Passat Blue Motion / Technologies 1,6 TDI - Erfahrungen - Verbrauch
Hallo Leute,
so langsam scheint die Auslieferung des Passat 1,6 TDI anzulaufen (ein Arbeitskollege hat sein neues Firmen Kfz (Passat Variant Comfortline BlueMotion Technologies) am Freitag, den 06.11.09 bekommen, Mitte August bestellt).
Gibt es hier im Forum schon Mitglieder, die diesen Motor schon fahren und mir und den anderen einiges neues darüber berichten können? Wie sieht´s mit dem versprochenen Verbrauch von 4,5 Liter / 100 km aus? Ist dieser realisierbar? Auf der Überführungsfahrt von HH nach Unterfranken hat der BC sage und schreibe 6,8 L angezeigt, ein Wert der mich etwas geschockt hat. Entweder ist der Überführer nur Bleifuss gefahren oder das Fahrzeug muss noch eingefahren werden?
Über ein paar hilfreiche Antworten würde ich mich als Wartender (habe meinen Passat Blue Motion Technologies in der KW 41 bestellt) freuen!!
Gruss
MB
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von markusilm
Wie sieht es denn mit den Fahrleistungen und der Laufruhe aus? Welcher Wagen war dein Vorgänger?MfG markusilm
Hi,
dass würde mich auch brennend interessieren!!
Danke und Gruss
MB
Gibt es hier Fahrer, die den 1,4 TSI Blue Motion Technologie fahren? Mich würde da auch die Erfahrungswerte interessieren.
Leon
Zitat:
Original geschrieben von motionblue
Hi,Zitat:
Original geschrieben von markusilm
Wie sieht es denn mit den Fahrleistungen und der Laufruhe aus? Welcher Wagen war dein Vorgänger?MfG markusilm
dass würde mich auch brennend interessieren!!
Danke und Gruss
MB
Hi,
ich hatte in den letzten Jahren nur Benziner. Davor nur den 2,0 TDI PD mit DSG. Die Laufruhe ist für mich vollkommen o.k. Von den Fahrleistungen darf man natürlich keine Wunder erwarten (hatte zuletzt eine EOS 1,4 TSI mit 160 PS). Von den ersten beiden Gängen bin ich positiv überrascht. Ab dem 3. Gang beginnt die lange Übersetzung, das ist kurz gewöhnungsbedürftig. Habe mich jetzt daran gewöhnt und bin von dem Verbrauch einfach nur begeistert. Gemäß Tacho reicht der 4. Gang bis ca. 190 km/h bei 5.000 1/min. Im 5. Gang geht die Drehzahl dann auf ca. 3.500 runter. Also insgesamt mehr ein 4 + E Getriebe. Aufgrund der Witterung in den letzten Wochen bin ich aber kaum in diese Dimensionen vorgedrungen. Ich habe mir auch Blue Motion Technologies zugelegt um zu testen, was verbrauchstechnisch möglich ist, nicht zum Rasen.
Gruss
FM
Hallo,
kann zwar nix konkretes zum 1,6 BM beitragen, bin aber auch seit ca. einem halben Jahr stolzer Besitzer eines 2.0 BM.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Hatte erst meine Bedenken wegen den wenigen PS aber die sind vollkommen ausreichend für normales fahren. Sicherlich ist es kene Rennmaschine und man muss schon des öfteren Schaltern aber daran gewöhnt man sich.
Ich könnte mir jedoch nicht vorstellen den kleineren Motor mit weniger PS zu fahren. Ich glaube dann hätte ich den Passat BM nicht gekauft.
Zum Verbrauch kann ich nur sagen, bei nun knapp 14 TKM liegt der Computer bei 5L, die Tankstelle sagt ca. 5,2L. Also alles im grünen Bereich.
Wünsch Euch viel Spass mit Euren und immer Gute Fahrt!
Cornelll
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markusilm
Hast du denn selber mittlerweile deinen Neuen erhalten?
Hallo,
am 18.03.10 darf ich meinen neuen in Empfang nehmen. Ein Erfahrungsbericht folgt dann in Kürze.
Haben denn mittlerweile weitere User irgendwas zu diesem Modell zu berichten?
Danke und Gruss
MB
Na dann viel Spaß mit deinem Neuen. 😉
Wie sieht das eigentlich mit dem Endrohr/den Endrohren beim 1.6 TDI BMT aus?
Ich hab vorhin nur kurz im Vorbeifahren einen Passat gesehen mit TDI und i-was drunter und nur einem Endrohr.
Gibt es schon weitere Erfahrungen, wie sich der Motor in dem doch relativ schweren Auto verhält?
Hallo markuslim,
das irgendwas drunter war "Technology" - war ein Bluemotion Technology.
Die 1,6 TDI Bluemotion Modelle haben leider nur noch ein Endrohr. Gefällt mir auch nicht sonderlich, aber hier wird man ja nicht gefragt.
Gruss
MB
Find ich aber nicht weiter schlimm. Das ganze Auto ist ja sowieso mehr auf Praxis ausgelegt und beim Audi A3 bekommt ja sogar mittlerweile der 140PS 2.0TDI auch nur ein Rohr.
Ich freu mich schon auf deinen Bericht und vielleicht auch ein paar Bilder 😉
Zitat:
Original geschrieben von motionblue
Hallo,am 18.03.10 darf ich meinen neuen in Empfang nehmen. Ein Erfahrungsbericht folgt dann in Kürze.
Haben denn mittlerweile weitere User irgendwas zu diesem Modell zu berichten?
Danke und Gruss
MB
Gibt´s denn schon was neues zu berichten oder bist du nur im Auto und hast keine Zeit? 😉
Gruß markusilm
Hi markuslim,
habe im Moment leider wirklich fast keine Zeit.
Auto ist wohlbehalten am 18.03.10 angekommen und hat mittlerweile schon fast 1400 km runter.
Vom Auto selbst bin ich schwer begeistert. Alles sehr wertig (highline). Zum Motor kann ich bis jetzt sagen, das er keine Rennsemmel ist, wie auch, mit 105 PS. Allerdings kann ich bis jetzt keine Anfahrschwäche unter 1000 U/min festellen. Er zieht von unten heraus schön durch und lässt sich totz 1,6 L Hubraum schön schaltfaul fahren. Wenn man sich nach der Schaltanzeige richtet und nur auf der Landstrasse unterwegs ist, zeigt der BC einen Verbrauch von ca. 5 l / 100 km an- +/- 0,2 l. Bei zügiger Autobahnfahrt > 150 km/h können es aber auch gut u gerne 7 l werden. Auch in der Stadt habe ich heute ca. 6,8 l gebraucht. Alle Angaben aber nur vom BC abgelesen.
Mehr kommt in den nächsten Wochen, wenn ich etwas mehr Luft habe. Bilder stelle ich auch noch rein, wenn die Alu´s drauf sind.
Gruss
MB
Ich hab mir heute einen gebrauchten als 2.0 TDI BMT (Limo, Highline) mit 110 PS gekauft. Weiß jemand, welche CO2-Emmissionen anliegen. Sind das 128 g/km? Dann dürfte die KFZ-Steuer wohl bei 210 Euro im Jahr liegen? Die Versicherungseinstufung halte ich für sehr hoch; zu hoch für so ein Auto mit kleinem Motor.
Gibt es weitere Verbrauchserfahrungen?
Ach so, für die Interessierten: Neupreis im Juli 2009 lag bei knapp über 34.000,-- Euro (wenn ich die Auslieferungskosten mitzähle) lt. Liste. Bezahlt hab ich jetzt 20.250,-- Euro. Ist der Preis ok?
hallo leute,
ich grabe mal den thead auf ohne einen neuen zu eröffnen
ich denk mittlerweile sollten schon ein paar mehr leute den 1.6 tdi fahren
seit ihr mit dem motor zufrieden oder eher nicht ?
ich habe mir auch einen gebrauchten zugelegt daher das interesse
und ausserdem wo liegt genau der unterschied zwischen den blue motion teh. und den blue motion beim den 1.6, das einzige was ich sehe sind die verspoilerungen bei den bm
Zitat:
Original geschrieben von NbgFranke
und ausserdem wo liegt genau der unterschied zwischen den blue motion teh. und den blue motion beim den 1.6, das einzige was ich sehe sind die verspoilerungen bei den bm
Lies doch bitte den Wikipedia Artikel den ich (teilweise) geschrieben hab. 🙂
http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Passat_B6Zitat:
Kurz darauf wurde der neue 1.6 TDI 105PS BlueMotion (4,4 l/100km Normverbrauch) gestartet, welcher wieder als echter BlueMotion bestellbar ist. Dieser basiert auf der Trendline-Ausstattung, hat aber zusätzlich die R-Line Spoiler außen. Zeitgleich wurden der 2.0 TDI 140PS als BlueMotion Technology angeboten (kombiniert 4,8 l/100km Normverbrauch), genauso wie der 1.6 TDI 105PS BlueMotion Technology (4,5 l/100km Normverbrauch). Diese BlueMotion Technology Modelle lassen sich, anders als die BlueMotion Modelle (ausgenommen in der Zeit als es den 2.0 TDI mit 110PS als BlueMotion, der sog. BlueMotion II) gab, mit allen Ausstattungslinien außer Individual und R-Line kombinieren. Die BlueMotion Technology (BMT) Modelle haben keine R-Line Spoiler serienmäßig.