Passat Highline auf Audi-Niveau?
Hallo zusammen,
bei der Frage, ob ich mir demnächst einen A4 Avant oder Passat Variant zulegen soll (Thema "Nachwuchs"....), frage ich mich, ob die Highline-Ausstattung auf Audi-Niveau ist oder ob Audi grundsätzlich bessere (aber leider auch teurere) Qualität bietet.
Was meint Ihr?
Ähnliche Themen
47 Antworten
der neue A 4 ist geil teuerer???
was meinst du was der jetzige kostet. Ein Apfel und ein Ei???
Nein, auch der aktuelle A4 hat seinen Preis.
ICh wollte nur sagen, dass ich beim Passat für 39.000 Euro einen wesentlich stärkeren Motor und ein größeres Paket an Extras erhalte als beim A4.
Und wer bisher A3 mit Slineplus-Paket gefahren ist, der möchte dieses Niveau natürlich wahren. :-)
ich sag dazu nur eins:
such dir die motor-getriebe kombination aus die du willst und fahr beide probe.
rechne dir dann beide mit gewünschter ausstattung durch und entscheide dann.
fertig
gruß rick und viel spaß mit dem neuen...was auch immer es wird
Hallo,
...und lass dich nicht verrückt machen von wegen klappern, knistern, knacken, Spaltmaße usw. beim Passat. Ich denke mal, das diese Probleme ab MJ 07 abgestellt sind. Meiner ist die Ruhe selbst. Ich habe auch noch keines der hier im Forum beschriebenen Probleme gehabt.
Was die Qualität vom Trendline verglichen mit Highline o. Sportline angeht denke ich auch, das da kein Unterschied besteht. Aber die Wertigkeit ist besonders bei den Sitzen deutlich besser...
Auch ich habe mal über den A4 nachgedacht, er ist mir aber deutlich zu klein und bei ähnlicher Ausstattung zu teuer.
Zudem ist der Audi auch etwas teurer im Unterhalt.
Falls Du einen guten VW Partner findest, der geübt ist im Entklappern und Entknistern, dann ist mit der angeb. Qualitätsanmutung sicherlich kein Unterschied mehr feststellbar. Aber vieles spielt sich da natürlich im Kopf der Leute ab. Audi lässt sich einige Schmankerl sehr gut bezahlen. Der Rest ist eben Image und Design. Der neue A4 wird sicherlich vieles nochmals ein Stückchen besser können. Aber das nun mal Fortschritt. Sonst kannste ewig warten.
Hallo zusammen!
Ich habe es hier glaube ich an anderer Stelle schon
mal geschrieben: Ich war nahe daran einen A6 Allroad
zu bestellen, habe dann aus Preisgründen gekniffen
und es bisher keine Minute bereut.
Der A6 ist ein prima Auto, aber der Passat ist nicht viel
schlechter. Die Geschichten wie Klappern der Klimaanlage,
Quietschen und Knarzen, B-Säulen ... mögen ja alle gewesen
sein, mein Passat hat keinen dieser Mängel und macht
"Freude am Fahren".
Sicher kannst Du den A4 mit einem schicken 6-Zylinder
bestellen, aber der 125kw tdi läuft nicht viel schlechter
und säuft deutlich weniger. Wenn man die momentane
CO2-Hysterie beobachtet, wird da sicher noch einiges
zur Freude der Besitzer von kräftigen Wagen kommen,
die Feinstaub-Sau wird dann danach wieder durchs Dorf
getrieben.
Was die immer wieder angeführte Materialanmutung angeht:
Ich finde sie zum Einen gar nicht übel, zum Anderen bleiben
wir doch mal auf dem Teppich. Das Auto ist doch ein Gebrauchsgegenstand.
Und wer liegt denn dann nach einigen Monaten noch unters
Armaturenbrett und prüft die Optik und Haptik des Kunststoffes etc.
Die Praxis sieht doch so aus, dass alles Stück für Stück
einstaubt und mit Kratzern verziert wird. Also das wäre noch
nie ein Grund für mich gewesen mich für oder gegen ein
Fahrzeug zu entscheiden.
Überleg nicht lang, sonder triff die Entscheidung aus dem
Bauch heraus, so läuft es eh bei 90% aller Kaufentscheidungen!
:-))
Viele Grüße
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von gixxer1
Qualitätsmässig wird sich dort auch nicht's bis zum nächsten Facelift ändern.
Ein paar Kleinigkeiten werden geändert ok. Aber es ist nicht so, dass der Passat mit den Jahren (noch) qualitätiv hochwertiger wird.
Hallo,
wie kommst Du darauf???
In der Fertigung sind ständig ganze Heerschaaren an Q-Leuten unterwegs um Defizite so schnell wie möglich zu bereinigen. Selbst Materialien werden überarbeitet. Das passiert dann auch außerhalb irgendwelcher Facelifts oder Produktpflegen.
Gruß
1er GTI Fan
Hi Massimo
Ich habe den Passi gekauf und ein Freund von mir gleichzeitig den A4 ...!
Wir haben beide wie du auch Nachwuchs bekommen, also meiner steht noch an 😉
Wenn ich nun in meinen Kofferraum den Kinderwagen stelle, kann ich daneben noch Koffer und Taschen stappeln...
Mein Freund jedoch ist nur noch am fluchen weil er neben dem Kinderwagen fast nichst mehr in den Kofferraum bringt 😉
Da wir doch ab und zu auf Reisen sind, bin ich über den Mehrplatz beim Passi riesen froh...!
Wenn dir der Platz auch wichtig ist nimm dem Passi, wirst es nicht bereuen !
Gruss
cybernetv6
Zitat:
Original geschrieben von Massimo_1976
Das "Dumme" ist: Mein Herz sagt Audi, mein Kopf sagt Passat.
Auf was soll ich hören? :-)
Meine Frau sieht das Ganze übrigens leidenschaftslos.
Dass der neue A4 "geil" aussehen wird, ist mir auch klar. Aber er ist eben auch "geil teurer" als der Passat.
Aber Ihr meint, dass selbst ein Highline-Modell qualitativ hinter einem Audi zurückbleibt, ja?
Hi,
Hast Du schon mal über einen gebrauchten A6 Nachgedacht?Passat hin oder her Audi ist Audi basta.Hatte sowohl VW als Audi und würde soweit es die Finanzen zulassen immer zu Audi tendieren.Zum Vergleich A4-Passat wurde bereits alles geschrieben.
Ich stimme hier cybernetv6 zu. Gerade wenn es um den Platz geht ist der Passat die bessere Wahl. Als bei uns Nachwuch anstand haben wir uns auch einige Kombis verglichen, und in einem A4 hat nicht mal unser Kinderwagen platz gehabt (ist aber ein Zwillingswagen), denn der Kofferraum ist ja noch um einges kleiner als der von dem Astra für den wir uns entschieden haben. Ausserdem nimmt man doch oft einiges mit wenn man mit dem Kind unterwegs ist.
gerade beim thema kind stellt sich doch die frage garnicht. da ist doch der a4 geradezu ne brotbüchse. qualität hin oder her. entweder ich will was transportieren oder nicht. wenn der platz das hauptargument ist, muß man passat und a6 vergleichen. sonst kann man den passat auch auch mit nem polo kombi vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
mal eins vorab.....Ob Highline oder Comfortline.....da gibt es keine Qualitätsunterschiede. Der eine hat ne vercromte Dachreling der andere in schwarz......von daher absolut kein Qualitätsunterschied.
Qualitätsunterschiede wird es vielleicht nicht geben, aber wenn ich einen Highline mit den anderen Varianten vergleiche dann habe ich das Gefühl das ich in einer "anderen" Welt sitze. Im Highline ist der Innenraum durch das Alu, Leder und Alcantara schon etwas nobler.
Ich habe letzte Woche meinen A4 (Baujahr 2003) in einen neuen 170er DSG Highline eingetauscht. Bis jetzt habe ich es nicht bereut. Naklar hat der A4 mehr Softlack, da ist aber nach ein paar Jahren auch ab. Das Raumgefühl im Passat ist eine Klasse höher dafür sind die Sportsitze im A4 eine Nummer besser.
Michael
P.S. Das ACC würde ich nicht mehr hergeben wollen
Hi,
der Threatersteller hat nicht gesagt, wie lange er es fahren will. Also nach meiner Einschätzung und Erfahrung reicht auch der A4 gut für die ersten 3 bis 4 Jahre des Kindes.
Und natürlich kann man immer alles mitnehmen wollen. Aber das muss man selbst entscheiden.
Ich kenn den alten, aktuellen A4 und den Passat und es gibt schon Unterschiede in der Haptik. Der Passat spielt da eine Liga tiefer. Ob die Probleme behoben sind? Ich bezweifle es, gelindert vielleicht. Aber das ist Kaffeesatzlesen.
Für mich hat der solide A4 mittlerweile einen Nachteil, da ein Auto ja auch gefallen will finde ich das Design schon altbacken und total verwechselbar zwischen A3 A4 und A6, gerade von hinten. NIcht mein Fall.
Größter Vorteil vom Passat ist sicher der Platz. Zum Nachteil von Laternenparkern die halt ein paar cm mehr unterbringen müssen. Von den Motoren. Naja, die 4 Zylinder sind alle nicht der Hit werde bei A noch bei P. Ach ja noch ein Vorteil vom A4 er ist deutlich leiser auf der AB bei Tempi über 140 als der Passat Variant der doch sehr laut wird.
Image, etwas schwer messbares ist beim Audi eindeutig besser. Passat ist mehr Brot und Butter und Audi mehr Luxus.
naja, beim a4 sehe ich nicht so große differenzen zum passat. sie sind da keine frage aber nicht so gravierend. 3 - 4000 weniger hätte ich den vielleicht genommen.
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Hi,
der Threatersteller hat nicht gesagt, wie lange er es fahren will. Also nach meiner Einschätzung und Erfahrung reicht auch der A4 gut für die ersten 3 bis 4 Jahre des Kindes.
Und natürlich kann man immer alles mitnehmen wollen. Aber das muss man selbst entscheiden.
Beide Wagen sind klasse, aber bei meinem Ex-A4 Avant beim Familientransport werde ich schon etwas wehmütig, der Maxi Cosi hinter mir, ich mit dem Sitz nach vorne damit er überhaupt paßt und mit meinem Oberkörper fast im Airbag, neben meiner ersten Tochter auf der Rückbank meine Frau zum aufpassen auf längeren Strecken (stimmt man kann alles mitnehmen wollen aber sie wollte ich nicht wirklich zuhause lassen;-)) und dann den Teutonia in der Kofferraum eingepaßt, Scherz beiseite, bei Familie geht nur ein großer Kombi damit man nach dem ersten Kind nicht aus Frust mit der Familienplanung aufhört!
Grüsse Thomas