Passat CC Bluetooth Audio A2DP verwenden?! [RNS510 | PFSE]
Hallöchen,
ich habe mir heute einen Passat CC gekauft (Diesen hole ich erst in ca. zwei Wochen ab *FREU*).
Dennoch habe ich heute mal einige Zeit an und mit allem im Auto rumgespielt.
Verblüffend fand ich, das ich über die MFA mein Galaxy S7 fand und dies auch koppeln konnte, im RNS510 jedoch nichts was mit A2DP zu tun hat, funktionieren wollte.
Telefonie und Kontaktübermittlung funktioniert einwandfrei. Die Verbindung läuft wenn ich es richtig verstanden habe via SAP-Telefonie bzw. SIM-Sharing.
Ich habe nun ewig lange hier im Forum rumgesucht und bin auf folgende Vermutung gekommen:
Das Steuergerät der Premium FSE ist zu "alt" und unterstützt kein A2DP.
Komisch finde ich aber, das in allen anderen Threads darüber gesagt wird, da bei den Betroffenen ein Bluetooth-Symbol angezeigt wird (Im RNS bei Medien). Trotz aktiviertem Bluetooth-Audio in den Medien-Einstellungen des RNS taucht im bereich Medien kein Bluetoothsymbol auf. Ganz rechts ist lediglich AUX.
Ich würde nun gern wissen was ich machen/kaufen/einbauen muss, damit ich A2DP nutzen kann.
Ich kenne leider die Teilenummer des aktuellen Steuergerätes unter dem Beifahrersitz nicht, diese werde ich aber sofort nach Erhalt des Fahrzeugs nachreichen 😉
Wichtig sind mir, das ich bei A2DP Nutzung Titel auf dem Radio sehen kann und den Player bedienen kann (Also via MFL auch dem Handy klar machen, dass ich das Lied wechseln möchte).
Falls es noch wichtig ist, das Fahrzeug ist Baujahr 09/2009.
LG und ich freue mich auf Antworten.
PS: Sobald ich das Fahrzeug auch tatsächlich hier stehen habe, werde ich mein Profilbild natürlich aktualisieren und einen kleinen Thread dazu aufmachen 😉
Falls noch Informationen benötigt werden, gebt mir einfach bescheid.
71 Antworten
Huhu,
Ich noch einmal.
Ich habe mir nun das STG 3C8035730A gekauft und freue mich bereits bald auf den Einbau.
Die Audioleitung, kann ich da einfach 3ine geschirmte Leitung aus dem elektromarkt nehmen?
Ich habe sowohl bei Kufatec und in der Bucht keinen kabelsatz gefunden.
LG Insgeheim
Hi schau mal hier: https://rover.ebay.com/.../0?...
Hab allerdings trotz kurzem check den audio fehler noch nicht weg....
Grüße
Ex
Zitat:
@exnomade schrieb am 1. Januar 2019 um 09:33:27 Uhr:
Hi schau mal hier: https://rover.ebay.com/.../0?...Hab allerdings trotz kurzem check den audio fehler noch nicht weg....
Grüße
Ex
Merci!
Ich werde mal berichten wie es lief sobald alles eingebaut ist.
LG Insgeheim
Hey Leute!
Bitte entschuldigt die Verspätung meiner Fortschritte.
Leider konnte ich das Steuergerät aus beruflichen Gründen leider nicht eher verbauen.
Nun aber konnte ich alles wie geplant durchführen.
Aktueller Status:
Neu verbautes Steuergerät: 3C8 035 730 A.
Ich habe mir gedacht ich tausche erst einmal nur das Steuergerät aus, ohne die Audioleitung zu legen. Gottseidank!
Bluetooth-Audio läuft so nun einwandfrei. Alle Lautsprecher inkl. Subwoofer.
Die Sprachsteuerung läuft ebenfalls einwandfrei. Allerdings habe ich da noch zwei kleine Punkte über die ich gestolpert bin.
Leider funktioniert keine Anzeige von Medieninformationen der abgespielten Lieder. Es steht in der MFA und im RNS lediglich Bluetooth-Audio. Die Musik läuft allerdings einwandfrei.
Auch kann ich keine Tracks weiterschalten (Am RNS oder am MFL). Geht das denn generell? Davon bin ich irgendwie ausgegangen....
Was genau bedeutet im VCDS der "China-Modus"? Kann mir dazu jemand etwas sagen?
PS: Ich habe nun noch einen Originalverpackten Audioleitungs-Kabelsatz von Kufatec inkl. Anleitung.
Falls den jemand benötigt gebe ich den gern ab 😉
LG Insgeheim
Ähnliche Themen
Zitat:
@Insgeheim schrieb am 23. Januar 2019 um 22:41:33 Uhr:
Hey Leute!Bitte entschuldigt die Verspätung meiner Fortschritte.
Leider konnte ich das Steuergerät aus beruflichen Gründen leider nicht eher verbauen.Nun aber konnte ich alles wie geplant durchführen.
Aktueller Status:
Neu verbautes Steuergerät: 3C8 035 730 A.Ich habe mir gedacht ich tausche erst einmal nur das Steuergerät aus, ohne die Audioleitung zu legen. Gottseidank!
Bluetooth-Audio läuft so nun einwandfrei. Alle Lautsprecher inkl. Subwoofer.Die Sprachsteuerung läuft ebenfalls einwandfrei. Allerdings habe ich da noch zwei kleine Punkte über die ich gestolpert bin.
Leider funktioniert keine Anzeige von Medieninformationen der abgespielten Lieder. Es steht in der MFA und im RNS lediglich Bluetooth-Audio. Die Musik läuft allerdings einwandfrei.
Auch kann ich keine Tracks weiterschalten (Am RNS oder am MFL). Geht das denn generell? Davon bin ich irgendwie ausgegangen....you should have taken the D or E version
Thank you for the quick reply!
So you think my new control module is a little bit too old to display media information texts?
Zitat:
@Insgeheim schrieb am 23. Januar 2019 um 22:59:20 Uhr:
Thank you for the quick reply!So you think my new control module is a little bit too old to display media information texts?
Exactly
Damn.
I paid 190€ for this one ^^.
Okay, I'll look for a newer one. I hope it works with a newer one
Weiterschalten und Medieninformationen müssten glaube auch mit deinem verbauten Steuergerät möglich sein. Hast du das Steuergerät codiert?
PS: 190€ ist ein stolzer Preis für das STG. Da hat sich der Verkäufer gefreut.
Zitat:
@geo3bpassat schrieb am 24. Januar 2019 um 13:05:06 Uhr:
Weiterschalten und Medieninformationen müssten glaube auch mit deinem verbauten Steuergerät möglich sein. Hast du das Steuergerät codiert?PS: 190€ ist ein stolzer Preis für das STG. Da hat sich der Verkäufer gefreut.
Ich bin die Codierung durchgegangen und habe es so Codiert, wie ich es aus den zu lesenden Punkten verstanden habe .
Es gab nach dem Bluetooth Medien bereich auch noch den Punkt Medienkontextinformationen inaktiv (ungefähr so)... Da ist natürlich kein Haken drin.
Der Vorbesitzer des STG hatte ebenfalls den China Modus aktiviert, den Haken habe ich entfernt. Ich habe aber wie gesagt keine Ahnung wofür dieser Modus genau steht.
Ich habe knapp zwei Wochen in der Bucht nach STG`s geguckt und das war mit Abstand das günstigste. Auch jetzt sind ähnliche Teilenummern und die selben, nur ein oder zwei Index später (Also B, C, D oder E), im Bereich 300€ erhältlich.
Ich hatte auch Kleinanzeigen und Facebook Gruppen durchsucht. Da ich nichts anderes gefunden hatte, habe ich mich für das für 190€ entschieden.
LG
[EDIT]
Auch beim Freundlichen habe ich es versucht.
Doch dort liegt ein STG, selbst mit Mitarbeiterconnections zum Einkaufspreis, noch bei ca. 870€.
Zitat:
@geo3bpassat schrieb am 24. Januar 2019 um 13:05:06 Uhr:
Weiterschalten und Medieninformationen müssten glaube auch mit deinem verbauten Steuergerät möglich sein. Hast du das Steuergerät codiert?PS: 190€ ist ein stolzer Preis für das STG. Da hat sich der Verkäufer gefreut.
should it be possible?!?!
The price of the unit tells you everything. 😉
Ebenfalls ist mir aufgefallen, das in meiner MFA anstelle des Akkusymbols und des Ipad? Symbols nur kleine vierecke angezeigt werden (Anstelle der Symbole im Beispielbild). Das Bluetoothsymbol hingegen wird normal angezeigt.
Ich denke ich habe da noch einige Lücken in meiner Codierung der Bauteile.
Manche Symbole werden vom Kombiinstrument nicht angezeigt, weil es zu alt ist. Ist (leider) völlig normal und unbedenklich. Stell mal bitte deine Codierung von der FSE hier rein. Ich tippe, dass dort was falsch ist. Überprüfe insbesondere Byte 7. Dort müsste eine 00 sein. Bitte auch nicht vergessen, das RNS neuzustarten und die Busruhe abzuwarten.
Zitat:
@geo3bpassat schrieb am 24. Januar 2019 um 13:42:08 Uhr:
Manche Symbole werden vom Kombiinstrument nicht angezeigt, weil es zu alt ist. Ist (leider) völlig normal und unbedenklich. Stell mal bitte deine Codierung von der FSE hier rein. Ich tippe, dass dort was falsch ist. Überprüfe insbesondere Byte 7. Dort müsste eine 00 sein. Bitte auch nicht vergessen, das RNS neuzustarten und die Busruhe abzuwarten.
Hey, vielen Dank für deine Antwort.
Ich bin aktuell noch bei der Arbeit, werde es aber nach Feierabend schnellstmöglich machen.
Ich hatte das STG gestern Abend Codiert und heute Morgen getestet, da ich einiges zur Busruhe gelesen hatte.
LG Insgeheim
Huhu,
folgende Codierungen sind aktuell in meinem Passat:
Codierung Telefon STG (FSE)
010000000100000000000001
Codierung RNS510
06000400040000A20000
Ich wusste nicht genau ob dir das reicht, deshalb habe ich von jedem Byte noch einen Screenshot gemacht...
Siehe Anhang 😉
Solltest du sonst noch Informationen benötigen, sag einfach bescheid. Du kannst gern auch via Teamviewer auf den VCDS-Laptop gucken wenn dieser angeschlossen ist 😉
LG