Passat geht aus in Linkskurven (Kraftstoff)

VW Passat 35i/3A

Hallo Liebe Motortalk-Gemeinde,

vielleicht wisst ihr Rat ich habe einen Passat 35i 1,8 mit RP Motor und habe folgendes Problem, wenn mein Tank kurz vor Reseve ist fängt es an das wenn ich eine schärfere linkskurve fahre der Wagen einfach ausgeht kann dann aber gleich wieder starten.

Anfang Februar ist mir meine Benzinpumpe endgülig kaputt geggangen da war aber das Problem schon und nun mit der neuen habe ich das Problem auch aber immer nur wenn der Tank fast alle ist.

Mein Benzinfilter habe ich letzes ja im November gewechselt nun habe ich noch gelesen das es villeicht der Zündanlasschalte rist weil ich immer viel zeugs am Schlüsselbund habe.

Was meint ihr hattet ihr dieses Problem auch schonmal.

Ps.
Wenn auto mehr Benzin drin hatt macht er das nicht.

Liebe Grüße
Stephan

35 Antworten

Vielleicht kommt daher der Begriff "Schlingertopf"...

Also kp an was es lag auf jedenfall läuft der jetzt wo er gerade steht ohne problem.

Die pumpe sitzt fest drin wie sie sitzen muss.

meine vermutung ist vil hing der schwimmer irgendwie oder war gegengekommen jetzt stimmt das nämlich auch mit dem rserve und tanken wieder

Mit dem von Dir beschriebenen Problem hat der Schwimmer mit absoluter Sicherheit nichts zu tun. 🙂

ist ja eig auch egal hauptsache ist das er wieder richtig fährt ud ich nicht immer volltanken muss

Ähnliche Themen

Hauptsache Er läuft ... aber ein bischen skuril is die Nummer schon😁😕

keine ahnung ich habe es auch net verstanden sogar nachbarn gezeig gehabt und de rist kfz meister.

auf jedenfall danke für eure antworten

So leute palim palim, da ist er wieder.

das problem ist wieder da kp warum es danach weg war .

ich hab auch ne idde an was es wahrscheinlich liegt.

Der schlingertopf sorgt ja wie de rname sagt wnn das auto schlingert z.b. feldweg starke kurven und bremsen dafür das motor trotzdem sprit bekommt weil ja rest benzin in diesem ist.

Hatt einer erfahrung damit was ich vil beim zusammen bau falsch gemacht haben könnte warum er kein benzin im schlingertopf hatt zum ausgleichen?

Hast Du denn noch mal nach der Pumpe geschaut, ob die wirklich unten eingerastet ist? Wenn der Schlingertopf tatsächlich im Tank rumbaumelt bleibt das Benzin eben nicht drin...

Die pumpe selbst also der schlingertopf ist im tank mit allen 4 rasten eingehakt.

Dachte vil hab ich als ich die alt ausgbaut habe und die neue in den schlingertopf eingestzt habe vil was falsch gemacht

da kann man nicht viel falsch machen, Sieb dran, Gummidichtung oben udn einclipsen...

Sitzt der Rücklaufschlauch im Tank zum Schlingertopf auch richtig drauf, ist nicht porös ... ??

also ich habe jetz bei ebay eine komplette gebrauchte benzinpumpe mit schlingertopf bestellt die kommt wahrscheinlich mittwoch an und dann tausche ich die halt mal probe halber dann schreibe ich hier ob es weg ist.

Das komische hatte vorhin die pumpe nochmal drausen was mir aufgefallen ist das unten benzin rauslief obwohl ich gerade gehalten habe.

Zitat:

Original geschrieben von VWFahrer91


Das komische hatte vorhin die pumpe nochmal drausen was mir aufgefallen ist das unten benzin rauslief obwohl ich gerade gehalten habe.

Das dürfte normal sein, ist ja kein Ventil drin was nen Rücklauf verhindert.

Zitat:

Original geschrieben von VWFahrer91



Das komische hatte vorhin die pumpe nochmal drausen was mir aufgefallen ist das unten benzin rauslief obwohl ich gerade gehalten habe.

Das bringt mich gerade auf eine Idee...Vorlauf mit Rücklauf vertauscht...vermutlich an der Einspritzeinheit...😠

Unten im Schlingertopf steckt doch so eine Art Sieb, das sicher auch die Rückflussgeschwindigkeit des Kraftstoffes in den Tank regelt. Könnte da was kaputt sein? Dann würde ja der Schlingertopf zu schnell leer laufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen