Passat CC- Tieferlegen
Hallo
ist es möglich bei einem Passat CC mit DCC,
das Auto mit Tieferlegungsfedern zu bestücken?
Finde, es sieht mit den 18" Räder recht hochbeinig aus.
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Hallo !!
Hier ein Bild meines tiefer gelegten Passat CC mit Federn von KAW und den Lugano Felgen 8x19.
Gruß Buster
350 Antworten
jep, hab ein dcc fahrwerk.
motor ist ein 2.0 TDI, die federwegsbegranzer wurden nicht gekürzt. federweg ist ausreichend vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von Frankman_koeln
jep, hab ein dcc fahrwerk.
motor ist ein 2.0 TDI, die federwegsbegranzer wurden nicht gekürzt. federweg ist ausreichend vorhanden.
klingt gut, die Kombi hab ich auch und vonner Tiefe sieht's es schon ganz ordentlich aus. Haste mal nachgemessen wie weiter er runtergekommen ist?
moin moin .....
nachgemessen habe ich nicht, aber ich schätze so 3,5 - 4 cm könnten es schon sein.
so wie es jetzt ist sieht es super aus.
der wagen wirkt viel bulliger, besonders von hinten .... echt krass wieviel das optisch ausmacht.
Zitat:
Original geschrieben von mannwie
So ,endlich!!Zitat:
Original geschrieben von mannwie
Hi auch
nachdem ich jetzt so viel gelesen habe und die Fotos von euren
schönen Autos gesehen habe bin ich überzeugt worden meinen auch
etwas in Richtung Boden zu legen.
Hänge mal nen Bildchen vom 'ist' Stand dran,andere kommt wenn
Federn drin sind.mannwie
Federn drin von H&R 40/40 und bin begeistert.
Sieht echt gut aus und auf Sport echt knackig aber echt gutes Fahrverhalten.
Auf Comfort schön angenehm zu Reisen.
So macht das Fahren noch mehr Spaß.
Hier mal paar Bildchen von meinen neusten Fotos.mannwie
hy mannwie
sieht doch gleich viel besser aus.frage:hast du probleme beim einfedern am radlauf.
schlägt da was durch.erzähl mal.will auch 40 mm h&r verbauen ohne sportdämpfer
gruß ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chancher
will auch 40 mm h&r verbauen ohne sportdämpfer
was meinst du mir "ohne Sportdämpfer"? Den CC gibt es doch nuir mit Sportfahrwerk oder halt mit DCC. Hast du dir extra andere Dämpfer einbauen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von pEAkfrEAk
was meinst du mir "ohne Sportdämpfer"? Den CC gibt es doch nuir mit Sportfahrwerk oder halt mit DCC. Hast du dir extra andere Dämpfer einbauen lassen?Zitat:
Original geschrieben von chancher
will auch 40 mm h&r verbauen ohne sportdämpfer
nein.ich hab den ohne dcc.aber halt mit den originaldämpfern.möchte diese auch drin behalten und bin mir nicht sicher,ob's da bei 40 mm h&r keine probleme gibt,da ich auch mal mit 4 personen und koffer in den urlaub fahren möchte.extra h&r dämpfer möchte ich nicht verbauen.(1,8 tsi)
Hallo,
bei H&R gibt es für den CC 2wd zwei verschiedene Federsätze. Einmal die Nr. 29162-7 bis 1070 kg Achslast und dann die 29162-8 ab 1071 kg Achslast. Das Teilegutachten von H&R sagt aus über die Federn an der Vorderachse bei bis 1070kg = 278mm Länge und bei über 1070kg = 288mm Länge! Kann mir jemand sagen: wozu diese Federn bis 1070 kg wenn es doch beim CC gerade erst bei 1070 kg (der 1,8 TSI Schalter und der 140 PS BMT) anfängt ? Das würde z.b. bedeuten : ich bekomme beim 1,8 TSI mit Schaltgetriebe 278mm lange Federn aber beim 1,8 TSI mit DSG der eine Achslast von gerademal 10kg mehr hat, Federn in der Länge von 288mm. Macht wegen 10kg einen Unterschied von immerhin 1cm Bodenfreiheit. Um eine leichte Keilform mit H&R zu erreichen könnte man doch die sozusagen etwas weicheren/kürzeren Federn verbauen, oder? Gibt es hier jemand der diese kürzeren Federn 29162-7 von H&R eingebaut hat ? (mit Fotos)
Gruß Patrik
Zitat:
Original geschrieben von kirtap0
Hallo,
bei H&R gibt es für den CC 2wd zwei verschiedene Federsätze. Einmal die Nr. 29162-7 bis 1070 kg Achslast und dann die 29162-8 ab 1071 kg Achslast. Das Teilegutachten von H&R sagt aus über die Federn an der Vorderachse bei bis 1070kg = 278mm Länge und bei über 1070kg = 288mm Länge! Kann mir jemand sagen: wozu diese Federn bis 1070 kg wenn es doch beim CC gerade erst bei 1070 kg (der 1,8 TSI Schalter und der 140 PS BMT) anfängt ? Das würde z.b. bedeuten : ich bekomme beim 1,8 TSI mit Schaltgetriebe 278mm lange Federn aber beim 1,8 TSI mit DSG der eine Achslast von gerademal 10kg mehr hat, Federn in der Länge von 288mm. Macht wegen 10kg einen Unterschied von immerhin 1cm Bodenfreiheit. Um eine leichte Keilform mit H&R zu erreichen könnte man doch die sozusagen etwas weicheren/kürzeren Federn verbauen, oder? Gibt es hier jemand der diese kürzeren Federn 29162-7 von H&R eingebaut hat ? (mit Fotos)
Gruß Patrik
Danke für die Frage, ich hab 1:1 die selbe Überlegung gerade.
😁 Gern geschehen 😁
Meiner mit 40er H&R und 18 Zoll Winterpellen
Und jetzt nochmal im Sommer Outfit :-)
Fahrwerk: DCC mit 40er H&R Federn
Felgen: Original Audi Q7 in 9x20 ET40 (inkl. 20mm Lochkreisadapter)
Reifen: Hankook Ventus S1 evo 235/30-20
schick, schick peakfreak! mir persönlich wärs fast 'n bisserl zu heftig... ;-)
hast jetzt doch 40/40 Federn, hattest du nicht die 50er in Überlegenung? Keiloptik, sprich hinten 30, vorne 40? ist auf den Bilder schwer/nicht zu erkennen.
ich werde mir wohl jetzt doch 19 Zöller (Lugano glanzpoliert?) zulegen. dann noch 40er Federn. Dachfolierung bin ich noch am überlegen, wohl eher (erstmal) nicht...ich finde das candy weiße Dach, sozusagen in Verbindung/als Verlängerung der A-Säule einfach todschick...
Zitat:
Original geschrieben von DD1000
hast jetzt doch 40/40 Federn, hattest du nicht die 50er in Überlegenung? Keiloptik, sprich hinten 30, vorne 40? ist auf den Bilder schwer/nicht zu erkennen.
ja, sind die 40er Federn von H&R in Verbindung mit DCC. Hatte erst überlegt die 50/40 KAW-Federn zu nehmen, aber hab mich dann doch für die 40er H&Rs entschieden. Durch den schweren Schiffsdiesel ist so auch eine kleine Keilform gegeben :-)
Zitat:
Original geschrieben von DD1000
ich werde mir wohl jetzt doch 19 Zöller (Lugano glanzpoliert?) zulegen. dann noch 40er Federn. Dachfolierung bin ich noch am überlegen, wohl eher (erstmal) nicht...
Hab meine Luganos grad zum hochglanzverdichten! Hast nen guten Geschmack!😛
Hallo,
was muss alles eingestellt werden nachdem Tieferlegen?Ich habe mir auch die von H&R vorne und hinten 40mm geholt und mein :-) meint abs,esp usw müssten neu angelernt werden.Der will 490€ für einbau und spur einstellen haben und halt alles wieder anlernen.Kennt jemand im Raum Bochum einen günstigeren :-)