Passat CC - extremer Wertverlust

VW Passat B6/3C

laut Fahrzeugbewertung auf Schwacke.de soll mein knapp dreijähriger Passat CC 20.300 im EK und 23.000 im K bringen. Diverse Händler wollten im Zuge einer Inzahlungnahme (Neuwagenkauf) nicht einmal annähernd so viel bezahlen: max. 18.000 mit der Begründung, der Passat CC verkaufe sich sehr schlecht....
Ist das wirklich so? Geht diese Bewertung so am Markt vorbei?

Bin schon etwas geschockt! Da das Auto ein Geschäftsfahrzeug ist, kann ich ihn aufgrund von zu erbringender Gewährleistungspflicht nicht privat verkaufen.. ist m.A. immer noch ein fabelhaftes Auto.

Also weiterfahren bis....?

Was sind Eure Erfahrungen?

Chriegie01

Beste Antwort im Thema

Wer einen Passat CC fährt und darüber nachdenkt ein anderes Auto zu kaufen, sollte erst mal ein paar Probefahrten mit den in Frage kommenden "Neuen" machen. Ich denke, dann ist er erst mal wieder ruhig gestellt. 😉

Alleine die Optik ist schon nicht zu toppen in dieser Kategorie und auch das Platz-Argument kann man eigentlich nicht gelten lassen. Ein geräumigeres Coupé mit größerem Kofferraum gibt es eigentlich nicht.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 17. Mai 2015 um 15:41:00 Uhr:



Zitat:

@wk205 schrieb am 17. Mai 2015 um 15:34:38 Uhr:


CC oder Passat CC?
Spielt's 'ne Rolle? In den USA wurde bereits schon der "Passat CC" als "CC" verkauft.

Jeder weiss, welcher gemeint ist, wenn es um die übersichtlichen Gebrauchtwagenpreise geht.

Jo und dein Bora ist ja auch ein Jetta 🙄😮

Zitat:

@kostja2008 schrieb am 25. Mai 2015 um 13:22:53 Uhr:


Dreirad hätte ich da - bei Interesse bitte melden 😁

Na jetzt wird mir einiges klar.

da hilft nur lange warten bis der richtige käufer kommt und genau DEIN Auto sucht :-/

ich habe vor einem Jahr noch 18K€ für meinen PaCC bezahlt - weil er (fast) genau so war wie ich ihn wollte

User wie kostja2008 und viktorhh kann man einfach nur blockieren damit man den Stuss nicht lesen muss und den Spaß bei MT nicht verliert

Ich würde den Text mit kein Rost entfernen, wer sich informiert weiß das der passat das Problem hat wer es nicht weiß wird eher abgeschreckt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@passi-vari schrieb am 27. Mai 2015 um 16:22:13 Uhr:


Ich würde den Text mit kein Rost entfernen, wer sich informiert weiß das der passat das Problem hat wer es nicht weiß wird eher abgeschreckt.

Ja und bei meinem wurde das Problem halt gelöst 🙂

Zitat:

Hi, Danke für die Tips. 😎
Gut, dann werde ich nichts ändern und ihn weiterfahren, denn für 12,5 geb ich ihn definitiv nicht her. Dafür lässt er sich zu gut fahren und es steckt, wie bereits erwähnt, zu viel Geld und Arbeit drin.

Hallo!

Hab grad erst deinen Post vom Mai 2014 entdeckt, in dem du schreibst, das du den Wagen für 17,8 Anfang 2013 gekauft hast.

Was glaubst du denn welchen Wertverlust du bei solch einem Fahrzeug hast???

Mindestens 2k p.a.

Ach ja, und deine Zeit, die du reingesteckt hast bekommst du vermutlich leider nicht bezahlt.

Nur, damit du nicht meinst ich will dich ärgern.

Hab meinen 2.0er im September 2010 als Jahreswagen für 25,5 gekauft, ich taxiere ihn jetzt mit rd. 12-13 TEUR (ist leider so).

Gruß

Zitat:

@rondode schrieb am 27. Mai 2015 um 22:35:24 Uhr:



Zitat:

Hi, Danke für die Tips. 😎
Gut, dann werde ich nichts ändern und ihn weiterfahren, denn für 12,5 geb ich ihn definitiv nicht her. Dafür lässt er sich zu gut fahren und es steckt, wie bereits erwähnt, zu viel Geld und Arbeit drin.

Hallo!

Hab grad erst deinen Post vom Mai 2014 entdeckt, in dem du schreibst, das du den Wagen für 17,8 Anfang 2013 gekauft hast.

Was glaubst du denn welchen Wertverlust du bei solch einem Fahrzeug hast???

Mindestens 2k p.a.

Ach ja, und deine Zeit, die du reingesteckt hast bekommst du vermutlich leider nicht bezahlt.

Nur, damit du nicht meinst ich will dich ärgern.

Hab meinen 2.0er im September 2010 als Jahreswagen für 25,5 gekauft, ich taxiere ihn jetzt mit rd. 12-13 TEUR (ist leider so).

Gruß

Ich hab nicht nur Zeit rein gesteckt, sondern auch Geld z.B für die R-Line Teile. Und das er nicht mehr so viel wert ist, habe ich jetzt verstanden, daher wird er nicht verkauft. Muss er auch nicht. 😉

Zitat:

@Volcano1987 schrieb am 27. Mai 2015 um 19:40:53 Uhr:



Zitat:

@passi-vari schrieb am 27. Mai 2015 um 16:22:13 Uhr:


Ich würde den Text mit kein Rost entfernen, wer sich informiert weiß das der passat das Problem hat wer es nicht weiß wird eher abgeschreckt.
Ja und bei meinem wurde das Problem halt gelöst 🙂

Ah so gesamte Karosserie verzinkt ich verstehe...

Zitat:

@passi-vari schrieb am 28. Mai 2015 um 07:23:33 Uhr:



Zitat:

@Volcano1987 schrieb am 27. Mai 2015 um 19:40:53 Uhr:


Ja und bei meinem wurde das Problem halt gelöst 🙂

Ah so gesamte Karosserie verzinkt ich verstehe...

Ja genau, einmal komplett verzinkt und dann wieder neu lackiert....

Nicht schlecht, wie hast du den Lack komplett abbekommen? In säure getaucht?

Zitat:

@kostja2008 schrieb am 29. Mai 2015 um 08:02:55 Uhr:


Nicht schlecht, wie hast du den Lack komplett abbekommen? In säure getaucht?

Ja in Fluorsulfonsäure um genau zu sein. Der ist jetzt ein Lebenlang rostfrei, genau wie die japanischen Autos.

Davon bin ich überzeugt
Ich habe mein Auto auch vergoldet und dann überlagert, nun ist es auch rostfrei auf lebzeiten😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen