Passat CC piepen bei Nicht-Angeschnallt
Hallo Leute,
kann ich irgendwo das gepiepe abstellen,
das nach einigem Metern fahrt ertönt,
wenn man nicht angeschnallt ist.....
( Ich weiss, die einfachste Möglichkeit ist sich anzuschnallen :-) )
Grüßle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vw_pilot
Hallo zusammen,auch ich wollte mir das Ding-Ding von meinem 🙂 abstellen lassen. Hat er dann aber doch nicht gemacht. Begründung: Es gab mal eine Anweisung von VW, dieses Gebimmel nicht abzustellen. Diese Anweisung gibt es aber nicht mehr. Und jetzt kommts: Aber es gibt auch keine Anweisung, dass man es jetzt machen darf! 😕 Hä? Was nicht verboten ist, ist erlaubt, oder?
Nun scheint es ja doch jede Menge 🙂 zu geben, die ein ähnliches Rechtsverständnis haben, wie ein normaler Mensch 😉 Kann mir da jemand einen 🙂 in Dresden empfehlen, von dem er weiß, dass der es macht / schon gemacht hat?
Noch eine kurze Erklärung für dragon$tar & Co.: Es geht um die ersten Meter, die man vielleicht mal unangeschnallt losfährt, weils grad eilig ist. Ab ca. 30 km/h fängts dann an zu piepsen und der Ton ist nervig. Mir ist es auch schon passiert, dass ich 'ne Tasche oder auch nur eine Wasserflasche auf dem Beifahrersitz liegen hatte und die hat den Piepser auch ausgelöst. Ansonsten hänge ich viel zu sehr an meinem Leben, als dass ich generell unangeschnallt fahren würde. Ich denke mal, das hier einigen genau so.
Grüße, vw_pilot
Servus VW_Pilot,
also gaaaanz ehrlich so einen Blödsinn hab ich selten gelesen. Sorry dafür.
1. Warum schnallst Du Dich nicht sofort an ? Die Zeiten wo ein Gurt hinderlich beim Einparken sind lange vorbei. Also wenn man sich nicht anschnallen will, dann bitte auch den Ar.... dafür in der Hose haben dazu zu stehen.
2. Wenn Deine Tasche so schwer ist, das er Gurtsensor anspricht, hat sie sowieso nichts auf dem Beifahrersitz zu suchen 😕 Schon mal daran gedacht, was passiert wenn du schnell ausweichen oder bremsen mußt ? Geschweigedenn bei einem Unfall.
Also Eure Probleme mit dem Piepsen möchte ich gerne haben 😕
Tess
P.S.: Habt Ihr (nicht nur Du VW_Pilot 🙂 ) die Einparkhilfe schon deaktiviert ? Die piepst ja auch gaaaanz fürchterlich 😁
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RZA
komisch... die leute haben ein problem mit dem piepsen, schnallen sich aber alle an 🙄 😁Genau das meinte ich vorhin auch... Alles sehr verdächtig.
Und zur Wasserflasche (@Vw Pilot) auf dem Beifahrersitzt. Der Dehnungsmessstreifen ist eigentlich so demensioniert das der überhaupt erst ab einem Gewicht von ca 5 kg relevante Messwerte bringt. Ich fahre fast täglich mit meiner Notebooktasche auf dem Beifahrersitzt in die Arbeit. Die Wiegt mit großer Sicherheit mehr als ne standard Wasserflasche und ich hab bis jetzt noch nie ein Warnsignal deshalb bekommen. Und auch wenn man mal schnell losfährt, wenn man sich dann doch anschnallt klingelts vielleicht 2 oder 3 mal und das ist ja wohl auszuhalten, ansonsten würde ich sagen ist man mehr als ungeeignet am öfftnelichen Straßenverkehr teilzunehmen, wenn man damit schon überfordert und abgelenkt ist, weil man sich ja während des Piepsen drüber aufregen muss weils nervt.
Zitat:
Original geschrieben von Dragon$tar
Zitat:
Original geschrieben von RZA
komisch... die leute haben ein problem mit dem piepsen, schnallen sich aber alle an 🙄 😁Genau das meinte ich vorhin auch... Alles sehr verdächtig.
Und zur Wasserflasche (@Vw Pilot) auf dem Beifahrersitzt. Der Dehnungsmessstreifen ist eigentlich so demensioniert das der überhaupt erst ab einem Gewicht von ca 5 kg relevante Messwerte bringt. Ich fahre fast täglich mit meiner Notebooktasche auf dem Beifahrersitzt in die Arbeit. Die Wiegt mit großer Sicherheit mehr als ne standard Wasserflasche und ich hab bis jetzt noch nie ein Warnsignal deshalb bekommen. Und auch wenn man mal schnell losfährt, wenn man sich dann doch anschnallt klingelts vielleicht 2 oder 3 mal und das ist ja wohl auszuhalten, ansonsten würde ich sagen ist man mehr als ungeeignet am öfftnelichen Straßenverkehr teilzunehmen, wenn man damit schon überfordert und abgelenkt ist, weil man sich ja während des Piepsen drüber aufregen muss weils nervt.
"Verdächtig", "ungeeignet für Straßenverkehr", "überfordert" - oh Mann, muss dieses Niveau sein? Ja, ich fahre angeschnallt, und mich nervt das Gepiepse trotzdem. Weil ich die (dämliche) Angewohnheit habe, mich erst nach dem Losfahren anzuschnallen, und ja, das nervt auch 10 Sekunden Gebimmel schon. Und weil ich kein Gebimmel will, wenn sich die beste Beifahrerin von allen mal unterwegs die Jacke auszieht und also kurz abschnallt. Und weil ich schlicht nicht vom Auto bevormundet werden will.
Ich gefährde damit niemanden (nicht mal wirklich mich selbst), also - so what? Jede Jeck is anders, sagt man in Köln. Akzeptiert das halt, bitte.
stimmt, jeder ist da anders. und leider schalten manche leute ihren verstand oftmals erst nach starten des motors ein. da nützen auch gut gemeinte [!] ratschläge nix und werden als klugscheisserei abgetan.
ich würde neue fahrzeuge sogar nur so "konstruieren", dass deren motor nur anspringt, wenn man auch angeschnallt ist.
Zitat:
Original geschrieben von RZA
...ich würde neue fahrzeuge sogar nur so "konstruieren", dass deren motor nur anspringt, wenn man auch angeschnallt ist....
Zum Glück ist Deine Meinung bei den Fahrzeug-Konstrukeuren hinsichtlich der Gurt-Warnung aber nicht gefragt...., soviel dazu.
Ausserdem glaube ich kaum, dass der Threadersteller hier irgendwelche Moralapostel-Beiträge lesen wollte.
Er hat lediglich gefragt, ob das Gepiepse auszuschalten geht, oder nicht.
Oder wollen wir jetzt alle jeden Thread, der hier im Passat-Forum über x-beliebige Themen eröffnet wird, auch jeder erstmal mit seinen Schlaumeier-Beiträgen zumüllen.... ???
Grüße aus Berlin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kaegg
Zum Glück ist Deine Meinung bei den Fahrzeug-Konstrukeuren hinsichtlich der Gurt-Warnung aber nicht gefragt...., soviel dazu.Zitat:
Original geschrieben von RZA
...ich würde neue fahrzeuge sogar nur so "konstruieren", dass deren motor nur anspringt, wenn man auch angeschnallt ist....
was nicht ist, kann ja noch werden 😁
da es sich um ein forum handelt, kann hier zum glück jeder seine meinung in schriftlicher form zum ausdruck bringen, ob's dir nun passt, oder nicht.
wer hier ein thema eröffnet, muss eben auch mit (in seinen augen vielleicht) moralaposteligen antworten rechnen. oder eben gleich bei vw vorbei fahren und fragen. spätestens da hat er dann den nächsten moralapostel vor sich 😉.
und zum thema zumüllen... da kann ich nur auf die suchfunktion verweisen. das thema gab's da nämlich schon mal.
Zitat:
Original geschrieben von RZA
komisch... die leute haben ein problem mit dem piepsen, schnallen sich aber alle an 🙄 😁
Na dat sin doch auch die Leute, die zum Arzt gehen, und dem dann als Krankheitsbild erklären:
Ich hör immer Stimmen und seh niemanden.
Hab ich immer beim Telefonieren.
Kann dat wat ernsthaftes sein ?
Was ich nicht verstehe:
Es ist doch mittlerweile allgemein bekannt, daß fast alle modernen Fahrzeuge mit diesen unsäglichen Gurtpiepsern ausgerüstet sind. Wenn man auf diesen schwachsinnigen Firlefanz versichten kann, warum dringt man dann nicht direkt beim Erwerb des Wagens auf die Deaktivierung? Dann gibt es nämlich weder Diskussionen über Angebliche Verbote des Herstellers, noch wird man genötigt irgendwelche Erklärungen zu unterzeichnen.
Fakt ist nun einmal, daß der Gurtpiepser keinerlei gesetzliche Grundlage besitzt sondern nur ein Kompfortfeature darstellt wie etwa der beleuchtete Schminkspiegel. Und genauso wie die Beleuchtung des Schmikspiegels darf man auch den Gurtpiepser ohne jede Einschränkung deaktivieren.
Also die ganze Programmierarbeit scheint mir überflüssig zu sein: Bei meinem Wagen hört das Gepiepse nach 90 Sekunden fahrt auf und danach leuchtet nur noch die Warnlampe... Und die paar Sekunden kann man doch überstehen.
Eigentlich wollte ich nur mal reinschauen, ob denn jemand 'ne Antwort auf meine Frage (nach einem 🙂 in DD mit Lizenz zum Ausschalten) hat. War leider nix.
Dann will ich doch zumindest der Schlaumeierfraktion was zu denken geben: Warum sollte man in einem anonymen Web-Forum angeblich was vortäuschen, obwohl man sich eigentlich nie anschnallt? Im Übrigen hätte ich mir dann längst ein einzelnes Gurtschloss besorgt.
Und zu Thema "Wasserflasche auf Beifahrersitz": Da war ich nur zu faul, das genauer zu beschreiben. Hätte nicht gedacht, dass es dazu Fragen gibt. Also: die Pulle steckt natürlich während der Fahrt in der passenden Aussparung in der Beifahrertür. Wenn ich die Flasche dann nehme und aufschrauben will, setze ich sie auf dem Beifahrersitz ab. Und nun ist wohl der Druck auf die Flasche beim Drehen des Verschlusses höher als 5kg und prompt piept es.
Nur mal zur Erklärung.
Ich hab keinen Bedarf an weiteren Diskussionen zum Sinn oder Unsinn mal unangeschnallt loszufahren oder Flaschen auf den Beifahrersitz zu pressen.
Gute Nacht!
Ich finde das hoch interessant. - Naja, ich enthalte mich hier jeglicher Meinungsäusserung, ob es sinnvoll ist, die zu decodieren oder nicht, steht ja auch nicht zur Debatte, in meinen Augen. Ich finde es irgendwie nur komisch, das hier irgendwie eine Menge Leute der Meinung zu sein scheint, Moderatorähnliche Stellungen zu haben. Wenn dieses Thema gegen irgendwas Sicherheitstechnisches verstoßen würde (Airbag per Hand ausbauen oder sowas...) dann würde hier wohl irgendwer dicht machen. Wenn sich irgendwer auf den Schlips getreten fühlt, dann meldet den Thread einem Moderator, der wird dann wohl etnscheiden, was passiert.
Wenn ihr darauf keine Lust habt, dann haltet euch doch einfach zurück, wenn ihr nicht das eigentliche Thema beantwortet und lasst die User machen, ein nicht angeschnallter User ist keine Gefahr für andere....
Und jetzt diskutiert nicht irgendwelche wilden Szenarien durch, wo evtl jemand doch zu Schaden kommen könnte, wir habe hier im Norden ein Sprichwort: Har de Hund nie scheeten, har he n hoas hat. Zu Deutsch: Wenn der Hund nicht gesch.... hätte, hätte er nen Hasen gefangen.
Mfg
Mb2k
Zitat:
Original geschrieben von vw_pilot
Eigentlich wollte ich nur mal reinschauen, ob denn jemand 'ne Antwort auf meine Frage (nach einem 🙂 in DD mit Lizenz zum Ausschalten) hat. War leider nix.
.
😎Kommste mal schnell "rübergerutscht" und Deine Gurt-Bimmel schweigt innerhalb von Sekunden.😎
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
.Zitat:
Original geschrieben von vw_pilot
Eigentlich wollte ich nur mal reinschauen, ob denn jemand 'ne Antwort auf meine Frage (nach einem 🙂 in DD mit Lizenz zum Ausschalten) hat. War leider nix.😎Kommste mal schnell "rübergerutscht" und Deine Gurt-Bimmel schweigt innerhalb von Sekunden.😎
Hallo sportline155,
danke, das Angebot nehm ich gern an! Hatteste mir glaub ich schon mal angeboten. Weiß gar nicht mehr worum es damals ging. Aber dann können wir ja gleich mal noch ein paar nette Sachen codieren. Alles weitere per PM.
Grüße aus DD,
vw_pilot