausgeliefert (obwohl ich 2017 noch den mit 6G bestellt hatte).

Beste Antwort im Thema

Wir können Autos auch abschaffen und aufhören zu arbeiten, wieder zur selbstversorgung zurück gehen...
Immer dieses engstirnige denken.
Kann man genauso umdrehen, wenn die Schleicher und unsicheren Autofahrer mal den Spiegel nutzen und das Rechtsfahrgebot einhalten, würde es auch sicherer und umweltfreundlicher auf den Straßen zugehen und das ohne Einschränkungen....

102 weitere Antworten
102 Antworten

Ist der 150 PS TDI mit dem neuen DSG auch langsamer geworden?

Laut Preisliste nicht.
Wobei 216km/h natürlich auch deutlich weniger Leistung erfordert, da kann man vielleicht Glück haben das die Übersetzung nicht ins Gewicht fällt. Bzw. Weil der 150ps oben rum mehr abfällt, man tatsächlich Glück haben kann, das dass effektive Rad Moment mit der längeren Übersetzung gleich bleibt.

Screenshot_20180117-143734.png
Screenshot_20180117-144257.png

Inzwischen halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass VW den 190 PS TDI deutlicher zwischen dem 150er und dem 240er einordnen und damit den Abstand zur Diesel-Topmotorisierung vergrößern wollte.

Oder die alten Angaben waren tatsächlich zu optimistisch....
Also Real Werte, nicht was vielleicht ein Analoger Tacho anzeigt...

Ähnliche Themen

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 17. Januar 2018 um 14:53:34 Uhr:


Inzwischen halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass VW den 190 PS TDI deutlicher zwischen dem 150er und dem 240er einordnen und damit den Abstand zur Diesel-Topmotorisierung vergrößern wollte.

Und das erreichen sie, indem sie ihn im Prospekt 6km/h langsamer machen?
Na dann.....

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 17. Januar 2018 um 15:06:18 Uhr:


Oder die alten Angaben waren tatsächlich zu optimistisch....
...

Ich finde das klingt beim 4Motion und eingedenk exponentiell steigendem Aufwand bzgl Aerodynamik alles recht plausibel:
150 PS = 213 km/h, +40 PS = +15 km/h, + 50 PS= 10 km/h
haithamina

Zitat:

@haithamina schrieb am 17. Januar 2018 um 15:15:26 Uhr:



Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 17. Januar 2018 um 15:06:18 Uhr:


Oder die alten Angaben waren tatsächlich zu optimistisch....
...

Ich finde das klingt beim 4Motion und eingedenk exponentiell steigendem Aufwand bzgl Aerodynamik alles recht plausibel:
150 PS = 213 km/h, +40 PS = +15 km/h, + 50 PS= 10 km/h
haithamina

Eben, wenn ich bedenke, das ich beim Seat um real 300km/h zu fahren im leistungsbereich >400PS bin.

Zitat:

@haithamina schrieb am 17. Januar 2018 um 15:15:26 Uhr:


Ich finde das klingt beim 4Motion und eingedenk exponentiell steigendem Aufwand bzgl Aerodynamik alles recht plausibel:

Na ja, exponentiell steigt er dann glücklicherweise doch nicht, sondern "nur" kubisch. Das ist aber auch schlimm genug. Man kriegt z.B. selbst bei doppelter Leistung nur ca. 26 Prozent mehr v_max raus. Ganz grob überschlagen:

  • 125 PS reichen für 200 km/h
  • 250 PS reichen für 250 km/h
  • 1000 PS reichen für 400 km/h

Zitat:

@Timmerings Jan schrieb am 17. Januar 2018 um 22:19:11 Uhr:


Na ja, exponentiell steigt er dann glücklicherweise doch nicht, sondern "nur" kubisch.

Ähm...
"Exponentiell" heißt " X hoch Y".
"Kubisch" heißt "X hoch 3".

Damit IST kubisch exponentiell.

http://www.physik-und-wirtschaft.de/benzin01/Luftwiderstand.html
Mit "Aufwand steigt exponentiell" meinte ich nicht nur den im Quadrat steigenden Luftwiderstand, sondern weitere, notwendige Maßnahmen um höhere Geschwindigkeiten zu erreichen. Die hier diskutierte Leistung des Motors ist eine, Getriebe, Antriebsstrang, Karosse/Unterboden, Gewicht usw kommen dazu. Daher laufen die meisten Tunings ins Leere bzw ergeben ein Auto mit im günstigen Falle mehr kW, zu kleiner Bremse, maroden Getriebe....
haithamina

Zitat:

@laptop24 schrieb am 18. Januar 2018 um 07:56:50 Uhr:



Zitat:

@Timmerings Jan schrieb am 17. Januar 2018 um 22:19:11 Uhr:


Na ja, exponentiell steigt er dann glücklicherweise doch nicht, sondern "nur" kubisch.

"Exponentiell" heißt " X hoch Y".
"Kubisch" heißt "X hoch 3".

Eben nicht. In dieser Art der Beschreibung hieße exponentiell "Y hoch X". "X hoch Y" nennt man polynomiell, oder "einem Potenzgesetz folgend". Es macht einen gewaltigen Unterschied, ob das X unten oder oben steht.

Hallo .. fahre den neuen Audi A4 B9 mit 150 Ps TDI S-tronic mit 7 Gang..17 Modell meiner läuft nach Tacho 234 km bin da mit super zu Frieden.. Gruß Hans.E

@Hans.E
Interessant wären GPS Werte...
Laut Audi soll deiner 210km/h fahren, also 17km/h weniger als der 190ps Passat, das kommt für die 40 PS grob hin.
Tacho Werte sind immer mit Vorsicht zu genießen, der Wagen kann schneller sein als angegeben, kann aber auch eine Täuschung vom Tacho sein.

Mein A1 mit dem 2.0 Tdi den ich vor dem Passat hatte, der ist über den Tacho gelaufen das man nur noch digital anlesen konnte, war laut Audi aber auch so angegeben, das er die Topspeed laut hersteller im 5 Gang erreicht, komischer Weise hat er im 6 Gang weiter beschleunigt..

Hallo mein Audi A4 ist mit 219 angegeben .. es ist nicht der Ultra .. und er hat den CW wert 023 darum ist er in der endgesch schneller als der VW mit 150 Ps mein arbeits Kollege hat denn .. und wie haben das ausbrobiert er kommt bis gut 210 km mit und nicht mehr .. seiner ist ein 2016 modell auch DSG 6 Gang..Gruß Hans .E

Hans. E, was bist du von Beruf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen