1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Passat CC Hypermiling und BC

Passat CC Hypermiling und BC

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Gemeinde,
ich hab es geschafft mit einer Tankladung (75L Diesel) sagenhafte 1700km zu fahren.
Mein Fahrprofil ist 33% Landstrasse und 66% Autobahn. 90-110kmh mit Tempomat.
Es ergibt sich ein Verbrauch von 4,41L im Schnitt.

Der Computer sagt mir aber, dass ich einen Verbrauch von 4,2L habe.
Das Paradoxe ist, dass ich bei einem anderen Versuch nur 1670km geschafft habe, dank einem Stau.
Da hat der Computer aber nur 4,1L angezeigt.

Wie auch immer, der Passat ist ein sparsames Auto. Man muss nur wollen!

Passat CC
CBAB 2.0L TDi
2009
310.000km
DPF 185ML

Was sagt ihr dazu?

Hypermiling
Hypermiling 2
42 Antworten

Sarkasmus?

Sarkasmus nenne ich es, wenn jemand 1700km mit der Tankfüllung fährt… und wegen eines Staus satte 30km weniger schafft….

Sorry…. Ich denke, jeder versucht heutzutage sparsam zu fahren…. Aber diesen Verbrauch bei 33% Landstraße, früh kalt, nachmittags kalt, den kaufe ich dir nicht ab….

Musst dich nicht angegriffen fühlen… freut mich für dich, wenn das so ist.. meiner !!!!!! Meinung nach, im normalen Alltag nicht möglich…. Außer, wie gesagt: drauf auf die Autobahn, Durchschnittsverbrauch auf „Null“ gestellt und dann ohne Hügel mit 90 hintuckern…. Und das 1700km am Stück….

Im Stau wollte ich kein Risko eingehen, dass meine HD-Pumpe leerläuft und somit einen kapitalen Motorschaden erleidet.
Es geht ja nicht um den Durchschnittsverbrauch, sondern um echt gefahrene Kilometer.
Deswegen sag ich ja auch dazu, dass ich 6L im Tank hatte laut meinem China Navi und nochmal 69L getankt habe.
Im Winter hätte ich es garantiert nicht geschhaft, weil der Verbrauch um 0,5L steigt.
Ich tanke immer Samstag oder Sonntags abends immer voll, dann hab ich meine Ruhe.
Und wegen den Temperaturen: Es war Hochsommer, bei Starten war es immer 20-25° warm.
Lasst euch gesagt sein: Es geht hier, wo ich wohne.
Bei euch kann es anders aussehen.
lg

Ich weiß, wir haben Samstagabend…. 22:30 Uhr…. Hast du geso….fen???
Im Stau läuft die HD-Pumpe leer?????
Motorschaden durch Stau????

Laut deinem Chinaböller hattest du noch 6Liter im Tank???? 🙂 🙂 🙂 Hat der Chinakracher einen eigenen Schwimmer??? Oder woher weiß der Chinese das????

Es war Hochsommer mit 20*C??? Dann hatten wir heute bei uns auch Hochsommer… und 25*C sind doch keine Temperatur, wo ich sagen würde, der springt früh schon warm an…. Dein Temperaturzeiger sollte warm bei 90*C stehen…

Ähnliche Themen

Lass' ihn. Der will trollen, merkt man doch.

Zitat:

@FrankPassat3c schrieb am 23. September 2022 um 22:38:31 Uhr:


Ich weiß, wir haben Samstagabend…. 22:30 Uhr…. Hast du geso….fen???
Im Stau läuft die HD-Pumpe leer?????
Motorschaden durch Stau????

Ich habe die HD Pumpe bereits 2 mal vorsorglich getauscht, tanke Monzol mit, damit die Schmierung immer gegeben ist uns ja auch achte ich penibel darauf den Tank nicht zu leer zu fahren.

Wenn man ein paar Spähne in dem Dieselfilter findet und die Horror Geschichten davon was man machen muss, wenn die HD Pumpe sich plötzlich zerlegt, kommt man auch verrückte Sachen 😉

Das kannst du doch machen…. Aber zum 1. eine HD-Pumpe vorsorglich für was tauschen???? Wenn die nicht defekt ist, brauchst du die auch nicht tauschen…. Einen Zusatz reinkippen??? Wofür???? Die HD-Pumpe wird vom Diesel geschmiert…. Das ist wie Wasser in die Elbe getragen…. Späne im Dieselfilter??? Wo sollen die her kommen??? Außerdem ist doch der Filter für den Dreck da…. Vielleicht sind das ja gerade deswegen Horrorgeschichten….

Es gibt genug Fälle wo die HDP Metallspäne abgegeben hat. Wenn Benzin getankt wurde, ist es ja eindeutig aber es gab viele Fälle, wo der Fahrer immer sicher war Diesel getankt zu haben anhand der Quittungen. Trotzdem ist es passiert. Metallspäne in den Injektoren. Metallspäne im Tank. Metallspäne überall. Viel Arbeit. Ich habe selber 2 B6 mit dem Schaden gerettet und wieder auf die Straße gebracht. Keine schöne Arbeit. Das ganze Kraftstoffsystem muss dann neu. kostet natürlich etwas. Aus dem Grund ist es doch nur gut vorsichtig zu sein. In den USA gab es auch viele Fälle mit den Bosch CP4 HDP. Seitdem wurden die Pumpen überarbeitet und eine andere oder überhaupt eine Beschichtung verwendet,damit es nicht so schnell passiert.
und sicher ist man an der Tankstelle auch nicht immer siehe https://www.saarbruecker-zeitung.de/.../...diesel-getankt_aid-77279177

hallo, die vorglühwarnleuchte blinkt und mein passat cc 2013, blieb 1 woche beim mechaniker, die hp-pumpe wurde gewechselt und die einspritzdüsen sind in einem guten zustand, die dieseltankpumpe in einem guten zustand, die sensoren an der pumpe und am ende der rampe auch laut mechaniker in gutem zustand, er gibt mir das auto heute und das problem wurde gelöst, einmal auf der autobahn ist alles in ordnung aber sobald ich mich einer steigung nähere fängt die warnleuchte wieder an zu blinken, ich würde gerne wissen, ob es so etwas wie einen versteckten Fehler geben könnte, bösartig, an den niemand denkt, wie ein Stecker, ein blanker Draht, ein Schlauch, alles, was uns leiten kann, vielen Dank

Ich brauche wirklich Hilfe, ich bin in Algerien, ich spreche kein Deutsch, ich habe die Übersetzung gemacht und ich habe gepostet

Zitat:

@Youcefben schrieb am 25. September 2022 um 02:31:41 Uhr:


Ich brauche wirklich Hilfe, ich bin in Algerien, ich spreche kein Deutsch, ich habe die Übersetzung gemacht und ich habe gepostet

Vielleicht ist die Druckdose zum Turbo defekt?
Wenn man zu viel Gas gibt, dann geht der Motor in den Notlauf. War bei mir der Fall.

Zur HD Pumpe, da dreht sich der Kolben in der Führung und der Verschleiß vervierfacht sich. Da kann kein Öl helfen, hatte ich auch versucht.
Bei meinem CC zum Glück nicht, obwohl damals mein Vater Benzin getankt hat und der Motor ging im Leerlauf aus. Zum Glück keine Folgeschäden.

Danke mein Freund

Zitat:

@Youcefben schrieb am 25. September 2022 um 02:31:41 Uhr:


Ich brauche wirklich Hilfe, ich bin in Algerien, ich spreche kein Deutsch, ich habe die Übersetzung gemacht und ich habe gepostet

You should open a new topic, writing in english should work. First diagnostic, read out engine errors. At least your service station knows how.

Deine Antwort
Ähnliche Themen