Passat Kombi Testsieger AMS gg. BMW, MB und Audi

VW Passat B7/3C

Trotz des fortgeschrittenen Modellzyklus ist der Passat (170PS HL SG) Testsieger in der AMS von heute gegen 320d, C220, A4 und ein Koffer mehr passt auch noch rein.

Beste Antwort im Thema

Mag sein. Aber bei weitem nicht so sinnfrei wie ein Thread wieviel KM habt ihr auf Eurem B7. Und dann zwischen 1K und 50K genannt werden.

19 weitere Antworten
19 Antworten

mal im ernst wen interessiert denn so ein Test? Jeder hat doch ander Ansprüche an ein Auto. Ich fahre Passat und bin auch zufrieden aber um richtig gut zu sein hat er schonmal den Antrieb an den falschen Rädern usw usw .
Die Tests sind oft völlig aus der Luft gegriffen. Wie oft schon hat eine Auto gewonnen wegen mehr Platz?? Soll ich mir deswegen einen 7,5t kaufen der hat noch mehr Platz.
Diese Test haben auch dazu beigetragen dass die Autos immer grösser wurden, dass die Schalter vom Fensterheber in die Tür gewandert sind wo sie oft kaum erreichbar sind usw usw.

Gruss

Mag sein. Aber bei weitem nicht so sinnfrei wie ein Thread wieviel KM habt ihr auf Eurem B7. Und dann zwischen 1K und 50K genannt werden.

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


mal im ernst wen interessiert denn so ein Test? Jeder hat doch ander Ansprüche an ein Auto. Ich fahre Passat und bin auch zufrieden aber um richtig gut zu sein hat er schonmal den Antrieb an den falschen Rädern usw usw .
Die Tests sind oft völlig aus der Luft gegriffen. Wie oft schon hat eine Auto gewonnen wegen mehr Platz?? Soll ich mir deswegen einen 7,5t kaufen der hat noch mehr Platz.
Diese Test haben auch dazu beigetragen dass die Autos immer grösser wurden, dass die Schalter vom Fensterheber in die Tür gewandert sind wo sie oft kaum erreichbar sind usw usw.

Gruss

du schreibst eigentlich nur müll

es geht um platz in der fahrzeugkategorie und das ist NATÜRLICH sehr wichtig

wenn dich tests und infos nicht interessieren frag ich mich was du in einen solchen forum hier suchst??

glaub du mal deine Tests , scheinbar hast du das nicht verstanden was ich sagen wollte.
Ich bin in diesen Forum sicherlich nicht wegen socher Threads, aber da es hier wirklich gute Hilfe und Ideen gibt und im gegensagt zu dir auch nette Schreiber , bleibe ich dem Forum sicherlich auch noch eine Weile erhalten. Du musst ja meine Kommentare nicht lesen. :-)

Gruss Rüdiger

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht, für mich spielt der Passat Kombi nicht in der gleichen Klasse wie der 3er BMW, die Mercedes C-Klasse und der Audi A4 Avant. Der Passat ist ein DEUTLICH größeres Auto. Passender wäre es aus meiner Sicht (rein von der Größe her) die drei mit einem Golf 6 Kombi zu vergleichen. Den Passat hätte ich eher gegen A6, 5er BMW und die MB E-Klasse antreten lassen.

Es ist aber natürlich die Frage, welchen Sinn/Fokus ein solcher Vergleich überhaupt haben soll... Manchmal bezweifle ich den ohnehin stark. Jedes der Autos ist in einer Kategorie besser als die jeweils anderen. Wenn einem gerade die wichtig ist, ist die Sache doch ohnehin klar. Ansonsten sind alles gute Autos, die sich - abgesehen vom viel größeren Passat - im Alltag ohnehin nur in Nuancen und im Image unterscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


mal im ernst wen interessiert denn so ein Test? Jeder hat doch ander Ansprüche an ein Auto. Ich fahre Passat und bin auch zufrieden aber um richtig gut zu sein hat er schonmal den Antrieb an den falschen Rädern usw usw .
Die Tests sind oft völlig aus der Luft gegriffen. Wie oft schon hat eine Auto gewonnen wegen mehr Platz?? Soll ich mir deswegen einen 7,5t kaufen der hat noch mehr Platz.
Diese Test haben auch dazu beigetragen dass die Autos immer grösser wurden, dass die Schalter vom Fensterheber in die Tür gewandert sind wo sie oft kaum erreichbar sind usw usw.

Gruss

Mit Verlaub gesprochen, mich interessiert so ein Test und da wird es noch eine Menge anderer geben, ansonsten würden sich die Automobilzeitschriften nicht so gut verkaufen. Diese Tests sind mit Nichten völlig aus der Luft gegriffen, werden in der Regel aber von denen so bezeichnet, die ihre eigene Meinung darin nicht bestätigt bekommen.

Ansonsten schwächelt Deine Argumentation recht deutlich, ein Passat Variant wird eben auch wegen seiner Innenraumgröße gekauft, aber nicht nur deswegen, weswegen der Vergleich mit dem 7,5 Tonner auch auf allen zur Verfügung stehenden Beinen hinkt. Zudem hat mir bisher noch niemand schlüssig erklären können, warum der Antrieb an den Vorderrädern schlechter sein soll, als der an den Hinterrädern. Das höre ich immer wieder von Leuten, die anachronistischer Technik hinterherweinen, weil ja früher alles besser war. Und was ist gegen die Schalter für die Fensterheber in den Türen einzuwenden? Ich komme da hervorragend dran, besser als bei Schaltern auf der Mittelkonsole.

usw usw lässt sich leider nicht kommentieren....

Viele Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von Sulki58



Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


mal im ernst wen interessiert denn so ein Test? Jeder hat doch ander Ansprüche an ein Auto. Ich fahre Passat und bin auch zufrieden aber um richtig gut zu sein hat er schonmal den Antrieb an den falschen Rädern usw usw .
Die Tests sind oft völlig aus der Luft gegriffen. Wie oft schon hat eine Auto gewonnen wegen mehr Platz?? Soll ich mir deswegen einen 7,5t kaufen der hat noch mehr Platz.
Diese Test haben auch dazu beigetragen dass die Autos immer grösser wurden, dass die Schalter vom Fensterheber in die Tür gewandert sind wo sie oft kaum erreichbar sind usw usw.

Gruss

Mit Verlaub gesprochen, mich interessiert so ein Test und da wird es noch eine Menge anderer geben, ansonsten würden sich die Automobilzeitschriften nicht so gut verkaufen. Diese Tests sind mit Nichten völlig aus der Luft gegriffen, werden in der Regel aber von denen so bezeichnet, die ihre eigene Meinung darin nicht bestätigt bekommen.
Ansonsten schwächelt Deine Argumentation recht deutlich, ein Passat Variant wird eben auch wegen seiner Innenraumgröße gekauft, aber nicht nur deswegen, weswegen der Vergleich mit dem 7,5 Tonner auch auf allen zur Verfügung stehenden Beinen hinkt. Zudem hat mir bisher noch niemand schlüssig erklären können, warum der Antrieb an den Vorderrädern schlechter sein soll, als der an den Hinterrädern. Das höre ich immer wieder von Leuten, die anachronistischer Technik hinterherweinen, weil ja früher alles besser war. Und was ist gegen die Schalter für die Fensterheber in den Türen einzuwenden? Ich komme da hervorragend dran, besser als bei Schaltern auf der Mittelkonsole.
usw usw lässt sich leider nicht kommentieren....

Viele Grüße, Martin

sehr richtig !!

Zitat:

Original geschrieben von Sulki58



Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


mal im ernst wen interessiert denn so ein Test? Jeder hat doch ander Ansprüche an ein Auto. Ich fahre Passat und bin auch zufrieden aber um richtig gut zu sein hat er schonmal den Antrieb an den falschen Rädern usw usw .
Die Tests sind oft völlig aus der Luft gegriffen. Wie oft schon hat eine Auto gewonnen wegen mehr Platz?? Soll ich mir deswegen einen 7,5t kaufen der hat noch mehr Platz.
Diese Test haben auch dazu beigetragen dass die Autos immer grösser wurden, dass die Schalter vom Fensterheber in die Tür gewandert sind wo sie oft kaum erreichbar sind usw usw.

Gruss

Mit Verlaub gesprochen, mich interessiert so ein Test und da wird es noch eine Menge anderer geben, ansonsten würden sich die Automobilzeitschriften nicht so gut verkaufen. Diese Tests sind mit Nichten völlig aus der Luft gegriffen, werden in der Regel aber von denen so bezeichnet, die ihre eigene Meinung darin nicht bestätigt bekommen.
Ansonsten schwächelt Deine Argumentation recht deutlich, ein Passat Variant wird eben auch wegen seiner Innenraumgröße gekauft, aber nicht nur deswegen, weswegen der Vergleich mit dem 7,5 Tonner auch auf allen zur Verfügung stehenden Beinen hinkt. Zudem hat mir bisher noch niemand schlüssig erklären können, warum der Antrieb an den Vorderrädern schlechter sein soll, als der an den Hinterrädern. Das höre ich immer wieder von Leuten, die anachronistischer Technik hinterherweinen, weil ja früher alles besser war. Und was ist gegen die Schalter für die Fensterheber in den Türen einzuwenden? Ich komme da hervorragend dran, besser als bei Schaltern auf der Mittelkonsole.
usw usw lässt sich leider nicht kommentieren....

Viele Grüße, Martin

also der W124 den ich neben dem Passat habe, hat z.B. einen deutlich kleineren Wendekreis. Ich bin immer wieder aufs neue überrascht....

Ob das bei heutigen Hecktrieblern auch noch so ist?

Zitat:

Original geschrieben von icebeer87


Ich weiß nicht, für mich spielt der Passat Kombi nicht in der gleichen Klasse wie der 3er BMW, die Mercedes C-Klasse und der Audi A4 Avant. Der Passat ist ein DEUTLICH größeres Auto. Passender wäre es aus meiner Sicht (rein von der Größe her) die drei mit einem Golf 6 Kombi zu vergleichen. Den Passat hätte ich eher gegen A6, 5er BMW und die MB E-Klasse antreten lassen.

Es ist aber natürlich die Frage, welchen Sinn/Fokus ein solcher Vergleich überhaupt haben soll... Manchmal bezweifle ich den ohnehin stark. Jedes der Autos ist in einer Kategorie besser als die jeweils anderen. Wenn einem gerade die wichtig ist, ist die Sache doch ohnehin klar. Ansonsten sind alles gute Autos, die sich - abgesehen vom viel größeren Passat - im Alltag ohnehin nur in Nuancen und im Image unterscheiden.

wenn man diese Fahrzeugauswahl betrachtet muß man sich natürlich fragen, unter welchen Gesichtspunkten wurde denn hier gerade diese Auswahl getroffen.

Wo sind denn Opel Insignia oder Ford Mondeo, um nur mal bei den deutschen Herstellern zu bleiben.

Da wäre zumindest die Kofferraumgröße und das Preisleistungsverhältnis auf ähnlichem Niveau.

Aber wie schon mehrfach erwähnt, wenn auch der direkte Vergleich dieser hier getesteten Fahrzeuge etwas hinkt, so ist doch der jeweilige Einzeltest sehr interessant und bei mancher Kaufentscheidung hilfreich.

Gruß
MT

Zitat:

Original geschrieben von galle1980



Zitat:

Original geschrieben von Sulki58


Mit Verlaub gesprochen, mich interessiert so ein Test und da wird es noch eine Menge anderer geben, ansonsten würden sich die Automobilzeitschriften nicht so gut verkaufen. Diese Tests sind mit Nichten völlig aus der Luft gegriffen, werden in der Regel aber von denen so bezeichnet, die ihre eigene Meinung darin nicht bestätigt bekommen.
Ansonsten schwächelt Deine Argumentation recht deutlich, ein Passat Variant wird eben auch wegen seiner Innenraumgröße gekauft, aber nicht nur deswegen, weswegen der Vergleich mit dem 7,5 Tonner auch auf allen zur Verfügung stehenden Beinen hinkt. Zudem hat mir bisher noch niemand schlüssig erklären können, warum der Antrieb an den Vorderrädern schlechter sein soll, als der an den Hinterrädern. Das höre ich immer wieder von Leuten, die anachronistischer Technik hinterherweinen, weil ja früher alles besser war. Und was ist gegen die Schalter für die Fensterheber in den Türen einzuwenden? Ich komme da hervorragend dran, besser als bei Schaltern auf der Mittelkonsole.
usw usw lässt sich leider nicht kommentieren....

Viele Grüße, Martin

sehr richtig !!
ich sag doch das der nur müll schreibt

Den ahnugslosen Müll verzapfst eindeutig du weil du keine Ahnung hast aber genau daruf zielen diese Tests. Du hast sicherlich nie gesehen wie so ein Test von statten geht. Aber gut was soll ich mich mit dir streiten , Ahnungslose lass ich lieber ihren Müll verzapfen.

In der Netzkultur bezeichnet man dies mit der Phrase „Den Troll nicht füttern“ (engl. „Don't Feed The Troll“). Damit entzieht man den Trollen die Aufmerksamkeit, die sie erhaschen wollen.[7] In der Regel geben die Trolle dann auf und ziehen weiter. Gelegentlich nutzen sie auch eine Sockenpuppe, um sich selbst zu füttern

Aus Wikipedia...

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves



Zitat:

Original geschrieben von galle1980


sehr richtig !!
ich sag doch das der nur müll schreibt

Den ahnugslosen Müll verzapfst eindeutig du weil du keine Ahnung hast aber genau daruf zielen diese Tests. Du hast sicherlich nie gesehen wie so ein Test von statten geht. Aber gut was soll ich mich mit dir streiten , Ahnungslose lass ich lieber ihren Müll verzapfen.

die tests verlaufen bestimmt objektiver und professioneller als das was du so an subjektiven kram postest

aber jedem das seine

warum sollte hinterradantrieb besser sein,warum sind fensterheberschalter in der mittelkonsole besser,also mein letztes fahrzeug was sowas noch hatte war in den 80er....

Zitat:

Original geschrieben von erbas


In der Netzkultur bezeichnet man dies mit der Phrase „Den Troll nicht füttern“ (engl. „Don't Feed The Troll“). Damit entzieht man den Trollen die Aufmerksamkeit, die sie erhaschen wollen.[7] In der Regel geben die Trolle dann auf und ziehen weiter. Gelegentlich nutzen sie auch eine Sockenpuppe, um sich selbst zu füttern

klasse😁

Das Argument mit der Größe kann ich nachvollziehen, aber was an einem Fensterheberschalter in der Tür schlecht sein soll, verstehe ich nicht.

Den Fensterheberschalter würde nahezu jeder intuitiv dort suchen, wo früher auch die Fensterkurbel war, Mittelkonsole ist da genauso kontraproduktiv wie die Taste im Dachhimmel des Alfa 159 zum Öffnen der Heckklappe um nur ein Beispiel zu nennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen