Passat Kombi oder A6 Avant
Ich stehe vor einer schwierigen Wahl und eure Ratschläge dazu wäre klasse:
Es heißt Passat Kombi oder A6 Kombi. Die Motorisierung bitte ich nicht zu betrachten!!!!!!
Es geht mir um die Karosserie/Innenraum/Wertigkeit. Wir haben 2 Kinder unter 10 Jahre. Wagen wird überwiegend beruflich genutzt aber im Urlaub und am WE steigen alle zu. Räder kommen auf die AHK falls nötig.
Wer hat beide Typen gefahren und zeigt am besten die Unterschiede auf?
audi23
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TMD
....................... In allen anderen Disziplinen ist der Audi nicht nur etwas besser, sondern spielt in einer ganz anderen Liga. ............
Bei den Ersatzteilen auch.
Hi
Also ich würde sehr wohl was das Platzangebot angeht den Passi mit dem A6 und nicht dem A4 vergleichen.
Ich würde hier auch mal behaupten das der A6 mehr Platzangebot hat 😉
Wenn Geld keine Rolle spielt, dann bestell diesen hier AUDI A6 4.2 TIPTRONIC QUATTRO AVANT 😁
Der Passi ist gut, der Audi in allen Bereichen eine Klasse höher.
Wirst es nicht bereuen..!
LG
cybernetv6
Ich sehe das genauso, wie die meisten hier:
Wenns Geld keine Rolle spielt, kaufe ich das was ich irgendwie für das Beste halte, in dem Falle das was auch teurer ist. Sprich Audi.
Der Audi ist ein tolles Auto, da gibts kein Wenn und Aber. Wer Diesel fahren möchte und trotzdem keine Geräuschkulisse des Motors will, für den ist der A6 3,0TDI erste Wahl, da kommt kein 2,0er TDi im Passat ran.
Trotzdem halte ich den Passat für eines der gelungensten und auch für den angebotenen Preis der wertigsten Fahzeuge, die es momantan zu kaufen gibt. Das Ganze natürlich in Hinsicht auch auf den angebotenen Platz.
Wie gesagt, wem es im Portemonnaie nicht kratzt, kauft sich einen fetten A6 für 60.000 und mehr.
Ich kaufe mir dafür jedenfalls doch lieber fast 2 super ausgestattete Passat.
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
... Bin oft mit Kollegen auf Reise und da ist halt der Passat schon ein Sahnestück wenn die Verarbeitung nicht so misserabel wäre. ...
Ich stimme dir ja zu - aber die Verarbeitung im Passat ist keineswegs misserabel. Ich finde ein 3er und A4 sind da nicht besser verarbeitet. Mit A6 und 5er stelle ich in Punkto Verarbeitung keine Vergleiche an, denn irgendwo muss man ja die 15.000 Euro mehr wieder finden. Was das Interieur angeht, finde ich den Passat (Highline) im Vergleich sogar am edelsten. Das die B-Säule knackt, ist mehr als ärgerlich, das Problem sollte mittlerweile zumindest in der Produktion behoben sein. Trotzdem bleibe ich dabei, der Passat ist alles andere als misserabel. Was den Fahreindruck angeht, brauch er sich hinter Audi auch nicht verstecken - da suchen beide eher im BMW ihren Meister ...
Gruß,
Mark
Ähnliche Themen
Als ich letztes Jahr auf Preissuche für meinen Passat war, standen bei einem Händler Passat und A6 Variant nebeneinander. So im direkten Vergleich mag die Verarbeitung vielleicht bei dem einen etwas besser sein (ich habe mit meinem Passat keine Probleme und mir gefallen die Materialien auch sehr gut) aber die Preisdifferenz läßt sich meiner Meinung nach nicht wirklich rechtfertigen. Die Motoren und Getriebe sind unterschiedlich, aber im Kleinen setzen beide auf identische Technik. Wie in einigen Threads auch schon beschrieben (der Vergleich ist hier ja nun schon mehrmals geführt worden), ist es schon sehr seltsam, warum das gleiche Teil bei beiden "Herstellern" unterschiedlich viel kostet. Da ist der Name Audi schon etwas Wert.
Das man einen A6 sehr viel weiter Aufrüsten kann als einen Passat ist schön und gut, aber wenn man mal ähnliche Ausstattungen und Motorisierungen vergleicht, dann bietet der Passat dann doch etwas mehr.
Und bitte nicht persönlich nehmen, aber die 140PS A6 die ich manchmal sehe finde ich doch eher etwas seltsam: Es mußte wohl ein A6 des Image wegen sein, aber für einen Motor war kein Geld mehr da ...
Ich hätte auch gerne einen A6 3.0 TDI quattro, mal schauen was die Zukunft bringt ... Ersteinmal bin ich mit meinem 170er TDI sehr zufrieden, trotz der Probleme die der ein oder andere hier hat!
Also aus meiner Erfahrung (4 Jahre A6) würde ich zum
A6 Avant raten. Wertigkeit ist einfach viel höher, Raumgefühl ebenso, Verarbeitung mindestens 2 Noten besser.
Nachteil; weitaus teurer in der Anschaffung und im Unterhalt als ein vergleichbar ausgestatteter Passat Variant, Kofferraum kleiner und niedriger.
Hatte den 2,5 TDI mit 150 PS aber als quattro.
Sollten die Probleme bei meinen jetzigen Passat Variant (zZ. 4500 km) nicht zu meiner Zufriedenheit gelöst werden werde ich Wandeln und wieder zu AUDI gehen.
Mein Passat habe ich im Ende Juli bekommen. Habe knapp 52k € dafür bezahlt. Der Wagen steht seit 3,5 Wochen in der Garage, weil ich damit nicht mehr fahren kann, wegen dem Knacken in der B Säule. Nimm auf jeden Fall den Audi, ich habe von Tag zu Tag einen dickeren Hals auf den Wagen und VW...
Wenn dieses Problem nicht wäre, würde ich zum VW tendieren, aber keiner weiß, ob sie das Problem lösen können.
Für mich persönlich ist eine TOP Ausstattung wichtiger, als eine Klasse höher, aber dafür nichts drin.(desewegen habe ich mir den Passat bestellt) Meiner Meinung nach ist der A6 mit dem 2.0 TDI stark untermotorisiert. Zudem wirst Du beim Verkauf extreme Abschläge in Kauf nehmen müssen, bei dem Motor und ohne Automatik.
Wenn Du aussschließlich zwischen A6 & Passat wählen musst, nimm bloß den Audi, die Qualität ist einfach besser.
Du bist aber, egal wo für Du dich entscheidest, den "kompetenten" Erfüllungsgehilfen der Händler (umgangssprachlich auch gerne als der "Freundliche" oder "Unfähige" umschrieben) ausgeliefert.
Ich hatte nach 2 Golf IV durch Qualität, oder besser gesagt nicht vorhandene Qualität, endgültig genug und habe mir einen 3er BMW gekauft. Der ist zwar auch nicht immer 100% i.O. gewesen, aber der Händler & BMW wahren extrem kompetenter & hilfsbereiter.
Nun habe ich wieder einen VW als Firmenwagen, da leider keine Möglichkeit auf die Marke Einfluss zu nehmen, Passat 3C, 2,0 TDI, DPF, DSG usw., und das Theater beginnt von neuem.
Leugnen von Problemen, Inkompetenz & Unfähigkeit.
Die Erfahrungen stammen leider nicht nur von einem VW Vertragshändler sondern von mehreren.
Ein Produkt was grundsätzlich akzeptabel sein könnte wird durch o.g. leider ein schlechter Witz.
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Der Wagen steht seit 3,5 Wochen in der Garage, weil ich damit nicht mehr fahren kann, wegen dem Knacken in der B Säule.
Wirklich?
Hast Du Dich in dieses Verhalten extrem reingesteigert oder ist das Auto technisch unfahrbar?
Ich meine, selbst wenn ich ein Knacken hören würde, nehme ich doch trotzdem das Auto und stehe nicht jeden Tag mit zusammengepressten Zähnen vor der Garage und rede mir ein: "Nein, Du gehst hier nicht rein!".
Wie gesagt, ich will da keinesfalls VW in Schutz nehmen - Fabrikations-/Konstruktionsfehler sind nicht ok und sollten kurzfristig beseitigt werden. Aber selbst wenn die sich schwer tun damit und sonst welcher Umstände... ich verzichte doch nicht aus Schur auf mein Auto...
seltsame Blüten treibt das 🙂
Zitat:
Original geschrieben von multit
Wirklich?
Hast Du Dich in dieses Verhalten extrem reingesteigert oder ist das Auto technisch unfahrbar?
Ich meine, selbst wenn ich ein Knacken hören würde, nehme ich doch trotzdem das Auto und stehe nicht jeden Tag mit zusammengepressten Zähnen vor der Garage und rede mir ein: "Nein, Du gehst hier nicht rein!".Wie gesagt, ich will da keinesfalls VW in Schutz nehmen - Fabrikations-/Konstruktionsfehler sind nicht ok und sollten kurzfristig beseitigt werden. Aber selbst wenn die sich schwer tun damit und sonst welcher Umstände... ich verzichte doch nicht aus Schur auf mein Auto...
seltsame Blüten treibt das 🙂
Da ich zwischen 7-10.000 km im Monat fahre, muss ich warten, bis der 🙂 den Rücktritt vom Kaufvertrag akzeptiert. Bei 40.000 km brauch ich den nicht mehr zurück geben...Nutzungspauschale ist hier das Stichwort 😉
so nun will ich auch mal was schreiben 😉
stand damals auch vor der wahl a6 avant 3.2 quattro oder jetziger passat.
ich muss dazu sagen der audi hatte nen wert von ca 72.000.da war wirklich alles drin dran und drum.bis hin zu 255/35 r20 ringsum 🙂
eindruck war von beiden sehr positiv.fahren war in beiden seeeehr schön.der audi hatte m.E. qualitativ hochwertigere materialien.das mmi fand ich einfach nur geil.aber über 15liter verbrauch fand ich nicht so prickelnd.aber das sind ja ganz andere maschinen als die mit denen du liebäugelst.
denke auch dass der audi mit der 2.0 maschine etwas untermotorisiert ist.
im endeffekt sah ich den kosten nutzen faktor auf seitens des passat.über 15.000 billiger bei gleicher ausstattung.vom platz war er mehr als ausreichend.das cockpit find ich im passat etwas frischer.generell fand ich keine indizien dafür 15.000 mehr zu bezahlen da der passat an sich schon ein sehr schöner wagen ist (subj.einstellung 😉 )
bin mit ihm sehr zufrieden und denke die bessere wahl getroffen zu haben.
was zu den werkstätten gesagt wird würde mich erstmal nicht interessieren.denn ich hab z.b. nen guten gefunden.
es sagt ja auch keiner dass es bei audi nur kompetente gibt.ist nen glücksspiel wie bei jeder marke.
wenn man mal ins audiforum schaut haben nen paar dieselben probleme wie wir hier beim passat.
denke aber eh das die probleme wirklich gelöst werden schließlich gehts für vw da um ne menge geld (nennt mich ruhig naiv 😉 )
grüße rick
Welches Auto ich kaufe, würde ich niemals von der Werkstatt abhängig machen. Nach über zehn Jahren BMW bekomme ich nun in 15 Tagen einen Passat. Bei BMW gab es sehr gute und auch absolute Katastrophenwerkstätten. Teilweise hatten die BMW Werkstätten auch erhebliche Preisunterschiede. Genau so und nicht anders verhält es sich auch bei VW und Co. Man muss lange nach einer guten Werkstatt suchen und wenn man sie gefunden hat, sollte man auch dabei bleiben, erspart eine Menge Ärger. Ich habe die Erfahrungen gemacht, sich lieber einen kleinen Händler/Werkstatt zu suchen, da man dort nicht nur eine Nummer ist und die Leute auch meist wesentlich kompetenter sind.
Gruß,
Mark
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Also ganz klar A6 würde ich sagen.
.
Passat = A4 🙂
ja von der Größe aber nicht . Ich hatte einen A4 Avant als Mietwagen. Finde ich ziemlich klein gegenüber einem Passat.
Egal ob im Kofferaum oder vorn.
Ich finde, dass es so heißen müßte.
PASSAT = A6 ( nur von der größe gesehen )
gruß
Dragon99
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Da ich zwischen 7-10.000 km im Monat fahre, muss ich warten, bis der 🙂 den Rücktritt vom Kaufvertrag akzeptiert. Bei 40.000 km brauch ich den nicht mehr zurück geben...Nutzungspauschale ist hier das Stichwort 😉
Gut und schön aber wenn du dein Auto in der Garage stehen lässt, musst du nicht fahren, oder wie kommst du jetzt zu deinen Zielen ?