Drahtlos Laden iPhone 12 Pro funktioniert nicht

VW Passat B8

Hallo,

seit einer Woche haben wir als Dienstwagen einen Passat GTE in der Garage. Ich habe bisher nur das folgende Problem: Das drahtlose Laden meines iPhone 12 Pro bricht nach wenigen Sekunden immer ab, egal, wie ich das Telefon in der Ladebox positioniere.
Liegt das am Telefon oder am Auto? Was kann ich tun? Wer kann mir helfen?

Allzeit gute Fahrt!

Thilo

469 Antworten

Genau, bis zur nächsten Kurve, oder wie? 🙄

mfg, Schahn

Ich habe heute die Gummimatte aus dem Ladefach entfernt. Und so hat das Laden meines iPhone 12 Pro im Arteon MJ21 einwandfrei funktioniert!

Zitat:

Genau, bis zur nächsten Kurve, oder wie? 🙄

mfg, Schahn

Also, ohne Gummimatte liegt mein iPhone 12 pro mit einer Standard Schutzhülle in der Ladeschale wie in Abrahams Schoss und fliegt auch bei Kurvenfahrt (im Rahmen der StVo) nicht durch den GTE. Bei Sebastian0805 funktioniert es doch jetzt auch.

Was ist los, war die Lösung zu einfach?

Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Zitat:

Ich habe heute die Gummimatte aus dem Ladefach entfernt. Und so hat das Laden meines iPhone 12 Pro im Arteon MJ21 einwandfrei funktioniert!

da muss man sich schon ans hirn greifen…
die gummimatte gibts ja ned zum spaß und ein auto steht doch nicht, sondern ist in bewegung.
oder steht dein auto nur rum?

Ähnliche Themen

Funktioniert auch nicht… hab’s heute oft genug getestet. Komisch ist, dass es im Seat meiner Frau lädt. Halt nur im Passat nicht.

Bei mir funktioniert es auch ohne Gummimatte, sieht aber Scheiße aus.

Ich habe es bei meinem modell Jahr 2021 heute ohne matte versucht, geht genauso nicht

Benutzt ihr das Apple-MagSafe Case in der Ladeschale? Damit gehts bei meinem 12er in der Inbay-Schale auch nicht, ohne Case jedoch einwandfrei...

Ich habe in meinem Passat Modell 2021 jetzt auch die Gummimatte entfernt und das Laden funktioniert besser. Ich habe das iPhone zwölf pro in dem Schutz Case von Apple

Bei mir funktioniert es auch wie oben beschrieben. Sobald ich die Matte rausnehme und das iPhone genau auf der Schale platziere, lädt es. Wenn ich abweiche von der Position dann nicht mehr.

Setup: Passat B8 Variant MJ21 & iPhone 12 Mini mit Spigen Neo Hybrid Hülle

Gibt es mittlerweile hier ein Update zu dem Thema?

Zitat:

@Pantherlab schrieb am 6. Juli 2021 um 14:47:20 Uhr:


Gibt es mittlerweile hier ein Update zu dem Thema?

Ja, ich habe jetzt einen Halter für mein iPhone an einer anderen Stelle und nutze die Ablage zum "laden" für FFP2 Masken. Klappt super und ich bin nicht mehr genervt.

Mega... Kann man die dann öfter verwenden? :-D

Gibt es das Problem eigentlich bei allen VW´s oder nur beim Passat GTE? Weiß das jemand?

Hab das Problem auch im Passat FL MJ2020 und iPhone 12 mini, dass eh öfter mal an die Saftquelle muss. Zudem wollte ich aufgrund der Abschaffung der Möglichkeit einer eigenen SIM im Discover Pro die „induktive“ Kopplung an die Außenantenne nutzen. Aufgrund der andauernd aufpoppenden Fehlermeldung leider auch keine Option. Schade dieses Downgrading der Möglichkeiten, nur aufgrund eines aktuellen, aber für VW wohl „falschen“ Mobiltelefons. Ich weise nur auf die Inkompatibilität der Nicht-Samsung-Phones für den mobilen Schlüssel hin.

Zitat:

@ukw schrieb am 6. Juli 2021 um 22:08:24 Uhr:


Hab das Problem auch im Passat FL MJ2020 und iPhone 12 mini, dass eh öfter mal an die Saftquelle muss. Zudem wollte ich aufgrund der Abschaffung der Möglichkeit einer eigenen SIM im Discover Pro die „induktive“ Kopplung an die Außenantenne nutzen. Aufgrund der andauernd aufpoppenden Fehlermeldung leider auch keine Option. Schade dieses Downgrading der Möglichkeiten, nur aufgrund eines aktuellen, aber für VW wohl „falschen“ Mobiltelefons. Ich weise nur auf die Inkompatibilität der Nicht-Samsung-Phones für den mobilen Schlüssel hin.

Das witzige oder eigentlich eher traurige an der ganzen Situation ist, dass ich mit VW als auch mit Apple telefoniert habe und ich einfach immer nur weitergeschickt wurde und es immer behauptet wird, das Problem sei ihnen neu. Überall beschweren sich die Leute und es gibt offizielle Pressemeldungen zu dem Thema. Apple schiebt einen zu VW und umgekehrt. Dabei ist es ein einfacher dämlicher Befehl den Auto und Handy Softwareseitig einbinden müssten. "Dieser Magnet ist nicht schädlich!" Mehr ist es ja nicht.

Ich habe am Freitag einen Termin zu dem Thema und zur Hauptnutzeranmeldung beim Händler und bin mal gespannt wie da wieder reagiert wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen