Passat CC Rost nach 17 Monaten
Hallo,
mein Passat CC ist aus 04/2009 und rostet jetzt unten im Einstieg der hinteren Tür auf der Fahrerseite. (der helle Streifen auf den Bildern unterhalb der Roststelle ist eine Lichtreflexion)
Ist das nicht traurig?
der sepp
Beste Antwort im Thema
Ich finde es SCHADE das man VW so schlechtreden muss wenn man selber dran schuld ist. Niemals fängt das Auto an der Stelle so schnell zu Rosten da wurde mit irgendetwas "kantigem" oder spitzen Gegenstand nachgeholfen - wenns auch nur versehentlich war. Mein Kumpel ist Lackierer der hat sich total abgelacht als er das gelesen hat....😁
24 Antworten
lol! 🙂 Rost, Sanders...ich seh zwar den kleinen Schaden, aber deswegen gleich "Rost" zu schreien, ist doch unverhaeltnismaessig. Und auch eine Hohlraumkonservierung nach so kurzer Zeit wird nicht noetig sein.
Das ist eindeutig eine Macke. Ein Rostpickel sieht anders aus und drueckt meist den Lack von unten nach oben weg...das sieht aber so aus, als wenn der Lack schon vorher weg waere...die obere, kleinere Macke, bestaetigt das doch nur.
Erzieh deine Kinder/Frauen besser und alles wird gut. Fuer ein kleines Trinkgeld macht das irgendein Lacker bestimmt nach der Arbeit in kurzer Zeit 😉.
Nichts, worum man sich Sorgen machen muss. Frueher die durchgerosteten Spritzwaende waren da schon eher fatal 😉. Diese Kleinigkeit ist doch nicht mal diese Diskussion wert. Jammern auf extrem hohem Niveau...unverhaeltnismaessig allerdings.
Könnte auch ein Fall von Zinkblasen sein. Die Treten extrem viel bei Audi, aber auch bei VW auf.
Wir beheben Massenhaft solcher Fehler über Gewährleistung/Garantie.
Zinkblasen bis 6 Jahre / Durchrostung bis 10 oder 12 Jahre.
Du hast kein schlechtes Blech erwischt. Das sind bekannte Probleme im Konzern VW.
Bei Zinkblasen löst sich durch Verunreinigung die Zinkberschichtung vom Blech. Durch den Hohlraum der Mit Luft gefüllt ist ü Kondenswasser durch Temperaturunterschiede, fängt es an zu rosten.
Sry ist aber so...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von René.22
Wir beheben Massenhaft solcher Fehler über Gewehrleistung/Garantie.
ich hoffe ihr habt dafür einen waffenschein 😉.
Danke für den Tipp... 😉
Ähnliche Themen
kein problem. war auch nicht bös' gemeint. musste nur lachen, als ich mir vorgestellt hab, die garantie durch gewehr einzufordern 😉
hallo
roststelle kann sehr wahrscheinlich von fremdkörper stammen aber an den hinteren türen beim cc ist bekannt das wasser zwischen den beiden türdichtungen(äußere und innere) stehen bleibt und sich im unteren schwellerbereich sammelt und beim öffnen der hinteren tür die füße nass werden dieser umstand fördert natürlich sehr das auftretten von rost am schwellerbereich in den türen .laut vw sollen in die äußere türdichtung ein loch eingestanzt werden damit das wasser ablaufen kann .kontrolliere bitte auch einmal das türblech von unten (im bereich schweller )dort sind 3 gummistopfen bzw karosseriestopfen verbaut in deren bereich habe ich auch schon rost festgestellt ,sieht man aber erst wenn man die stopfen ausbaut. mit der argumetation über die wasserproblematik kann du es ja nochmal bei deinem freundlichen versuchen bzw. bei einem anderen freundlichen.zum schutz des schweller könnte man eine schutzfolie aufbringen wie bei kombis auf der stoßstange
mfg thomas
Habe soeben das gleiche Problem erkannt :-( Rostpickel!!
Habe den CC erst ein paar Wochen bin aber bisher mehr als zufrieden.
Ich liebe meinen Passat CC, aber das was ich hier nach der letzten Reinigung gefunden habe macht mir schon langsam bischen Sorgen. Habe nun dem :-) die Bilder gesendet und warte nun auf die (denke ich) positive Rückinfo, was zu tun ist.
Hier mal die Bilder dazu:
CC ist Bj 10/2009
Wer kann hier lackspezifisch nach den gemachten Bildern was sagen? Nachdem zwei Lackierermeister diese offenen Rostflecken angeschaut haben sind beide der Meinung dass dies Lackbeschädigungen durch z. B. unsachgemäßen Einstieg sind :-( Auf den Bildern sieht man mehr. Übrigens die anderen drei Einstiegseiten weisen ähnliche Blasenbildungen (Zinkblasen) auf die noch nicht aufgeplatzt sind.
Laut meinem :-) wird diese Reparatur (Ausbesserung der Rosstellen die dringend gemacht werden sollten, werden ja nicht kleiner!!) NICHT von VW übernommen. Wie gesagt ich habe den CC vor ein paar Wochen von einem guten Händler als JW gekauft.
Meiner Meinung nach sind dies zwei aufgeplatzte Zinkblasen wo die Rostbildung schon sehr weit fortgeschritten ist. Die anderen Einstiegsseiten werden von VW eventuell übernommen. Verstehe ich zwar nicht aber muß es eben so hinnehmen. Ausserdem sollte es möglich sein, bei normalen Ein- und Aussteigen (ohne Steigeisen), die Lackschicht nicht zu bechädigen? Gibt es Schutzfolien für den Normalgebrauch?? Schade um das Gesamtbild des hüschen und bisher zuverlässigen CC!!
Habe mir nun einen Lackstift bestellt und werde diese kleinen Lackstellen selbst abschleifen, grundieren und mit dem Lackstift ausbessern.
Trotzdem finde ich den CC prima :-)
Grüße aus dem Allgäu
Neueste Information zur Ausbesserung der Roststellen im Einstiegsbereich.
Ein :-) aus meiner Gegend hat bei VW den Fall eingereicht und nun die Ausbesserung als Kulanz von VW an allen 4 Einstiegsseiten erreicht. Super Sache *Daumen hoch"!!
Nun ist nur noch das Problem mit dem Leihwagen für die Zeit der Reperatur. Der :-) will mir diese Zeit, zwar mit einem verbilligten Tarif, den Leihwagen in Rechnung stellen. Hier muß ich sagen, werde ich nicht akzeptieren. Ist nicht mein Verschulden das der CC rostet daher zahl ich den LW nicht! Nun geht es wieder weiter, wer übernimmt den LW? Anfrage an VW ist gestellt. Dauer bis zu einer Rückantwort ca 4-5 Wochen!!!
boahh :-(
Bezüglich des Leihwagens hätte ich wenig Hoffnung auf Übernahme der Kosten,
laut den normalen Garantiebedingungen erstattet diese VW dem Händler ja nicht.
Wenn der Händler einen Wagen zur Verfügung stellt, dann anscheinend auf seine Kosten.
Auch die Mobilitätsgarantie greift nur, wenn der Wagen die Werkstatt aus eigener Kraft nicht mehr erreichen kann.
Vielleicht sieht es bei Rost ja anders aus, wenn es aber schon eine Kulanzleistung ist wird es wohl unwahrscheinlich einen Leihwagen zu bekommen.
Habe mich bei diversen Garantieleistungen auch schon darüber geärgert, weil ich auf einen Ersatzwagen in der Regel angewiesen bin.
Mit viel Glück erhält man bei manchen Händlern einen Wagen zur Probefahrt.
Gruß