Passat in Canada braucht Hilfe mit von Leuten mit Ahnung

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen,
ich bin bei meinem Bruder in Canada zu besuch und er hat sich hier ein Passat 35 i mit einem 16 V Motor gekauft. Das sind leider auch schon alle Infos die ich über dieses Auto habe denn hier gibt es sowas wie ein Fahrzeugschein nicht.
Das Auto läuft jetzt nicht soo super. Beim Anlassen ist erstmal das Problem das er zwar gut läuft aber mal gar keine Leistung hat, man tritt aus gas will einkuppeln und da kommt nix. Wenn er dann ein bißchen gelaufen ist geht es. Er hat dann zwar meiner meinung nach immer noch zu wenig Leistung (Wieviel PS hat denn so ein 16V??) aber er läuft. Wenn man dann an der AMpel steht und auskuppelt dann schwangt die drehzahl immer zwischen 1000 und 2000 U/min. Das macht er dann so 30 bis 40 sekunden dann fällt er ab bis auf seine normalen 900 U/min. Das soll mal einer verstehen. Hatte jemand sowas schon mal, die Zündteile scheinen neu zu sein, der Luftfilter wurde ausgebaut und auch kein neuer eingesetzt, aber kann es daran liegen??

Wäre für eure hilfe echt sehr dankbar, ich selber fahre in Deutschland auch den 35i mit einer 2 Liter maschine, weiß von daher über den motor besscheid, aber der 16 V stellt mich echt auf die Probe.

Also vielen dank schon mal

Liebe Gruße aus Canada.

16 Antworten

Ja was der macht ist mir schon klar, die Frage ist ob das fehlen des Luftfilters für den schlechten lauf verantwortlich sein kann. Das das auf dauer nciht gut ist ist mir klar. Die Sache ich wie gesagt das die Ersatzteile hier sehr teuer sind und deshlab wurde bestimmt kein neuer eingbaut und das ist auch die frage für uns ob das sinn macht einen neuen einzubauen oder ob das Auto einfach auf den Schrott kommt.

Vielen dank

Gruß Timo

Der Einbau eines Luftfilters macht eigentlich immer sinn.

1.) Vielleicht mal die Kompression testen (lassen).
2.) Zündkerzen rausdrehen und kontrollieren (müssen rehbraun sein. alles andere ist schlecht)
Sollten eigentlich bosch w7ltc oder w7dtc (oder gleichwertig) mit jeweils drei außenelektroden verbaut sein. Wenn nur einfache drin sind tauschen !!!
3.) Verteilerkappe und läufer kontrollieren und reinigen, ggf mit ner feinen nagelfeile die verbrennungen an den kontakten etwas abschmirgeln.)
4.) Unterdruckanlage überprüfen und ggf abdichten/leitungen tauschen.
5.) Welche ROZ hat der sprit in canada ??? bei allem unter 91 Oktan laufen die motoren eh nicht vernünftig. (zumindest hier nicht.)

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

allgemeine Frage:
Da mir der 16v Motor selber nicht geläufig ist, handelt es sich um eine mono-motronik oder k-jetronik ???
bei mono evtl "vergaserfußdichtung" undicht.

bei k-jetronik Einspritzdüsen kontrollieren. wenn diese keinen festen sitz haben und sich bewegen lassen klappt's auch nicht mit dem nachbarn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen