Passat (CC) - Euer Durchschnittsverbrauch?

VW Passat 3CC

Guten Abend allen, bin heute von Hannover aus über Berlin nach Neubrandenburg gefahren und bin mal wieder positiv über meinen CC überrascht: Trotz das ich bis Berlin 2 Personen + Gepäck & auch so nicht wenig in Kofferraum hatte, lag mein realer Durchschnittsverbrauch bei nur 4.9 Liter. Festhalten, Reichweite 1530 Km!!

Strecke 420 Km und 20,56 Liter Verbrauch, auch laut BC 4.9 Liter verbrauch, geht also ziemlich genau.

Passat CC 2.0 TDI mit 170 PS und DSG

Und wie sieht es bei euch so aus? Würde mich mal interessieren was eure Passats, egal ob Limousine, Variant, CC, Diesel oder Benziner verbrauchen.

Selbst nach über einem Jahr bin ich noch sehr zu Frieden mit meinen CC. Sehr günstig im Unterhalt und der meiner Meinung nach immer noch schönste VW.

Lg,

W123lover

54 Antworten

8.4L ( 1.8 TSI )

wenn ich wirklich drauf achte, dann 3,9l / 100km, wenn ich "normal" fahr, dann 4,5l/100km.
2.0 Tdi, 140PS 6Gang Schaltgetriebe

LG

6,5l im Schongang, 7,5l-8,0l bei zügiger Fahrweise oder Stadtverkehr - 1,8l TSI

Variant 170ps dsg CR. Mj 2009. Komme nicht unter 7 l. Wie macht ihr das nur? Woran kann es liegen? Trete nicht. Fahre nur Bundesstraße ca 35 km eine Fahrt ??

Ähnliche Themen

matze1711 fahre die selbe maschine was für reifengröße hat dein fahrzeug? der verbrauch ist bei dir viel mein verbrauch hier

20160310-134211

Zitat:

@Frooooonk schrieb am 7. April 2016 um 12:56:53 Uhr:


wenn ich wirklich drauf achte, dann 3,9l / 100km, wenn ich "normal" fahr, dann 4,5l/100km.
2.0 Tdi, 140PS 6Gang Schaltgetriebe
LG

Ist das real oder nach BC?
Mit BC schaffe ich das auch, real liegt bei mir etwa 8% drüber.

Und dann habe ich gemerkt, dass der 30er Wahn in Berlin den Verbrauch auch anhebt.

Mit dem CC 170er CR Urlaubsfahrten(voll beladen,4 Personen)immer zwischen 4.7-4.9l/100km
Stadt so 7,4l
235/40/18 Reifen, Sommer wie Winter

Voll beladen, 4 Personen und Skibox drauf in den Urlaub, laut BC 7,9L, gerechnet 8,5l.
Strecke war zu 90% unbegrenzt.

Hab meinen Spritmonitor in der Signatur, fahre den 1.6TDI.

Aktuell steigt es etwas (aktuell bei ca. 5,6l/100km), da ich öfter Kurzstrecke fahre und vermutlich die Winterreifen nicht so dolle sind.

Am Interessantesten finde ich 2 Kontrollfahrten (also vorher und nachher jeweils getankt) auf der Autobahn, die ich mal gemacht habe:

Am 21.12 695KM mit 130(oder TL), da dann bei 5,07l/100km
und
Am 03.01 608KM mit 150(oder TL), da mit 5,72l/100km

Meine günstigste Fahrt war in den Urlaub nach Italien und zurück, da mit 130 in DE und in Italien war dann nur noch 100 erlaubt.
Bin da ca. 1500km mit dem Tank gekommen, be 4,51l/100km.
Da waren aber auch die Sommerreifen drauf und die Klimaanlage an.

Mein Boardcomputer ist übrigens gar nicht zu gebrauchen, da kann man von 0,3 bis 1,0 oder noch mehr zu viel sehen 🙁

Zitat:

@blogreiter schrieb am 8. April 2016 um 10:17:47 Uhr:



Zitat:

@Frooooonk schrieb am 7. April 2016 um 12:56:53 Uhr:


wenn ich wirklich drauf achte, dann 3,9l / 100km, wenn ich "normal" fahr, dann 4,5l/100km.
2.0 Tdi, 140PS 6Gang Schaltgetriebe
LG

Ist das real oder nach BC?
Mit BC schaffe ich das auch, real liegt bei mir etwa 8% drüber.

Und dann habe ich gemerkt, dass der 30er Wahn in Berlin den Verbrauch auch anhebt.

ja ist lt. BC, real hab ich nie gemessen, ich fahr so 1000km/woche und tank so 40 - 45l.
meine strecke zur arbeit ist so 82km eine tour, ca. 50km autobahn, der rest bundesstrasse, bis auf start und zielort keine ortschaften.
autobahn fahr ich so 110kmh, drehzahl knapp an die 2000u/min, auf der bundesstrasse fahr ich so 90-100kmh.
Ich fahr generell ohne tempomat, lass bei einer steigung eher mal "abreissen" ;-).

LG

Ibo ich hab die 235er 18 Zoll drauf. Chicagos. Heute ausgelietert. 6.9 l. Aber bei fast tragen des Autos

Habe gerade 2000 km am Stueck gefahren, voll beladen mit umgelegten Ruecksitzen, nicht schneller als 110 km / h, zu 90 % mitTempomat, alles Autobahn, vorn 2,8 bar, hinten 3 bar, auf allwetter Reifen von Nexen 205er mit meinem BKP
Variant 2Liter TDI, 140 PS, 3c5, Bauj. 6. 2006, PD, natuerlich Automatik 6 gang DSG. Laut Bordcomputer 5,4 L.

Komisch das wundert mich meine fahrten sind auch nicht so langsam gebe auch mal gas aber komme nicht über 6 liter auf landstrassen meine bereifung 235 er.

Die aussagen sind sehr unterschiedlich und sind kaum tum vergleichen angebracht.
Jeder müsste dEn Vebrauch nachrechnen, da der Bordcomputer immer zu wenig anzeigt. Zwischen 0,5 und 1,0 l ist alles möglich. Im Winter sogar bis zu 1,5 l das ist aber der Standheizung geschuldet, da die nicht vom BC mit eingerechnet wird.

Meine Urlaubsfahrt war auch niedriger als mein Durchschnitt, obwohl er gut beladen war. ABER im Ausland gibt es Tempolimits, außerdem fährt man womöglich doch etwas defensiver. Ich bin zum Beispiel nachts in den Urlaub gefahren, somit stand ich auch nicht im Stau.

Ich habe es auch mal auf 250km auf 4,8 l lt. BC geschafft, aber erstens war das langweilig und nicht alltagstauglich.

Woran kann es denn liegen am Motor wenn er mehr verbraucht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen