Passat CC klappern hinten links
Wer kennt das Problem beim Passat CC, hinten links ist ein klappern bei kleinen Stößen, extrem jetzt bei der Straßenlage wenn man über Eis fährt ist es ständig am klappern.
War schon mehrmals in der Werkstatt, Stoßdämper wurde gewechselt, jetzt soll ein Blech am Stoßfänger der Übeltäter sein.
Beste Antwort im Thema
Passat CC 2,0 TDI 4Motion DSG.
BJ. 01/2011
Ich hatte das Klappern an der Hinterachse von Anfang an.
Jetz habe ich im Forum nachgelesen, danach wurden die Stossdämpferlager erneuert.
(Das Klappergeräusch wurde dadurch jedoch nicht behoben)
Wieder Forum gelesen dann Bremsträger mit Führungsbolzen erneuert.
Jetzt ist mein CC endlich ruhig !!!!!
Wer auch so ein Klappern feststellt:
Einfach Bremsträger mit einem Kabelbinder fixieren danach Probe fahren.
Wenn das Klappern weg ist dann ist es wohl auch der Bremsträger.
Teilenummern Bremsträger:
1Q0 615 425 E (links)
1Q0 615 426 B (rechts)
Es sollten immer beide Seiten getauscht werden !
47 Antworten
Hallo mein cc, Bj. 09.09 klappern hinten Links, außer der Scheibe wurde die bremsanlage gewechselt. Klappern ist jetzt weg. Allerdings nach dem dreitten Besuch beim Freundlichen. Ansonsten ein perfektes Auto.
haben die denn gesagt was genau an der bremsanlage erneuert wurde?
Hallo, ne haben sie nicht. Tip, Dein freundlicher kann aber Über sein Computersystem nachschauen. Solche Sachen werden Zentral gespeichert.
Die haben in WOB nachgefragt was sie machen sollen. Wie gesagt, außer der Scheibe wohl alles. Viel Glück und Geduld.
Also das Aquarium finde ich ja super. Also an deiner Stelle würde ich zu einem anderen VW Händler fahren und dort beanstanden den dein Händler ist wohl ein bisschen inkompetent! Tu noch nen Fisch rein und zeigs ihm 😁
Glaub bei mir kommt dieses Aquarium bald im rechten Xenon scheinwerfer 😁
So langsam wirds Wetter wieder dann kommt meiner auch zum Freundlichen da schauen wir mal was wir mit dem 360° Klappern tuen können.
Also ganz ehrlich gesagt aber der Meister bei dem ich hin fahre der ist klasse! Er hat auch ganz offen gesagt das zahlt VW auch wenn das Auto die ganze woche drin steht und die alles zerlegen müssen aber er hat schon so den Ausblick das wir wieder auf eine Wandlung rauskommen 😁
Ähnliche Themen
mein auto ist 7 monate alt, habe es vom vw händler gekauft, war ein werkswagen!
wandlung heißt: du bekommst ein neues auto? oder gleichwertig?
wie bekommt man das denn hin? mit anwalt etc?
interessant...
Dazu muss ich sagen, ALLES auf Garantie, Plus hol und bring Service, immerhin 120 km hin+zurueck,Plus Mietwagen fuer die Zeit! Und immer freundlich. Ich wuerde die Werkstatt wechseln.
@MD CC: Was meinst du jetz genau wegen der Werkstatt hab ich das mit dem Aquarium gemeint.
Zur Wandlung: Normal darf der Händler 2 mal aussbessern danach kannst du ne frist setzen und wenn da nichts passiert hast du das recht auf wandlung ist halt alles komplieziert man muss sich hier im forum durchlesen da gibts schon viele themen dazu hab mich auch erst hier alles durchgelesen.
Anwalt brauchst du nicht wirklich ausser du sagst die Werkstatt wirst du nicht wieder in Ansspruch nehmen!
Ich habe die wandlung am ersten CC ohne Anwalt gemacht hab mit dem Verkaufsleiter alles geklärt und soweit dann die Konditionen angepasst 😁 Besser gesagt Sie sind mir eigentlich schon mit der Wandlung entgegen gekommen. Hab angerufen und gesagt hab zu viele probleme da kamm schon die antwort wird sich wohl auf eine Wandlung rausziehen!
Besser erst einmal mit dem Verkäufer reden normal wenn die sich sturr stellen dann wird wohl kein Weg am Anwalt vorbeikommen.
Zitat:
Original geschrieben von dani0402
Wer kennt das Problem beim Passat CC, hinten links ist ein klappern bei kleinen Stößen, extrem jetzt bei der Straßenlage wenn man über Eis fährt ist es ständig am klappern.
War schon mehrmals in der Werkstatt, Stoßdämper wurde gewechselt, jetzt soll ein Blech am Stoßfänger der Übeltäter sein.
Hallo
1.Problem:Ich holte verg. Samstag, nach 6Tg erfolgreichem Suchen, meinen CC aus der Werkstatt. Super-Jippih-Halleluja............
Nachdem auch die Dämpferlager ausgetauscht wurden, klapperte es immernoch aber nun:
Mein Poltern-Klongen-Metallklappern HINTEN LINKS ist weg.
Schweißpunkte der Karosse waren eben nicht ok. Es wurde repariert und siehe da, nix mehr mit Poltern hinten links. Herrlich.
2.Problem: (Haben sicher auch viele)
Tickern, Knarzen, klackern im mittleren Bereich des Cockpit.
Ich wurde fast wahnsinnig. Viel wurde hier geschrieben mit Stellmotoren etc. Kann ja auch gewesen sein.
Bei mir: Schon bei der Abgabe des CC - während der Prüfprobefahrt -
meinte der Meister, es sei der Innenspiegel.....ich konnte es kaum glauben.........
Ja, und es war der Innenspiegel, auf den lange Zeit meine warmen oder kalten mittleren Lüftungen gerichtet waren. Der Spiegel wurde abmontiert, er wurde neu befestigt mit Unterlagen und siehe da.. Ruhe im CC.
Gerne nenne ich Euch die Werkstatt in meiner Nähe nähe Dortmund!
email bitte.
3.Problem:
Brummen, knarren, rappeln über dem Handschuhfach.
Lokalisiert: Es wird beim nä. INsp.Termin gerichtet. Legt man die Hand auf das Beifahrer-Armaturenbrett, ist das Rappeln weg. Ist aber nur sporadisch und in der Zwischenzeit reicht EINMAL FESTE DRAUF HAUEN
:-)))))
Jetzt macht er mir wieder richtig Spass, der CC.
nochmal zum Thema Wandlung:
Habe den Wagen nicht in meiner Heimat gekauft, bin dafür 400 km gefahren. Den habe ich allerdings bei einem VW Händler als Werkswagen gekauft.
Kann ich dann meiner Heimatwerkstatt auch eine Frist setzen? Weil eigentlich ist doch Garantie = Garantie! hat ja eigentlich nichts mit der gewährleistung zu tun oder?
was nun auch super ist:
habe heute zum ersten mal gemerkt das mein wagen auch unterm lenkrad anfängt zu knistern / klappern / knartschen!
Und ich glaube mein rechter Wischerarm ist auch falsch eingestellt!
Wenn ich nämlich im Auto sitze sehe ich den linken wischer im stillstand gar nicht, der rechte Wischer ist ziemlich hoch, also man sieht diesen deutlich!
wie ist es bei euch?
naja mal abwarten wann sich die "Kundenbetreuung" bei mir meldet, wahrscheinlich in 1,5 jahre wenn die garantie abläuft...
gruß aus dem emsland
Ja das ist ne gute frage musst mal mit deinem Verkäufer reden am besten was man da machen kann. da kann ich dir auch nicht helfen
@bonito1965
toll, nach deiner Beschreibung kann ich endlich meine nervigsten Geräusche am Do bekämpfen lassen. Dein Problem 2 und 3 sind meine Lieblinge 😠 Werde dann mal das Hand auflegen versuchen. Mal schauen wie magisch meine Hände sind 😛
Dazu kommen noch Geräusche aus der Mittelkonsole (DSG-konsole und Verkleidung Beifahrerseite lose) und eine brummende Beifahrertürverkleidung.
Behoben wurde bisher nur ein loser Himmel ums Hubdach herum.
Hinten haben ich bisher noch keine Geräusche gehört, kann aber auch daran liegen, dass ohne Geräusche aus dem Radio eine Fahrt unerträglich/aufregend wäre.
Hat jemand vibirerende Seitenscheiben sind auch sehr nervig😁
Hallo zusammen,
ich verstehe gar nicht, warum hier einzelne Geräusche hervorgehoben werden. Mein CC ist eine Sinfonie der unterschiedlichsten Geräusche. Speziell nachdem ich das gute Stück habe tieferlegen lassen fahre ich keinen Meter mehr ohne Geräusche in der Kiste.
Optisch ist der CC wirklich klasse aber die Qualität ist unter aller Sau.
🙁
Klappern hinten links geht wieder los :-( einen Monat war Ruhe !! also geht es wieder zum Freundlichen !
Jetzt kommt es wohl zu den Schweißpunkten. Mach mir jetzt auch nen Termin für nächste oder übernächste Wooche dann schauen wir mal was wir ob man die Klapperkiste wieder ruhig bekommt 😁