Passat CC statt R36

VW Passat B6/3C

Hallo Passat-Freunde,
ich war nun des Wartens auf den seit 16 Monaten angekündigten R36 überdrüssig und habe heute als neuen Firmenwagen einen CC geordert. Zwar wird der Umsatz im Konzern bleiben, doch die Volkswagen Individual wird somit einen R36 weniger in ihrer Statistik haben und gibt sich meines Erachtens der Lächerlichkeit preis. Von belastbaren Aussagen in Bezug auf den R36 kann beim besten Willen nicht die Rede sein.
Ich hoffe nun allerdings stark, dass der CC zeitnah geliefert werden kann und nicht wieder eine "never ending story" wie beim R36 entsteht.
Irritierend für mich persönlich: Vorstellung R36 im November 2006; Bestellung nach 16 Monaten noch immer nicht möglich. Vorstellung CC; Bestellung funktioniert nach 6 Wochen ?!
Die für mich entscheidende Anhängelast passt bei beiden Fahrzeugen, da über 2000kg gezogen werden können; nun werde ich eben statt eines Variant W8 den CC bewegen dürfen.
Ich werde mir erlauben nach Lieferung des Fahrzeugs einen natürlich subjektiv geprägten Erfahrungsbericht zu posten. Als Vergleich wird dann mein aktuell genutzter Variant herhalten dürfen.
Gruß der007

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von der007


Hallo Passat-Freunde,
ich war nun des Wartens auf den seit 16 Monaten angekündigten R36 überdrüssig und habe heute als neuen Firmenwagen einen CC geordert. Zwar wird der Umsatz im Konzern bleiben, doch die Volkswagen Individual wird somit einen R36 weniger in ihrer Statistik haben und gibt sich meines Erachtens der Lächerlichkeit preis. Von belastbaren Aussagen in Bezug auf den R36 kann beim besten Willen nicht die Rede sein.
Ich hoffe nun allerdings stark, dass der CC zeitnah geliefert werden kann und nicht wieder eine "never ending story" wie beim R36 entsteht.
Irritierend für mich persönlich: Vorstellung R36 im November 2006; Bestellung nach 16 Monaten noch immer nicht möglich. Vorstellung CC; Bestellung funktioniert nach 6 Wochen ?!
Die für mich endscheidende Anhängelast passt bei beiden Fahrzeugen, da über 2000kg gezogen werden können; nun werde ich eben statt eines Variant W8 den CC bewegen dürfen.
Ich werde mir erlauben nach Lieferung des Fahrzeugs einen natürlich subjektiv geprägten Erfahrungsbericht zu posten. Als Vergleich wird dann mein aktuell genutzter Variant herhalten dürfen.
Gruß der007

Die Bestellung des R36 ist noch (bzw. immer noch) nicht möglich, da VW Probleme mit dem Motor hat.

Der Motor ist nicht Vollgasstandfest. Das Hauptproblem dazu ist, das der Motor nicht genügend kühlung bekommt. Warum der Motor zu warm wird liegt unteranderem daran, das die Zylinder sehr nahe beieinandere liegen...

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der007


Hallo Experten,
nachdem nun die Entscheidung gefallen ist habe ich noch eine Frage zur Freisprecheinrichtung. Ich gehe davon aus, dass die Premium-Freisprechanlagen sowohl für den "normalen" Passat als auch für den CC bzw. R36 identisch sind. Meine Frage: Welche Mobiltelefone können eine Verbindung zu dieser Freisprechanlage aufbauen und welche Features/Funktionen können dann genutzt werden ?
Vielen Dank vorab für die Antworten.
Gruß der007

Eigentlich alle Mobiltelefone, die das rSAP-Profil unterstützen, andere Telefone werden gar nicht erst erkannt.

Gruß Matze

Hallo,
ich habe nun ein Nokia 6500 Slider geordert. Dieses Mobiltelefon soll lt. Wikipedia rSAP beherrschen. Ich werde über das Telefonieren mit der FSE in Verbindung mit dem 6500 schreiben wenn der CC geliefert wurde.
Gruß der007

Hi @ all.
Bin ein großer VW-Fan und warte gespannt seit langem auf den R36. Ich wohne nicht weit von Wolfsburg entfert und komme ab und zu mal hin. Ich habe insgesammt 3 R36 gesehen. Einen in blau und zwei in schwarz. Diese R36 wurden auch nicht von irgendwelchen VW Testwagenfahrern gefahren. Einmal war es sogar ne Familie. Ich habe schonmal 2 Touareg R50 gesehen (ca 2-3 Monate her) und der wurde von vielen VW Typen verfolgt. Da dachte ich das es Testwagen sind. Die R36 hab ich immer alleine gesehen. Ich bezweifele auch, dass der R36 deshalb nicht rauskommt, weil der 3,6l FSI im CC  seine Premiere haben soll, da die Firma HGP den Motor bereits bekommen hat. Sie hatten ihn in Nardo im Einsatz und den würde VW nicht vor der Premiere rausbringen!!! Naja. Falls einer mehr weiß als ich, meldet euch...
MfG

Ach, was ich auch noch sagen wollte ist, dass er bestimmt nicht aus dem Programm genommen wird. Wenn man auf der Internetseite von VW ist und dann auf Passat geht, steht unten, dass er der sportlichste Passat ist und er zeitgleich als Limo und Kombi rauskommt. Daneben ist auch ein Bild. Wenn sie ihn aus dem Programm nehmen würden, dann wäre nicht das Bild und die "Werbung" da. 

Ähnliche Themen

Ja ist ja schön, dass eine Familie im R36 gefahren ist...
Aber was außer einem VW-Mitarbeiter mit seine Lieben soll denn da sonst unterwegs gewesen sein?
Ich als Niedersachse interessiere mich auch seit Vorstellung im TV/ auf Messen etc. für den R36.
Doch sind die Autos (ich glaube 2006 das erste Mal vorgestellt) trotz ständig neuer Ankündigungen für mich bis jetzt noch nicht zur Probefahr verfügbar gewesen.
Da nutzt mir auch nix, wenn da eine Familie mit durch Wolfsburg fährt...
Bei mir ist es jetzt halt nochmals die Konkurenz geworden, bauen mittlerweile auch gute Autos.

R36 ist ab heute off. bestellbar!

Hallo Passat-Fans,
mittlerweile glaube ich beim Thema Passat-Bestellung vom Regen in die Traufe gekommen zu sein. Meine nun mehr als zehn Woche zurückliegende Bestellung des CC zeigt offenbar keine Reaktion bei VW. Noch immer habe ich kein Lieferdatum genannt bekommen. Ich sehe eine ähnliche Entwicklung wie beim ehemals avisierten R36, wo VW auch keine verbindlichen Zeiten zu nennen vermochte. Gewählt formuliert fällt mir da nur der Ausdruck Déjà-Vu ein, was aus VW-Sicht keine positive Erfahrung ist.
Ich habe nun eine Schreiben an VW geschickt und darum gebeten, mir doch tendenziell mitzuteilen, wann in etwa eine Auslieferung des von mir georderten CC zu erwarten ist. Ich bin in jedem Fall gespannt, ob eine Reaktion seitens VW erfolgen wird. Anderenfalls stellt sich meines Erachtens nach dieser Konzern ein absolutes Armutszeugnis aus.
Ich werde über Neuigkeiten selbstverständlich an dieser Stelle berichten.
Gruß der007

Ich war's leid mit dem R36 und habe deshalb den 3,2 gekauft.

Nächstes mal wird's eventuell dann einer mit ein paar Kilo weniger und dafür zwei Zylinder mehr ...😉

'nen CC habe ich neulich stehen sehen, chic, aber zu kleiner Kofferraum ...

Hallo CC-Freunde,
mal wieder ein Zwischenbericht bzgl. Passat CC von mir.
VW hat noch immer keine Reaktion auf mein Schreiben gezeigt, obwohl der Brief vor mehr als drei Wochen nach Wolfsburg geschickt wurde.
Ich bin gespannt, ob noch eine Reaktion seitens VW erfolgen wird. Vielmehr habe ich heute einen Anruf meines Händlers bekommen, bei dem der Wagen geordert wurde. Er versuchte mich dahingend zu überzeugen, die georderte Rückfahrkamera zu stornieren, da dieses Extra derzeit restriktiv sei und deshalb keine Terminaussage möglich wäre. Auf meine Nachfrage, was dieses Storno bedeuten würde, hat er mir KW 28 als mögliche Bauwoche in Aussicht gestellt. Natürlich völlig unverbindlich. Da ich ab Ende Juli im Urlaub sein werde und den Wagen nicht während meines Urlaubs abholen kann ( werde in Kroatien sein ) überlege ich mir noch die Abwahl der Rückfahrkamera.
Nebenbei ermöglichte mir mein Freundlicher eine Probefahrt mit dem V6 in der vergangenen Woche. Der Wagen hatte eine ähnliche Ausstattung wie der von mir georderte Wagen und ich muss sagen: Respekt.
Im Vergleich zu meinem jetzigen Passat Variant W8 mit Automatikgetriebe ist gerade der Druck im Geschwindigkeitssegment von ca. 40 km/h bis etwa 120 km/h merklich größer.
Im Wagen fühlte ich mich auf Anhieb wohl, die Bedienung ist intuitiv und die Haptik der Materialien absolut passabel.
In jedem Fall freue ich mich auf meinen CC.
Wann auch immer dieser geliefert wird; mit oder ohne Rückfahrkamera.
Diesbezüglich werde ich noch einige Tage "schwanger gehen".
Vielleicht wird sich auch Wolfsburg in den kommenden Tagen zu Wort melden.
Gruß der007

das problem mit der rückfahrkamera kommt mir bekannt vor....

kann man die nicht nachrüsten!?

Hallo,
da es sich bei meinem CC um einen Firmenwagen handelt und dieser wiederum als Leasingfahrzeug auf die Straße kommen wird kommt eine Nachrüstung, selbst wenn sie möglich wäre, nicht in Betracht.
Das Fahrzeug muss nach Ablauf der Leasingdauer in der ursprünglich gelieferten Ausstattung wieder an die Leasinggesellschaft zurück gegeben werden.
Gruß der007

Deine Antwort
Ähnliche Themen