Passat CC! Was ist schlecht?

VW Passat B6/3C

Hallo,

was ist am Passat CC nicht so gelungen (Sitze, Clima, Fahrwerk, Sound der jeweiligen Anlage, Innengeräusche......) bzw. was würdet ihr, wenn ihr der VW Entwicklungsleiter sein würdet, beim Facelift ändern?

LG
kris98

Beste Antwort im Thema

Was mich aktuell gewaltig gestört hat ist dass der Passat CC keine Funkuhr eingebaut hat. Es kann doch nicht sein, dass ein Auto in der Preisklasse auf einen 50 cent DCF Empfänger verzichtet. Bei Audi gabs das. Alternativ könnte man ja die Uhrzeit auch vom GPS auswerten, da müsste man nur noch die Zeitzone einstellen. Ausserdem wird auch kein Datum angezeigt, mein Passat Variant hatte das gekonnt (in einer separaten Anzeige).

51 weitere Antworten
51 Antworten

MJ 2009

Danke,
dann scheint´s wohl am Mj zu liegen.

Zitat:

Original geschrieben von komcc


Was mich aktuell gewaltig gestört hat ist dass der Passat CC keine Funkuhr eingebaut hat. Es kann doch nicht sein, dass ein Auto in der Preisklasse auf einen 50 cent DCF Empfänger verzichtet. Bei Audi gabs das. Alternativ könnte man ja die Uhrzeit auch vom GPS auswerten, da müsste man nur noch die Zeitzone einstellen. Ausserdem wird auch kein Datum angezeigt, mein Passat Variant hatte das gekonnt (in einer separaten Anzeige).

Genau das Thema hat mich gerade bei der Umstellung auf Winterzeit wieder gestört. Warum nimmt man nicht einfach die Zeitinfo aus dem Navi? Oder wenn das nicht drin ist, generell per DCF? Bei einem Auto in der Preisklasse wird manchmal an seltsamen Stellen gespart 😠

=> Das sind Dinge, die im Alltag wirklich nerven und bei vielen Kunden auf Unverständnis stoßen!

Ist das mit der Anzeige TFL bei allen MJ 2010 so oder ist die Anzeige defekt? Das wäre ja wirklich ein Rückschritt.

Ähnliche Themen

Anzeige ist nicht defekt. Das ist so, hab in der Bedienungsanleitung auch nichts über diese Kontrollleuchte gelesen- obwohl ich das Symbol bei Lichteinfall am KI erkennen kann.

Auch noch schlecht ist das beim RNS510 mitgelieferte Kartenmaterial. Stand 2007 ist bei einem Navi dieser Preisklasse nicht akzeptabel. Da hat jedes 150 Euro TomTom aktuellere Karten.

Naja die Navis von VW sind, wenn man es ganz objektiv betrachtet, ihr Geld nicht wert. Mit dem Softwareupdate kann man das RNS 510 jetzt auf das Niveau eines Aldi/Medion Navi's bringen... Aber auf der anderen Seite sieht es meines Erachtens ziemlich blöd aus bei einem Auto mit Listenpreis 45.000 EUR ein mobiles Navi mit nem Saugnapf an die Scheibe zu pappen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen