Passat mit 3 Kindern
Hallo,
wer hat Erfahrungen mit 3 Kindern im Passat ? Habe mal
irgendwo gelesen, daß in der Mitte der Rücksitzbank kein
Kindersitz befestigt werden kann, bzw. nur mit viel Mühe.
Bekomme im Juli einen neuen Wagen und weiß nicht so recht,
ob wir alle in den Passat passen ?
27 Antworten
Ein Kollege von mir hat sich gerade einen Passat geordert, ebenfalls mit drei Kindern: 1, 6 und 8. Bei denen geht das anscheinend, er ist mit allen Kindersitzen zum Händler und hat dort einen "Probeeinbau" durchgeführt.
Bei drei Kindern sollte man sich auch von dem Gedanken ISOFIX verabschieden, auch da reicht der Platz nicht wirklich aus und man kann den Kindersitz auch nicht ein bisschen nach außen drücken.
Der Passat ist auch ansonsten kein "Fünf"-Sitzer, da er zwar in der Mitte einen "tollen" Dreipunktgurt hat, aber die tolle dritte Kopfstütze ist ein Witz: Sie läßt sich so gut wie gar nicht in der Höhe verstellen, ist also unbrauchbar ...
Ich liebe ja den Sharan, aber der heutige Sharan hat seine Schuldigkeit einfach getan: m Vergleich zu modernen Fahrzeugen ist er einfach nicht mehr sicher genug, daher habe ich das "downgrade" gerne gemacht, wir sind aber auch nur zu Viert. Ansonsten liegen zwischen einem Sharan und einem Passat Welten was Fahrkomfort usw angeht (auch wenn die hohe Sitzposition des Sharan schon schön ist ...)
Ich habe damals den Touran ernsthaft in Erwägung gezogen, da er fast alles bot, was ich haben wollte: Und dann hat VW den Passat mit dem 170PS TDI und DSG angekündigt, tja da hatte der Touran "leider" verloren ... (auch wenn es ihn heute in genau dieser Konfiguration gibt)
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Ich liebe ja den Sharan, aber der heutige Sharan hat seine Schuldigkeit einfach getan: m Vergleich zu modernen Fahrzeugen ist er einfach nicht mehr sicher genug, daher habe ich das "downgrade" gerne gemacht, wir sind aber auch nur zu Viert. Ansonsten liegen zwischen einem Sharan und einem Passat Welten was Fahrkomfort usw angeht (auch wenn die hohe Sitzposition des Sharan schon schön ist ...)
Hmm, ich habe hier nur gelesen, dass man den mittleren Sitz nur akrobatisch festbekommt, wenn man 3 Kindersitze braucht und bei dem Alter der hier angegebenen Kinder braucht man die auch. Mit dem Neugeborenen in der Mitte vielleicht noch den Maxi Cosi festzuschnallen, da habe ich mir ja auf nem Aussensitz schon einen abgebrochen :-)
Ich liebe meinen Sharan auch, bei der ersten Probefahrt im Passat dachte ich, dass ich auf der Strasse sitze, seeeeehr komisch, wenn man "von oben" kommt. Auch nach der Probefahrt wieder so hoch zu sitzen, man hatte sich an den Passat gewöhnt und versuchte irgendwie den Sitz in der Höhe so weit nach unten zu stellen, dass er durch die Bodenplatte kommt :-)
Habe mir jetzt mal kurzentschlossen das InfoMaterial zum
Multivan geholt und dabei nochmal in das Innere eines
Passat Trendline (billigste Ausführung, oder ?) geschaut und
dort ist die hintere Sitzreihe sogar fast eben - d.h. also das
es wohl unterschiede in der hinteren Bestuhlung der einzelnen
Ausstattungsvarianten gibt.
Habe bisher immer nur den Wagen eines Arbeitskollegen gesehen und dort ist in der Mitte ein richtiger "Wall".
Eben ist die Rückbank wohl immer. Hatte dein Kollege vielleicht die Armlehne runtergeklappt ???
Ganz abgesehen davon liegen - in meinem Augen - Welten zwischen einem Multivan und einem Passat.
Schöne Grüße
SD
Ähnliche Themen
Sehr witzig, SavageDog !! - Ich glaube das dort bei ihm eine
Kühlbox gestanden hat, die meine Augen so irritiert hat !!
Der hat einen Passat Sportline und dort sind die hinteren
Sitze auch so eine Art angedeuteter Sportsitz, was diesen
Wall wesentlicher höher werden läßt !
dabei wollte ich noch nicht mal witzig sein 😕
War mir nur die einzig logische Erklärung, denn zumindest bei meinem Highline kann ich da keinen "Wall" entdecken. Will damit sagen: Wenn links und rechts die Kindersitze "weggeklappt" sind, kann man in der Mitte wunderbar sitzen - mal abgesehen von der verkümmerten Kopfstütze und dem Mitteltunnel, der dann meinen Beinen irgendwie im Weg ist.
Also, nix für ungut.
SD
Achso !!!
Dann ziehe ich meine Vermutung zurück !
Vielleicht ist das Wort "Wall" auch etwas übertrieben für die
Bezeichnung - man könnte es auch einen Buckel nennen !
Jetzt bräuchten wir nur einen Sportline-Fahrer der uns das
kurz bestätigt ! - ansonsten würde ich wohl oder übel der
These mit der Armlehne akzeptieren und einen Optiker
aufsuchen.
Und hier ist er, der Sportline-Fahrer: Ich habe ebenfalls keinen "Wall" in der Rücksitzbank. Was eventuell anders ist, daß bei Sportline/Highline die Sitzfläche der linken und rechten hinteren Sitze etwas nach vorne verlängert ist. Durch die unterschiedliche Polsterung wird dies optisch etwas verstärkt. Aber dir Rückbank ist eben!
Hallo,
ich habe selbst zwar keine 3 Kinder, aber schon häufiger mal drei Kinder hinten angurten müssen. Das passt zwar, ist aber kein Vergnügen.
3 Kinder könnten locker hinten sitzen, auch in der Mitte. Der mittlere Sitz ist durchaus OK. Da gibt es in der Mittelklasse viel schlimmere Lösungen.
Das Problem ist aber, dass die Kinder nunmal in die passenden Kindersitze gehören. Und dann versucht mal das 3 Kind anzuschnallen, wenn die 1 beiden schon sitzen. Da fängst Du aber an zu schwitzen. Also ich möchte das nicht jeden Tag, evtl. sogar noch mehrmals, machen. Wenn das allerdings erledigt ist, sitzen die Kinder gut.
Ich möchte zwar meinen Passat nicht mit einem Van tauschen. 3 Kinder wären aber auf jeden Fall ein Grund, mich mit diesem Gedanken vertraut zu machen.
Gruss
toli
Vergiss es einfach. Ich habe 3 Kinder 2, 4, 6 Jahre und jeder Ausflug wird zum Ultrakrampf bis man die Kids da drinn hat. Wenn der Kleinste dann auch noch vom Priori auf einen "normalen" Sitz umsteigt, ist natürlich sofort Ende denn da passt dann gar nix mehr.
Ich hatte den Passat als Firmenwagen für 3 Monate und das war leider gar nix. Dagegen kann ich den Touran nur absolut empfehlen. Das war mein erster Leasingwagen, der bis auf Öl keine Werkstattunterstüzung brauchte.
Damit sind wir wirklich entspannt zu fünft mit vollem Gepäck nach Südfrankreich gedüst. Mehr Auto braucht man mit 3 Kids nicht. Hatte einen 2.0 TDI mit 140 PS und der ging schon sehr gut. Mit 170PS und DSG muss es wirklich ein Traumgespann sein.
Schöne Grüße,
Brokit
ich bin früher immer mit meinen Eltern und meinen zwei geschwistern mit unserem damals 35i Passat nach Italien gefahren und davor noch in einem Passat BJ. 85 und hatten nie Probleme. Natürlich gibts Streiterrein und es gibt sicher auch bequemers, aber wir hatten da nie Probleme und das damals mit den noch wesentlich kleineren Passat Modellen. Geht alles, sicher sind Einzelsitze besser, aber wirklich schlecht reist man da nicht, solange nicht drei Erwachsene mit 1.80m+ hinten sitzen, würde ich sage ist der Platz mehr als ausreichend.
Mir ist ein Passat immer lieber als so ein hochgebauter Transporter.
Guten Morgen,
sicher werden wir immer verwöhnter. Wir sind auch damals zu viert in einem Opel Ascona 4 Wochen in den Urlaub gefahren. Ich habe heute für 2 Wochen Dänemark mit einer 3 köpfigen Familie eine Dachbox montiert. Wirklich verstehen tuhe ich das selbst nicht.
Aber glaub' mir, wenn die Kinder erstmal sitzen ist es kein Problem. Lange Fahrten wären dann auch möglich. Aber das Anschnallen in den Kindersitzen ist grausam. Da haben sie Einzelsitze, die teilweise auch noch verschiebbar sind, wirklich Vorteile.
Gruß
toli