Passat CC- Tieferlegen
Hallo
ist es möglich bei einem Passat CC mit DCC,
das Auto mit Tieferlegungsfedern zu bestücken?
Finde, es sieht mit den 18" Räder recht hochbeinig aus.
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Hallo !!
Hier ein Bild meines tiefer gelegten Passat CC mit Federn von KAW und den Lugano Felgen 8x19.
Gruß Buster
350 Antworten
Hey Danke dir. Sieht Perfekt aus die Tieferlegung von dir.
Ist auch noch Platz vorhanden.
Ich hatte mir erst sorgen gemacht ob die 35mm nicht zu tief wären?!
Aber jetzt sehe ich die Bilder von dir und mache mir schon Gedanken
obs nicht doch die 40mm sein sollen. Finde es ganz gelungen bei dir.
Schonmal Probleme gehabt beim Parken oder Fahren usw?
Und was hastdu bezahlt für die ganze Tieferlegung?
Gruß
Hallo,
das mit den lt. Hersteller angegebenen 40mm ist so eine Sache, effektiv tiefer ist er um die 30mm geworden. Probleme gabs bisher noch keine, es ist noch genügend Restfederweg vorhanden und die Serienräder stehen auch weit genug im Radkasten um irgendwo aufzusetzten.
Er ist durch den Einbau der Federn etwas härter und straffer geworden und das ist auch gut so, er war mir serienmäßig ohnehin etwas zu weich gefedert.
Die Federn erstand ich von einem Händler in einem anderen Forum und eingebaut wurden sie in einer VW Werkstatt. Alles zusammen, Federn, Einbau und Achsvermessung hat knapp 500.- Euro gekostet.
Gruß, Jacky
Jo das ist auch mein Denken, die Federn selber zu besorgen und
anschliessend bei VW einbauen zu lassen. Hastdu noch ne email
von dem Händler, dann kann ich ihn mal anfragen?
PS: Was ist mit Eintragung? War auch ein TeileGutachten bei.
Gruß
Das ist meiner mit 30 mm Weitec Federn
Ähnliche Themen
Sieht auf den ersten Blick gar nicht mehr nach einem Passat CC aus.
Aber trotzdem Fette Optik mit den getönten Scheiben und die Felgen.
Passt zur Farbe.
Ich freu mich schon, habe nächsten Mittwoch einen Termin bei
Premio in Dinslaken, wegen der Tieferlegung. Hat mir einen
guten Preis gemacht.
Hat jemand Erfahrungen mit Premio?
M.f.G
Welche Federn kriegst du rein und wie tief?
Wieviel ist es "ein guten Preis" wenn ich fragen darf?Oder per PN
Zitat:
Original geschrieben von tomiradi
Welche Federn kriegst du rein und wie tief?
Wieviel ist es "ein guten Preis" wenn ich fragen darf?Oder per PN
Hallo,
ich bekomme die H&R Federn (40mm) inkl. Einbau + TÜV + Spureinstellung.
Preistechnisch ca. 447€. Bei VW wollten die ca. 600€ auch mit den H&R Federn.
M.f.G
Zitat:
Original geschrieben von PassatCC0911
So wie ich deine Meinung respektiere, solltest du auch den GeschmackZitat:
Original geschrieben von MrNovelli
@PassatCC0911Uiuiuiuiui, wer hat Dir denn zu den Felgen geraten?!? Passt ja gar nicht zu dem schönen Wagen (erst recht nicht bei silber...)
Ich glaube nicht, dass eine Tieferlegung noch etwas retten könnte...;-) MrNovelli
anderer Leute respektieren. Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, ist
an dem Passat CC auch einiges in Schwarz, (z.B Panorama, Scheiben,
Ledersitze usw.)Zudem finde ich, wenn alles in Silber ist, siehts auch Öde aus, von daher
etwas schwarz schadet nicht. 🙂Schade das du nicht zur eigentlichen Sache beitragen konntest.
Hier so sah der vorher aus....
Hallo PassatCC0911,
bin gerade auf diesen Thread gestoßen, weil ich mich aus gegebenem Anlass mit dem Thema CC beschäftige. Will Dir die Freude nicht verderben, aber ich finde, Dein Auto sah v o r h e r deutlich besser aus als nachher, sowohl in Bezug auf die Tieferlegung als auch bezüglich der Felgen: Die Neuen sehen unharmonisch und "fragmentarisch" aus, d.h. irgendwie unfertig und zu "niederquerschnittig", aber iss' natürlich Geschmackssache...
wie schauts denn aus, wenn der CC mal mit 4 personen besetzt ist?? gibt es irgendwelche probleme??
so wie ich das jetzt hier entnehmen konnte, muss ich also bei längeren autobahnfahrten lieber auf comfort umschalten...
Hallo. Bekomme nächste Woche meinen Passat CC 2.0 TFSI.
Da das Fahrzeug ja ziemlich hoch ist, würde ich mir auch gerne Federn einbauen lassen.
Die H&R Federn 40mm sehen ja ganz gut aus. Hat Jemand Erfahrungen mit den KAW Federn 50/40mm für den Passat CC? Wenn ja, bitte antworten und vielleicht ein paar Bilder einstellen.
Danke erst mal.
Hi,
mit 4 Personen wirst du keine Probleme haben bei den H&R Federn.
Habe schon 2 Personen und 3 volle Koffer mitgenommen.
Fährt sich super.
Mal eine Frage an die Leute mit H&R Federn im CC: Wie sah es bei euch nach dem Einbau aus, hat sich dann noch viel gesetzt von der Höhe ?
Denn ich habe meinen vorhin abgeholt: vorn sieht es gut aus, doch hinten sehe ich nichtmal einen unterschied zu vorher. Natürlich hat er jetzt eine nette Keilform, nur wenn ich mir eure Bilder hier anschaue, dann sieht es ja recht gleichmäßig aus bzw. wurde ja schon oft erwähnt das es hinten tiefer kommt als vorn mit H&R Federn. Ich kann morgen mal Fotos machen, ist jetzt nur schon bissl dunkel.
Gruß Tuempel
Hallo.
Habe jetzt H und R Federn von MR Racing in der tiefe von 50mm drinn. Setze Bilder rein, wenn ich die 20 Zöller drauf habe.
Gruß Jens
Hi auch
nachdem ich jetzt so viel gelesen habe und die Fotos von euren
schönen Autos gesehen habe bin ich überzeugt worden meinen auch
etwas in Richtung Boden zu legen.
Hänge mal nen Bildchen vom 'ist' Stand dran,andere kommt wenn
Federn drin sind.
mannwie
So....hab gestern nun auch endlich meinen neuen CC, 2.0 TSI abholen dürfen und bin dann auch gleich mal vom Händler in Flensburg 730km nach Hause gefahren.
Toller Wagen, sehr edel....aber irgendwie ist er schon etwas hochbeinig. Die H&R-Federn mit 40mm Tieferlegung wären imho ideal. Zetus hat allerdings geschrieben, daß der CC mit DCC nach dem Umbau extrem hart sei. Kann das jemand bestätigen? Ist es bei Weitec 30/30 weniger extrem?
Schwanke noch zwischen diesen beiden Federherstellern.
Gruß
Markus