Passat Blue Motion / Technologies 1,6 TDI - Erfahrungen - Verbrauch

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,

so langsam scheint die Auslieferung des Passat 1,6 TDI anzulaufen (ein Arbeitskollege hat sein neues Firmen Kfz (Passat Variant Comfortline BlueMotion Technologies) am Freitag, den 06.11.09 bekommen, Mitte August bestellt).

Gibt es hier im Forum schon Mitglieder, die diesen Motor schon fahren und mir und den anderen einiges neues darüber berichten können? Wie sieht´s mit dem versprochenen Verbrauch von 4,5 Liter / 100 km aus? Ist dieser realisierbar? Auf der Überführungsfahrt von HH nach Unterfranken hat der BC sage und schreibe 6,8 L angezeigt, ein Wert der mich etwas geschockt hat. Entweder ist der Überführer nur Bleifuss gefahren oder das Fahrzeug muss noch eingefahren werden?

Über ein paar hilfreiche Antworten würde ich mich als Wartender (habe meinen Passat Blue Motion Technologies in der KW 41 bestellt) freuen!!

Gruss

MB

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von deboratdi


.............

Ach so, für die Interessierten: Neupreis im Juli 2009 lag bei knapp über 34.000,-- Euro (wenn ich die Auslieferungskosten mitzähle) lt. Liste. Bezahlt hab ich jetzt 20.250,-- Euro. Ist der Preis ok?

Ich wäre zufrieden.

Wenn man die erreichbaren 15% Rabatt auf den Listenpreis zugrunde legt hat der Wagen neu noch runde 29.000€ gekostet. Dei Kaufpreis lag bei 20.250€, das entspricht etwa 70% des vermutlichen Neupreises. Oder anders gesagt, 30% weniger bezahlt nach nur 15 Monaten. Früher (so um 1990..) hat man noch mit etwa 50% bis 60% Wertverlust, je nach gefahrenen km, nach etwa 4 Jahren gerechnet.. Die Zeit wird halt immer schnelllebiger bzw immer besser für Gebrauchtwagenkäufer.

Norbert

gestern von garmisch-partenkirchen bis nürnberg ca. 250 km durchschnitt verbrauch von genau 3,0L
durchschnitt geschwindigkeit 74km, die ganze zeit fast mit tempomat auf 80km/h gefahren verdammt langweilig war es aber der verbrauch war hammer

Hallo,
ich möchte noch anmerken das der Verbrauch auch stark von den Aussentemperaturen abhängt.
So ab 10 - 15 C wird er günstig im Verbrauch habe sogar schon Werte bis 4,3 Liter erreicht, bei Kälte um die Null Grad fast ein Liter mehr auf 100km.

hi leute.

bin auch fahrer eines "passat 3c (1.6 CR) variant bluemotion".
BJ 2010, modell B6

meine erfahrung ist diese:

im sommer, wenn man halbigs economische reifen fährt,
ist ein verbrauchswert laut anzeige von 4,8L/100km realistisch.
aber auch nur, wenn man gezielt economisch fährt,
ansonsten verbraucht er bestimmt 5L/100km und mehr.
das ist trotz allem sehr sparsam würde ich sagen.

jetzt im winter, habe ich die neuen conti TS850 drauf, die ja echt einen
guten wert beim kraftstoffverbrauch versprechen. zumindest laut testberichte.

nun ist es kalt geworden und siehe da, ich brauche im schnitt, einen liter mehr, ich weiss jetzt aber nicht ob es nur an den reifen liegt, oder nur an der kälte, weil ich mit den sommerreifen nicht an kalten tagen gefahren bin.
genau als die kälte kam, habe ich auf winter umgestellt.

kann wirklich sein dass man unter 10 grad plus, wirklich mit einem liter mehrverbrauch rechnen muss, wie zuvor schon einmal geschrieben wurde.
vielleicht kommen ja auch wärmere tage die ich mit winterreifen bestreite, das könnte ich mal beobachten, ob dann der verbrauch wieder fällt, trotz winterreifen.

gruss TOM

Ähnliche Themen

Zu der Kälte kommt meist noch die Heizung und die Sitzheizung dazu, vielleicht auch Frontscheibenheizung. Habe bei mir im Benziner auch einen Unterschied von einem Liter gemerkt, aber das war auf 5km Kurzstrecke. Bei Langstrecke sollte es sich nicht so starak äussern, weil irgendwann der Motor warm wird und somit weniger verbraucht und die Sitzheizung irgendwann ausgeschaltet wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen