Passat CC als Firmenleasing

VW Passat B6/3C

Hallo!

Da mein Phaeton dem Leasingende zugeht, überlege ich, mir einen Passat CC zu leasen.

Bin mir jedoch unsicher, ob Otto- oder Dieselmotor bzw. Ausstattung. Von den Kosten her ist alles egal, also Diesel oder Superbenzin.

Was würdet Ihr mir empfehlen für einen Geschäftswagen mit ca. 20-30.000/Jahr (fast nur Autobahn).

Im Phaeton hatte ich praktisch ALLES drin, was es zu kaufen gab. Allerdings ist das Schiff für mich viel zu groß, zu protzig etc. und die ganzen Spielereien (Massagesitze und 3649 andere elektronische Einstellmöglichkeiten) ebenfalls. Auch die super tolle Musikanlage hat sich als unnötig erwiesen, da man im harten Businessalltag einfach andere Probleme hat (wo ist der nächste Mc-Doof etc.)

Ich habe mit meinen 42 Jahren mittlerweilen über 35 Autos gefahren (inkl. Studentenzeit usw.) und so ziemlich alle Marken durch. Als Alternative habe ich mir einen Mercedes C-Klasse ausgeguckt. Mit Mercedes habe ich die allerbesten Erfahrungen in Sachen Service usw. gemacht (3 Jahre C-Klasse, 3 Jahre E-Klasse gefahren).
Audi ist für mich aktuell völlig uninteressant, da ich den TT ebenfalls durchhabe und A4+A6 mir nicht gefallen. A8 habe ich mehr oder weniger mit dem Phaeton durch und als "oversized" abgestempelt.

Wäre für Meinungen dankbar!

Beste Antwort im Thema

Und was genau willst du jetzt wissen?

Zumindest hast du hier alle sehr ausführlich mit deinen finanziellen Möglichkeiten beeindruckt.
Wars das?

Ach ja - und für angeblich 42 Lenze und mit dieser beeindruckenden Laufbahn schreibst du stilistisch reichlich "unreif" - wie ich mit Verlaub feststellen möchte.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Und was genau willst du jetzt wissen?

Zumindest hast du hier alle sehr ausführlich mit deinen finanziellen Möglichkeiten beeindruckt.
Wars das?

Ach ja - und für angeblich 42 Lenze und mit dieser beeindruckenden Laufbahn schreibst du stilistisch reichlich "unreif" - wie ich mit Verlaub feststellen möchte.

Vor blankem Neid wohl die Fragen übersehen, was?

1. Welcher Motor? Diesel oder Otto?
2. Welche Ausstattung ist zwingend notwendig?
3. Welche Alternativen kämen in Frage?

Ach ja-bitte nur antworten, wenn Du wirklich etwas beitragen kannst zu o.g. Frage(n).

Zitat:

Original geschrieben von Rotfahrer


Vor blankem Neid wohl die Fragen übersehen, was?

1. Welcher Motor? Diesel oder Otto?
2. Welche Ausstattung ist zwingend notwendig?
3. Welche Alternativen kämen in Frage?

Ach ja-bitte nur antworten, wenn Du wirklich etwas beitragen kannst zu o.g. Frage(n).

Nein - nur vor Grinsen ...

1. Welcher Motor? Diesel oder Otto? Musst du doch wissen - Geld spielt keine Rolex ...
2. Welche Ausstattung ist zwingend notwendig? Keine. Fahren kann das Ding auch in der Serienausstattung.
3. Welche Alternativen kämen in Frage? Alles, was der Markt hergibt ...

Ich glaube nicht, dass du mit dieser undifferenzierten Frageart weiter kommst.
Wenn du spezifischer fragen würdest - was spricht für den 140 PS Diesel im Gegensatz zum 170 PS, oder - C oder E Klasse - oder - was haltet ihr von DCC im Passat - dann wirst du sicher geholfen.

Also ich versteh die Frage auch nicht. Wenn man schon so viele Wagen hatte sollte man wissen was man will. Ich wusste das nach dem 2ten Dienstwagen. Einen 3C mit Heckantrieb, BMW Motor , Alfa Design und den Komfortsitzen von Insignia.

Gruss

Ähnliche Themen

Mach's wie ich: ich wollte keinen Phaeton (zu groß, zu schwer, ich fühl mich für den einfach zu jung (38 J), den kann ich auch noch mit 60 wieder fahren...):
Nimm den 3,6 ltr. Benziner, mach alles rein was VW hergibt, und für den Rest, der von einem Phaeton übrigbleibt (ca. 20 - 40 Mille) machste einen ausgedehnten Urlaub, auch wenn manche nicht glauben, daß man "so viel Geld für einen Urlaub ausgeben kann" (lasst euch gesagt sein, das kann in zwei Wochen locker weg sein)

Dann haste für dein Geld:
1. Ein preiswertes Auto, nicht zu groß, aber richtig schön
2. Ein tolles Ambiente im Auto
3. Jede Menge Spaß mit 300 PS und relativ wenig Gewicht.
4. Immer wieder lustige Gesichter, wenn du mal wieder einen Boxter versägst...
5. Keine Heckklappe ( ;-), siehe diverse andere Treads...)

Zitat:

Original geschrieben von viamarina


Dann haste für dein Geld:
1. Ein preiswertes Auto, nicht zu groß, aber richtig schön
2. Ein tolles Ambiente im Auto
3. Jede Menge Spaß mit 300 PS und relativ wenig Gewicht.
4. Immer wieder lustige Gesichter, wenn du mal wieder einen Boxter versägst...
5. Keine Heckklappe ( ;-), siehe diverse andere Treads...)

6. Ein Vertreterauto in Coupe-Form 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tessala



Zitat:

Original geschrieben von viamarina


Dann haste für dein Geld:
1. Ein preiswertes Auto, nicht zu groß, aber richtig schön
2. Ein tolles Ambiente im Auto
3. Jede Menge Spaß mit 300 PS und relativ wenig Gewicht.
4. Immer wieder lustige Gesichter, wenn du mal wieder einen Boxter versägst...
5. Keine Heckklappe ( ;-), siehe diverse andere Treads...)
6. Ein Vertreterauto in Coupe-Form 🙂

6.1 Hihi ... aber die meisten Firmenrichtlinien verbieten Coupe's :-)

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Rotfahrer



Ich habe mit meinen 42 Jahren mittlerweilen über 35 Autos gefahren (inkl. Studentenzeit usw.) und so ziemlich alle Marken durch. ...

Sorry, aber da kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschließen: Wenn Du schon soviele Autos gefahren hast, dann solltest Du selber wissen, was man (oder Du) benötigt und ob Diesel oder nicht. Oder zählst Du zu den 35 Autos auch die dazu, die Du zum probefahren oder als Werkstattersatz hast? Nun dann komme ich mit meinen 41 Jahren auf mind. 200 Stück, einschl. Autos, die ich während der Schulzeit an der Tanke aufpoliert habe, die habe ich ja auch gefahren 😁 😁

Gruß Axel

Zitat:

Original geschrieben von viamarina


Mach's wie ich: ich wollte keinen Phaeton (zu groß, zu schwer, ich fühl mich für den einfach zu jung (38 J), den kann ich auch noch mit 60 wieder fahren...):
Nimm den 3,6 ltr. Benziner, mach alles rein was VW hergibt, und für den Rest, der von einem Phaeton übrigbleibt (ca. 20 - 40 Mille) machste einen ausgedehnten Urlaub, auch wenn manche nicht glauben, daß man "so viel Geld für einen Urlaub ausgeben kann" (lasst euch gesagt sein, das kann in zwei Wochen locker weg sein)

Endlich mal ein korrekter Tip.

Es gibt also tatsächlich einen 3,6l Benziner vom Passat??? Hammer.

Zitat:

Dann haste für dein Geld:
1. Ein preiswertes Auto, nicht zu groß, aber richtig schön
2. Ein tolles Ambiente im Auto
3. Jede Menge Spaß mit 300 PS und relativ wenig Gewicht.
4. Immer wieder lustige Gesichter, wenn du mal wieder einen Boxter versägst...
5. Keine Heckklappe ( ;-), siehe diverse andere Treads...)

Wie Heckklappe? Was will ich denn damit?

Zitat:

Es gibt also tatsächlich einen 3,6l Benziner vom Passat??? Hammer.

Da hat sich aber einer intnesiv mit dem CC beschäftigt. -Respekt!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Rotfahrer



Zitat:

Original geschrieben von viamarina


Mach's wie ich: ich wollte keinen Phaeton (zu groß, zu schwer, ich fühl mich für den einfach zu jung (38 J), den kann ich auch noch mit 60 wieder fahren...):
Nimm den 3,6 ltr. Benziner, mach alles rein was VW hergibt, und für den Rest, der von einem Phaeton übrigbleibt (ca. 20 - 40 Mille) machste einen ausgedehnten Urlaub, auch wenn manche nicht glauben, daß man "so viel Geld für einen Urlaub ausgeben kann" (lasst euch gesagt sein, das kann in zwei Wochen locker weg sein)
Endlich mal ein korrekter Tip.

Es gibt also tatsächlich einen 3,6l Benziner vom Passat??? Hammer.

Zitat:

Original geschrieben von Rotfahrer



Zitat:

Dann haste für dein Geld:
1. Ein preiswertes Auto, nicht zu groß, aber richtig schön
2. Ein tolles Ambiente im Auto
3. Jede Menge Spaß mit 300 PS und relativ wenig Gewicht.
4. Immer wieder lustige Gesichter, wenn du mal wieder einen Boxter versägst...
5. Keine Heckklappe ( ;-), siehe diverse andere Treads...)

Wie Heckklappe? Was will ich denn damit?

Absolut richtig, der 3,6 l ist der Hammer! Säuft bissle, dafür rennt er aber wie blöd.

Vergiss die Heckklappe, es gibt hier nur Leute, die alles soweit verschlimmbessern wollen, bis es ein familientaugliches Coupe mit 7 Sitzen, 4 Türen und Stauraum für Fahrräder, Dreiräder und sonstige Räder gibt, das mit Dieselmotörchen 3 Liter braucht und bei 290 abgeregelt wird. Aber das ist ein anderes Thema (Thread)

4 Türen hat er doch schon.. 5 sollen es sein ;-)

Zitat:

Endlich mal ein korrekter Tip.

😁 Yo Alter. Endskorrekt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen