Passat CC und Sport - ich flieg aus der Kurve

VW Passat 3CC

Liebe Community,

heute möchte ich mal von dem DCC in meinem CC berichten und erläutern,warum mir nicht klar wird,warum es eigentlich einen Sportmodus geben soll.

Zur Situation: Ich fuhr vorgestern etwas schneller in ein Kreisverkehr und wollte den Sportmodus meines DCC testen. Also schaltete ich ein gutes Stück vor der Einfahrt in den Kreisverkehr auf Sport und beschleunigte dann schnell aus dem Kreisverkehr heraus,um möglichst schnell wegzukommen.
Ich merkte aber,dass sich das Auto so gut wie gar nicht in der Kurve geneigt hat,sodass die Reifen an Halt verloren und das ESP einschalten musste. Ich war auch nicht weit davon entfernt,mit dem CC in ein Schild zu knallen. Normalerweise kenne ich das z.B. vom Scirocco so,dass sich das Auto in den Kurven etwas zur Seite neigt und das Auto dann mit einem Schwung sozusagen aus der Kurve katapultiert. Dazu kann man sich eventuell eine Feder vorstellen: erst wird sie eingedrückt und federt dann stark zurück.

Im CC war nichts davon zu merken. Es passierte schon ein mal,dass ich an einer Ampel schnell um die Kurve fahren wollte und ich dann auf 2. Spur neben meiner gelandet bin. Zum Glück fuhr neben mir kein Auto,denn sonst wäre ich voll auf seine Seite gekracht.

Des Weiteren verstehe ich nicht,wieso man auf der Autobahn bei schnellem Fahren das DCC auf Sport stellen soll,obwohl man doch gerade auf der AB komfortabel unterwegs sein möchte?
Ein VW Mechaniker meinte nämlich,ich sollte es auf Sport schalten,da sich das Auto dann stabiler anfühlen würde.

Insgesamt scheint mir die VW Logik fremd. Man will sportlich fahren und kommt nicht ein mal vernünftig um eine Kurve oder an will komfortabel unterwegs sein und muss auf Sport schalten.

Naja,VW Technik.
Das war mit Sicherheit der letzte VW...

Beste Antwort im Thema

Selten so ein Blödsinn gelesen *kopfschüttel* Aber schön für dich, dass es dein "letzter VW" ist.

48 weitere Antworten
48 Antworten

In wie fern enttäuscht?

Zitat:

Original geschrieben von Brando90



Ich verstehe einfach nicht,wieso man auf Sport einfach schlechter um die Kurve kommt als mit dem Comfortmodus.
Ich fahre nicht mit 60km/h in ein Kreisverkehr oder da raus,sondern mit 50,und das scheint für meinen CC ein Hinderniss.

Dann scheint es aber Fahrwerksprobleme zu geben. Zumindest kann ich bei meinem genau das Gegenteil feststellen. Sport kommt deutlicher besser in schnellen Kurven. Konnte ich grad heute wieder spaßeshalber testen. Aber kann ja auch am 4M liegen ...

Kurz noch zur Marke ... 😉
Selbst ein BMW 328i mit Sportfahrwerk war nicht unbedingt viel besser, da er sich zu stark verwindet hat. Ein Audi A4 2.5 tdi mit Sportfahrwerk kam zwar besser über die Landstraße, war aber auch deutlich unkomfortabler. Gut, mit dem Touran (170 PS) qund Sportfahrwerk muss ich nicht mehr vergleichen ... 😉

Der CC ist ein Comfort Coupe. Für'n Sportwagen reicht das DCC nicht aus, da musst du schon nachbessern. Persönlich finde ich das Fw klasse als Kompromiss, wenn auch empfindlich, sobald in schnellen Kurven "nachgebessert" werden muss.

noc

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


In wie fern enttäuscht?

Anders als der TE ist mir Komfort eher wichtig und ich habe das Gefühl der Wagen kostet jedes noch so kleine Schlagloch voll aus und schlägt doch sehr hart durch.

Ich fahre wirklich oft auch andere Autos auf gleicher Strecke und z.B. in einem A4 oder 3'er BMW ist es wesentlich komfortabler, da merke ich nichts von den Löchern, nur der Passi (habe spaßeshalber auch mal einen von meinem Kollegen auf derselben Strecke gefahren, ist auch so)ist das wirklich nicht sonderlich bequem.

Ist mir bei der Testfahrt leider nicht so aufgefallen da ich gleich auf die Autobahn bin und immer auf "Sport" war. Und anders als der TE finde ich, daß der Passi gemessen an der Größe und Gewicht sich da wirklich extrem gut schlägt. Nur Komfort ist halt für meinen Geschmack so ein Problem das andere Hersteller besser im Griff haben.

Wobei ich anmerken sollte, daß ich exakt aus dem Grund auch nur sehr ungern Porsche fahre, da ist es sehr ähnlich.

Also manche User verstehen die Kernaussage meines Beitrags nicht oder wollen es nicht verstehen.
Es ist lustig,wie viel hier hineininterpretiert wird.Ich habe alle Antworten gelesen und staunen über die Phantasie und Ignoranz von dem einen oder anderen User.

Um das noch mal klar zu stellen:
Ich habe nie gesagt,dass ich von meinem CC verlange,dass er sich mit dem Sportmodus in ein Porsche verwandelt. Auch habe ich nie gesagt,dass ich so fahre,dass ich eine Gefahr für den öffentlichen Verkehr darstelle. Dass mir ein User ein Foto von einem gestellten Autounfall zeigt,ist ja wohl die Härte. Solch eine Arroganz habe ich noch nie in einem Forum gesehen.

Komischerweise stellt fast jeder meine Fahrkünste in Frage,doch niemand stellt die VW Technik in Frage. Plötzlich kennt keiner mehr Qualitätsprobleme bei VW. Ein BMW 5er oder ein Audi A4 Avant fährt sich weit aus sportlicher als ein CC,und diese Autos sind beim besten Willen nicht mehr auf Sport ausgelegt als ein CC,oder etwa doch?

Und ja,ich habe 3 l BENZIN in meinem DIESEL getankt,aber dass man das so oft erläutern muss,zeigt doch nur,dass es ein kindischer Versuch ist,mich lächerlich darzustellen. Na ja,anscheinend gibt es in diesem Forum Menschen,die nie einen Fehler in deren Leben machen. LÄCHERLICH!

Und noch mal zu der Frage,warum ich den CC genommen habe: Ich dachte,dass nicht alle CCs mit Fehler vom Band laufen,aber das war einfach nur naiv,denn VW baut einfach nur Mist. Man muss schon sehr viel Glück haben,einen Wagen zu bekommen,der fehlerfrei ist. Aber kann ich auch verstehen,denn man bezahlt ja nur um die 40.000€.Da muss man nicht so viel erwarten...

Das Einzige,war von VW super ist,ist das Dynaudio Sound System,aber wahrscheinlich auch nur deswegen,weil es nicht von VW gebaut wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brando90



Das Einzige,war von VW super ist,ist das Dynaudio Sound System,aber wahrscheinlich auch nur deswegen,weil es nicht von VW gebaut wird.

Oh man, wenn ich sowas lese, dann scheinst du wahrlich weit über den tellerrand zu schauen, womit soll VW denn Werben? Kaufne sie den Passat CC mit bosch Bordnetzsteuergerät? Mti Continental Radionavigationssystem 510? Mit Michelin Reifen? Mit Temic Kombiinstrument? Mit Siemens Kühlerlüftern?

Lass es einfach, du lebst in deiner Welt, wir in unserer, je weniger du in unserer bist, desto besser ist es wohl für alle!

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k



Zitat:

Original geschrieben von Brando90



Das Einzige,war von VW super ist,ist das Dynaudio Sound System,aber wahrscheinlich auch nur deswegen,weil es nicht von VW gebaut wird.
Oh man, wenn ich sowas lese, dann scheinst du wahrlich weit über den tellerrand zu schauen, womit soll VW denn Werben? Kaufne sie den Passat CC mit bosch Bordnetzsteuergerät? Mti Continental Radionavigationssystem 510? Mit Michelin Reifen? Mit Temic Kombiinstrument? Mit Siemens Kühlerlüftern?

Lass es einfach, du lebst in deiner Welt, wir in unserer, je weniger du in unserer bist, desto besser ist es wohl für alle!

Genau

Zitat:

Ich fahre wirklich oft auch andere Autos auf gleicher Strecke und z.B. in einem A4 oder 3'er BMW ist es wesentlich komfortabler, da merke ich nichts von den Löchern, nur der Passi (habe spaßeshalber auch mal einen von meinem Kollegen auf derselben Strecke gefahren, ist auch so)ist das wirklich nicht sonderlich bequem.

Wie bei jeder Vergleichsfahrt, sind die Bedingungen nach Möglichkeit konstant zu halten. Wenn also verschiedene Autos bzgl. Fahrkomfort verglichen werden, sollten die Reifen nicht außer Acht gelassen werden. Der CC dürfte ziemlich oft auf 17"er unterwegs sein - der Audi und der BMW auch?

Zitat:

Ein BMW 5er oder ein Audi A4 Avant fährt sich weit aus sportlicher als ein CC

Was genau meinst du damit? Inwiefern fahren die sportlicher? Dein Problem war doch, dass das Auto die Kurve nicht kriegt, also untersteuert. Wie sieht denn der Radstand beim A4 im Vergleich zum Passat aus (lang läuft!)?

Zitat:

Ein VW Mechaniker meinte nämlich,ich sollte es auf Sport schalten,da sich das Auto dann stabiler anfühlen würde.
Insgesamt scheint mir die VW Logik fremd. Man will sportlich fahren und kommt nicht ein mal vernünftig um eine Kurve oder an will komfortabel unterwegs sein und muss auf Sport schalten

Merke: Ein VW-Mechaniker ist nicht VW! Und der sagt viel, wenn der Tag lang ist.

Trotz allem solltest du auch mal akzeptieren, dass viele KEINE Probleme haben, ihren Passat vernünftig um die Kurve zu bekommen.
Und wenn du wie beim Rocco-Erlebnis eher Fan der stärkeren Neigung bist, sei dir ein Citroen ans Herz gelegt. Deren Fahrwerk ist eigentlich schon immer sehr "sportlich" ausgelegt mit richtig satter Seitenneigung und so.

Zitat:

Original geschrieben von Brando90


Auch habe ich nie gesagt,dass ich so fahre,dass ich eine Gefahr für den öffentlichen Verkehr darstelle.

Nein, das hast Du auch nicht gesagt. Aber das, was Du geschrieben hast zeigt sehr deutlich, dass Du eine Gefahr für den öffentlichen Verkehr darstellst:

Zitat:

Zur Situation: Ich fuhr vorgestern etwas schneller in ein Kreisverkehr und wollte den Sportmodus meines DCC testen. Also schaltete ich ein gutes Stück vor der Einfahrt in den Kreisverkehr auf Sport und beschleunigte dann schnell aus dem Kreisverkehr heraus,um möglichst schnell wegzukommen.

Ich merkte aber,dass sich das Auto so gut wie gar nicht in der Kurve geneigt hat,sodass die Reifen an Halt verloren und das ESP einschalten musste. Ich war auch nicht weit davon entfernt,mit dem CC in ein Schild zu knallen.

[...]

Im CC war nichts davon zu merken. Es passierte schon ein mal,dass ich an einer Ampel schnell um die Kurve fahren wollte und ich dann auf 2. Spur neben meiner gelandet bin. Zum Glück fuhr neben mir kein Auto,denn sonst wäre ich voll auf seine Seite gekracht.

Damit hast Du doch sehr eindrucksvoll dargestellt, dass Du nicht der Straßensituation angepasst fährst, weil Du den öffentlichen Straßenverkehr offensichtlich mit einer Rennstrecke verwechselst.

Zitat:

Original geschrieben von Brando90


Um das noch mal klar zu stellen:..... Auch habe ich nie gesagt,dass ich so fahre,dass ich eine Gefahr für den öffentlichen Verkehr darstelle. Dass mir ein User ein Foto von einem gestellten Autounfall zeigt,ist ja wohl die Härte. Solch eine Arroganz habe ich noch nie in einem Forum gesehen.
Komischerweise stellt fast jeder meine Fahrkünste in Frage,doch niemand stellt die VW Technik in Frage.

ad 1.: Du sagtest selbst, daß Du bei der Ausfahrt aus dem Kreisel fast in ein Schild geknallt wärst und es Dich einmal beim Abbiegen auf die 2. Spur versetzt hat und da gerade glücklicherweise keiner fuhr. Das ist eine Gefahr für den öffentlichen Verkehr!

ad 2.: Auch ich habe bei solch infantilen "Fahrkünsten" Angst um meine Kids, das Bild war SEHR berechtigt. Es gibt leider zu viele Fahrer, bei denen im Auto das Hirn im Notprogramm läuft.

ad 3.: Du hast nicht die geringste Ahnung von Technik und Physik. Das DCC stabilisiert das Fahrwerk (die von dir bemängelte geringere Seitenneigung im Kreisel ist ja gerade der Beweis für die Funktion des DCC). Aber keine Technik kann die Physik überlisten. Sofern Du mal Physik in der Schule hattest, lese Dir noch mal das Kapitel mit den Fliehkräften durch! Wenn dich die geringere Seitenneigung natürlich dazu verleitet, noch schneller durch den Kreisel zu fahren (ich merk' ja noch gar keine Neigung, also geht da noch mehr ...), und Du die Fahrstabilität durch provozierte Lastwechsel (vulgo Gasgeben) vor Kreiselausfahrt eigenmächtig verringerst, brauchst Du Dich natürlich über einen ESP Eingriff (den schlechte Fahrer brauchen, damit sie nicht abfliegen - Profis fahren auf der Rennstrecke ohne ESP) nicht zu wundern.
Wer denkt, Technik dazu nutzen zu können, physikalische Grenzen zu überwinden, irrt leider. Das war schon damals bei Einführung von ABS so - auch da gab es Idioten, die das Sicherheitsplus zum schnellerem Fahren und späteren Bremsen nutzen wollten, und mehr Unfälle als vorher verursachten. Oder beim Allradantrieb - bergauf im Winter gehts ja nun schneller, aber leider merkt der Depp auf dem Fahrersitz erst zu spät, das Bremsen auf Schnee und Eis trotzdem nicht besser als mit 2WD funktioniert.
Und ja, Dein Mechaniker in der Werkstatt hat recht, "Komfort" ("weiche" Dämpfung) und "Sport" ("harte" Dämpfung, direkterer Fahrbahnkontakt) schließt sich gegenseitig aus, auch das ist physikalisch begründet.

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


Wenn dich die geringere Seitenneigung natürlich dazu verleitet, noch schneller durch den Kreisel zu fahren (ich merk' ja noch gar keine Neigung, also geht da noch mehr ...)...

Nicht zu vergessen die (nötige) Sensibilität eines Fahrers, Zentrifugalkräfte in erster Linie am eigenen Körper zu spüren. Lässt sich bei/mit einem (starren) Go-Kart (ohne Seitenneigung) sehr schön ausprobieren. 😉

Ich habe bei meinem jetzt auch mal eine Versuchfahrt gemacht. Trockene Straße bei ca.: 10 Grad bei einem Mittleren und einem Kleinen Kreisel. Ich muss sagen das ich im Sportmodus schon recht sportlich durch bin ohne rutschen und ohne das ESP eingreifen musste. Und ich bin wirklich sportlich durch. Ich möchte mich nicht über die Fahrweise des TS auslassen aber wenn ich es soweit getrieben hätte bis die Helfer eingreifen müssen oder gar ein schleudern anfängt, ist das alles andere als normales Fahren. Und der unterschied zwischen Comfort und Sport ist deutlich zu merken. Vieleicht ist ja doch was defekt.

http://www.eblogx.com/...zung-durch-den-Kreisverkehr-nehmen-17263.html

du solltest dir gedanke über deine fahrkünste machen!!! ich hab das DCC nicht in meinem CC sondern nur das serien-sportfahrwerk und ich bin noch nie in so ne brenzlige situation gekommen.kauf dir irgendwas tiefergelegtes und bretthartes denn mit deinem CC wirst du so bestimmt nicht glücklich

Ich bin mehr als zufrieden mit dem DCC Fahrwerk in meinem 3,6 Liter CC . Mal sollte wirklich nicht vergessen das CC für Comfort Coupe steht , andernfalls hätte man den Passat SC für Sport Coupe genannt .

wer mit dem Auto aus der Kurve fliegt ist selber schuld !
Fakt ist, daß mein CC 3.6l besser durch Kurven geht, wie mein früherer A6. DCC funktioniert super. Egal ob Sport oder Comfort....selbst bei 250 km/h kommt nie ein unsicheres Gefühl auf.
Einzig zu bemängeln ist, daß mit Serienbereifung in engeren Kurven das ESPsehr früh eingreift.
Kein Porsche.....nee hat mehr Sitzplätze.....aber man kann ihn locker so fahren, und ich weiss, wovon ich rede....siehe meine Nickname

Deine Antwort
Ähnliche Themen