Passat für Arme

VW Passat B6/3C

Hey, ich finde ihr bewegt euch alle auf ziemlich hohem Niveau. Der 140 o. 170 PS-Diesel in Highline-Ausstattung mit schön Holz am Armaturenbrett und reichlich Extras scheint hier Standard zu sein. Geschätzter Listenpreis: ab 30.000 Euro. Wie würdet ihr eigentlich reagieren, wenn ihr auf der Straße einen weißen Trendline-Passat mit Plastikrädern und ohne Typenbezeichnung (weil es eben nur für 1,6 Liter gereicht hat) seht? Haltet ihr den dann für einen Staubsaugervertreter? Ich bin keiner, aber bei mir läuft es wg. Sparsamket der Firma auf diese Kombination heraus (immerhin 1,6 FSI - hier im Forum der Besserverdienenden noch nie richtig beschrieben).

Gruß, Jamaika

72 Antworten

Ich habe mir auch nen Lederlenkrad bestellt und keine Metallic-Lackierung. Ich stimme da voll zu, man sitz drin und nicht draußen.

Eines muss ich aber noch loswerden:
Die Diskussion über die Austattungen und wer hat was und wie teuer ist der Wagen gewesen, finde ich überflüssig. Wer definiert sich über sein Auto?? Da muss doch das Selbstbewusstsein kaumn vorhanden sein, wenn man sich nur über Äußerlichkeiten definiert und nicht mit dem was man selber ist.
Ich persönlich suche mir das Auto aus, was mir selber gefällt, was zu mir passt, was ich das bietet, was ich brauche und was ich bezahlen kann.
Es ist mir so ziemlich egal, was vielleicht andere denken. Reduziert mich jemand auf das was ich fahre oder den Wert von etwas was ich besitzte, dann möchte und werde ich mit demjenigen nichts zu tun haben wollen.

Nen teures Auto zu fahren ist ja nun nicht die ganz große Kunst, seinen eigenen Weg gehen, aber schon.

So, dass wollte ich mal los werden. Hoffe keinem auf den Schlips getreten zu haben.

Gruß
Gampa

Zitat:

Original geschrieben von gampa


Ich habe mir auch nen Lederlenkrad bestellt und keine Metallic-Lackierung. Ich stimme da voll zu, man sitz drin und nicht draußen.

Eines muss ich aber noch loswerden:
Die Diskussion über die Austattungen und wer hat was und wie teuer ist der Wagen gewesen, finde ich überflüssig. Wer definiert sich über sein Auto?? Da muss doch das Selbstbewusstsein kaumn vorhanden sein, wenn man sich nur über Äußerlichkeiten definiert und nicht mit dem was man selber ist.
Ich persönlich suche mir das Auto aus, was mir selber gefällt, was zu mir passt, was ich das bietet, was ich brauche und was ich bezahlen kann.
Es ist mir so ziemlich egal, was vielleicht andere denken. Reduziert mich jemand auf das was ich fahre oder den Wert von etwas was ich besitzte, dann möchte und werde ich mit demjenigen nichts zu tun haben wollen.

Nen teures Auto zu fahren ist ja nun nicht die ganz große Kunst, seinen eigenen Weg gehen, aber schon.

So, dass wollte ich mal los werden. Hoffe keinem auf den Schlips getreten zu haben.

Gruß
Gampa

Tja, wenn alle so dächten, wären BMW und MB pleite

und Audi würde Lieferwagen bauen.

Nicht verstanden, was ich damit sagen wollte.
Nach deinen Worten, sind die Leute, die MB oder BMW fahren, die jenigen, die das Auto nur als Statussymbol fahren.

Na denn...

Hallo Gemeinde,

ich konfiguriere/laboriere noch immer an meinem Passat für Arme herum. Dazu eine Frage: Weiß jemand, was es kostet, die schwarzen Trendline-Leisten gegen solche aus Chrom auszutauschen? Ich liebäugele derzeit (jeden Tag etwas anderes) mit dem aufpreisfreien Blau, nur sieht das mit schwarzen Leisten arg matt aus.

Gruß, Jamaika

Ähnliche Themen

Die Fragen...

@JAMAIKA:
Zum Thema Lederlenkrad... Ich hatte eines im Golf IV und habe auch nun wieder eines - ich würds nicht wieder hergeben. Warum ? Wer sich einmal im Sommer die Griffel an einem Plastiklenkrad (Golf III) verbrannt hat der weiß was ich meine... Ist mir nie wieder passiert...

@ALL:
Was spricht für den HighLine ?
Die Tücke liegt im Detail... Ich hatte 2 Wochen lang einen Comfortline (oder evtl. Trendline) als Mietwagen... Aber als ich in meinen Highline saß dachte ich "das ist ja ein ganz anderes Auto !". Hätte ich nicht gedacht...

Die größte Rolle dabei spielte wohl das Allu gebürstet...
Und die Alcantara/Leder Sitze...

Das Allu kann man tatsächlich "nachrüsten" - die Dekore gibts als Ersatzteil und der Einbau ist wohl nicht so aufwändig...
(Wems gefällt der kann ja auch Holz+Allu direkt ab Werk bestellen - finde ich aber nicht so schön wie nur Allu)

Aber - die Sitze im Mietwagen waren zum SITZEN nicht so doll... Ich rede hier nicht nur von der Optik... Ich habe leider akute Probleme mit meinem Rücken und muss sagen... Das war nix...

Jetzt habe ich die Top-Sportsitze (mit 12 Wege) drinn und die SIND besser... Und Sportsitze gibts (leider - pfui auf VW) nur ab Sportline...

Und im Sportline gibts wiederum die sehr schöne und auch wohl preiswertere Alcantara/Leder-Kombi nicht, sondern nur Voll-Leder...

Das sage ich jetzt ganz Wertefrei bezüglich der Kostendiskussion - jeder muss wissen, was er zahlen kann und will... Aber wer viel mit seinem Auto unterwegs ist sollte um die "Sitzfrage" wissen...

Also, ich finde den Umfang der Ausstattungslinie Comfortline ziemlich enttäuschend. Weder Leichtmetallfelgen noch Radio, nicht einmal ein Lederlenkrad (also Dinge, die fast bei jedem anderen Modell ab der zweiten Ausstattungslinie selbstverständlich sind). Die mehr als 1000 Euro Aufpreis gegenüber Trendline sind eigentlich nur durch die besseren Sitze gerechtfertigt - und optisch durch die Chromleisten. Tempomat und Licht-Sicht-Paket 1 hat man über das Business Paket dabei, das man ja, wie an anderer Stelle besprochen, auf jeden Fall bestellen sollte.

Ich glaube, dass sich VW durch die zahlreichen, sich teilweise überschneidenden Pakete selbst ein Bein stellt. Das treibt den bürokratischen und intellektuellen Aufwand ganz schön in die Höhe. Lieber sollte man das Auto generell besser ausstatten, und mit Sicherheit produziert man auf diese Weise viele Auslieferungsfehler.

Gruß, Jamaika (der immer noch an seinem Billig-Passat bastelt. Fährt denn niermand einen Weißen?)

Da ich seit gestern den neuen hab.

Nimm das Lederlenkrad ! ...

Lederlenkrad

Ich sag Euch mal was: Nicht mal ein Touareg, die sogenannte Premiumklasse mit einem Grundpreis von über 40000 Euro hat ein serienmäßiges Lederlenkrad!!! Also was soll das Gejammer das der Passat in der Grundausstattung keines hat! Ist doch logisch!

Stimmt schon, aber inzwischen müßtest Du Dich doch entschieden haben, ob Lack oder Leder!? ;-))

Ich würde Leder nehmen! An dem anderen verbrennt man sich schnell die Finger! ;-))

Zitat:

Original geschrieben von Jamaika


Ich glaube, dass sich VW durch die zahlreichen, sich teilweise überschneidenden Pakete selbst ein Bein stellt. Das treibt den bürokratischen und intellektuellen Aufwand ganz schön in die Höhe. Lieber sollte man das Auto generell besser ausstatten, und mit Sicherheit produziert man auf diese Weise viele Auslieferungsfehler.

Also sicherlich sind die Pakete manchmal etwas unübersichtlich,

dafür gibt's wenigstens eine ganze Menge "Schnickschnack" den

man gleich mitbestellen kann.

Also ich habe mir in den letzten Tagen wegen der
Lieferschwierigkeiten meines bestellten Fahrzeugs mal andere
Modelle von anderen Herstellern angesehen und war doch
etwas entsetzt für die spartanische Verfügbarkeit von Extras,
und das bei Fahrzeugen die in der Grundausstattung 30.000
und mehr kosten.
Nix mit Ledersitzen, Kupplung für Anhänger, Xenon, ...

@ Jamaika

... ich habe hier ein Foto vom Passat Variant Trendline in "aufpreisfreiem" blau. Schaut nichtmal so schlecht aus.

Also ich muss auch sagen das der Passat Trendline kein billig Passat ist. Er hatte schon 4 Passats seit der Markteinführung von der Arbeit bekommen. Alle mit dem 2.0 TDI in der Trendline Version mit B. Paket (Licht, Regensensor,...). Er ist von diesem Passat so überzeugt das er den Audi A4 2.0 TDI in großer ausstattung (Navi,....) weggegeben hat und sich dafür den neuen Variant Trendline geholt hat. Und auch ich muss sagen das mich alle vier trendline Passats mich überzeugt haben (Aussehen innen und ausen/Verarbeitung einfach Top).
Ich freue mich über jeden Passat den auf der Straße sehe!

Hallo zusammen,

auch mein Senf zu diesem Thread...

Ich fahre z.zt. einen 3BG Variant (2002-130PS) Trendline mit B-Paket mit 3-Speichen-Lederlenkrad, Chromleisten, usw. (Dienstwagen).

Wenn ich mir jetzt im Konfigurator den neuen 3C-Variant in Trendline und in Comfortline "ähnlich" wie meine alte 3BG-Kiste zusammenstellen lassen würde, sind natürlich Ausstattungs- und Preisunterschiede da.

Man muß natürlich selbst wissen, was man bereit ist, monatlich auszugeben.

BG, TiEoAnh.

So, ich habe mich jetzt entschieden, wie mein Spar-Passat aussehen soll und würde euch die Gründe gern mitteilen. Ich bitte um Nachsicht bei jenen, deren gutgemeinte Ratschläge ich nicht beherzigt habe.

1.) 1.6 FSI (ich bin ihn nicht gefahren, aber der kleinere 1.6 erscheint mir definitiv zu schwach, und mehr ist leider bei 1000 Euro Abstand zum 1.9 TDI nicht drin)

2.) Trendline mit Business-Paket (Business-Paket und Comfortline kosten beide je ca. 1000 Euro Aufpreis, nur habe ich beim Business-Paket wesentlich mehr Funktion drin)

3.) Farbe Granite Green (wegen der schwarzen Leisten der Trendline muss es eine helle Farbe sein, weil der Gesamteindruck sonst zu kontrastarm wirkt. Silber ist zu gängig, Arcticblau wirkt wie ein Gletscher-Eis-Bonbon, und Weiß habe ich mich letztlich doch nicht getraut, obwohl ich es im sauberen Zustand attraktiv finde und die Vorurteile dagegen nicht verstehe)

4.) Plastikräder (die Radkappen des Passat sind ungewöhnlich apart und Leichtmetallfelgen deutlich ähnlicher als übliche Abdeckungen. Ich hatte mit Milwaukee geliebäugelt, aber das müsste ich alles cash aus eigener Tasche bezahlen - ihr wisst ja, meine Firma)

5.) Ein paar Nettigkeiten wie Park Pilot (für mich überlebenswichtig), Mittelarmlehne (müsste eigentlich serienmäßig sein) und Netztrennwand (sonst kann man das Kofferraumvolumen nicht richtig nutzen). Keine Klimaautomatik (Automatiken machen meist, was sie wollen. Den Regensensor vom Business-Paket nehme ich eher zähneknirschend in Kauf) und auch kein Lederlenkrad (ich hatte jetzt in drei Wagen Lederlenkräder, meist mit drei Speichen, und finde, dass ein speckiges Vierspeichen-Lenkrad aus Plastik mehr Grip bietet). Das Navi spare ich ein und nehme mein mobiles von Aldi aus dem Altfahrzeug mit (hat im Gegensatz zum RNS 300 eine Farbdarstellung)

Macht zusammen 27.000 Euro, und das reicht auch, finde ich!

Gruß, Jamaika

ich finde den Regensensor sehr nützlich und angenehm, früher hat es mich immer genervt entweder er wischt zu oft oder zu langsam und jetzt mit dem bei mir gut funktionierenden Regensensor gehört sowas der vergangenheit an.
Weiß nicht was du gegen die Climatronic hast, finde ich super und hatte noch nie Probleme damit.
Jeder wie er will, wenn du mit dem Auto glücklich bist ist doch alles bestens und es ist egal was andere sagen. Bei einem Firmenwagen würde ich auch nie selbst was draufzahlen, wie ich finde absoluter quatsch, da investier ich das Geld lieber in sachen die dann auch richtig mir gehören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen