Passat Coupe

VW Phaeton 3D

Habe ich schon letztens am Kiosk gelesen, ich denke mal nicht, dass die Rückleuchten so kommen werden.

Zitat:

Fazit von AUTO BILD-Autor Georg Kacher
Die Erfolgschancen des Passat Coupés sind extrem schwierig einzuschätzen. Das Auto mag top sein – aber passt es zur Marke? Stimmen die Stückzahlen? Konzentriert sich die Nachfrage auf Weichwährungsländer wie die USA und China? Hilft oder schadet das Modell dem Phaeton? Eins aber steht fest: Neben dem Coupé sieht die Limousine ziemlich alt aus.

http://www.autobild.de/.../...enige-Schick-mit-vier-Tueren_416453.html
72 Antworten

Naja ein 4 Türer ist durchaus auch praktisch für z.B. das Sakko, Aktenkoffer / Laptop etc, die transportiere ich bei mir eher hinten und nicht im Kofferraum.

Neue Fotos mit weniger Tarnung bei Vergleichstest mit dem Mercedes CLS...

http://www.leftlanenews.com/volkswagen-passat-coupe-future.html

Ich hab das Auto schon ungetarnt gesehen, ein schönes Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Paden


Ich hab das Auto schon ungetarnt gesehen, ein schönes Auto.

Hoffentlich ohne diese hübsch-hässliche Lexus GS-Tarnkappe... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tychon


Neue Fotos mit weniger Tarnung bei Vergleichstest mit dem Mercedes CLS...

http://www.leftlanenews.com/volkswagen-passat-coupe-future.html

Na wenn ich da schon wieder diese niedlichen, kleinen, dünnen Fahrradreifen in diesen unausgefüllten Radhäusern seh...., dann fällt mir dafür sofort wieder ein böser Spruch ein: "Schmalspur CLS".

Nee , nee... ich mag den CLS zwar auch nicht besonders gut leiden , aber der Benz ist immer noch ne andere Nummer.

dsu

Die Tatsache, daß der CLS zusammen mit dem VW Coupe auf den Bildern ist, läßt ja darauf schliessen dass sie gegeneinander getestet wurden und damit der CLS der erklärte Mitbewerber ist. Und warum hat der weisse Coupe die gleichen Felgen wie der CLS? Wollte man hier das Fahrverhalten im Schnee unter exact gleichen Bedingungen testen?

Immerhin hat man bei VW beim Frontscheinwerferdesign wohl dazugelernt. Die Tränensäcke sind verschwunden, die man bei den letzten "Facelifts" drangemacht hat. Alte Menschen lassen sich die beim Facelift wegmachen, VW macht sie beim Facelift kurioserweise dazu. Auch bei neueren Designstudien wie dem Treg II und dem Iroq sind Chrom-Sabberlätzchen und Derek-Blick verschwunden. Schön, gefällt mir. Ansonsten finde ich das Coupe eher unspektakulär und eher eine Alternative zur Passat Limousine.

Dicke Pickel und Warzen und krumme Hakennasen und Segelohren sollte man sich auch bei einem Facelift wegmachen lassen.
Das , was ich da in BMW Manier oben auf dem CC Dach seh, produziert bei mir Augenkrebs .....

http://cgi.ebay.de/...egoryZ38757QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Warum nicht gleich ne gute alte Hirschmann Antenne aus den 70ern mit zusätzlichem Schlüssel ? Die machen sogar ab 140 kmh "Mussick" und ersetzen das Autoradio...

http://cgi.ebay.de/...egoryZ38755QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

neee, neee.....

grüße
dsu

Zitat:

Original geschrieben von desireless


...Immerhin hat man bei VW beim Frontscheinwerferdesign wohl dazugelernt. Die Tränensäcke sind verschwunden, die man bei den letzten "Facelifts" drangemacht hat...

Na dann schau noch mal genauer hin - die Scheinwerfer sind noch abgeklebt, der Kühlergrill ebenso. Worauf basiert dann deine Aussage? 😉

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Dicke Pickel und Warzen und krumme Hakennasen und Segelohren sollte man sich auch bei einem Facelift wegmachen lassen.
Das , was ich da in BMW Manier oben auf dem CC Dach seh, produziert bei mir Augenkrebs...

Dann schau' mal ins Golf-Forum - dort wird eben dieser Antenne nachgetrauert. Die neuen haben zusätzlich die lange Stabantenne dran. Am Ende hat wohl immer jemand was zu meckern... 😉

Zitat:

Original geschrieben von tychon



Zitat:

Original geschrieben von desireless


...Immerhin hat man bei VW beim Frontscheinwerferdesign wohl dazugelernt. Die Tränensäcke sind verschwunden, die man bei den letzten "Facelifts" drangemacht hat...
Na dann schau noch mal genauer hin - die Scheinwerfer sind noch abgeklebt, der Kühlergrill ebenso. Worauf basiert dann deine Aussage? 😉

Ich denke es wird das Tiguan Gesicht ...

Mal sehen ...

Zitat:

Original geschrieben von tychon



Zitat:

Original geschrieben von Paden


Ich hab das Auto schon ungetarnt gesehen, ein schönes Auto.
Hoffentlich ohne diese hübsch-hässliche Lexus GS-Tarnkappe... 😉

Nee,ohne Tarnkappe, offizielle Veranstaltung von Volkswagen, die Fotos aus England passen.

Leider war fotografieren verboten und die Teilnehmer mussten durch eine Sicherheitsschleuse...........

Bei volkswagen.de ist nun von "Volkswagen Coupe" die Rede.

www.volkswagen.de

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Bei volkswagen.de ist nun von "Volkswagen Coupe" die Rede.

Lies' doch mal den Thread von Beginn an, sonst dreht sich hier alles im Kreis... 😉

Zitat:

Original geschrieben von tychon



Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Bei volkswagen.de ist nun von "Volkswagen Coupe" die Rede.
Lies' doch mal den Thread von Beginn an, sonst dreht sich hier alles im Kreis... 😉

Ok Du hattest es schonmal geschrieben, wollte mich nur nochmal wichtig tun 😁

eigentlich wäre so eine Coupe-Form vei VW und speziell der Passat-Baureihe gar nichts Neues! Tut mir leid, hier gf. Träume zum platzen zu bringen. Eines meiner ersten Autos war ein gebrauchter Passat Fließheck,
(1.3 l, 50 PS, Spitze bergab ausgekuppelt und mit Anlauf: 130km/h, auf der BAB in den Kasseler Bergen ausprobiert! selbst durchgerostet noch voll reistetauglich bis Süditalien und zurück, allerdings auf der Rück-Fahrt in den Alpen in einer engen Serpentinenkurve von einem bergab fahrenden LKW fast zerlegt worden, tapferes Kerlchen, Front-Stoßstange ging verlustig, Rest hielt durch, Fahrer zu jung, um geschockt zu sein, beerdigt bei km-Stand: ca. 280.000)
unter Coupe verstand an mehr die sportlichen Fließhecks der Mitbewerber (Manta, etc.). Nun wird der Passat also auch sportlich! Schön.
 
Historisch betrachtet entwickelte sich der Passat doch aus der 1300/1600er Baureihe, die es als Limousine, Fließheck bzw. Steilheck (Variant) gegeben hat und in diesen drei Varianten fortgeführt wurde. (?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen