Passat geflutet

VW Passat B6/3C

Guten Morgen,

mein Passat ist in Hildesheim geflutet worden, dabei ist ein Fenster von allein auf gegangen, ist das eine Notschaltung?

Was muss ich beachten, damit nicht noch mehr kaputt geht, als schon kaputt gegangen ist?

liebe Grüße
Bagheera

25 Antworten

Erst komplett trocken legen und dann erst anschalten.

Bis wohin stand das Wasser ?

bis über das Handschuhfach

eigentlich ein Fall für die Versicherung, das wird rechnerisch ein Totalschaden

Ähnliche Themen

Da reicht auslüften lassen lange nicht!!!

Alle Steuergeräte/Stellmotoren im inneren müssen geöffnet werden.
Fängt mit dem Climabedienteil an und hört mit dem Airbagstg. auf.
Von dem abgesoffenen Auspuff incl. Kat und Ansaugtrakt ganz zu schweigen.
Wenn da noch Wasser drin ist und Du lässt den an war's das für die Pleule.

unterm Strich kannst sowas wie Airbagsteuergerät usw alles vergessen! Jedes Radklager muß man öffnen, da ist Wasser im Geriebe, im Motor in jedem Elektromotörchen, jeder Microschalter ist feucht, jede Steckverbindung, Wasser im Aribagkissenm in den Sitzen die Seitenairbags, Tank evtl, zum Starten muß da wirklich die Abgasanlage raus, Glühkerzen raus, das ist ne Horroranglegenheit deshalb Schrott...

Totalschaden

danke - das tröstet mich ungemein, für das Geld was von der Versicherung kommt, gibts kein vergleichbares Auto

Tja ...... leider ist son 3C kein T34 den Du mal rumdrehst zum Wasserablassen und fertig.
Was sagt die Versicherung ?

die Versicherung will einen Gutachter schicken - ist Teil- und Vollkasko versichert

BJ. km Ausstattung ?

2,0 TDI, 140 PS, Modell 2008 - Baujahr 12/2007 - 141.000 km, 6-Gang-Schaltgetriebe, 2. Hand, Trendline, Rückfahrkamera, vernünftiges Radio mit Navi (nicht VW), Klimaautomatik, Sitzheizung, AHK Werkseinbau, ESP, ABS, Anhängerstabilisierung, Hold on, EURO 4, Ronal-Alu-Felgen, Winterreifen, Reifenreparaturkit und Reserverad, 2/3 klappbare Rückbank, Isofix, jede Menge Airbags, Lederlenkrad, Tempomat, Licht&Sicht, Regensensor, Rest weiß ich nicht aus dem Kopf 🙂
Airbag-Elektronik und Motorlüfter wurden gerade ausgewechselt vor 3 Monaten, Scheckheftgepflegt

Ca.7000€ von Versicherung?

ich hoffe es - Gutachter war noch nicht da

Deine Antwort
Ähnliche Themen