Passat mit oder ohne XENON?!
Hallo,
steh kurz vor einer Neuanschaffung eines Passats.
Bin heute einen bei uns probe gefahren.
Der absolute Hammer mit ner krassen Ausstattung.
Eigentlich alles was geht.
BIS AUF XENON.
Eigentlich habe ich gesagt, nie mehr ohne!
Jetzt weiß ich ja nicht was sich bei Halogen getan hat oder auch nicht.
Was würdet ihr sagen?
Mit oder ohne Xenon!?!?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cadtbbnephco
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tdi140ps
Also bei dem Angebot und dem Preis würd ich auf das Xenon pfeiffen.Ich hatte bei meinem vorigen Auto auch Xenons und jetzt habe ich im B7 "nur" Halogen.Muss aber dazu sagen das ich die originalen VW H7 Lampen gegen Osram Nightbreaker Plus getauscht.Das Licht ist echt klasse damit(gleichmäßige weite Ausleuchtung)Der einzigste Unterschied ist für mich das das Xenon halt weißer ist.Was für mich auch ein k.o. Kriterium gegen die Xenons war ist diese unsägliche LED Weihnachtslametta in Form von Tagfahrleuchten und diese Rückleuchten im McDonaldsdesign.Also ich vermisse die Xenons nicht,hatte ausch erst bedenken.Die meisten die ich kenne mit Xenons(Arbeitskollegen,Schwiegervater usw.)alle hatten schonmal kaputte Xenons und haben dann über die Preise gestöhnt.Wenn ich jetzt ne kaputte Birne hab kauf ich eine fürn 10er und nicht für 200€ oder noch mehr.
Warum macht man eigentlich andere Meinungen schlecht bzw. äußert unsachliche Namen???? Was will man damit bezwecken? Weil man es selber nicht hat und auf die neidisch ist, die Xenon haben? Ich finde diese Art der Beeinflussung schade für den Themenstarter...
Ich find das "Weihnachtslametta" und die Rückleuchten im "McDonaldsDesign" geil. Wenn ich mich für Xenons entscheide muss ich auch damit rechnen auch mal 200€ für neue Brenner zu bezahlen, jedoch hab ich mehr Ausleuchtung und Sicherheit als bei Halogen. Deswegen wurden sie ja mal irgendwann entwickelt bzw. erfunden... Oder?
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Wo ist denn das ein 4M ? Den gab es doch zu dem Zeitpunkt noch gar nicht. Ist aber ansonsten ein grundsolides Auto mit fast voller Hütte (kein ACC).Zitat:
Original geschrieben von a6quattro83
nein das hatte nicht sicherlich nicht vor 😉
das wäre halt nur eine alternative vom preis her,
und es ist ein 4motionnur mit dem 4motion von vw kenn ich mich nicht aus, nur mit quattro von audi?
ist das identisch oder gibts da noch unterschiede?
PD = sehr gut
Sportsitze = sehr gut
Einparkautomat = gut für enge Parkhäuser
Zebranoholz = sieht edel aus
(alles Angaben aus eigener Erfahrung)
naja es steht zumindest in der suceingabe allrad, also denk ich da an 4motion?!
Zitat:
Original geschrieben von Kasi-Hasi
Xenon für 2000 Euro nachrüsten, das reicht? Allein die Scheinwerfer kosten doch pro Stück schon 800, dann komm da doch noch die Scheinwerferreinigungsanlage dazu (Extra-Mechanik, Schürze ausschneiden, größerer Spülkasten) und natürlich die automatische Leuchtweitenregulierung, da kommen nochmal Sensoren überall hin.Also ich weiß nicht, ob du da mit 2000 Euro hinkommst, zumindest nicht Tüv/stvzo-gerecht. Und ohne das würd ich mich nicht auf die Straße trauen, die legen den sofort still und dann stehste da in der Pampa...
Dann würd ich eher drauf verzichten. Gibt ja schon viele neue Passats auf den Straßen und gefühlt haben davon vielleicht 10% Xenon drinne und die anderen 90% kommen auch heil an, also so schlecht kann das Halogen auch nicht sen...
Was hat denn das mit TÜV konform zu tun oO
Habe hier alle Teile liegen und nur 800€ bezahlt. Lackieren kostet nochmal 200€ und fertig. Ein Scheinwerfer ist neu, der andere gebraucht, aber sauber.
Bei Kufatec kostet der Einbausatz 2800€..
Was ich noch sagen wollte:
Bin letzten einen neuen Ducato mit Halogen gefahren. Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meinem B6 Halogenkerzchen. ich würde es testen. Die Scheinwerfer vom B7 sehen technisch gesehen aus wie der vom Ducato. Ich würde es abends mal testen.
Musst du aber selbstverständlich entscheiden.
Naja wenn du Xenon verbauen willst, mußt du dich halt an ein paar Spielregeln halten, die da heißen Scheinwerferreinigungsanlage und automatische Leuchtweitenregulierung, das ist Plicht damit der Gegenverkehr nicht geblendet wird.
Ich sag ja nicht, dass es unmöglich ist, aber ich denke es wird äußerst knapp, das alles für 2TE umzusetzen.
Zitat:
Original geschrieben von Kasi-Hasi
Naja wenn du Xenon verbauen willst, mußt du dich halt an ein paar Spielregeln halten, die da heißen Scheinwerferreinigungsanlage und automatische Leuchtweitenregulierung, das ist Plicht damit der Gegenverkehr nicht geblendet wird.Ich sag ja nicht, dass es unmöglich ist, aber ich denke es wird äußerst knapp, das alles für 2TE umzusetzen.
Na das ist mir klar 🙂 aber nun ist es ja egal, da er ja den wagen nicht nimmt. Aber wie geschrieben bin ich mit allem mit 1000€ dabei. Und die rechnik ist im B7 nicht anders.
Ähnliche Themen
Hallo,
um auch mal meinen Senf zum Thema dazuzugeben, ich bin vom Xenon in meinem Passt schon enttäuscht.
Hatte mir die Brenner bestellt, da mein vorheriges Fahrzeug (Mazda 6 Kombi) Xenons als Abblendlicht und Halogen als Fernlicht hatte und ich mit dieser Kombination wirklich sehr zufrieden war. Außerdem gehöre hier offensichtlich zu der Minderheit, die das LED-TFL und die LED-Rückleuchten wirklich schick finden. Also deshalb bei meiner Bestellung unbedingt auf das BI-Xenon vom deutschen Hersteller mit gesteigertem Premium-Anspruch bestanden und mich auf das Bi-Xenon gefreut.
Aber leider muß ich sagen, das das Licht meine Erwartungen leider total enttäuschte. das Abblendlicht ist meiner Meinung nach ganz Okay, aber nicht überragend viel besser im Vergleich zu den Halogenlichtern von Kollegen. Die absolute Enttäuschung für mich war aber das Fernlicht der Bi-Xenons. Anstelle eines zweiten Brenners, den ich dafür erwartet hatte, wird das Licht nur durch einen Schwenk der Optik etwas weiter hochgeleitet. Mit leider miserablem Ergebnis. Das konnte mein Mazda 6 Kombi mit den Halogen-Fernlichtern DEUTLICH besser !!!!!
Und um noch dazuzusagen, bei Mazda war diese Xenon-Halogen-Kombi Serie, VW verlangt für dieses "Konstrukt" noch teuer Aufpreis!
Eizig das Kurvenlicht, das es wohl nur in Verbindung mit Xenon gibt, trägt meiner Meinung nach zu mehr Sicherheit und damit zur Ehrenrettung bei.
Also mein Fazit für den Themenstarter: Wenn dir das Modell sonst zusagt, pfeiff auf Xenon und greif zu !!!
Zitat:
Original geschrieben von rieden2
Hallo,
um auch mal meinen Senf zum Thema dazuzugeben, ich bin vom Xenon in meinem Passt schon enttäuscht.
Hatte mir die Brenner bestellt, da mein vorheriges Fahrzeug (Mazda 6 Kombi) Xenons als Abblendlicht und Halogen als Fernlicht hatte und ich mit dieser Kombination wirklich sehr zufrieden war. Außerdem gehöre hier offensichtlich zu der Minderheit, die das LED-TFL und die LED-Rückleuchten wirklich schick finden. Also deshalb bei meiner Bestellung unbedingt auf das BI-Xenon vom deutschen Hersteller mit gesteigertem Premium-Anspruch bestanden und mich auf das Bi-Xenon gefreut.
Aber leider muß ich sagen, das das Licht meine Erwartungen leider total enttäuschte. das Abblendlicht ist meiner Meinung nach ganz Okay, aber nicht überragend viel besser im Vergleich zu den Halogenlichtern von Kollegen. Die absolute Enttäuschung für mich war aber das Fernlicht der Bi-Xenons. Anstelle eines zweiten Brenners, den ich dafür erwartet hatte, wird das Licht nur durch einen Schwenk der Optik etwas weiter hochgeleitet. Mit leider miserablem Ergebnis. Das konnte mein Mazda 6 Kombi mit den Halogen-Fernlichtern DEUTLICH besser !!!!!
Und um noch dazuzusagen, bei Mazda war diese Xenon-Halogen-Kombi Serie, VW verlangt für dieses "Konstrukt" noch teuer Aufpreis!
Eizig das Kurvenlicht, das es wohl nur in Verbindung mit Xenon gibt, trägt meiner Meinung nach zu mehr Sicherheit und damit zur Ehrenrettung bei.
Also mein Fazit für den Themenstarter: Wenn dir das Modell sonst zusagt, pfeiff auf Xenon und greif zu !!!
Hallo,
also da möchte ich dann auch noch was zu sagen. Erstens zu erwarten, dass bei Bi-Xenons zwei Brenner verbaut sind war schonmal grundlegend falsch, da steckt bei jedem Hersteller "nur" ein Brenner pro Scheinwerfer dahinter. Zweitens wird das Ganze nicht nur in der Höhe verstellt, sondern ein Blendensystem sorgt für die Freigabe des Fernlichtbereichs, bei meinem mit hervorragendem Ergebnis. Drittens sind die Bi-Xenons in Verbindung mit DLA sicher in der Lage den "gesteigerten Premiumansprüchen"gerecht zu werden.
Deshalb mein Fazit für den Themenstarter: Auf Xenons mit DLA genausowenig verzichten, wie auf ACC, das das Fahren sehr viel entspannter macht und die Rückfahrkamera, von der ich mehr als angenehm überrascht bin.
Zitat:
Original geschrieben von Sulki58
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von rieden2
Hallo,
um auch mal meinen Senf zum Thema dazuzugeben, ich bin vom Xenon in meinem Passt schon enttäuscht.
Hatte mir die Brenner bestellt, da mein vorheriges Fahrzeug (Mazda 6 Kombi) Xenons als Abblendlicht und Halogen als Fernlicht hatte und ich mit dieser Kombination wirklich sehr zufrieden war. Außerdem gehöre hier offensichtlich zu der Minderheit, die das LED-TFL und die LED-Rückleuchten wirklich schick finden. Also deshalb bei meiner Bestellung unbedingt auf das BI-Xenon vom deutschen Hersteller mit gesteigertem Premium-Anspruch bestanden und mich auf das Bi-Xenon gefreut.
Aber leider muß ich sagen, das das Licht meine Erwartungen leider total enttäuschte. das Abblendlicht ist meiner Meinung nach ganz Okay, aber nicht überragend viel besser im Vergleich zu den Halogenlichtern von Kollegen. Die absolute Enttäuschung für mich war aber das Fernlicht der Bi-Xenons. Anstelle eines zweiten Brenners, den ich dafür erwartet hatte, wird das Licht nur durch einen Schwenk der Optik etwas weiter hochgeleitet. Mit leider miserablem Ergebnis. Das konnte mein Mazda 6 Kombi mit den Halogen-Fernlichtern DEUTLICH besser !!!!!
Und um noch dazuzusagen, bei Mazda war diese Xenon-Halogen-Kombi Serie, VW verlangt für dieses "Konstrukt" noch teuer Aufpreis!
Eizig das Kurvenlicht, das es wohl nur in Verbindung mit Xenon gibt, trägt meiner Meinung nach zu mehr Sicherheit und damit zur Ehrenrettung bei.
Also mein Fazit für den Themenstarter: Wenn dir das Modell sonst zusagt, pfeiff auf Xenon und greif zu !!!
also da möchte ich dann auch noch was zu sagen. Erstens zu erwarten, dass bei Bi-Xenons zwei Brenner verbaut sind war schonmal grundlegend falsch, da steckt bei jedem Hersteller "nur" ein Brenner pro Scheinwerfer dahinter. Zweitens wird das Ganze nicht nur in der Höhe verstellt, sondern ein Blendensystem sorgt für die Freigabe des Fernlichtbereichs, bei meinem mit hervorragendem Ergebnis. Drittens sind die Bi-Xenons in Verbindung mit DLA sicher in der Lage den "gesteigerten Premiumansprüchen"gerecht zu werden.
Deshalb mein Fazit für den Themenstarter: Auf Xenons mit DLA genausowenig verzichten, wie auf ACC, das das Fahren sehr viel entspannter macht und die Rückfahrkamera, von der ich mehr als angenehm überrascht bin.
Sorry, das ich nur ein einfacher Autokäufer bin, der sich von dem Begriff Bi(lat. für 2)-Xenon hat blenden lassen, was der Scheinwerfer meiner Meinug nach trotzdem nicht schaft.
Sorry, wenn ich jetzt alle VW-Fetischisten endgültig verärgert haben sollte, das Fernlicht ist bleibt FÜR MICH nicht wirklich gut.
Zitat:
Original geschrieben von rieden2
Sorry, das ich nur ein einfacher Autokäufer bin, der sich von dem Begriff Bi(lat. für 2)-Xenon hat blenden lassen, was der Scheinwerfer meiner Meinug nach trotzdem nicht schaft.Zitat:
Original geschrieben von Sulki58
Hallo,
also da möchte ich dann auch noch was zu sagen. Erstens zu erwarten, dass bei Bi-Xenons zwei Brenner verbaut sind war schonmal grundlegend falsch, da steckt bei jedem Hersteller "nur" ein Brenner pro Scheinwerfer dahinter. Zweitens wird das Ganze nicht nur in der Höhe verstellt, sondern ein Blendensystem sorgt für die Freigabe des Fernlichtbereichs, bei meinem mit hervorragendem Ergebnis. Drittens sind die Bi-Xenons in Verbindung mit DLA sicher in der Lage den "gesteigerten Premiumansprüchen"gerecht zu werden.
Deshalb mein Fazit für den Themenstarter: Auf Xenons mit DLA genausowenig verzichten, wie auf ACC, das das Fahren sehr viel entspannter macht und die Rückfahrkamera, von der ich mehr als angenehm überrascht bin.
Sorry, wenn ich jetzt alle VW-Fetischisten endgültig verärgert haben sollte, das Fernlicht ist bleibt FÜR MICH nicht wirklich gut.
Hmm, kann micht das noch so krass vorstellen, wie du das beschreibst. Aber, hast du vielleicht mal daran gedacht die Brenner zu tauschen?
Ich hab ja schon mal hier geschrieben, es ist bei mir auch so vom Xenon Aufblendlicht bin ich auch enttäuscht, das können gute Halogen genauso gut. Ich hab auch das Gefühl das war im B6 besser
Auf jedenfall MIT XENON...keine Frage..!!!
Du würdest es sicherlich bereuen, wenn du sie nicht mit an Bord nimmst.
Hmm, kann micht das noch so krass vorstellen, wie du das beschreibst. Aber, hast du vielleicht mal daran gedacht die Brenner zu tauschen?
Warum sollte ich bei nem Fahrzeug, das jetzt noch nicht mal 2 Monate alt ist, die Brenner tauschen?
Abnutzung kanns sicher nicht sein, wenn mich das Licht so enttäuscht.
Bin immer noch der Meinung, da gehörten 2 separate Brenner für Abblend-u. Fernlicht rein mit entsprechender Reflektorgeometrie, dann würds sicher richtig funzen.
Hätt ich mir bei der Bestellung halt richtig erfragen müssen, jetzt sind die 1430 € "futsch" !
also das kann ich so nicht stehen lassen, beim Mazda 6 ist Xenon auch keine Serie, das gibt es nur in der höchsten Ausstattung und sonst garnicht (wie bei vielen Asiaten halt nur Pakete und keine Sonderwünsche).
Bei meinem 6er hatte ich nur Halogen, aber da ging es ja immer durch die Fokus-Linse und das Fernlicht war zusätzlich. Tja, ich hab das Fernlich echt selten benutzt, aber es war ein bischen mehr Licht auf der Straße, das lag wahrscheinlich am großen Reflektor.
Allerdings reicht mir das Fernlicht der Xenons völlig aus, das leuchtet weit nach vorne aus, weit genug würde ich mal behaupten.
Und beim Passat hast mit der DLA-Option natürlich den Joker, das ist überhaupt mal ein System, welches dir erlaubt, das Fernlicht zu benutzen (bei unseren vielbefahrenen Straßen ist das doch eh meist aus).
Zitat:
Original geschrieben von rieden2
Hmm, kann micht das noch so krass vorstellen, wie du das beschreibst. Aber, hast du vielleicht mal daran gedacht die Brenner zu tauschen?Warum sollte ich bei nem Fahrzeug, das jetzt noch nicht mal 2 Monate alt ist, die Brenner tauschen?
Abnutzung kanns sicher nicht sein, wenn mich das Licht so enttäuscht.
Bin immer noch der Meinung, da gehörten 2 separate Brenner für Abblend-u. Fernlicht rein mit entsprechender Reflektorgeometrie, dann würds sicher richtig funzen.
Hätt ich mir bei der Bestellung halt richtig erfragen müssen, jetzt sind die 1430 € "futsch" !
Woher soll ich wissen wie lange du dein Auto hast. Aber freu dich doch, dass du nur ein Brenner drin hast... Lass mal das Steuergerät kaputt gehen - und dann gleich zwei davon... Viel Spaß.
Zumal wenn du das Auto neu hast und die Brenner entsprechend zwei Monate alt sind, dann sind die nichtmal richtig eingebrannt. Das dauert bis zu 6 Monate, je nach Nutzung.
Und das "Hätte".... Einfach mal informieren... Ich kenne ehrlich gesagt kein Auto, das "Bi-Brenner" hat, außer vielleicht im dicksten Flagschiff (Phaeton, Touareg...) und selbst da ist nur ein Brenner verbaut. Und futsch ist da gar nichts: Wenn du den Dicken wieder verkaufst, wirst du sehen, dass du mehr für ihn bekommst.
Wie gesagt, ich kann es nicht nachvollziehen.
Zumal wenn du das Auto neu hast und die Brenner entsprechend zwei Monate alt sind, dann sind die nichtmal richtig eingebrannt. Das dauert bis zu 6 Monate, je nach Nutzung.
Habe noch nie gehört , das sich Xenons "einbrennen" müssen.
Ich weiß das sich Neureifen ca. 300 km einlaufen müssen, bis sie den vollen Gripp habe, ich weiß das die Bremsen sich einschleifen müssen, wenn sie neu sind , aber Xenon-Brenner oder Glühbirnen??
Sorry, ist mir doch sehr unwahrscheinlich.
Zitat:
Original geschrieben von rieden2
Zumal wenn du das Auto neu hast und die Brenner entsprechend zwei Monate alt sind, dann sind die nichtmal richtig eingebrannt. Das dauert bis zu 6 Monate, je nach Nutzung.Habe noch nie gehört , das sich Xenons "einbrennen" müssen.
Ich weiß das sich Neureifen ca. 300 km einlaufen müssen, bis sie den vollen Gripp habe, ich weiß das die Bremsen sich einschleifen müssen, wenn sie neu sind , aber Xenon-Brenner oder Glühbirnen??
Sorry, ist mir doch sehr unwahrscheinlich.
Glühbirnen nicht, das ist eine andere Technik. Aber ja, Xenon Brenner müssen sich einbrennen. Das kannst du mir glauben.
Ein Grund ist schon zu sehen, da neue Xenonbrenner meist erst gelb brennen und nach ca 2 Wochen endlich ins Weiße gehen. Gibt hier genug, die sich deswegen schon beschwert haben, aber nach ein paar Wochen endlich glücklich waren.