Passat CC Individual Einstiegsleisten beleuchtet

VW Passat 3CC

Hallo,

wollte euch mal Bescheid geben dass die beleuchteten Passat CC Einstiegsleisten "Volkswagen Individual" ab dem 1.4.2010 145,78€ (Incl. MwSt) pro Stück kosten. Macht für ein Fahrzeug (Fahrer/Beifahrerseite) 291,56€ aus!

Im Moment kostet das Stück noch 25,29€ (incl. MwSt).

Also mal schnell so 240€ gespart....
Selbst die einfachen Leisten ohne nichts kosten schon das Stück ca. 49€.

Teilenummern:
3C8 853 369 4P7 Einstiegsleiste links
3C8 853 370 4P7 Einstiegsleiste rechts

Es handelt sich um die schwarze Einstiegsleiste mit Metallapplikationen... Vorne beleuchtet mit "Volkswagen Individual"

Infos und Bilder unter:

Einstiegsleisten Passat 3C CC und Individual

oder

Einstiegsleiste/Schwellerabdeckung VW Individual

Die Leisten sind nur in schwarz erhältlich! Passat CC hat leider keine in beige oder andere Farbe!

Aber:
Ein Umbau auf beige Leisten ist möglich... Die schwarzen Leisten sind die selben wie die Standard Verbauten.
Es sind in der gerillten Fläche auf der Einstiegsleiste nur ein paar Langlöcher reingefräst/gegossen wo dann die Metallapplikation draufgesteckt wird und die Laschen umgebogen werden. Manche haben schon einen Umbau durchgeführt. Soll recht leicht gehen.
Alles weitere in den 2 anderen Seiten...

Werde das an meinen beigen Einstiegsleisten auch machen, sieht wirklich super aus...

Angeschlossen werden die original an die Fußraumleuchte. Mit Stecker und Kupplung ist so ein Umbau möglich ohne das ein vorhandenes Kabel aufgeschnitten oder umgebaut werden muss!

Detailbildbraunweb
Beste Antwort im Thema

Hallo,

wollte euch mal Bescheid geben dass die beleuchteten Passat CC Einstiegsleisten "Volkswagen Individual" ab dem 1.4.2010 145,78€ (Incl. MwSt) pro Stück kosten. Macht für ein Fahrzeug (Fahrer/Beifahrerseite) 291,56€ aus!

Im Moment kostet das Stück noch 25,29€ (incl. MwSt).

Also mal schnell so 240€ gespart....
Selbst die einfachen Leisten ohne nichts kosten schon das Stück ca. 49€.

Teilenummern:
3C8 853 369 4P7 Einstiegsleiste links
3C8 853 370 4P7 Einstiegsleiste rechts

Es handelt sich um die schwarze Einstiegsleiste mit Metallapplikationen... Vorne beleuchtet mit "Volkswagen Individual"

Infos und Bilder unter:

Einstiegsleisten Passat 3C CC und Individual

oder

Einstiegsleiste/Schwellerabdeckung VW Individual

Die Leisten sind nur in schwarz erhältlich! Passat CC hat leider keine in beige oder andere Farbe!

Aber:
Ein Umbau auf beige Leisten ist möglich... Die schwarzen Leisten sind die selben wie die Standard Verbauten.
Es sind in der gerillten Fläche auf der Einstiegsleiste nur ein paar Langlöcher reingefräst/gegossen wo dann die Metallapplikation draufgesteckt wird und die Laschen umgebogen werden. Manche haben schon einen Umbau durchgeführt. Soll recht leicht gehen.
Alles weitere in den 2 anderen Seiten...

Werde das an meinen beigen Einstiegsleisten auch machen, sieht wirklich super aus...

Angeschlossen werden die original an die Fußraumleuchte. Mit Stecker und Kupplung ist so ein Umbau möglich ohne das ein vorhandenes Kabel aufgeschnitten oder umgebaut werden muss!

Detailbildbraunweb
27 weitere Antworten
27 Antworten

moin,

an alle die noch interesse an den individual einstiegsleisten haben: ich hab noch welche auf dem schrank liegen und bekomme sie zeitlich einfach nicht eingebaut. aus diesem grund möchte ich sie verkaufen. jemand interesse??

Preis?

da ich überhaupt keine ahnung mehr habe was die gekostet haben und sie anscheinend mittlerweile sehr teuer sind, kann ich da leider nicht viel dazu sagen. dachte da evtl an 150€vhb??
bei interesse macht mir doch einfach ein angebot - ihr seid besser informiert als ich...

Zitat:

Original geschrieben von ebi76


da ich überhaupt keine ahnung mehr habe was die gekostet haben und sie anscheinend mittlerweile sehr teuer sind, kann ich da leider nicht viel dazu sagen. dachte da evtl an 150€vhb??
bei interesse macht mir doch einfach ein angebot - ihr seid besser informiert als ich...

moin ebi76,

Hast du immer noch die beleuchteten "Volkswagen Individual" Leisten?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hho66



Zitat:

Original geschrieben von ebi76


da ich überhaupt keine ahnung mehr habe was die gekostet haben und sie anscheinend mittlerweile sehr teuer sind, kann ich da leider nicht viel dazu sagen. dachte da evtl an 150€vhb??
bei interesse macht mir doch einfach ein angebot - ihr seid besser informiert als ich...
moin ebi76,

Hast du immer noch die beleuchteten "Volkswagen Individual" Leisten?

Nope der Ebi hat sie nicht nehr...

Die habe ich damals von ihm gekauft.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von mighty82



Zitat:

Original geschrieben von hho66


moin ebi76,

Hast du immer noch die beleuchteten "Volkswagen Individual" Leisten?

Nope der Ebi hat sie nicht nehr...
Die habe ich damals von ihm gekauft.

Gruss

OK, vielen Dank.

Hoffe die Leisten sehen schön und cool aus in deinem Wagen :-)

Ich habe mal eine Frag an euch.
Wenn ich den 1. Post richtig verstehe, dann kann man die Edelstahlteile ausklipsen?
Demnach würde man sie ja auch in einem Golf verbauen können, wenn man die vorhande Einstiegsleiste entsprechend bearbeitet und ein Loch reinschneidet?
Danke für Infos.

Die gehen bestimmt irgendwie raus, aber hier wurde die ganze Schwellerabdeckeung von vorne bis hinten gewechselt. Ich müßte mal schauen, aber die Aluteile stehen glaube ich nicht über. Du müßtest da schon sehr genau arbeiten, damit man die Schnittkannte nicht sieht.

Gruß Eike

Wenn du mal schauen würdest wäre ich dir sehr dankbar. Die sind ja nicht eingelassen sondern liegen auf.
Die frage ist wie sehen die aluteile vom hinten aus. A.) gehen die Alu Teile ausgekllipst sodass man sie einzeln verwenden kann b.) wie Gross ist die Auflagefläche.
Danke für eure Hilfe

Da ist schon eine Vertiefung im Plastik, die liegen nicht nur einfach auf. Von unten schauen konnte ich jetzt allerdings nicht.

Gruß Eike

20150319-182038
20150319-182052
20150319-182038

Im Passatforum.com wurden die einlagen auch im 3BG verbaut. Hier auch Fotos von den Leisten wie die hinten aussehen.
http://www.passatforum.com/.../viewtopic.php?...

Das heißt man müsste sie einpassen können.
Jemand ne Idee wo man die günstig her bekommt

Moin Moin
Da die (zumindest für diesen Preis wenig aufregenden) Individual Leisten mittlerweile so teuer sind, dass man nach Preisangabe beim Freundlichen unters Sauerstoffzelt muss, hab ich einfach was für den CC selbst gebastelt.
Preis liegt mit Materialien so ca bei 20€ pro Seite. Es lohnt sich also, aber man muss schon sorgfältig arbeiten können..
Bei Amazon gibt's schöne stabile Aluprofile, die für LED Stripes ideal sind und mit einer matt weissen Abdeckung geschützt ist. Sehr stabil, da das Kunsttoffcover die gleiche Höhe hat wie das U- Alu-Profil

http://www.amazon.de/dp/B00J8HMZ5O

passend dazu das Endkappenset (1 wird mitgeliefert, man braucht ergo noch eins)

http://www.amazon.de/dp/B00LUO3DLS

Das 1m Profil auf 2x40cm gekürzt und mit LED Stripes von Conrad (gibt’s jede Menge unterschiedliche Farbtöne) mit 10mm Breite versehen. Für die RGB Stripes wird’s zu eng im Profil, aber es soll ja auch keine rollende Disco werden.
Die Stripes können einfach segmentweise abgelängt werden, die Enden mit den Kontakten hab ich einfach abgeschnitten (aus Platzgründen) und hab die +12V Leitungen direkt auf die Leiterbahn gelötet. Da es mir zu hell war hab ich einen 2.2Kohm Widerstand benutzt und direkt auf die Leiterbahn gelötet, damit ich nachher nicht mit Widerständen in den Leitungen rumhantieren muss.
Leitungen und Widerstände hab ich mit Heissklebepistole fixiert. Endkappen auch verklebt, das Cover selbst sitzt ohne Kleber bombenfest.
Die eigentliche Herausforderung besteht aus einem perfekten Cutout für das Profil in der Kunstoffeinstiegsleiste. Die Riffel in diesem Bereich helfen dabei. Heisser Tip : Die Bosch Multisäge. Mit der kann man direkt eintauchen ins Material und deutlich besser schneiden als mit der Stichsäge.
Das Einkleben geht nicht mit Silikon da die Einstiegsleiste aus PE/PP besteht. Ein 2K Epoxy Kleber übernimmt das spielend. (Auch von Conrad, gibt’s aber reichlich andere)
Die Höhe des Profils macht keine Probleme, sie kann bündig imit der Einstiegsleistenoberkante verklebt werden. Es ist massig Platz unterhalb der Leiste…man muss lediglich aufpassen, neben den Pfosten für die Clips zu bleiben, die sollen natürlich stehen bleiben.
Dann Verkabelung und Codierung des Steuergerätes nach Alex Anleitung:
http://www.passat3c.info/.../ub23.JPG
Jetzt kann man das ganze schön mit der MFA EIN/AUS und von 20% bis 100% regeln. Auf den Bildern mit 80%..

Gruß Volker

20150309-201051
20150309-201519
20150323-214414
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen